Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Österreicher punkten weiterhin in der NHL

Für die beiden Österreicher in der NHL, Michael Grabner und Thomas Vanek, läuft es persönlich weiterhin gut. Beim 4:3 Sieg der New York Islanders gegen Tampa Bay sorgte der Villacher Grabner für einen Treffer. Thomas Vanek, in Spiel eins mit fünf Punkten sensationell gestartet, trug sich mit einem Assist beim 2:1 Sieg der Buffalo Sabres über die Toronto Maple Leafs in die Scorerliste ein. Die letzten Ergebnisse Winnipeg Jets - Boston Bruins 1:2 Tampa Bay Lightning - New York Islanders 3:4 St....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Michael Grabner markierte seinen ersten Punkt für die Isles | Foto: Kuess

Erster Punkt von Michael Grabner

Beim gestrigen Saisonauftakt in der NHL durfte sich der Villacher Michael Grabner bereits über seinen ersten Scorerpunkt freuen. Bei der 1:2 Niederlage seiner New York Islanders bei den New Jersey Devils gab er den Assist zum einzigen Treffer der Isles. Stanley Cup Sieger Los Angeles musste sich zudem zum Saisonauftakt gegen die Chicago Blackhawks mit 2:5 geschlagen geben. Die Ergebnisse des ersten Spieltages Pittsburgh Penguins - Phildalphia Flyers 3:1 Ottawa Senators - Winnipeg Jets 4:1...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Sam Gagner: Der NHL-Legionär hat sich in Klagenfurt „eingearbeitet“. Die Fans hoffen auf Derbytore von Gagner | Foto: Kuess

Eigentlich leicht: Das Schwarze ins Eckige

Die magere Tor-Ausbeute begleitet den KAC bereits die ganze Saison. Weber fordert „dreckige Tore“. Mit dem 8:1 Sieg bei den Innsbruck Haien konnte der EC KAC wieder einmal in der Ferne punkten. Klingt nicht aufregend, ist es nach dem bisherigen Saisonverlauf aber. Denn die Auswärtstabelle spuckt die Rotjacken auf Platz zehn aus. Schlechter sind nur noch die Liganeulinge Innsbruck und Dornbirn. Chancentod Dass es auswärts nicht so recht laufen will, hat auch mit dem Problem, zu wenig Tore zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mökriach Pinguins: Das Team wird als Meister gejagt. Nach bisherigem Verlauf ist die Titelverteidigung unwahrscheinlich | Foto: David
2

Alle jagen heuer Mökriachs Pinguine

Fünf Runden ist die Unterkärntner Hockey Liga (UHL) bereits alt und eines kristallisiert sich heraus: Die Mannschaft des EHC Welzenegg will die Finalschmach gegen die Mökriach Pinguins aus der abgelaufenen Saison vergessen machen. Nach eben diesen fünf Runden führen die Klagenfurter die Tabelle an und haben das Revival heuer bereits klar für sich entschieden - 11:1 lautete der Score der Welzenegger gegenüber Meister Mökriach. Dahingegen steht der aktuelle Meister noch ohne Punkte da. "Dass...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
KAC-Defender Martin Schumnig will auch im Team Austria überzeugen | Foto: Kuess
1 2

Team Austria in Slowenien im Einsatz

Die nächste Euro Ice Hockey Challenge steht vom 8. bis 10. November in Slowenien am Programm. Nach der sonntäglichen Runde pausiert die EBEL. Grund dafür ist die Euro Ice Hockey Challenge, die vom 8. bis 10. November in Slowenien (Laibach) stattfindet. Teamchef Manny Viveiros wird ab Montag, 5. November, mit seinem Kader arbeiten. Die Gegner der Österreicher werden Frankreich, Italien und Gastgeber Slowenien sein. Drei Spieler feiern Comeback Im Rahmen dieses Vier Nationen-Turniers feiern drei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Arbeiten an der Zukunft des österreichischen Eishockeys: Peter Schramm, Helmut Gartner, Siegfried Ledolter, Dieter Kalt und Christian Hartl (v. li.) | Foto: ÖEHV

Dieter Kalt als ÖEHV Präsident bestätigt.

