Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Manuel Geier konnte Niki Hartl nicht stoppen | Foto: GEPA Pictures

Sport/Eishockey
KAC vor dem Saison-Aus

Der EC-KAC verlor in der ICE-Liga Viertelfinale #4 gegen die Vienna Capitals zu Hause 2:3  und liegt damit in der Best-of-seven-Serie 1:3 zurück. Spiel #5 folgt am Freitag in Wien. KLAGENFURT. Viertelfinale Nummer 4 zwischen dem EC-KAC und den Vienna Capitals begann mit dominanten Hausherren. In Minute 6 nützte der Meister eine doppelte Überzahl zum 1:0: Postma ließ Caps-Goalie Starkbaum mit einem Schuss von knapp innerhalb der blauen Linie keine Chance. Wien war zu Beginn offensiv nicht...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Die IceCats mussten sich dem MAC Budapest in der Damen-Eishockey-Bundesliga knapp geschlagen geben. | Foto: DHC IceCats LinzAG
5

Eishockey
IceCats Linz AG unterliegen Budapest nach Aufholjagd

Nach einer beherzten Aufholjagd der Kampfmannschaft des DHC IceCats LinzAG unterliegen die Linzerinnen gegen den Budapester MAC knapp mit 2:3. LINZ. Nach Toren von Theresa Baumgartner (1:2) und Leonie Aumayr-Hackl (2:2) konnten sich die Linzerinnen mit einem knappen 2:3 kurz vor Schluss des dritten Abschnitts letztendlich nicht belohnen. „Aufstehen, Krone richten und weiter-fighten", zeigt sich Head-Coach Tom Knoth ob der soliden Leistung der Linzer Eiskatzen motiviert. Mehr Nachrichten aus...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer

Eishockey
Warriors drehen Finale

Bezirksliga-Finale: EC Devils - Bergerbauer Warriors 5:7 (4:1, 1:4, 0:2). Tore: Stockner (2), Potocnik, Huber, Gutfreund bzw. Katholnig (2), Hiden, Kohlhuber, Kohlhofer, Hochenhofer, Meister. Sensationelles erstes Finalspiel zwischen den EC Devils und den Bergerbauer Warriors. Nach nur sechs Minuten führten die Teufel durch Treffer von Claudio Stockner, Marcel Potocnik und Carsten Gutfreund bereits mit 3:0. Zur Mitte des zweiten Abschnittes schien die Entscheidung gefallen zu sein, 5:1...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Foto: Foto: EKZ

Eishockey - Zeller Eisbären
Eilmeldung: Viertelfinale gegen Lustenau

Am Sonntag wurden in der Alps Hockey League die Viertelfinal-Paarungen gepickt. Die EK Zeller Eisbären treffen ab Dienstag auf den Österreichischen Traditions-Klub EHC Lustenau. ZELL AM SEE. Der Viertelfinal-Gegner der Zeller Eisbären kommt aus Vorarlberg und heißt EHC Lustenau. Per Online-Meeting pickten die Teams ihre Gegner, der EKZ blieb als „unangenehmster“ Gegner der Runde übrig, somit kennen die Pinzgauer seit Sonntag-Vormittag ihren Gegner im Playoff-Viertelfinale und freuen sich auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Eishockeynachwuchs
Matchday in Traun

Ein toller Tag mit tollen Gästen. Am Samstag den 12. März waren die Eisbären aus Marchtrenk zu gast in Traun. TRAUN. Die Mannschaften der U11 und U13 zeigten in beiden Spielen vollen Einsatz. Eine gelungene Veranstaltung für den Eishockeynachwuchs. Fair Play, viele Tore, tolle Saves und das Wichtigste: viele glückliche Kindergesichter!

  • Linz-Land
  • EHC Ice Ätsch Traun
Foto: VSV/Krammer

Sport/Eishockey
Kosmachuk-Onetimer lässt VSV in Ljubljana jubeln

EC Grand Immo VSV gewann Viertelfinale #2 in der ICE-Liga in Ljubljana knapp mit 4:3 und glich in der Best-of-seven-Serie auf 1:1 aus. Villach kassierte alle Gegentreffer in Unterzahl. LJUBLJANA. Serien-Ausgleich! Der EC Grand Immo VSV gewann Viertelfinale #2 in Ljubljana mit 4:3 und stellte in der Best-of-seven-Serie auf 1:1. Die Adler führten am Tivoli bereits 3:1, machten es dann aber durch zwei Gegentreffer in Unterzahl wieder spannend - 3:3. Kosmachuk-OnetimerDie Entscheidung fiel in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Dorfer
Die EC Bulls verloren auch das dritte Finalspiel gegen die Rattlesnakes. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
3

