Eis

Beiträge zum Thema Eis

Suche nach dem besten Eis in der Brigittenau: Redakteurin Kathrin Klemm setzt auf Erdbeere und Haselnuss bei Gelati Serafini | Foto: Eichinger
1 2

Aufruf der BezirksZeitung
Wo gibt es das beste Eis in der Brigittenau?

Traditionell, vegan oder laktosefrei: Die BezirksZeitung sucht nach dem besten Eis im 20. Bezirk!  WIEN/BRIGITTENAU. An heißen Sommertagen hilft eigentlich nur noch eines – ein kühlendes Eis. Das findet auch die Redaktion der BezirksZeitung und hat sich zu einem Testkauf in der Brigittenau aufgemacht. Ein echter Leckerbissen ist die Schleckware von Gelati Serafini in der Wallensteinstraße 52. Dort wartet Valentina Serafini mit traditioneller italienischer Eiscreme, ergänzt durch Neukreationen,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Saisonstart bei Leones Gelato: Geboten wird traditionelles italienesches Eis aus frischen, natürlichen Zutaten – ohne künstliche Zusatzstoffe. | Foto: Leones Gelato
1 4

Italienisches Eis
Leones Gelato startet im 2. Bezirk in die Saison

Gute Neuigkeiten für Fans von traditionellem italienischen Eis: Leones Gelato wartet ab sofort wieder mit frischem Eis in der Leopoldstadt auf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es ist wieder soweit: Leones Gelato bietet ab sofort wieder traditionelles italienisches Eis in der Leopoldstadt. Schleckermäuler kommen in der Praterstraße und der Bruno-Marek-Allee auf ihre Kosten! Unter dem Motto "Gelato mit Amore" wird das Eis ausschließlich mit natürlichen, hochwertigen Zutaten frisch zubereitet – ohne künstliche...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Premiere mit einer Eisnködel-Party: "Veganista" eröffnet pünktlich zum romantischsten Tag des Jahres seine Türen. | Foto: Veganista
1 3

Eröffnung ab 1. März
Die Leopoldstadt startet in die Eissaison 2022

Ab März kann man in der Leopoldstadt endlich wieder Eis schlecken. Die BezirksZeitung gibt einen köstlichen Überblick. WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich ist es so weit, die Eissaison 2022 startet! Auch in der Leopoldstadt öffnen die Salons wieder ihre Türen. Vom traditionellen italienischen Familienbetrieb bis zum modernen veganen Geschäft, der Zweite hat Einiges zu bieten: Gelati Alberti"Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Er betreibt den italienischen Familienbetrieb Gelati...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2

Kolumne zur Sprache in Wien
Herbststimmung: Veganer-Eis oder „shawl“?

Die kühlen Temperaturen erfordern neue Worte! Ich bin zurück aus Italien. Doch Italien ist auch hier! Auf dem Weg ins Café traf ich auf dieses nette Schild im Bild. Eis aus Veganern? Es schmeckt zwar sicherlich sehr gut, aber es sind ein paar Fehler im Eis … nein: Schild! Wie viele findet ihr? Veganer Eis sind zwei Wörter, die recht unmotiviert nebeneinander stehen (klingt nach meinem letzten Date). Bei Wörtern, Zahlen und Buchstaben geht es, wie bei allem im Leben, hauptsächlich darum, eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Dvoran
10

Wiener Museen
Beethoven im KHM - Erinnerung an den Oktober

Jetzt sind die Wiener Museen zugesperrt. Im Oktober konnten wir noch im fast ganz leeren KHM die Beethoven-Jubiläumsausstellung besichtigen - zu Ehren von Beethovens 250.Geburtstag. Über Beethoven hat man schon alles und noch viel mehr gesagt, daher war es sicher schwierig, etwas Neues zu präsentieren. Man ging davon aus, dass jede und jeder Beethoven kennt und seine Musik liebt. Daher geht es hier eher um Stimmungen, z.B.werden  einige der berühmten Caprichos des spanischen Malers Francisco de...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
So gut schmeckt die „Wiener Alpen Sommerfrische“ – hier zu sehen Wiener Alpen Geschäftsführer Markus Fürst mit den Eismachern Andrea und Georg Blochberger. | Foto: (c) Wiener Alpen/Christian Wolf
3

Erfolgreiche Kooperation mit Eisgreissler aus Krumbach
Die „Wiener Alpen Sommerfrische“ schmeckt!

