eisfläche

Beiträge zum Thema eisfläche

Das Betreten der Eisflächen im Flutungsbereich des Bleistätter Moors ist verboten. Es besteht Lebensgefahr | Foto: KK
2

Eis darf nicht betreten werden

Lebensgefahr besteht beim Betreten der Eisfläche im Bleistätter Moor-Flutungsbereich. BLEISTÄTTER MOOR. Derzeit wird die Tiebel im neuen Flutungsbereich über zwei Einlaufbauwerke geringfügig eingeleitet. Über zwei Auslaufbauwerke erreichen diese Wässer wieder das ursprüngliche Tiebelgerinne, bevor sie in den Ossiacher See einmünden. Ungleichmäßige Eisstärke Zusätzlich wird die alte Tiebel (auch als Höflinger Bach bezeichnet) in das Südbecken eingeleitet. "Damit die Becken ihre Sedimentations-,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1

Pielach: Florianis retten Hund aus Eiswasser

PIELACH. Die Feuerwehr Spielberg – Pielach wurde zu einer Tierrettung in die Pielamunder Allee alarmiert. Ein Hund war im Mühlbach in die Eisfläche eingebrochen und konnte das Gewässer nicht mehr selbstständig verlassen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Hund wurde unterkühlt seiner Besitzerin übergeben. Die Florianis brachten Hund mit seiner Besitzerin anschließend zum Tierarzt, der den Gesundheitszustand des Vierbeiners checkte.

  • Melk
  • Daniel Butter
....auf jeden Fall meinen Schatten
18

"Das Eis trägt..."

Wo: Fischteich , Rauchwart im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Eduard Führer
Hinweistafeln wurden im Bleistätter Moor angebracht | Foto: Kärntner Landesregierung

Lebensgefahr: Eisfläche darf nicht betreten werden!

Aus Sicherheits- & Umweltschutzgründen darf das Bleistätter Moor-Flutungsgebiet nicht betreten werden. BLEISTÄTTER MOOR (fri). Die Arbeiten im Flutungsgebiet des Bleistätter Moores wurden für heuer eingestellt. Aufgrund der Drosselung der Pumpen haben sich aber bereits Wasserflächen gebildet, die mit einer Eisschicht überzogen sind. Auf diesen tummeln sich seit einigen Tagen immer wieder Eisläufer. "Generell ist das Betreten des Flutungsbereiches aus Umwelt- und Naturschutzgründen verboten",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Eisschuhe an und ab nach Keutschach! | Foto: KK
1 3

"Keutschacher Eistraum" ist zurück

In den Weihnachtsferien wird wieder am Schlossteich auf dem Eis gelaufen. KEUTSCHACH. Ab 25. Dezember (Sonntag) bietet die Gemeinde Keutschach wieder gratis Familieneislaufen am Schlossteich im Ort - auf 2.500 Quadratmeter und mit Flutlicht. Den "Keutschacher Eistraum" gibt es in den Weihnachtsferien täglich von 11 bis 22 Uhr. Damit niemand erfriert, ist natürlich auch für wärmende Getränke und kleine Imbisse gesorgt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

AST lieferte Eistechnik

EHRWALD (rei). Anlässlich des 110. Markengeburtstag des Leuchtmittelherstellers Osram war auch das Reuttener Unternehmen AST vertreten. AST schaffte für den spektakulären Eisplatz auf 3000 Metern Höhe die notwendige Eisfläche. Knapp 50 Personen waren an der Umsetzung des außergewöhnlichen Projekts beteiligt. Per Seilbahn-Gondel wurde das Material in die atemberaubende Kulisse inmitten des Wettersteingebirges gebracht und vom AST-Team bei eisigen Temperaturen und extremsten Wetterbedingungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Wunderbare Eislaufzeit

Nur noch zwei Wochen läuft die 34. Wintersaison auf der letzten Kunsteislaufbahn im Bezirk Mistelbach. WOLKERSDORF. Ob groß oder klein, ob jung oder alt, ob gemütliches Eislaufen oder körperbetontes Eishockey spielen, die 1800 m² große Eisfläche bietet für jeden das Richtige. Im Dezember 1979 wurde die Eislaufbahn der Stadtgemeinde Wolkersdorf errichtet und die Wolkersdorfer konnten die ersten Runden drehen und ein unbeschwertes Eislaufvergnügen genießen. Letzte Eisfläche Mittlerweile ist diese...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.