Eishockey Eliteliga
Für die Bulls aus Weiz hat es im Finale nicht gereicht

Die Eliteliga-Saison 2021/22 ist offiziell vorbei. Nach drei Spielen in der Finalserie konnten sich die Rattlesnakes in der Harter Eishalle am Ende zum Meister krönen. HART BEI GRAZ/WEIZ. Nach dem 5:2 Sieg im ersten Duell und dem 8:2-Auswärtscoup im zweiten Finale gelang den Klapperschlangen diesmal ein 6:2 Heimsieg. Die Bulls aus Weiz standen nach den zwei Niederlagen mit dem Rücken zur Wand. Besonders die 2:8 Pleite vor heimischem Publikum nagte noch an den Bulls. Die Rattlesnakes kürten sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Nachwuchs scheut am Eis keinen Kontakt. | Foto: RedBulls/Joakim Johansson
Video 8

ESV Bischofshofen
Pongauer Eishockey-Jugend zu Gast bei den "Bullen"

Das Farbenturnier des EC Red Bull Salzburg zog 80 Kinder der Red Bull Partnervereine an. Mit dabei waren auch einige Kinder vom ESV Lokomotive Bischofshofen. Christian Enzbrunner und sein Pongauer Eishockey-Verein ziehen erste Bilanz zur Zusammenarbeit mit den "Bullen". BISCHOFSHOFEN. Der Eishockey-Sport in Bischofshofen wächst unaufhörlich weiter. Die Zusammenarbeit mit dem Eishockey-Team von Red Bull Salzburg greift dem ESV Lokomotive Bischofshofen weiter unter die Arme und rief nun zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
4

Eishockey - Zeller Eisbären
Paulweber: "War eine super Partie von jedem"

Es ist vollbracht! Um 21:42 Uhr war es soweit, die EK Zeller Eisbären zogen endgültig das Viertelfinal-Ticket der Playoffs in der Alps Hockey League. Nach hartem Kampf gewann die Crew von Martin Ekrt auch Spiel zwei gegen Salzburg und sicherte sich am Donnerstag vor stattlicher Kulisse einen 4:3 Erfolg gegen die Jungbullen aus der Mozartstadt. ZELL AM SEE. Dabei gingen die Gäste zunächst durch einen Heigl-Doppelpack mit 2:0 in Front. Der Rückstand wirkte jedoch wie ein Wachrüttler im Team der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Adler-Blick zurück mit gemischten Gefühlen. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Traumstart und -Durchhänger

Bilanz bei Kitzbühels Eishockey-Cracks; durchwachsene AHL-Saison ohne Play-offs. KITZBÜHEL. Mit einer Auswärtsniederlage in Salzburg ging die Saison für den EC Die Adler Kitzbühel zu Ende – wir berichteten. Die Adler zogen nun Bilanz zur sechsten AHL-Saison. Es war eine herausfordernde Spielzeit, die vielversprechend begonnen hat, viele Talente in den Sportpark lotste, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale um die heimische AHL-Meisterschaft bescherte, aber auch sportliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: VSV/Krammer

Aufholjagd unbelohnt
Villach unterliegt Laibach daheim mit 4:6

Da war nichts für schwache Nerven: Trotz Aufholjagd ging der EC Grand Immo VSV als Verlierer vom Eis, verlor das erste Viertelfinale daheim gegen Laibach mit 4:6. VILLACH. Was für ein Start ins erste Viertelfinale.: Nachdem Leclerc bereits nach 18 Sekunden für Laibach traf, egalisierte Lindner nur zehn Sekunden später. In der fünften Spielminute aber wieder die Führung der Slowenen durch Cimzar im Powerplay. Mit dem Spielstand ging es in die erste Pause. Die ersten Minuten im zweiten Drittel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Es geht in die heiße Phase der Saison. | Foto: pixabay
2

Ice Hockey League
Vienna Capitals im Spitzenspiel gegen den KAC

In der Ice Hockey League geht es nun endgültig in die heiße Phase. Die Vienna Capitals treffen heute Abend in einem absoluten Spitzenspiel auf den KAC. Los geht es um 19.45 in der Steffl Arena in Kagran. WIEN/DONAUSTADT. In der Steffl Arena ist schon alles angerichtet für den heutigen Kracher im Viertelfinale der Ice Hockey League. Die Vienna Capitals treffen dort nämlich um 19.45 Uhr auf den Klagenfurter AC. Der Titelverteidiger aus der Kärntner Landeshauptstadt hatte in dieser Saison schon...

