Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Die Kängurus fanden gegen Hohenems kein Rezept. | Foto: Foto: Ropatsch

Eishockey KSV
Hohenems für Kängurus zu abgebrüht

ÖEL-Halbfinale: KSV Eishockey - SC Hohenems 1:5 (0:2, 0:2, 1:1). Tore: A. Stühlinger bzw. Auer (2), Grabher-Meier, Kainz, Wolf. Fast 1500 Fans kamen in die neue Kapfenberger Stadthalle um das Halbfinalspiel zwischen den Kapfenberger Kängurus und den Gästen aus Hohenems mitzuverfolgen. Die Kapfenberger hatten sich mit dem 4:4 auswärts eine gute Ausgangslage verschaffen und wollten mit einem Sieg in das Finale der ÖEL einziehen. Jedoch haben die Kängurus die Rechnung ohne den Wirt gemacht, den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Auch Fredrik Widen konnte die Lustenauer im letzten Pre-Playoff nicht stoppen. Die Zeller Eisbären verloren das Entscheidungsspiel mit 2:4. | Foto: Fotos: EKZ/Johannes Radlwimmer
125

Eishockey - Zeller Eisbären
Tomi Wilenius: "Es ist eine riesige Enttäuschung"

Die Zeller Eisbären verloren am Samstag das entscheidende Duell um das Playoff-Viertelfinale und verabschieden sich nach einer 2:4-Niederlage gegen den EHC Lustenau in die Sommerpause. ZELL AM SEE. Gut gekämpft und doch zu wenig! – Die Zeller Eisbären unterlagen am Samstag dem EHC Lustenau mit 2:4 und verpassen somit das diesjährige Playoff der Alps Hockey League. Dabei zeigte der EKZ von Beginn an eine kämpferische Leistung und erspielte sich ein deutliches Chancenplus. Allerdings scheiterten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Aggressiv und mit viel Geschwindigkeit - so beschreibt Brodi Stuart seinen eigenen Hockey-Stil. | Foto: BWL/Eisenbauer
2

Black Wings
"Ich will niemals ein Spiel aufgeben, egal wieviel es steht"

Für die Steinbach Black Wings Linz wird es heute Abend Ernst: Beim Auswärtsspiel in Graz (19.30 Uhr) müssen die Linzer einen Sieg mit nach Hause nehmen, um weiter im Rennen um die Playoffs bleiben zu können. Einer, der auf dem Eis dabei immer 100 Prozent gibt, ist Brodi Stuart. Mit der BezirksRundSchau sprach er über Anfänge, seinen Hockeystil und seine Motivation. LINZ. Bereits im Kleinkind-Alter stand der heute 22-jährige Brodi Stuart zum ersten Mal auf dem Eis, im Alter von rund vier Jahren...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Fotos: EKZ/Johannes Radlwimmer
107

Eishockey - Zeller Eisbären
Putnik: "Am Samstag geht es um alles"

Die Zeller Eisbären verloren am Donnerstag in Spiel zwei der Pre-Playoff-Serie gegen den EHC Lustenau mit 4:1 und bekommen am Samstag das entscheidende Match auf eigenem Eis. Ohne Kapitän Hubert Berger sorgte Philip Putnik für den einzigen EKZ-Treffer des Abends. LUSTENAU. In einer ausgeglichenen Partie waren die Vorarlberg effektiver. Bis zur 29. Minute stand es 3:0 für die Hausherren. Philip Putnik verkürzte in Überzahl zum 3:1. Im Schlussabschnitt warfen die Zeller nochmals alles auf eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Problemstelle: Wann das Eis in Steindorf wieder ganzflächig bespielbar sein wird, ist aktuell noch nicht klar! | Foto: RegionalMedien
2

