einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Am vergangenen Wochenende kam es zum "länderübergreifenden Überwachungseinsatz" für Motorradkontrollen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)

Motorradkontrollen
988 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand wieder ein grenzüberschreitender Kontrolleinsatz in mehreren Bundesländern, wie auch in Südtirol und Bayern statt. Die Polizei hatte dabei besonders Motorradlenker im Auge. Der Überwachungseinsatz brachte 988 Beanstandungen hervor.  Bereits sieben Tote Motorradfahrer auf Tirols Straßen in diesem JahrDie Tiroler Straßen sind beliebt bei Motorradfahrern, besonders auf kurvigen Strecken, trifft man so manchen Fahrer an. Doch leider führen meist unangepasste...

Die Blaulichtorganisationen zeigten im Rahmen der Vorführung in Imst das perfekte Zusammenwirken von Polizei, Feuerwehr und Rettung im Ernstfall.
108

„Blaulicht-Krimi in der SoFuZo“
Erfolgreiche Schauübung der Einsatzorganisationen beim Tag der Sicherheit in Imst

IMST(alra). Am 17. August fand in der Sommer-Fußgänger-Zone in Imst der Tag der Sicherheit statt. Besonders publikumswirksam erwies sich eine gemeinsame Vorführung der Blaulichtorganisationen. „Blaulicht-Krimi in der SoFuZo“ lautete der Titel der Übung, die von Polizei, Feuerwehr und dem Roten Kreuz präsentiert wurde. Der simulierte Einsatz bot spannende Einblicke in das Zusammenwirken der Blaulichtorganisationen im Ernstfall. Die Übungssituation basierte auf einer illegalen Entsorgung von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Im hinteren Pitztal ging eine große Mure ab. | Foto: ZOOM-Tirol
17

Vermurungen und Wassereintritte im Pitztal
Pitztaler Florianis im Umwetter-Einsatz

WENNS. Zuv ielen Einsätzen aufgrund von Unwetter und Starkregen mussten am Donnerstag die Pitztaler Feuerwehren ausrücken. Einige Probleme mussten abgearbeitet werden: ein Wasserschaden in einem Tourismusbetrieb in St. Margarethen musste abgepumpt werden. Der Bach trat über die L16 Pitztallandesstraße im Bereich Ortsteil Brennwald, ebenso wie im Bereich Langenau sowie leichte Vermurungen im Bereich Klöfels. Mehrere Vermurungen und Verklausungen auf den Gemeindestraßen mussten beseitigt werden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Zeitungsfoto.at
7

Polizeimeldung
Jugendlicher löste großangelegte Suchaktion aus

LÄNGENFELD. Am 10.06.2019 kurz nach 13.00 Uhr kam es im Bereich des Radweges entlang der Ötztaler Ache zwischen Huben und Längenfeld zu einer großangelegten Suchaktion, weil ein 44-jähriger Österreicher angezeigt hatte, dass er beim gemeinsamen Radfahren mit seiner Tochter und seinem 12-jährigen Sohn, den Sohn aus den Augen verloren habe und ihn nicht mehr auffinden könne. Im Zuge der folgenden ca 2-stündigen Suchaktion, bei der Einheiten der Wasserrettung Landeck und Innsbruck, die FWW Huben,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bgm. Wolfgang Jörg (re.) mit dem Vorstand der Wasserrettung Landeck: Harald Schlatter, Obmann Stv. Reinhard Carpentari, Obmann Wolfgang Huber und Kassierin Martina Huber (v.l.).
2

Jahreshauptversammlung
Einsatzreiches Jahr für Landecker Wasserretter

LANDECK (otko). 2018 wurden 246 Einsatzstunden geleistet. In Sachen Wettkampfbecken in Hallenbädern sei man "extrem unterversorgt". Umfangreiche Bilanz Die Wasserrettung Landeck präsentierte bei ihrer 30. ordentlichen Jahreshauptversammlung im Einsatzzentrum wieder eine umfangreiche Bilanz. Obmann Wolfgang Huber konnte Bgm. Wolfgang Jörg sowie Feuerwehrkommandant Stv. Thomas Schönherr als Ehrengäste begrüßen. Derzeit besteht die Wasserrettung aus 54 Mitgliedern, wovon 36 Mitglieder aktiv sind....

