eishalle

Beiträge zum Thema eishalle

Die Eishalle in Wels ist nach wie vor beliebt, allein 214 Kinder lernten heuer das Schlittschuhfahren. | Foto: Stadt Wels
6

In die Jahre gekommen
Wels steckt 1,6 Mio. Euro in die Eishalle

Nach einer erfolgreichen Saison investiert nun die Stadt Wels nach Eigenangaben rund 1,6 Millionen Euro in die Eishalle. Denn: Die Technik ist in die Jahre gekommen. WELS. Auch in der vergangenen Saison war die Welser Eishalle ein Publikumsmagnet: Rund 28.300 Besucher drehten auch in diesem Winter ihre Runden, ungefähr so viele wie im Jahr zuvor. Jetzt, in der Frühlings- und Sommerpause soll die Eishalle auf den neuesten Stand gebracht werden. "Es ist – ähnlich, wie es im Hallenbad und in der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Villacher Eishalle wird im Frühling saniert. | Foto: Oskar Höher

Villach
Eishallen-Sanierung startet im Frühjahr, danach Baubeginn der zweiten Halle

Die Stadt Villach hat das Eishallen-Projekt komplett neu aufgesetzt. So konnten die Gesamtkosten von über 40 auf unter 30 Millionen Euro reduziert werden. 13 Millionen Euro kommen von Bund und Land Kärnten. VILLACH. Die Stadt Villach beginnt in wenigen Monaten, unmittelbar nach Saisonende für die VSV-Kampfmannschaft, mit der Sanierung der Bestands-Eishalle. Neben allgemeinen, bautechnisch nötigen Maßnahmen werden der Kabinentrakt für die Spieler erneuert sowie ein moderner VIP-Bereich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Bgm. Florian Riedl und der für die Eishalle Steinach zuständige Gemeindemitarbeiter Helli Scherl | Foto: Kainz
3

BB vor Ort Steinach
Klares Bekenntnis zu "Tausendsassa Eishalle"

"Die Halle ist sehr wichtig für Sport, Jugend und Vereine und ist nicht wegzudenken", hält Bgm. Florian Riedl fest. STEINACH. Die Eishalle in Steinach wurde in den 1990er-Jahren erbaut und ist die einzige Eishalle im Wipp- und Stubaital. Eisflächen gibt es freilich auch in anderen Gemeinden und somit liegt der Betrieb der Eishalle rein in Steinacher Zuständigkeit. Anders verhält es sich beim örtlichen Schwimmbad: Weil es das einzige Bad in der Region ist, wird dessen Betrieb auch über den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Villacher Stadthalle wird bald saniert. Und noch besser: Auch die heiß erwartete zweite Eisfläche kommt! | Foto: Stadt Villach
2

Zweite Eisfläche
Bebauungsplan für Villachs neue Eishalle ist fertig

Der Villacher Gemeinderat kann Ende Juni den Bebauungsplan beschließen. Er gilt als Startschuss für das Bauverfahren der Erweiterung der Stadthalle um eine zweite Eisfläche. Gleichzeitig erfolgen in der Bestandshalle bauliche Verbesserungen. VILLACH. Das größte Sport-Infrastruktur-Projekt für den Oberkärntner Raum nimmt die nächste Hürde auf dem Weg zur Umsetzung: Der sogenannte Bebauungsplan für die neue Villacher Eishalle wird in den kommenden Wochen, wie gesetzlich vorgeschrieben, im Rathaus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ab sofort starten die Umbauarbeiten in der Eishalle Klagenfurt. Die Sanierungsarbeiten der ersten Baustufe sollen im Oktober 2022 abgeschlossen sein.  | Foto: RegionalMedien
10

Eishallen-Umbau
Der Umbau der Eishalle Klagenfurt startet jetzt

Nach 60 Jahren erhalten die Rotjacken jetzt eine neue Eishalle. Die Umbauarbeiten sind im Gange.  KLAGENFURT. Bürgermeister Christian Scheider betont in seinen Eröffnungsworten zum Spatenstich, wie froh man darüber ist, dass man nach einer jahrzehntelangen Diskussion über den Eishallenumbau, endlich Nägel mit Köpfen machen kann. Der Umbau der Klagenfurter Eishalle, die eigentlich eine Messehalle war, startet ab sofort. In zwei Baustufen will man das Projekt schlussendlich bis 2023 abschließen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
SR Corinna Smrecnik, SR Franz Petritz, Klubobfrau Julia Löschnig, Bgm. Christian Scheider und Vzbgm. Alois Dolinar.  | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf
2

EC-KAC
Klagenfurter Eishallen-Umbau mit Gesprächsbedarf

Der Klagenfurter Stadtsenat beschäftigt sich aktuell mit der geplanten Neugestaltung der Klagenfurter Eishalle. KLAGENFURT. Mittlerweile sind die Vertragsverhandlungen abgeschlossen, die Modernisierung und Sanierung der neuen Rotjacken-Heimstätte ist für 8,69 Millionen Euro anberaumt. "Seit dem Sommer 2019 haben Stadt und KAC in mehreren Arbeitsgruppen am Herzensprojekt der Rotjacken gearbeitet. Mittlerweile sind die umfangreichen Detailverhandlungen mit allen Beteiligten abgeschlossen und das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bürgermeisterin Maria‐Luise Mathiaschitz präsentiert die Hallenpläne mit Architekt DDI Christian Halm (links) und KAC‐Generalmanager Oliver Pilloni. | Foto: StadtKommunikation/Rosenzopf
4