Wie geht es weiter?
Spielabbruch in Steindorf aufgrund kaputter Stelle im Eis

Das dritte Finalspiel in der AHC Division 1 –  Soccerzone Steindorf gegen den 1. EHC Althofen musste gestern aufgrund von Eisproblemen abgebrochen werden. STEINDORF. Nach dem 1. Drittel wurde das 3. Finalspiel beim Stand von 2:0 für die Steindorfer aufgrund einer Eispanne abgebrochen. Das Steindorfer-Eisteam unternahm alles, konnte das Eis aber nicht mehr bespielbar machen, sodass dem Schiri Team nichts mehr übrig geblieben war als abzubrechen. Wie geht es wann weiter?Wie es weiter geht,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Kitzbüheler siegten 4:2 und 3:1 gegen Fassa. | Foto: H. Franke
2

EC Die Adler Kitzbühel
Kitzbüheler Eis-Adler erstmals im AHL-Playoff!

Die Kitzbüheler Eis-Adler schafften mit zwei Siegen über Fassa den Einzug ins AHL-Playoff! KITZBÜHEL, FASSA. Im Grunddurchgang der AHL siegte der EC Die Adler zwei Mal mit 6:3 gegen Fassa. Im ersten Spiel der Pre-Playoffs (28. 2.) gelang den Kitzbühelern erneut ein (wichtiger) Sieg (4:2). Und auch das zweite Spiel (auswärts, 2. 3.) gewannen die Adler (3:1). Ein Entscheidungsspiel war damit nicht mehr nötig, die Kitzbüheler stiegen ins AHL-Playoff auf. Präsident Volker Zeh dazu: „Zum ersten Mal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sport Mittelschule Spittal/Drau
6

FSSZ Meister am Eis
Eishockey-Schulcup geht an das FSSZ Spittal

KÄRNTEN. Das Finalturnier des heurigen Eishockeyschulcups wurde in der Eishalle Spittal durchgeführt. Nach spannenden Spielen standen sich im Finale die SMS Radenthein und das FSSZ Spittal gegenüber. Es folgte von Beginn an ein offener Schlagabtausch, wobei das FSSZ Spittal den besseren Start erwischte und mit 3:2 in die Pause ging. Kurz nach Wiederanpfiff gelang den Radentheiner Cracks der viel umjubelte Ausgleich, aber ein Doppelschlag des Spittaler Teams brachte die Sportmittelschüler auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sport Mittelschule Spittal/Drau
Die Wildcats Paternion haben es geschafft und dürfen sich ab sofort Meister der Women Alps Hockey League 2022/23 nennen. | Foto: Privat

Paternioner Ladies
Wildcats sind Meister der Women Alps Hockey League

Die Wildcats Paternion haben es geschafft und sind Meister der Women Alps Hockey League 2022/23. PATERNION. Obwohl die Ladies bereits vor dem Turnier in Steindorf als Meister feststanden, während KAC, Unicorns und GÖ-Girls noch um die Plätze zwei bis vier kämpften, zeigten sie, dass sie ein würdiger Meister sind und gewannen auch das Abschlussturnier. Mit einem 1:0 über die GÖ-Girls, einem 1:3 gegen den KAC und einem 4:0-Sieg über die Unicorns holten sich die Mädels aus Paternion den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: Maryam Ibrahim
84

Black Wings Bildergalerie
2.456 Fans erlebten emotionale Achterbahnfahrt

Beim gestrigen ersten Heimspiel im Rahmen der Pre-Playoffs erlebten 2.456 lautstarke Eishockey-Fans ein Spiel, in dem die Wogen hochgingen. LINZ. Im ersten Drittel nach starken 20 Minuten der Steinbach Black Wings Linz noch voller Jubel, gingen die Wogen in der LinzAG Eisarena spätestens nach dem mehr als umstrittenen 2:3 der Gäste kurz vor Ende des Mitteldrittels hoch. Während sie noch versuchten, ihre Mannschaft wieder nach vorne zu peitschen und kräftig anzufeuern, unterlagen die Black Wings...

