Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

Kirchberg an der Pielach: Das Auto überschlug sich mehrmals bevor es zum Stillstand kam. | Foto: Fotos: A.Fink/P.Svatek und Chr.Planer -FF Kirchberg/Piel.
4

Einsatz im Pielachtal, Kirchberg/Piel., am 5. Dezember 2019
Auto machte sich selbstständig und überschlug sich

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg an der Pielach wurden heute Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung gerufen. KRICHBERG. Gegen halb zwei Mittags rückte die FF Kirchberg in die Schloßgegend aus.  Ein Postzustellauto hatte sich bei einem Gehöft in der Schloßgegend 23 selbständig gemacht und kam erst nach mehreren Überschlägen auf einer Wiese zum Stillstand. Keine VerletztenDa sich zum Zeitpunkt des Unfalles keine Person im Auto befand, wurde auch niemand verletzt. Mit dem Unimog...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Einsatz im Bezirk Scheibbs: In Gaming überschlug sich ein voll besetztes Auto und landete im Straßengraben. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Voll besetztes Auto landete in Gaming im Straßengraben

Fünf jugendliche waren bei einem Verkehrsunfall in Gaming involviert. GAMING. Ein 18jähriger Lunzer kam mit seinem Pkw auf der regennassen Landesstraße L92 von Richtung Gresten kommend in Richtung Gaming wegen erhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern. Auto landete im Straßengraben Er kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben. Am Beifahrersitz führte er einen 18-jährigen Mann und auf der Rückbank drei weitere Jugendliche mit. Zwei Jugendliche wurden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Allgemeinmediziner Florian Hoffer musste an einem Tag in der Nähe von Wieselburg gleich drei Mal ausrücken. | Foto: Florian Hoffer
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Einsätze für den Notarzt an einem Tag bei Wieselburg

WIESELBURG/PETZENKIRCHEN. Wenn der Arzt einmal pünktlich weg muss, wird mit Sicherheit etwas dazwischen gekommen sein. Arzt musste drei Mal ausrücken So erging es vor Kurzem auch dem Allgemeinmediziner Florian Hoffer aus Petzenkirchen, der zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung, zu einem Arbeitsunfall und dazwischen noch zu einem internistischen Notfall in Wieselburg ausrücken musste. Perfekte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte "Dank der Zusammenarbeit mit den tollen Ersthelfern, den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
An dem Unfall in Gattmannsdorf (Ober-Grafendorf) waren zwei Autos beteiligt. | Foto: (2) FF Ober-Grafendorf
2

Einsatz im Pielachtal, Gattmansdorf, 26. November 2019
Verkehrsunfall in Gattmannsdorf

Am Dienstag rückten 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einem Verkehrsunfall (Höhe Flugplatz Völtendorf) mit zwei Fahrzeugen aus. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. OBER-GRAFENDORF. Am 26. November 2019 wurde die FF Ober-Grafendorf zu einem Verkehrsunfall auf der B39 In Gattmannsdorf auf der Höhe des Flugfeldes alarmiert. Die zwei beteiligten Fahrzeuge standen bei unserem Eintreffen auf der Fahrbahn. Die Polizei und die Straßenmeisterei waren bereits vor Ort und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eines der Fahrzeuge wurde bei dem Unfall in Mainburg die Böschung hinunter geschleudert. | Foto: (7) FF Hofstetten-Grünau
7

Einsatz im Pielachtal, Mainburg, 26. November 2019
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern Abend stießen zwei Fahrzeuge bei Mainburg zusammen. Ein Fahrzeug wurde über eine Böschung hinunter geschleudert. Die Kameraden waren rund zwei Stunden im Einsatz. MAINBURG/HOFSTETTEN-GRÜBNAU.  Der Verkehrsunfall ereigente sich am 26.11.2019 gegen 23:00 Uhr. Die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau wurden um 23:03 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Verkehrsunfall Ortseinfahrt Mainburg” alarmiert. Zwei Fahrzeuge verwickelt Beim Eintreffen am Einsatzort stellte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Gaming: Bei der Kreuzung bei der Kartause kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Verkehrsunfall in Gaming: Bei der Kartause krachte es