Bergrettungseinsatz in den Ötztaler Alpen | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Alpine Notlage und Einsatz der Bergrettung am Gaiskar

SÖLDEN. Am 5. Mai 2019, gegen 10 Uhr, fuhr eine Gruppe von fünf slowakischen Bergsteigern in Sölden im Bereich Gaiskar mit Schiern ab. Dabei kam ein 62-jähriger Mann zu Sturz und brach sich das Sprunggelenk. Seine Kollegen setzten einen Notruf ab. Eine luftunterstützte Bergung war auf Grund des schlechten Wetters nicht möglich, weshalb die Bergrettung Neustift i. Stubaital vom Schigebiet aus zu den Bergsteigern aufstieg und den Verletzten barg. Um wieder zurück in das Schigebiet zu gelangen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Von links Rettungsdienst Tirol-GF Andreas Karl, Qualitätsreferentin Agnes Neumayr, Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, Ärztlicher Leiter Adolf Schinnerl, Qualitätsmanager Michael Baubin sowie Rettungsdienst Tirol-GF Wilfried Unterlechner. | Foto: © Land Tirol/Schwarz

3. Tiroler Rettungsdienst-Tage
Rettungsdienste kämpfen mit zahlreichen Herausforderungen

TIROL. Vom 29. bis 30. März 2019 fanden die 3. Tiroler Rettungsdienst-Tage statt. Im Mittelpunkt stand die Diskussion um innovative Technologien und deren Vor- und Nachteile. Dies zeigt die enorme Entwicklung der Rettungsdienste im Laufe der Zeit und wie man die modernen Ideen im Notfallmanagement einbauen kann.  Große Herausforderungen für den RettungsdienstIm Laufe der Zeit wachsen die Herausforderungen für die Tiroler Rettungsdienste immer stetiger. Um diese Herausforderungen zu meistern,...

Polizeimeldung
Mann drohte Frau mit dem Umbringen

SÖLDEN. Am 13.03.2019 kam es gegen 22.40 Uhr in einem Appartement in Sölden zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem britischen Ehepaar (Mann 57, Frau 55). Nachdem die 55-Jährige ihren Mann mit der beabsichtigten Trennung und vorzeitigen Abreise aus Sölden konfrontiert hatte, wurde sie mit dem Umbringen bedroht, tätlich angegriffen und dabei auch unbestimmten Grades verletzt. Mit der Hilfe von Freunden gelang der Frau schließlich die Flucht aus dem Appartement. Da beim Vorfall...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im Jahr 2018 gab es eine deutliche Zunahme an technischen Einsätzen.  | Foto: LFV
2

Tiroler Feuerwehren
Einsatzstatistik 2018 der Tiroler Feuerwehren

TIROL. Für das Jahr 2018 kann man bei dem Landes-Feuerwehrverband Tirol eine positive Bilanz ziehen. Der Abschluss des vergangenen Jahres zeigt eine deutliche Steigerung von Mitgliedern, besonders im Bereich der Feuerwehrjugend. Hier sind am Ende des Jahres 1.647 Jugendliche auf der Mitgliederliste gestanden. Eindrucksvolle Leistungen aus 2018Die Mitgliederanzahl ist gestiegen, doch dies schien auch bitter nötig. Denn auch die Einsätze in Tirol sind gesamt deutlich gestiegen, wie die...

Die FF Wenns wurde gerufen, weil Heizöl ausgelaufen war. | Foto: alle Fotos: FF Wenns
4

Feuerwehreinsatz
Heizölaustritt in einem Heizraum und Kellerbereich in Wenns

WENNS. Am Donnerstag den 03. Jänner 2019 kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr Wenns zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Bei einem Wohnhaus im Ortsteil Brennwald kam es zu einem unkontrollierten Heizölaustritt im Heizraum- und Kellerbereich. Der Ölaustritt konnte rasch gestoppt und mit einer Handpumpe abgepumpt werden. Mit mehreren Ölbindemittelsäcken konnte der Austritt dann rasch gebunden werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz der Wenner Florianijünger, welche mit 2 Fahrzeugen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild Cobra  | Foto: KK/BMI/BBL-meinbezirk Spittal