In Kooperation mit dem Eis-Greissler können Naschkatzen die „Wiener Alpen Sommerfrische“ sich so richtig auf der Zunge zergehen lassen. Denn seit kurzem ist der Slogan auf den Eis-Greissler Eisbechern in Wien zu entdecken. Und nicht nur dort. Die „Wiener Alpen Sommerfrische“ wird auch über Citylights (beleuchtetet Plakatwände) im Umkreis der Wiener Eis-Greissler Filialen transportiert. Noch mehr Appetit kann man sich bei der neuen Entspannungszone direkt in der Eis-Manufaktur bei Krumbach in...

  • Claudia Ettl
1 1 6

Belvedere Wien
Auf dem Eis spazieren

...sollten sich nur Leichtgewichte wie hier Möwen im Garten des Oberen Belvedere erlauben. - Außer diesen EisläuferInnen gibt es noch genug zu schauen in den winterlichen Gärten des Schlosses Belvedere. Auch der schon von Canaletto gefälschte sog. Canaletto-Blick erfreut das Herz.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Eisfee Alexandra verteilt Eis in der Aida-Filiale am Stephansplatz.

Aida: Gratis Eis gegen die Hitze

Zur Mittagszeit erreicht die Sommerhitze ihren Zenit. Um diese etwas angenehmer zu gestalten, verteilt das Wiener Traditionscafé Aida noch bis einschließlich Sonntag, 6. August kostenlose Kugeln ihrer Torteneis-Kreationen. WIEN. Was gibt es besseres gegen die schweißtreibenden Temperaturen als ein kühles Eis? Das dachte sich auch Aida-Chef Dominik Prousek – und verschenkt kurzerhand Eistüten an seine Kunden in ausgewählten Filialen im 1., 6., 10. und 21. Bezirk.  Bereits zum zweiten Mal dieses...

  • Wien
  • Favoriten
  • Giulia Mozzato
2 3

Eisstau

Ein kleiner Eisstau neben der Urania

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 4

Eiszeit an der Alten Donauq

Sehr viele Wiener nutzten ihre Freizeit um an der Alten Donau sich sportlich zu betätigen. Eislaufen war angesagt. Es kommt nicht jeden Winter vor, dass das Eis zugefroren ist. Wo: Alte Donau, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Alfred Setik
Zuckersüße Abwechslung zu den üblichen Eissalons bietet der knallbunte Mini-Eiswagen „Biondi Gelato“ am Karlsplatz. | Foto: Andreas Edler
2

Das beste Eis: Tipps für Wien

Auf den Spuren des bes­ten Eises Wiens – vom hippen Eiswagen am Karlsplatz bis zum Traditionssalon in Liesing. WIEN. Topfen- und Beereneis sind zwar laut Österreichs Eismachern die Sorten des Jahres 2016. Experimentiert darf heuer mit Wasabi-Gurke, Tonkabohne oder Rosmarin aber sehr wohl werden. Oder wie wäre es mal wieder mit einem Klassiker wie Eisspaghetti? Wir verraten Ihnen, wo es das beste Eis Wiens gibt – und zwar vom Karlsplatz bis zum Maurer Hauptplatz. 1. Im Schoko-Himmel: In der...

  • Wien
  • Andrea Peetz
1 2 38

"Wiener Eistraum" 2016

Ein Vergnügen für Jung und Alt war wieder der "Wiener Eistraum" auf dem Rathausplatz. Nur noch bis zum 06. 03. geöffnet.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Wiener Eistraum

Wo: Wiener Rathausplatz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Happiness Station im Wiener Westbahnhof
6

So schmeckt Glück

Wo: Happiness Station, Westbahnhof, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl B.
Foto: Ulli Stelzer
3 3

Arg versalzene Winterfreuden

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich freu mich wie eine Schneekönigin, wenn draußen alles weiß angezuckert ist. Aber das Weiße auf manchen Gehsteigen gebellt mir gar nicht. Da fangen meine Pfoten immer ganz fürchterlich zu brennen an und dann bleib ich stehen, krümme mich und strecke mindestens ein Haxerl von mir. Spätestens wenn ich meinen „Ich muss jetzt sofort sterben!“-Blick aufsetze, kommt das Frauli zu mir und wischt mir die Pfoterln ab....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
4

Winter in Wien

07.02.2012 Winter in Wien Der zweite Schnee in Wien sorgte zwar weniger für Chaos wie das letzte Mal, doch mit Schneeräumung war auch nicht viel los. Obwohl es seit dem Montag Abend schneite, war kaum Schneeräumung im Gange und auch bis Dienstag Mittag war damit nicht viel los. So waren gerade die meisten Hauptfahrbahnen geräumt, die Nebenfahrbahnen doch eher nicht und das in ganz Wien. Man rutschte außerdem auf den Fahrbahnen, trotz Räumung, weil das Gemisch aus Salz und Wasser bei den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.