GAMING. Vor Kurzem wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei zu einem Unfall in Gaming alarmiert. Zwei leicht verletzte Personen "Binnen kürzester Zeit konnten wir mit drei Fahrzeugen und 18 Mann zum nahen Einsatzort ausrücken. Im Kreuzungsbereich der Kartause Gaming kam es aus noch ungeklärter Ursache am späten Nachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Zwei von drei Beteiligten wurden beim Verkehrsunfall leicht verletzt und ins Landesklinikum nach Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Großbrand bei St. Margarethen. | Foto: (6) Alexander Bichler
6

Einsatz im Pielachtal, 18. November 2019, St. Margarethen
Großbrand in Eigendorf - St. Margarethen an der Sierning (Update)

Neun Feuerwehren wurden heute Nacht zu einem Großbrand in St. Margarethen gerufen. ST. MARGARETHEN. Heute Nacht wurden einige Bewohner St. Margarethens von einem lauten Knall geweckt. Einige Sekunden später wurden neun Feuerwehren zu einem in Vollbrand stehenden landwirtschaftlichen Objekt alarmiert.

Bereits von weitem konnte man das Brandobjekt erkennen. Halle in Flammen "Bei Ankunft der Feuerwehr zeigte sich, dass eine Halle mit Trocknungsanlage in Flammen stand und auch das angrenzende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Brand in Garage: Nachlöscharbeiten waren erforderlich.
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Garagenbrand in Feichsen

In Feichsen kam es in einer Garage zu einem Kleinbrand. FEICHSEN. "B3 Wohnhausbrand in Feichsen" lautete die Alarmierung für die Feuerwehren Feichsen, Purgstall, Scheibbs und St. Anton. Glücklicherweise handelte es sich nur um einen Kleinbrand in der Garage, welcher vom Besitzer mittels Feuerlöscher gelöscht wurde. Nachlöscharbeiten waren erforderlich Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten mit der Wärmebildkamera durch und belüftete die Garage und das verrauchte Wohnhaus mittels Druckbelüfter....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Wieselburg: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen Brand in einem Labor löschen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr löschte Brand in einem Labor in Wieselburg

In Wieselburg musste die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz ausrücken. WIESELBURG. Die Feuerwehr wurde vor Kurzem zu einem Kleinbrand in ein Labor der Bundesanstalt für Landtechnik in Wieselburg alarmiert. Brand brach am Dachboden aus Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde ein Innenangriff mit schwerem Atemschutz durchgeführt und dabei ein Brand im Dachboden des Gebäudes festgestellt. Benachbarte Feuerwehr wurde nachalarmiert  "Wegen der starken Rauchentwicklung wurde auf Alarmstufe B2 erhöht und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Technischer Einsatz für die FF Hafnerbach. | Foto: FF Hafnerbach-Markt

Einsatz im Pielachtal, 13. November 2019, Hafnerbach
E-Auto kam von Straße ab

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. HAFNERBACH. Zum ersten mal handelte es sich dabei um ein Elektrofahrzeug. "Dennoch war das für unsere Feuerwehr kein Problem, denn durch ständige Schulungen und Übungen waren wir bestens für so einen Einsatz vorbereitet", so Einsatzleiter Roland Schaberger. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Straße ab. Verletzt wurde dabei niemand. Auch der Last mit Kran konnte hier seine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Stopfenreuth
3

Vorsicht Glatteis
"Massenkarambolage" auf der Hainburger Donaubrücke

Umfangreiche Verkehrsprobleme gab es nach mehreren Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 49 Donaubrücke Hainburg. BEZIRK GÄNSERNDORF. Heute Früh gegen 6 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Stopfenreuth, Engelhartstetten und Loimersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B49 Donaubrücke alarmiert. Noch während die Florianis Ausrückten, wurde der Einsatz wieder storniert, da sich der Unfall im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Hainburg befand. Diese war...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Einsatz in Oberndorf an der Melk: Ein Landwirt kippte mit seinem Traktor um und das Zugfahrzeug musste geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Traktor kippte in Oberndorf an der Melk um

Die Feuerwehr musste vor Kurzem ein Zugfahrzeug im Melktal bergen. OBERNDORF. Zu einem technischen Einsatz mit einem Traktor kam es in Oberndorf an der Melk. Ein Landwirt, der zum Glück mit dem Schrecken davon kam, kam mit seinem Gerät samt Anhänger ins Rutschen und kippte um. Traktor wurde erfolgreich geborgen Die Feuerwehr Oberndorf, die rasch vor Ort war, forderte zur Unterstützung den Wechsellader mit Kran von der Feuerwehr Scheibbs an. Das landwirtschaftliche Fahrzeug wurde mit einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: (4) FF Frankenfels
10