Polizeimeldung
Cobra-Einsatz in Imst

IMST. Am 1.1.2019 langte bei der Polizei Imst eine anonyme Anzeige ein, wonach auf der Seite eines sozialen Mediums ein Video zu sehen wäre, indem ein Mann mit einer Waffe im Ortsgebiet ein paarmal in die Luft schießen würde. Durch umfangreiche Ermittlungen und Analyse des Videos konnten sowohl die Person als auch der genaue Tatort eruiert werden. Es handelt sich um einen 22-jährigen syrischen Staatsbürger. Auf der Social-Media-Seite des Syrers konnten zusätzlich Videos gesichtet werden, auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Alle Fotots: FF Wenns
17

Feuerwehreinsatz
Schäden nach Großeinsatz am Heiligen Abend werden beseitigt

Aufgrund der enormen Regenfälle kam es am Heiligen Abend in der Gemeinde Wenns zu zahlreiche Schäden und forderte einen Großeinsatz der Feuerwehren. WENNS. Durch den sehr schnellen und professionellen Einsatz der Florianis, konnte der Schaden in Grenzen gehalten werden. Nach rund sieben Stunden erfolgreichem Dauereinsatz legten alle zehn Einsatzstellen in der Gemeinde Wenns die Arbeit nieder. Neben mehreren übergelaufenen Bächen und Verklausungen waren auch drei Gebäude betroffen, bei denen es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Einsatz für Bergrettung in Oetz

OETZ. Eine 33 jährige und ein 34 jähriger Niederländer versuchten am vergangenen Samstag gegen 10 Uhr den Pockkogel Klettersteig zu besteigen. Da sie nach der ersten Sektion nicht mehr weiter kamen, versuchten sie im freien Gelände abzusteigen. Als sie dann weder vor noch zurück kamen, alarmierten sie gegen 16 Uhr die Bergrettung. Die Mitglieder der alarmierten Bergrettung Oetz konnte die beiden Personen bergen und gegen 19.30 Uhr in ihre Unterkunft bringen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Brand in Stams

Am 10.05.2018 kurz vor 23:00 Uhr brach in Silz im Bereich Stadling bei einem Feldstadel aus unbekannter Ursache ein Brand aus.Der Brand wurde von unbeteiligten Personen bemerkt, die sofort die Leitstelle Tirol informierten. Beim Eintreffen der Feuerwehren von Silz und Stams stand der Stadel bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Brandes auf einen angrenzenden Feldstadel verhindern. Der durch den Brand betroffene Stadel brannte vollständig nieder, wobei die Höhe des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: zeitungsfoto.at
13

Schwerer Unfall bei Rietz: drei Fahrzeuge beteiligt, vier Verletzte

RIETZ. Am 27.04.2018, gegen 13.50 Uhr, kam es aufgrund eines vorangegangenen Verkehrsunfalls auf der A12, Richtungsfahrbahn Osten bei km 108,0 zu einer Stau- und Rettungsgassenbildung. Ein 32-jähriger Österreicher prallte in der Folge mit seinem Klein-LKW zuerst gegen das Heck eines PKWs, welcher von einem 24-jährigen Deutschen gelenkt wurde und anschließend gegen den PKW einer 36-jährigen Österreicherin. Der PKW der 36-Jährigen wurde nach links gedreht und gegen das Fahrzeugheck eines von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Riesenglück für Paragleiterin

Am 14.04.2018, gegen 12.20 Uhr startete eine 47-jährige deutsche Staatsangehörige in Hochötz mit einem Paragleitschirm vom ausgewiesenen Startplatz unterhalb der Bielefelder Hütte. Im Zuge des Fluges dürfte die Pilotin über dem Speichersee bei der Bergstation der Bergbahnen Hochötz in Windturbulenzen geraten sein und verlor die Kontrolle über das Fluggerät. In weiterer Folge stürzte die Frau wenige Meter unterhalb des Speichersees in bewaldetes Gebiet ab. Schließlich konnte die Paragleiterin...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Feuerwehren übten Ernstfall

Von den Feuerwehren Mils und Imsterberg wurden in den beiden Orten mehrere Übungen für die heurige Abschnittsübung des Abschnittes Imst/Gurgltal vorbereitet. Die sechs vorbereiteten Übungen mussten von den teilnehmenden Feuerwehren Roppen, Karres, Karrösten, Imst, Imsterberg, Mils, Tarrenz und Nassereith jeweils als Stationsbetrieb abgearbeitet werden. Bewertet wurde jeder Einsatz durch einen Übungsbeobachter, welcher von Bezirks- und Feuerwehrfunktionären übernommen wurde. Die Übungen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Michael Haselwanter
5

