Einsatzorganisationen

Beiträge zum Thema Einsatzorganisationen

HBI Josef Klug (r.) und GR, Oberfeuerwehrmann Christoph Koch sind froh über das neue Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr und über die Sanierung des Rüsthauses. | Foto: FF Kloster
4

Freiwillige Feuerwehr
Sanierung des Rüsthauses in Kloster

Im Ortsteil Kloster investiert man derzeit in die Sicherheitsstandards der Freiwilligen Feuerwehr und somit in die Sicherheit und die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner in der Berggemeinde. KLOSTER/DEUTSCHLANDSBERG.  Aktuell wird im Ortsteil Kloster der Stadtgemeinde Deutschlandsberg das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Kloster saniert. Neben umfangreichen Investitionen im Bereich der Torschließanlagen wurde der gesamte Innenbereich dem Stand der Technik angepasst und umgebaut. Die 28...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Polizei nahm den Mann im Murtal fest. | Foto: KK

Murtal
Schlepper wurde geschnappt

Für einen im Murtal wohnhaften Iraker klickten nach monatelangen Ermittlungen die Handschellen. MURTAL. Nach umfangreichen Ermittlungen von Landes- und Bundeskriminalamt konnte am Dienstag ein 30-jähriger Iraker festgenommen werden. Der im Bezirk Murtal wohnhafte Mann steht im Verdacht, Mitglied einer international agierenden Schlepperorganisation zu sein. Die Ermittlungen zogen sich über Monate. Beweise gefunden Allein seit November des Vorjahres soll der Iraker zehn Schlepperfahrten gegen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner bei der Besprechung mit Vertretern der Einsatzorganisationen. | Foto: Stadtgemeinde
1

Bad Radkersburg
Von der Radoffensive bis zur neuen Kinderkrippe

Der neue Bürgermeister Karl Lautner definiert seine ersten Projekte. BAD RADKERSBURG. Viel vor hat in den kommenden Wochen und Monaten Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner. Er will unter anderem die Zusammenarbeit der Stadtgemeinde mit den örtlichen Einsatzorganisationen noch weiter verbessern. Zu jenem Zwecke sind kürzlich Vertreter der verschiedenen Organisationen zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen worden. Lautner setzt für eine effiziente Zusammenarbeit auch zwei Koordinatoren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Veranstaltungen wie der Bereichsfeuerwehrtag, die Bereichsbewerbe, die Wissenstests für den Nachwuchs oder natürlich die zahlreichen Feuerwehrfeste wurden verschoben oder bereits abgesagt.  | Foto: FF Wildalpen/Kain

Mindestabstand oder Schutzmasken
Feuerwehr-Einsätze in der Corona-Zeit

95 Feuerwehren zählt der Bezirk Liezen. Während der Corona-Krise müssen auch sie Vorkehrungen treffen. Die strikten Verordnungen der Bundesregierung betreffen das ganze Land. Selbst Einsatzorganisationen müssen sich derzeit an die Situation anpassen. Wir haben Christoph Schlüßlmayr, Öffentlichkeits-Beauftragter der Feuerwehren im Bezirk Liezen, gefragt, welche Einsätze derzeit durchgeführt werden und wie diese ablaufen. "Kleinere, aber notwendige Einsätze werden in dafür notwendiger...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Unter fachkundiger Anleitung konnte man die Wiederbelebung an einem Dummy selbst ausprobieren.  | Foto: Elisabeth Korbe
52

Familientag der Sicherheit
Einsatzorganisationen zeigten in St. Peter im Sulmtal ihr Können

Am Nationalfeiertag fand am Sportplatz in St. Peter im Sulmtal der erste Familientag der Sicherheit statt. ST. PETER IM SULMTAL. Bei strahlend schönem Herbstwetter konnten die kleinen und großen Besucher einen Einblick in die tägliche Arbeit der einzelnen Einsatzorganisationen bekommen. Mit dabei waren die Rettungskräfte des Roten Kreuzes, die Feuerwehren aus St. Peter im Sulmtal, Stainz, Deutschlandsberg, St. Martin i.S., Wies und Otternitz sowie die Betriebsfeuerwehr Wolfram, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
31