  • Linz
  • Victoria Preining
2

Eishockey - Zeller Eisbären
Schritt eins in der Pre-Playoff-Serie gegen Lustenau

Die Zeller Eisbären gewannen am Dienstag gegen den EHC Lustenau. Zum Auftakt in die Pre PlayoffSerie gegen die Crew aus dem Ländle setzten sich die Pinzgauer mit einem 4:1 (0:1/2:0/2:0) durch und können schon am Donnerstag in Lustenau das Viertelfinal-Ticket ziehen. ZELL AM SEE. Nach einem 0:1 Rückstand im 1. Drittel drehten die Zeller Eisbären durch Aleksi Hämäläinen und Henrik Neubauer die Partie gegen Lustenau im 2. Abschnitt. Im letzten Abschnitt machten Neubauer und Fabio Artner den Sack...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Spiele gegen den EC KAC sind auf Puls4 der Renner. | Foto: GEPA
3

VSV Backstage
Villacher "Adler" rechnen mit Play-off-Derby

Die Play-offs stehen vor der Tür. Im Villacher Adlerhorst rechnet man mit einer Serie gegen Klagenfurt. Der Traum vieler Fans könnte also wahr werden. VILLACH. Nach einem Grunddurchgang wie in den goldenen Jahren startet der EC iDM VSV auf Platz 4 in die Play-offs. "Heuer läuft es, weil wir wesentlich breiter aufgestellt, massiv im Tor verstärkt sind und im Sturm zwei Scorerlinien haben, die funktionieren", weiß Vereinsvorstand Gerald Rauchenwald: "Linien drei und vier sind im österreichischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Zwei Tore von Shawn St-Amant waren nicht genug. | Foto: BWL/Eisenbauer

Black Wings
Linzer bringen Führung nicht über 60 Minuten

Das erste Match im Rahmen der Pre-Playoffs ging nach einer zunächst verdienten Führung für die Black Wings am Ende mit 2:4 an die Graz99ers.  LINZ. Mehr als 2.400 Fans erlebten vor allem im ersten Drittel eine stark aufspielende Linzer Mannschaft, die durch zwei Treffern von Shawn St-Amant nicht nur in Führung gehen konnten, sondern die Gäste in der Folge auch daran hinderten, Chancen zu kreiieren. Nachdem die Linzer mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause gingen, sollte sich dieses Blatt...

  • Linz
  • Victoria Preining
Markus Wutzel, 37, ist eine unverzichtbarer Stütze beim Eishockey Club Union (ECU) Amstettner Wölfe. | Foto: Robert Zinterhof
8

Markus Wutzel
Ein Leben für die Wölfe

SAXEN. Markus Wutzel, 37, ist eine unverzichtbarer Stütze beim Eishockey Club Union (ECU) Amstettner Wölfe. Der Vermögensberater und Versicherungsagent kam durch einen Freund zum Eishockeysport. Bei den Wölfen ist Wutzel bereits zehn Jahre Teamverantwortlicher für das Farm-Team, die zweite Mannschaft. „Ich bin für die terminliche Koordination, den Kader und alle sportliche Belange verantwortlich. Das Farm-Team bietet den Jungwölfen ab 16 Jahren die Möglichkeit, im Senioreneishockey Fuß zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Lokomotive Bischofshofen versus Dark Green Ravens, 25. Februar 2023. | Foto: Florentine Macheiner
13

Spiel auf Augenhöhe
Lokomotive Bischofshofen versus Dark Green Ravens

Die Dark Green Ravens zeigen im Spiel gegen Lokomotive Bischofshofen schöne Offensiv-Aktionen; die Ramingsteiner treffen aber auch einige falsche Entscheidungen im Defensiv-Verhalten. Das Team von Sektionschef Adi Steinwender nimmt am Ende den nächsten Punkt nach einem 6:6-Remis heim. RAMINGSTEIN. Am Samstag, 25. Februar, bestritten die Dark Green Ravens des USC Ramingstein ihr vorletztes Meisterschaftsspiel in der regulären Saison der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes. Gegner im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas Hundertpfund sieht der entscheidenden Phase der Saison positiv entgegen. | Foto: EC-KAC/Kuess

