Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

1 3 8

Eisenbahnbrücke Hollenburg
Verhüllung im Rosental

Wenn man die Straßenbrücke über die Drau bei Kirschentheuer nach dem Kreisverkehr Richtung Hollenburg und Maria Rain fährt sticht einem sofort linksseitig ein riesiges weißes Objekt ins Auge. Augenscheinlich stellt es sich wie ein verhülltes Kunstwerk dar, dass irgendwie an die Verhüllung des Berliner Reichstages im Jahre 1995 und den Arc de Triomphe in Paris im Jahre 2021 erinnert. Ist es jedoch kein Kunstwerk es ist ein technisches Projekt der ÖBB-Infrastruktur im Zuge der Elektrifizierung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Siegfried Moser
Hilfsbrücken werden errichtet, um den Zugverkehr im Bereich der Baustellen nur minimal zu beeinflussen. | Foto: ÖBB/Bogensperger

Sperre bis Oktober
Arbeiten an Bahnbrücken in St. Johann führen zu Radweg Sperre

Arbeiten an zwei Bahnbrücken führen zur Sperre des Radwegs Alpe-Adria zwischen St. Johann und Schwarzach. Die Sperre wird bis Ende Oktober anhalten. ST. JOHANN. Im Bereich der Salzach bei St. Johann werden zwei Eisenbahnbrücken durch Neukonstruktionen ersetzt. Die Hauptarbeiten starten am Montag, 28. März, und werden wohl bis Ende Oktober andauern. Um den Zugverkehr dort ohne Verzögerungen gewährleisten zu können, werden Hilfsbrücken zwischen dem Gleisbett und den bestehenden Brücken gebaut....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Eisenbahnbrücke über die Melach im Gemeindegebiet von Kematen in Tirol, die mittlerweile am Ende ihrer Lebensdauer angelangt ist, wird durch eine Neukonstruktion ersetzt. | Foto: ÖBB
2

Neubau der Melachbrücke
Zugverkehr in zwei Phasen eingeschränkt

REGION. Die ÖBB errichten derzeit eine neue Eisenbahnbrücke über die Melach bei Kematen. In den zwei Hauptbauphasen von 27.02. bis 13.03. und von 19.03. bis 03.04.2022 muss jeweils ein Gleis gesperrt werden (Bezirksblätter haben berichtet). Auf Grund eingeschränkter Kapazitäten ändert sich einiges im Nahverkehr ins Tiroler Oberland. Die ÖBB ersuchen um Verständnis und bitten Fahrgäste, sich vorab zu informieren. Die Eisenbahnbrücke über die Melach im Gemeindegebiet von Kematen in Tirol, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feistritztalbahn war schon immer eine Touristenattraktion in der Oststeiermark. Sie verkehrte bis zuletzt zwischen Weiz und Birkfeld. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Feistritztalbahn
Sie pfeift schon länger nicht mehr

Die Nachricht vom Konkurs des Mehrheitseigentümers Martin Platzer Rail-Holding an der Feistritztalbahn kam überraschend. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie se mit der Schmalspurbahn weitergeht. Viele Fragen sind noch nicht geklärt, es kann in jede Richtung gehen. BEZIRK WEIZ. Geht es nach den Freiheitlichen so soll die Aufrechterhaltung der Attraktion im Bezirk bestehen bleiben. Deshalb haben sie auch eine Anfrage im steirischen Landtag eingebracht, der Aufklärung über die Pläne und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Michael Fritscher/ÖBB
4

Ternitz
25 Tonnen schwere Eisenbahnbrücken am Bahnhof Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von einen kleinen Meilenstein sprechen die ÖBB: im Zuge des Bahnhofsumbaus hob ein Autokran das 25 Tonnen schwere und rund 20 Meter lange Stahltragwerk der Eisenbahnbrücke über die Sierning ein. Dieses Stahltragwerk verbreitert die bestehende Brücke soweit, dass eine neue Weiche darauf Platz findet. Modernisierung Bahnhof Ternitz Seit April 2020 laufen die Arbeiten zur Modernisierung des Bahnhofs Ternitz. Dieser wird bis April 2022 barrierefrei gestaltet. Es entstehen zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bahnhof "Vasco da Gama"; Lissabon 2013 ©by Mäx
50

Portugals Eisenbahn auf Breiter Spur/ 1.668 Millimetern!!

Die portugiesische Eisenbahn Gesellschaft CP befährt ein Schienennetz mit einer Gesamtlänge von etwa 2600 Kilometern, das von Valença im Norden bis Lagos und Vila Real de Santo António im Süden des Landes reicht. Die meisten Züge der CP verkehren auf Breitspurgleisen mit einer Spurweite von 1.668 Millimetern, die zur Spurweite der spanischen Gesellschaft RENFE kompatibel sind. Außerdem betreibt die CP einige Schmalspurbahnbetriebe in Meterspur. In Lissabon konnten wir im Sommer 2013 einige Züge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
So könnte die neue Brücke aussehen. | Foto: TU Wien
1

Debatte um rostige Eisenbahnbrücke geht weiter

Nach der Präsentation des Gutachtens des Wiener TU-Professors Josef Fink diskutieren nun die Linzer Parteien über das Procedere. Die ÖVP Linz fordert nun eine „nachvollziehbare, rasche und definitive Entscheidung“ über die Zukunft der Eisenbahnbrücke – unter Beibehaltung der Option einer Generalsanierung. SP „Was wir in Linz jetzt brauchen, ist ein Schulterschluss zwischen den Parteien, um eine klare und geschlossene Haltung der Stadt Linz gegenüber Bundesdenkmalamt und der Brückeneigentümerin...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.