Einsatzorganisationen
Tag der Einsatzorganisationen

Feuerwehr- und Rotkreuz-Jugend beeindruckten bei der Leistungsschau. In einer beeindruckenden Leistungsschau der Einsatzorganisationen (Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag, Rotes Kreuz, Polizei mit u.a. Diensthundevorführung, Bergrettung und Bundesheer) wurden am Stadtplatz Mürzzuschlag der Bevölkerung realistische Übungen in Ernstfällen vorgeführt. In den nachgestellten Einsätzen (Verkehrsunfall, Autobergung, Erstversorgung, Brandschutzvorführungen, etc.) überzeugte vor allem die Jugend mit ihrem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
2 140

Tieschen
Leistungsschau der Einsatzorganisationen

Mehr als 30 Einsatzorganisationen und Institutionen mit etwa 400 Akteuren präsentierten sich in einer großen Leistungsschau in Tieschen und machten die Marktgemeinde für einen Tag zum sichersten Ort der Steiermark. Vor den Augen von Bundesrat und Bürgermeister Martin Weber - zugleich Präsident des steirischen Zivilschutzverbandes - Landespolizeidirektor Gerald Ortner, LBD Reinhard Leichtfried, Harald Eitner, dem Leiter der FA für Katastrophenschutz und Landesverteidigung, den Abgeordneten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
V.l.n.r: Regionsleiter Ernst Hamerl, Landestauchreferent Lukas Hüttenbrenner, Landesnautiker Horst Komander, Präsident Manfred Kamencek, Landesreferent für Verwaltung Eva Ladreiter, Landesleiter Stv. Rene Rössler, Landessanitätsreferent Werner Waldmann, Regionalstellenleiter Stv. Markus Schiessl, Landesleiterin Susanne Kamencek, Rechnungsprüfer Adolf Rechberger, Landesfinanzreferentin Carola Ebert, Technischer Leiter Tomas Kamencek
Foto: Kamencek

Mitgliederversammlung der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Steiermark 2019

Die Österreichische Wasserrettung unter der Führung und Leitung von Susanne Kamencek hat sich umstrukturiert. Anstelle der bisherigen fünf Bezirksstellen (Leoben/St. Michael, Liezen, Bruck/Mürzzuschlag, Graz und Graz Umgebung/Kalsdorf), die jeweils als eigene Vereine agierten, gelang es der Landesleiterin, diese zu einem Landesverband zu einen. Die Bezirksstellen heißen nun Regionalstellen und verwalten die Einsatzregionen (Nord, Mitte, Mürztal, Südost und Südwest). Dies bringt erheblich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Harald Fresner
Ein Abend, um Danke zu sagen: Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, LH-Stv. Michael Schickhofer, LH Hermann Schützenhöfer und Rotkreuz-Präsident Werner Weinhofer (v.l.).  | Foto: Land Stmk./Foto Fischer

Dankes-Abend für alle Einsatzkräfte

Nicht zuletzt bei der Schneekatastrophe in der Obersteiermark wurde eines ersichtlich: Ohne die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen würde vieles nicht funktionieren. Auf Einladung des Landes Steiermark rund um LH Hermann Schützenhöfer kamen jetzt Abordnungen von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Bergrettung, Grünem Kreuz Steiermark, Hubschrauberrettungsdienst, Höhlen- und Wasserrettung, des Bundesheeres, der Polizei und viele weitere beim Neujahrsempfang in der Alten Universität Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Spektakulär: Der Löscheinsatz sorgte für Staunen. | Foto: Center West

Tag der Sicherheit im Center West

Einsatzorganisationen präsentierten sich am großen Sicherheitstag. Die zweite Auflage des Sicherheitstages im Center West lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher ins Shoppingcenter. Die Einsatzorganisationen hatten die Möglichkeit, sich zu präsentieren und den Zusehern Einblick in ihren teils spektakulären Alltag zu gewähren. Von einer Polizeihundestaffel über einen Selbstverteidigungstrainer bis hin zu einem Löscheinsatz der Betriebsfeuerwehr wurde ein breites Programm geboten. Außerdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
48

Helmi und Blaulichttag im ELI Einkaufszentrum Liezen (mit Bildergalerie)

Helmi gab wertvolle Tipps für den Straßenverkehr und für zu Hause. Außerdem stellten beim Blaulichttag diverse Einsatzorganisationen ihr jeweiliges Aufgabengebiet vor. Unter dem Motto „Augen auf, Ohren auf! – Volle Aufmerksamkeit – Null Unfälle“ klärte Helmi Kinder und Erwachsene auf, wie sie sich richtig im Straßenverkehr, zu Hause, in der Freizeit und beim Sport vor Unfällen schützen können. Beim Blaulichttag im ELI Einkaufszentrum Liezen waren Einsatzorganisationen wie zum Beispiel...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt. | Foto: FF Leoben-Stadt
19