Thomas Hundertpfund im Gespräch
Rotjacken freuen sich auf die Playoffs

Thomas Hundertpfund zieht Bilanz über die bisherige Saison. Er erzählt über die Auswirkung der vielen Verletzungen, den Druck in der heißen Phase der Saison und den Rotjacken-Nachwuchs. Wie sieht die Mannschaft den bisherigen Verlauf der Saison?Thomas Hundertpfund: Es war von Anfang an ein ständiges Auf und Ab. Es war schwierig die Konstanz zu finden. Mit den vielen Ausfällen der letzten Monate können wir noch halbwegs glücklich sein, dass wir unter die Top 6 gekommen sind. Somit ist auch das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Der EHC Fire on Ice Wels ist Meister der OÖ-Amateur-Hockey-Oberliga 2022/23. | Foto: Janos Olah

Eishockey
EHC Fire on Ice Wels ist Oberliga-Meister

Der EHC Fire on Ice Wels ist Meister der OÖ-Amateur-Hockey-Oberliga 2022/23. Mit einem 5:2-Heimsieg über die Innviertel Penguins konnten die Welser den Titel von 2020 verteidigen. Eine perfekte Saison mit 13 Pflichtspielen und eben so vielen Siegen fand somit die Krönung. WELS. Bereits in den ersten Minuten war klar erkennbar, dass sich das Team von Trainer Marc Huber den Sieg und die Meisterschaft holen wollte. In der 9. Minute sahen die etwas mehr als 200 Zuschauer in der Welser Eishalle den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Zwei oder drei Spiele im Kampf ums Playoff. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler Im Pre Playoff gegen Fassa

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel gewann das letzte Spiel in der Qualifikationsrunde auswärts gegen Meran mit 4:1."Wir haben von allen Teams in der Zwischenrunde die meisten Punkte geholt, Gratulation! wir starten mit viel Selbstvertrauen in die Pre-Playoffs", so Sportdirektor Willi Wetzl. Das erste Spiel geht am Dienstag (28. 2., 20 Uhr, nach Redaktionsschluss) in Kitzbühel in Szene, es folgt das Rückspiel am Donnerstag in Fassa (2, 3., 20.30 Uhr). Sollte jedes Team einmal gewinnen, kommt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Sonntag holten sich die Black Wings wieder einen Heimsieg. | Foto: BWL/Eisenbauer
Video

Pre-Playoffs
Black Wings treten gegen Graz99ers an

Mit einem deutlichen 4:2-Sieg konnten die Steinbach Black Wings Linz am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen die ungarische Mannschaft von Fehervar endlich ihre Negativserie durchbrechen. Mit Platz 7 in der Tabelle müssen sich diese nun in den Pre-Playoffs bewähren.  LINZ. Mit zwei Toren durch Andi Kristler sowie Treffern von Marco Brucker und Graham Knott schossen sich die Steinbach Black Wings Linz beim Heimspiel vor mehr als 2.600 Fans den Frust der vergangenen Spiele von der Seele....

  • Linz
  • Victoria Preining
Die Kings zogen ohne Probleme in das Finale der Eliteliga ein. | Foto: Foto: kk

Eishockey
Kapfenberger-Derby im Finale der Bezirksliga

Eliteliga-Halbfinale: LE Kaif Kings - EC Panthers Frohnleiten 11:2 (5:0, 2:0, 4:2). Tore: Hössl (5), Topkasov, Gassner (je 2), T. Weißensteiner, Rohrer bzw. Wakonig, Kling. Auch im zweiten Halbfinalspiel zwischen den LE Kaif Kings und den Panthers Frohnleiten feierten die Leobener einen klaren Sieg. Nach vier Minuten eröffnete Stefan Hössl, der insgesamt fünf Treffer erzielte, den Torreigen und schon nach dem ersten Drittel stand es 5:0. In dieser Tonart ging es weiter, die Kings siegten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
KSV-Stürmer Pierre Graf steuerte einen Assist bei. | Foto: KK
6