Einsatz im Pielachtal, 8. November 2019
Kameraden zur Tierrettung in Frankenfels gerufen

In Frankenfels sind Jungtiere durch ein Gitter gebrochen. Sie konnten unversehrt gerettet werden. FRANKENFELS. Zu einer Tierrettung wurde die Frankenfelser Wehr, die Kirchberger Wehr, die Weißenburger Wehr und eine Tierärztin in alarmiert. Jungtiere in Gülle gestürztBeim Eintreffen am Einsatzort, einem Bergbauernhof im oberen Pielachtal, bot sich folgende Lage: In einem Rinderstall dürften durch eine schadhafte Öffnung in einem Spaltenboden insgesamt drei Jungrinder mit je ca. 400kg in den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Einsatz in Neustift: Drei Feuerwehren standen vier Stunden lang im Einsatz, um eine brennende Gartenhütte zu löschen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatzkräfte mussten Brand in einer Gartenhütte löschen

Drei Feuerwehren standen vier Stunden im Einsatz, um einen nächtlichen Brand in Neustift zu löschen. SCHEIBBS. Zu einem nächtlichen Brandeinsatz wurden die Feuerwehren aus Neustift, Scheibbs und St. Anton zu einem Brand alarmiert. In einer Gartenhütte in Neustift war ein Feuer ausgebrochen. Schuppen stand bereits in Vollbrand Beim Eintreffen der Wehren stand der Schuppen bereits in Vollbrand und die Flammen drohten auf umliegende Bäume überzugreifen. Zuerst wurde ein Übergreifen der Flammen auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Auto steckte in Mühling zwischen zwei Bäumen fest. | Foto: Einsatzdoku/Steyrer
1 9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Spektakulärer Unfall in Mühling: Auto steckte zwischen Bäumen

Die Einsatzkräfte mussten vor Kurzem auf der Bundesstraße B25 eine Fahrzeuglenkerin aus ihrem Auto befreien, die zwischen zwei Bäumen feststeckte. WIESELBURG-LAND. Vor Kurzem wurden die Feuerwehr Wieselburg, das Rote Kreuz und die Polizei zu einem spektakulären Verkehrsunfall gerufen. Lenkerin steckte zwischen Bäumen fest Auf der Bundesstraße B25 bei Mühling kam eine Lenkerin von der Fahrbahn ab, fuhr auf einen Böschungswall auf blieb zwischen zwei Bäumen stecken. Die Lenkerin wurde vom Roten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Traktor kippte bei Feldarbeit um: Der Landwirt am Scheibbser Hochweinberg blieb bei dem Unfall unverletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Landwirt kippte in Scheibbs mit dem Traktor im Feld um

Ein Traktor kippte bei einem Unfall am Hochberg um, der Landwirt blieb glücklicherweise unverletzt. SCHEIBBS. Als der Scheibbser Feuerwehr-Kommandant Heinz-Gregor Ziegler zufällig auf den Hochweinberg fuhr, bemerkte er einen am Feld liegenden Traktor. Traktor hatte sich doppelt überschlagen Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass sich die Zugmaschine samt Fahrer zwei Mal überschlagen hatte. Die Kameraden rückten aus Nach kurzer Rücksprache mit dem Landwirt, der glücklicherweise unverletzt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Zwei Einbrecher wurden in Wieselburg von der Polizei geschnappt. | Foto: Cornelia Neuhauser
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Polizei schnappte zwei junge "Gangster" in Wieselburg

In Wieselburg gingen der Polizei zwei junge Täter ins Netz, die vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. WIESELBURG. Ein 17-jähriger und ein 18-jähriger Dieb wurden vor Kurzem von der Polizei geschnappt, nachdem sie in Wieselburg gleich vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. Videoaufzeichnung führte auf die richtige Spur Die beiden Täter brachen zunächst die BP-Tankstelle auf und erbeuteten Bargeld aus dem Kassenbereich. Durch die Videoaufzeichnungen konnten zwei Täter ermittelt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall auf der A1 | Foto: (4) FF St. Pölten Stadt
4

Einsatz in St. Pölten, am 27. Oktober 2019
Müllbrand und Menschenrettung in St. Pölten