Feuerwehr Silz weihte neues Einsatzfahrzeug und Aggregat ein

SILZ. Die Feuerwehr Silz lud am Abend des 16. September zur Segnung des LAST-Fahrzeuges und des 80KvA Aggregat sowie zum anschließenden Kameradschaftsabend ins Gerätehaus ein. Um 19:00 Uhr fand die geplante Feldmesse mit anschließender Fahrzeugsegnung witterungsbedingt in der Pfarrkirche Silz statt. Die Messe und die Segnung wurde von Pater Andreas Agreiter zelebriert. Nach der Messe begrüßte Kommandant Haslwanter die anwesenden Gäste und erklärte diverse Details zu den neu gesegneten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Wasserrohrbruch im Kika Imst

IMST. Ein Wasserrohrbruch versetzte das Kika Imst am Nachmittag des 24. 08. in absoluten Ausnahmezustand. An der Decke des Lagers im ersten Stock brach ein Wasserrohr woraus sich große Mengen Wasser fontänenartig ergossen. In kürzester Zeit drang das Wasser durch den Boden ins Erdgeschoß, wo das Personal verzweifelt versuchte, die dort gelagerte Ware vor den von der Decke strömenden Wasserfällen in Sicherheit zu bringen. Die Feuerwehr Imst wurde sofort verständigt und traf auch gleich am Ort...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bomben und Sprengmittelspürhund Yuma überwältigt mühelos den Täter
1 233

Blaulicht hautnah - Einsatzorganisationen boten spektakuläre Leistungsschau in der Imster SoFuZo

IMST(alra). Nicht nur die Temperaturen erreichten am vergangenen Freitag einen Höhepunkt - auch die Imster Sommerfußgängerzone bot unter dem Titel "Blaulicht in der Stadt! Der Täter - der Hund - der Rauch und das Blut" ein eindrucksvolles Programm-Highlight. Zu sehen war am 18. August eine gemeinsame Leistungsschau der Blaulichtorganisationen - Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz präsentierten im Rahmen einer komplexen Einsatzsimulation, Einblicke in die ineinandergreifende Arbeit im Ernstfall....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ein Verächtiger wurde aus dem Inn geholt, versorgt und von der Polizei festgenommen. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verdächtiger Einbrecher in Hatting gefasst

Ein verdächtiger Einbrecher wurde am Montag-Vormittag bei Hatting aus dem Inn gefischt. Die Polizei suchte bereits seit den Nachtstunden nach ihm. HATTING/HAIMING. Einen Einbruchversuch in eine Trafik gab es in der Nacht auf am Montag, 7. August. Gegen 2.30 Uhr waren drei Männer mit Handschuhen bereits am Werk, als sie von Zeugen beobachtet wurden. Die Polizei wurde verständigt, die rückte sofort aus und konnte einen der Verdächtigen bei der Trafik auf frischer Tat ertappen, ein weiterer wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Zahlreiche Einsätze nach heftigen Regenschauer und Sturm auch im Pitztal

Die FF Wenns wurde am Sonntagabend den 30. Juli zu mehreren umgestürzten Bäumen (u.a. auf der L16 Pitztalstraße), mehreren Verklausungen bei denen Bäche über die Ufer traten sowie einem Wasserschaden alarmiert. Die rund zehn Unwettereinsätze könnten nach rund drei Stunden erfolgreich beseitigt werden. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge mit rund 32 Mann.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: zeitungsfoto.at
9

Auto-Überschlag auf der A12 Bereich Rietz - Telfs

TELFS/RIETZ. Am 27.07. kam es auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Rietz-Telfs (Fahrtrichtung Innsbruck) zu einem Verkehrsunfall: Ein PKW kam vor der Fahrbahn ab und überschlug sich, dabei wurde eine Person verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Unfall mit Kajak auf der Venter Ache

Am 14.07.2017 gegen 14:00 Uhr ist ein 40-jähriger Deutscher mit seinem Kajak auf der Venter Ache im Gemeindegebiet von Heiligkreuz gekentert. Das Boot ist daraufhin abgetrieben, der Mann konnte sich aber unverletzt ans Ufer retten. Da er weder vor noch zurück konnte, setzte der Mann einen Notruf ab. In der Folge wurde der 40-Jährige von der Bergrettung erstversorgt und anschließend mit dem Polizeihubschrauber per Tau aus dem Gefahrenbereich geborgen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.