Eishockey Kapfenberg
Kängurus kämpften bis zum Umfallen

Im Kampf um den Meistertitel in der Österreichischen Eishockey Liga (ÖEL) bleibt es spannend. Das erste Halbfinalspiel in Hohenems endete mit einem 4:4 Unentschieden. Kommenden Samstag, den 4. März, haben die Kängurus vor Heimpublikum die Chance ins Finale einzuziehen. KAPFENBERG/HOHENEMS. Das erste Halbfinalspiel der Kapfenberger endete auswärts gegen Hohenems mit einem 4:4-Unentschieden. Eine sensationelle Leistung, denn die Vorzeichen für dieses Spiel standen schlecht, es fehlten den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch

Eishockey - Zeller Eisbären
Putnik: "Jetzt zählen nur mehr Siege"

Die Zeller Eisbären verloren am Samstag bei den Fassa Falcons mit 3:2 (2:0/0:1/1:1). Als Sieger der Qualifikatons-Runde-A starten die Eisbären am kommenden Dienstag gegen den EHC Lustenau in die Pre-Playoffs. FASSA. Ohne Patrik Kittinger, Johannes Schernthaner, Fredrik Widen, Christian Jennes und Kevin Pesendorfer zeigten die Eisbären von Beginn an eine couragierte Leistung und erspielten sich ein klares Chancenplus. Die Versuche der Eisbären wurden allerdings zunächst kläglich vergeben oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Begeisterung pur für den Eishockeysport besteht in Fulpmes. Im Bild die jungen Talente mit Ex-Profi Benedikt Schennach und Trainer Michael Bichler | Foto: privat
1 11

Fulpmes
Nachwuchs-Cracks gingen mit Benedikt Schennach auf's Eis

Endlich wieder Eishockey nach der Coronapause! FULPMES. Das Interesse am Eishockeytraining in Fulpmes reißt nicht ab – "die Teilnehmerzahl steigt von Woche zu Woche", freut sich Coach Michael Bichler. Trainiert wird im Winter jeweils montags, den Mädels und Burschen wird dabei neben dem Eislaufen auch die richtige Stocktechnik beigebracht und natürlich kommen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz! Fast schon zur Tradition geworden ist der Besuch von Benedikt Schennach zum Ende der Saison. Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Über 200 internationale Wettkämpfer kommen nach Tirol zum schwersten Vergleichskampf der Gebirgssoldaten. | Foto: Schwaighofer
5

Sport
Sportberichte, Termine und Infos aus Tirol und dem Bezirk Kufstein

Edelweiß Raid:Der härteste Vergleichskampf für Gebirgssoldaten. Bei der diesjährigen Edelweiß Raid sind vom 28. Februar bis 1. März 14 internationale und elf österreichische Mannschaften am Start. Auf dem Truppenübungsplatz Lizum/Walchen treten 200 Wettkämpfer aus Österreich, Bulgarien, China, Deutschland, Polen, Rumänien, Schweiz, Tschechien und den USA an. Flughunde Wörgl:Österreichische Meisterschaften der Nachwuchsspringer und -kombinierer in Villach. Eva-Maria Holzer und Stefan Spöck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Foto: Johannes Radlwimmer

Eishockey - Zeller Eisbären
"Der Gruppensieg in der Quali war unser Ziel"

Am Donnerstag empfingen die Zeller Eisbären am siebten Spieltag der Zwischenrunde, die Wipptal Broncos Weihenstephan zum Showdown um den Gruppensieg in der Qualifikationsgruppe A! In einem packenden Spiel, vor erneut mehr als 1600 Zusehern in der KE KELIT Arena setzten sich am Ende die Cracks von Mike Flanagan mit 4:2 durch. ZELL AM SEE. Nach dem ersten Drittel mussten die Zeller Eisbären mit einem 0:1 in die Pause. Nach dem Ausgleich durch Henrik Neubauer gingen die Sterzinger neuerlich in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.