Die Einsatz-Serie der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten nimmt kein Ende. ST. PÖLTEN. Kurz nach 15 Uhr wurden die St. Pöltner Einsatzkräfte zu einem Brandalarm in die Eybnerstraße gerufen. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass ein Druckknopfmelder eingeschlagen war und es sich um einen tatsächlichen Brand handelte. Bei einem Stiegenabgang geriet aus ungeklärter Ursache Abfall in Brand. Verkehrsunfall Nur rund 20 Minuten später erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heißausbildung im Brandcontainer in Purgstall. | Foto: Maximilian Prankl
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brandheiße Übung im Container in Purgstall

Im Brandcontainer in Purgstall führte die Feuerwehr eine Heißübung durch. PURGSTALL. Eine Woche lang war die Feuerwehr Purgstall das Zentrum für die erweiterte Ausbildung von Atemschutzgeräte-Trägern im Brandcontainer. Rund 280 Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Scheibbs, Melk und Amstetten nahmen an dieser überaus wichtigen und nicht alltäglichen Weiterbildung teil. 27 Fachausbildner und 16 Feuerwehrsanitäter standen im vollsten Einsatz, um den Feuerwehrkameraden eine aufregende und vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Göstling brannte eine Mülltonne ab. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr musste zwei Brände in Göstling löschen

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten zwei Mal hintereinander zu Brandeinsätzen ausrücken. GÖSTLING. Vor Kurzem mussten die Feuerwehren Göstling und Lassing sowie der Zug Hochreit zu zwei Brandeinsätzen an einem Tag ausrücken. Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung Zunächst gab es einen Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Der Brand wurde vor Eintreffen der Wehren gelöscht. Aus bislang noch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wasserrohrbruch verursachte einen Großeinsatz | Foto: Foto: zVg
2

Großeinsatz in Gablitz

GABLITZ. (pA) Während der Eröffnung der neuesten Sonderausstellung im Gablitzer Heimatmuseum letztes Wochenende durch Bürgermeister Michael Cech bekamen die Besucher gleich einen Einblick in die Realität der Wehr. Bürgermeister Cech wurde von der Gablitzer Polizeiinspektions-Kommandantin Irene Schröpfer direkt zu einem Großeinsatz geholt. Theorie und Praxis nach beieinander Durch den Bruch einer EVN Hauptwasserleitung an der B1 mit enormem Wasserausstritt war rasches Handeln angesagt. Teilweise...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
In Mühling verlor ein Lkw seine Ladung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw-Ladung krachte in Mühling auf ein Auto

Die Kameraden der Feuerwehr wurden alarmiert, da ein Lkw-Lenker in Wieselburg-Land seine Ladung verloren hatte. WIESELBURG-LAND. Ein Lkw hatte in Mühling aufgrund eines Ausweichmanövers Teile seiner Ladung verloren, die in weiterer Folge auf einen Pkw und auf die Straße gefallen ist. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt. 16 Kameraden waren im Einsatz Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land war mit drei Fahrzeugen und 16 Mann für ca. eineinhalb...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Handyakku löste vermutlich Brand aus.
Symbolbild | Foto: pexels

Einsatz im Pielachtal, 30. September
Handyakku löst Brand in Hafnerbach aus

Arbeiter nahmen Rauch aus einer Wohnung in Hafnerbach/Wimpassing im ersten Stock des dortigen Gastronomiebetriebes wahr und schlugen Alarm. HAFNERBACH. In der Wohnung dürfte sich vermutlich auf Grund eines defekten Handyakkus ein Brand entwickelt haben. Der 39-Jährige Wohnungsbesitzer versuchte den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst zu löschen und wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Es...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kurioser Einsatz: Eine Kuh in Nachbars Garten in Scheibbs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kurioser Einsatz in Scheibbs: Eine Kuh in Nachbars Garten

In Scheibbs entfloh eine Kuh aus ihrer Weide und graste friedlich in einem Garten in der Feldgasse. SCHEIBBS. Die Hausbesitzer in der Scheibbser Feldgasse staunten vor Kurzem nicht schelcht, als plötzlich eine Kuh in ihrem Garten stand. Ausflug in die Siedlung unternommen Diese war aus ihrer Weide entkommen und hatte kurzerhand einen Ausflug in die nahegelegene Siedlung unternommen. Das Tier mit "Leckerlis" überredet Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr konnten die Kuh unter Zuhilfenhame...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.