  • Wien
  • David Hofer
Ein aktiver Tag für die Nachwuchs-Spieler. | Foto: alpinguin
4

EC Die Adler
Die Eishockeyzukunft in Kitzbühels Sportpark

KITZBÜHEL (jos). 120 Buben und Mädchen von sieben Tiroler Vereinen machten das U11-Turnier im Sportpark zu einem großen Eishockeyfest. Gewonnen haben die Innsbruck Juniors vor dem HC Kufstein, den Wattens Penguins und der Spielgemeinschaft Kitzbühel/St. Johann. Am U7-U9-Turnier nahmen 60 Nachwuchs-Spieler von vier Teams teil. Die Adler bedanken sich bei allen Kindern, Trainern und Helfern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Sportwissenschaftler und Personal-Trainer Markus Andress (37) ist seit zehn Jahren erfolgreich als Trainer beim Unternehmen „frischluft fitness world" in Obertrum tätig. | Foto: frischluft fitness world
3

frischluft fitness world
Schon seit der Kindheit für Sport begeistert

Der Sportwissenschaftler und Personal-Trainer Markus Andress (37) ist seit zehn Jahren erfolgreich als Trainer beim Unternehmen „frischluft fitness world" in Obertrum tätig. Gleich nach der Matura war für ihn vollkommen klar, dass er Sport - und Bewegungswissenschaften in Rif studieren möchte. GRÖDIG, OBERTRUM, RIF, SALZBURG. Seit der frühen Kindheit interessiert sich der heute als Personal Trainer tätige Markus Andress (37) bereits für die verschiedensten Sportarten. Er spielte schon mit sechs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fredrik Widen | Foto: GEPA/RedBull
2

Eishockey - Zeller Eisbären
Eisbären gewinnen Auftakt gegen die Bullen

Am Dienstag gastierten die Zeller Eisbären bei den Red Bull Salzburg Hockey Juniors, zum Pre-Playoff Auftakt, im Salzburger Volksgarten. In einem packenden, sehr temporeichen Derby setzten sich am Ende die Zeller Kufencracks, nicht unverdient mit 5:6 durch und sicherten sich damit den ersten Matchpuck in der Best-of-3 Serie. SALZBURG. In einer von Beginn an, von beiden Seiten sehr intensiv geführten Partie mussten die Zeller Eisbären bereits in der ersten Minute einen Nackenschlag hinnehmen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Penguins

So., 13.03.22, 17:00 Uhr, TIWAG Arena Innsbruck
Wattens Penguins im ÖEL- Finale gegen Kapfenberg

WATTENS(wk). Das Finale der Ö Eishockey Liga lautet WSG Swarovski Wattens Penguins gegen die Kapfenberger Kängurus aus der Steiermark. Die Pinguine aus der Tiroler Kristallstadt setzten sich im Halbfinale, nach einem Krimi im Rückspiel, gegen Althofen in der Verlängerung und einem Gesamtscore von 5:4 Toren durch. Kapfenberg steht nach zwei Siegen gegen den SC Hohenems in den beiden Endspielen. Das erste Spiel findet am kommenden Sonntag (Spielbeginn 17:00 Uhr) in der TIWAG- Arena in Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Sieg im Abschlussturnier: Das erfolgreiche U15-Team des EC-Götzens samt Betreuern. | Foto: EC Götzens
2

Eishockey
Starke Saison für die Götzner U15-Jungs

Großartige Erfolge für das EC Götzens U15-Team:  Der Vizemeistertitel und der Sieger im Abschlussturnier stehen zu Buche! Die U15-Nachwuchsmannschaft des EC Götzens blickt auf eine ob der Umstände schwierige, aber dennoch hervorragende Saison zurücl. Das Team erkämpfte in der Tiroler Eishockey-Landesliga mit nur einem Punkt Rückstand auf den EC Zirl den Vizemeistertitel. Zehn Siege und zwei Niederlagen bedeuten eine tolle Bilanz. Corona am Eis Durch den coronabedingten Lockdown musste das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein. | Foto: Michael Srutek
2

Eishockey
Ravens aus Ramingstein am besten Weg zum Vize-Meistertitel

Ramingsteins Dark Green Ravens krallen sich mit zwei Siegen in den letzten Spielen der Saison am zweiten Tabellenplatz fest. Die Liga ist aber noch am Laufen. RAMINGSTEIN. Die Dark Green Ravens des USC Ramingstein beendeten am vergangenen Samstag ihre Meisterschaftssaison in der Division II des Salzburger Eishockeyverbandes. Sie erkämpften dabei ihren zweiten Auswärtssieg in Serie: in ihrem vorletzten Spiel gegen den EC Niedernsill Islanders mit 6:2, und zuletzt gegen den EC Salzburg Hornets...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Anspannung bei den Ravens während vieler Spiele in diesem Winter war groß. (Archifoto) | Foto: Michael Srutek
Aktion 3