ÖKO Kids zu Besuch bei der Feuerwehr Leoben-Stadt

Mit fünf Stationen wurde den Kindern die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr näher gebracht. LEOBEN. Die Öko Kids besuchten vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt und durfte in ihre Arbeit schnuppern. Fünf verschiedene Stationen wurden für die Kinder vorbereitet um ihnen einen Einblick in die Feuerwehr zu gewähren.  Programm  In einem ca. zweistündigen Programm durften sie hautnah erleben, was bei einem Fettbrand passieren kann und was man tun bzw. nicht tun soll. In der Funkzentrale...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Kamencek
3

Tag der Einsatzorganisationen

Als anerkannte Rettungsorganisation nahm die Österreichische Wasserrettung auch heuer wieder am „Tag der Einsatzorganisationen“ teil, welcher diesmal am 26. Mai 2018 in Leoben, am Gelände des Asia Spa stattfand. Neben ÖWR, Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Rotem und Grünem Kreuz, Rettungshundebrigade, Bergrettung, Höhlenrettung und Amateurfunker nahmen auch viele andere Organisationen (Zivilschutzverband Steiermark, AUVA, ARBÖ, Stadtwerke Leoben und andere) teil. Die Österreichische Wasserrettung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Harald Fresner
Die drei Chef`s der Blaulichtorganisationen: HBI Jürgen Hofer (Feuerwehr), Mario Keusch (Rotes Kreuz) und Leo Maierhofer (Polizei).
15

Gleisdorfer - Einsatzorganisationen

Der Leitspruch der Gleisdorfer Feuerwehren "Unsere Freizeit für ihre Sicherheit" Auf Hilfsbereitschaft und Engagement wird in Gleisdorf dank der Einsatzorganisationen Feuerwehr, Polizei und Rettung großen Wert gelegt. Dafür opfern viele Ehrenamtliche Hunderte Stunden ihrer Freizeit. Zur Gemeinde Gleisdorf gehören drei Feuerwehren – das sind Nitscha, Gleisdorf und Labuch. Der Leitspruch der Gleisdorfer Feuerwehren "Unsere Freizeit für ihre Sicherheit" trifft vor allem im Monat Mai absolut zu....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das Team der Stadtfeuerwehr mit OBR Gerald Derkitsch und BR Gerhard Engelschall zu Beginn der Leistungsschau. | Foto: WOCHE

Beeindruckendes Spektrum der Freiwilligenschar

Von Lebensrettern bis zu "Gulasch-Kanonieren": Fürstenfelds Einsatzorganisationen haben es "drauf". Am Nachmittag des 1. Mai war in diesem Jahr erneut der Fürstenfelder Hauptplatz für die umfassende Leistungsschau der Einsatzorganisationen und hunderte Schaulustige reserviert. Federführend organisiert von der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Fürstenfeld mit Kommandant OBR Gerald Derkitsch wurden spektakuläre Vorführungen wie ein Einsatz mit dem Kran oder Unfallbergungen und das Löschen eines Brandes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz und FF Gleisdorf - Verkehrsunfall
3 46

Gemeinsame Übung mit dem Roten Kreuz Gleisdorf - Verkehrsunfall

Am 03.11.2017 übten die Kameradinnen und Kameraden der FF Gleisdorf gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz - Ortsstelle Gleisdorf einen Verkehrsunfall abzuarbeiten. Übungsannahme: Verkehrsunfall mit 2 PKW und einem Radfahrer, insgesamt waren 4 Personen in den Unfall involviert. Mittels Hydraulischen Rettungsgeräten wurden die Personen gerettet und vom Roten Kreuz versorgt. Der Radfahrer kam unter dem Auto zu liegen und wurde schwer verletzt. Für eine zweite Person gab es leider keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Am Nationalfeiertag wurde zum 30. Mal eine ganz besondere Heilige Messe in Mautern gefeiert. | Foto: Josef Riemelmoser

30-Jahr-Jubiläum einer besonderen Messe in Mautern

MAUTERN. Zum 30. Mal trafen sich Abordnungen von Vereinen und Einsatzorganisationen sowie die Bevölkerung von Mautern zu einer Heiligen Messe anlässlich des Nationalfeiertages. Eine Idee von Sepp Orasche aus dem Jahr 1987.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
3