Neue Eishalle
EC-KAC bekommt würdige Heimstätte

Ab 2023 soll es in der Landeshauptstadt eine neue Heimstätte für den EC-KAC geben.  KLAGENFURT. Der Bund erteilte heute Grünes Licht. Um 8,7 Millionen Euro soll in den nächsten Jahren die bestehende Eishalle umfassend saniert und modernisiert werden. Auch die Sitz- und Stehplatzbereich in der "Heidi Goëss-Horten-Arena" sollen besser ausgerichtet werden. Seit dem Sommer 2019 hat die Stadt Klagenfurt und der EC-KAC in mehreren Arbeitsgruppen an diesem Projekt gearbeitet. Im Mittelpunkt steht die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Stadtrat Franz Eder fordert die jährliche Überprüfung gemeindeeigener Flachdächer, um Folgekosten zu vermeiden
1 2

Eishalle Spittal: "Sanierung war mangelhaft"

Stadtrat Franz Eder ortet bei Eissportarena Mängel bei Bau und Dachsanierung im Jahr 2013. SPITTAL (ven). Die Spittaler Eishalle wird am Dienstag, dem 19. September, Gegenstand der Gemeinderatssitzung sein. Stadtrat Franz Eder ist der Meinung, man hätte die jetzigen Sanierungskosten von brutto 840.000 Euro um ein Wesentliches reduzieren können. Sanierung nötig "Auf Druck bei Bürgermeister Gerhard Pirih habe ich ein Gutachten über den Zustand des Daches der Eishalle bekommen", so Eder zur WOCHE....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bereits am Tag nach dem Saisonende in der Kundler Eishalle begannen die Sanierungarbeiten an der 20 Jahre alten Halle. | Foto: Haun
5

Kundler Eishalle wird nach 20 Jahren um eine Million saniert

Am Montag den 13. März begannen die Sanierungsarbeiten – erneuert werden Dach und Innenleben. KUNDL (flo). Rund 11.500 Besucher verzeichnete die Kundler Eislaufhalle in der abgelaufenen Saison, welche am vergangenen Sonntag, den 12. März endete. Tags darauf begannen bereits die Sanierungsarbeiten, wird doch das Dach der fast 20 Jahre alte Halle erneuert und auch das Innenleben modernisiert. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund eine Million Euro. Sanierung nach zwanzig Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
U. Tischler (tmp), S. Leodolter, Bürgermeister Wegscheider und Hallenchef Podolan. | Foto: Foto: Dormann

Künftig geben die Damen den Ton an

Kapfenbergs Eishalle wird saniert 2006 wurde der erste Beschluss gefasst, 2013 mit der Feinplanung begonnen, jetzt ist es fix: Die Kapfenberger Eishalle wird generalsaniert. „Die Halle ist über 40 Jahre alt und schon lange nicht mehr zeitgemäß“, sagt Bürgermeister Manfred Wegscheider. Von zehn Architekturbüros gefiel das Projekt des Grazer Teams „tmp architekten“ am besten. Bis zur geplanten Fertigstellung 2017 werden rund 7 Millionen Euro investiert. Insgesamt werden 3000 Besucher Platz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Gemeinsame Sache: Oliver Pilloni, Christian Scheider, Helmut Manzenreiter, Giuseppe Mion | Foto: Stadtpresse/Burgstaller

Gemeinsamer Appell ans Land

Klagenfurt und Villach fordern Entscheid für Eishallen-Sanierung. Gemeinsame Sache machen der Klagenfurt Bürgermeister Christian Scheider und sein Villacher Amtskollege Helmut Manzenreiter, wenn es um die Eishallen in den beiden Städten geht. In jeweils drei Baustufen wollen die Stadtchefs ihre Anlagen auf Fordermann bringen. Ausständig sei grünes Licht vom Land. "Wir können ohne Finanzierungszusage nicht beginnen", so Manzenreiter. 50 Prozent soll das Land übernehmen; nach einer Zusage könne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Der Innenausbau der Keine Sorgen EisArena wird derzeit vorangetrieben. | Foto: Stadt Linz/Wagner

Eishalle: Umbau läuft auf Hochtouren

LINZ (red). Unmittelbar nach dem Halbfinal-Aus der Black Wings im vergangenen März startete die 5,4 Millionen Euro teure Sanierung der Linzer Eishalle. Knapp einen Monat vor dem ersten Heimspiel in der am 12. September beginnenden neuen Saison ist die neue Außenhülle bereits fertiggestellt, der Innenausbau ist in vollem Gange. Mehr als 4500 Zuschauer finden künftig in der Keine Sorgen EisArena Platz. Zusätzlich werden ein neuer Raum für Medienvertreter, eine Terrasse sowie ein Videowürfel...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.