Eishockey
Zwei Spiele, zwei Siege – Top-Ausbeute für Ramingsteins Raben

Mit Siegen gegen den EC Niedernsill Islanders sowie gegen den EC Salzburg Hornets feierten die Dark Green Ravens zwei volle Erfolge zum Saisonabschluss.    RAMINGSTEIN. Am 27. Februar mussten die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein zu Ihrem vorletzten Meisterschaftsspiel in der Division II des Salzburger Eishockeyverbandes antreten. Gegner in der Eishalle Zell am See war der EC Niedernsill Islanders. In einer, wie auch bei der ersten Partie dieser beiden Mannschaften in Ramingstein, sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am Donnerstag gibt es die letzte Chance für die EC Bulls aus Weiz, ein Sieg muss her, ansonsten war es das für diese Saison. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
9

EC Bulls Weiz
Für die Weizer Eishockey Spieler hilft nur noch ein Sieg

Auch im zweiten Finalduell konnten sich die Rattlesnakes gegen die Bulls aus Weiz durchsetzen. Die Klapperschlangen behielten im Duell gegen die Weizer mit 8:2 die Oberhand. Das erste Spiel endete 5:2. Nun müssen die Bulls am Donnerstag siegen, um nicht die Saison vorzeitig beenden zu müssen. WEIZ. Im zweiten Abschnitt drehten die Gäste so richtig auf, nachdem es im ersten Drittel noch 1:1 stand. Zwei individuelle Aktionen von Sascha Sudnikiewicz und Tristan Schröttner sorgten dafür, dass die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Schilcher Devils Frauental folgten den Red Bulls St. Josef ins Play-off um den Aufstieg. | Foto: Franz Krainer

Eishockey
Zwei Deutschlandsberger Teams spielen in der NHL Graz um den Aufstieg

Nicht nur die Red Bulls St. Josef, auch die Schilcher Devils Frauental spielen in der steirischen Eishockeyliga um den Aufstieg. DEUTSCHLANDSBERG. Nach den Red Bulls St. Josef schafften in der NHL Graz auch die Schilcher Devils Frauental den Einzug ins Aufstiegs-Play-off: Ein Sieg und ein Unentschieden aus den letzten drei Spielen sicherten ihnen einen Top-3-Platz in Gruppe C. Somit spielen sie im Frühjahr um den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse der steirischen Eishockeyliga. Knapp...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit einem 0:5 ist am Wochenende die Saison für die Adler zu Ende gegangen. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Am Anfang war der Traumstart

KITZBÜHEL (jos). Mit einer Auswärtsniederlage in Salzburg ging die Saison für die Adler am 5. März zu Ende. Eine Spielzeit voller Höhen und Tiefen, die im September so gut begonnen hatte. Eine kleine Bilanz von Kitzbühels sechster AHL-Saison. Verein und Fans blicken auf eine sehr herausfordernde Spielzeit zurück, die vielversprechend begonnen hat, viele Talente in den Sportpark lotste, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale um die heimische AHL-Meisterschaft bescherte, aber auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Jubel war bei den Eisbären groß. | Foto: Foto: Martina Bednar
2

Eishockey - Zeller Eisbären
Eisbären ziehen in die Pre-playoffs ein

Die EK Zeller Eisbären stehen in den Pre-Playoffs! Die Pinzgauer zogen am Samstag durch einen 4:2 Sieg bei den Vienna Capitals Silver das letzte Ticket und freuen sich ab Dienstag auf einen heißen Pre-Playoff-Tanz gegen die Jungbullen der Red Bull Eishockey Akademie. Das erste Derby-Heimspiel findet am kommenden Donnerstag in der KE KELIT Arena statt. WIEN. Dabei erwischten die Pinzgauer einen Start nach Maß und stellten durch die Treffer von Tobias Dinhopel (5.) und Adam Pauliny (8.) früh auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Eishockey
Play-Off Auftaktsiege für Devils und Torpedos

Bezirksliga-1.Halbfinale: EC Devils - Golden Miners 5:1 (2:0, 2:1, 1:0). Tore: Stockner (3), S. Huber, Potocnik bzw. Les. Über weite Strecken dieses Spiels waren die Sajowitz Devils aus Kapfenberg das überlegene Team und feierten daher auch verdient einen souveränen 5:1-Sieg gegen die Golden Miners aus Leoben. Herausragender Akteur war Claudio Stockner mit drei Toren.  Torpedos Trofaiach - Bergerbauer Warriors 3:2 n. Pen. (2:1, 0:0, 0:1). Tore: Maier, Kofler, Morgenstern (Pen.) bzw. Kohlhuber,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.