Fetzenmarkt mit Fahrzeugsegnung

Traditioneller Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Eichfeld. Zusätzlich findet um 10.00 Uhr die Segnung unseres neuen MTF (Mannschaftstransportfahrzeuges) statt. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt! Wann: 27.08.2017 ganztags Wo: Rüsthaus , Eichfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johannes Schreiner
Feuer! Unter fachmännischer Anleitung übten sich die Teilnehmer in der effektiven Brandbekämpfung. | Foto: FF8083/F. Roßmann

Spannender Ferientag mit den Einsatzorganisationen

Ein Programmpunkt der besonderen Art wurde in St. Stefan im Rosental im Zuge des Ferienprogrammes geboten. ST. STEFAN.  Rund 80 Teilnehmer trafen, organisiert von der Feuerwehr St. Stefan bzw. OBI  Bernhard Prischink, auf 60 Akteure der Feuerwehr, Polizei, vom Roten Kreuz, dem Österreichischen Bergrettungsdienst und dem Kriseninterventionsteam. Die verschiedenen Organisationen gaben Informationen zum jeweiligen Einsatzbereich weiter. So informierte die Feuerwehr u.a. über die verschiedenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: KK

Tag der Einsatzorganisationen für Kinder

Einsatzorganisationen aller Art präsentieren sich am 19. Mai am Sportplatz in Weitendorf. Das Kindergartenprojekt „Helfen ist doch KINDERleicht – mit der Eule ohne Beule“ läuft seit September 2016 im Kindergarten Stocking mit der Zielsetzung, den Kindern Begriffe wie Sicherheit, Unfallverhütung, Gesundheit und Erste Hilfe altersgemäß nahezubringen. Dabei werden spielerisch Informationen und Sachwissen zu den ausgewählten Themen vermittelt und den Kindern die Möglichkeit geboten, das erworbene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Pixabay.com

Tag der Einsatzorganisationen

Zeitplan: - 13:30 Eröffnung - 13:45 Besuch der Austellungsstände - 14:05 Einsatzübung COBRA - 14:35 Österr. Bergrettung mit Hubschrauber des Bundesheeres - 15:10 Rettungshunde - 15:30 Blasorchester Stadt Bruck/Mur - 15:40 Vorführung des Bundesheeres - 15:55 Menschenrettung und Brandbekämpfung, FW-Flugdienst mit Hubschraubern der Flugpolizei- BMI und des Bundesheeres - 16:25 AUVA Trailshow - 16:40 Einsatzübung Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei Ab 133 Uhr - Erste Hilfe Bewerb der RotKreuz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Leistungsschau der Einsatzorganisationen

Feuerwehren, Rotes Kreuz, Polizei, Rettungshundebrigade Wann: 01.05.2017 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

2. Gleisdorfer Rotkreuz Dämmerschoppen

Das Rote Kreuz Gleisdorf veranstaltet kommenden Samstag, den 03.09.2016 ihren jährlichen Dämmerschoppen mit Speisen, Getränken und Weinen aus der Region. Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von „Die lustigen Karl“. Neben einer Kinderunterhaltung mit Schminken und Hüpfburg gibt es auch einen großen Glückshafen, als Hauptpreis kann man einen Seat eigener Wahl für ein Wochenende, zur Verfügung gestellt von Seat Harb, gewinnen. Das Rote Kreuz Gleisdorf freut sich auf Ihren Besuch! Wann:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner

106 Jahre Freiwillige Feuerwehr Krakaudorf mit Fahrzeug- und Gerätesegnung

Festprogramm Samstag, 13. August: 16:00 Uhr Vorführungen der Einsatzorganisationen für die Bevölkerung vor dem Heimathaus 17:00 Uhr 2. Bereichsfeuerwehrtag des Bereiches Murau im Heimathaus 18:30 Uhr Ehrungen verdienter Feuerwehrkameraden des Bereiches Murau Anschließend Abmarsch in das Festzelt mit der Musikkapelle „Alpenklänge Krakauebene“ 19:30 Uhr Bieranstich mit Bürgermeister Gerhard Stolz Festkonzert der „Alpenklänge Krakauebene“ 21:30 Uhr Tanz mit dem „Rinegger Quintett“ Wann: 13.08.2016...

  • Stmk
  • Murau
  • Rene Tockner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.