Bei der 67. Generalversammlung des österreichischen Eishockeyverbandes in Linz wurde ein neues Präsidium gewählt. Im Juli 2011 wurde dem österreichischen Eishockeyverband von der 66. Generalversammlung der Auftrag erteilt, eine Firma damit zu beauftragen, eine Struktur- und Strategieanalyse des österreichischen Eishockeys durchzuführen. Die ersten Ergebnisse wurden im Rahmen des diesjährigen Generalversammlung in Linz vorgestellt und zwei wichtige Veränderungen auch gleich umgesetzt. Neue...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Marco Pewal: In den letzten zwei Spielen machte er fünf Tore für Blau-Weiß. Es läuft für ihn wieder rund | Foto: Kuess

"Mache mir um die Fans keine Sorgen"

Marco Pewal über den blau-weißen Lauf, seine Vergangenheit und mögliche Krisen. erich.hober@woche.at Was haben Marco Pewal und Thomas Koch gemeinsam? Beide sind gut für zahlreiche Scorerpunkte, kehrten in der letzten Saison nach langer zeit wieder zu ihren Heimatvereinen und mussten die Saison mit für ihre Verhältnisse wenigen Punkten abschließen. Heuer geht's Pewal besser: "Ich bin froh, dass es heuer wieder läuft." Die Gründe für die magere Saison findet er nur schwer: "Keine Ahnung. Ich habe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Markus Pirmann: Mit der vierten Reihe ist er nicht glücklich. Er will zeigen, dass er das Zeug zu "mehr" hat | Foto: Kuess

„Besser jetzt als in Play Offs Pech haben“

KAC-Stürmer Markus Pirmann über Ziele, Schweden und das Stürmerproblem. erich.hober@woche.at Sein bisher einziges Tor in dieser Saison datiert vom 14. September im Spiel gegen die Graz 99ers. Klar, dass KAC-Stürmer Markus Pirmann damit nur bedingt Freude hat. "Von den Toren her, könnte es sicher mehr sein", bestätigt er. Dass er scoren, weiß man aus vergangenen Spielzeiten. Coach Christian Weber hat Pirmann heuer in der vierten Linie geparkt. "Der Trainer hat das so festgelegt. Befriedigung ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Kapitän: Thomas Koch – die Schnittstelle zwischen Mannschaft und Trainerstab beim EC KAC | Foto: Kuess

„Mir ist es egal, was die Leute dazu sagen“

Thomas Koch über seine Rolle als Captain, seine neue Linie und Medvescak Zagreb. Thomas Koch – es war in Klagenfurt immer ein Star und wird diesen Status in der Landeshauptstadt auch nicht so schnell hergeben. Heuer wurde er bekanntlich mit Kapitänsehren betraut gemacht. „Ich bin nur das Bindeglied zwischen der Mannschaft und dem Trainerstab“, sagt er und fügt noch hinzu: „Wenn es irgendwo in der Mannschaft drückt, ist es meine Aufgabe, das den Trainern mitzuteilen.“ Und gedrückt hat es – auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Gernot Mittendorfer (Vorstandsmitglied Erste Bank), ÖEHV Präsident Dieter Kalt, Christoph Brandner, Herbert Hohenberger, Martin Ulrich, Reinhard Divis, Dieter Kalt jun. David Vanek (Vertretung für Thomas Vanek), Tomas Kral (Präsident des tschechischen Eishockeyverbandes; v. li.)

Das ist Österreichs Eishockey-Jahrhundertteam

Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des ÖEHV wurde auch das Jahrhundertteam und der Jahrhundertspieler präsentiert. Eine 20-köpfige Expertenjury aus dem In- und Ausland wählte diese Sportler. Der Jahrhundertspieler Sepp Puschnig begann seine Karriere in den Nachwuchsmannschaften des EC KAC und debütierte bereits mit 16 Jahren in der Kampfmannschaft. In den folgenden Jahren entwickelte er sich zu einem der besten österreichischen Eishockeyspieler aller Zeiten. In 13 Spielzeiten und 299...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
KAC Tormann Rene Swette steht im Teamaufgebot gegen Deutschland | Foto: Kuess

Kärnten stellt halbes Nationalteam

Am 18. September findet in der Albert Schultz Halle in Wien im Rahmen von 100 Jahre österreichischer Eishockeyverband das freundschaftliche Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland statt. Deutschland wurde deshalb als Gegner gewählt, zumal die Deutschen der erste offizielle Gegner der Österreicher vor 100 Jahren waren. Das Groß des Kaders für dieses Spiel stellen KAC und VSV. Aufgrund des vierten Spieltages der EBEL am Sonntag treffen die Team-Cracks erst am Montag Nachmittag in Wien zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mario Altmann: Der gebürtige Wiener im blau-weißen Dress feierte einen sensationellen Saisonstart | Foto: Kuess

So stellt man sich einen Saisonstart vor

Mario Altmann ist beim EC VSV der Mann der Stunde. Sechs Punkte in zwei Spielen. Dass der EC VSV die diesjährige Saison besser in Angriff nehmen würde, war nach der Bekanntgabe der Neuzugänge fast logisch. Mit zwei Siegen starteten die Blau-Weißen in die neue Saison. Im Einzelnen tat sich in den bisherigen zwei Spielen Verteidiger Mario Altmann hervor. Der gebürtige Wiener lieferte bisher eine tolle Leistung ab. In zwei Spielen sammelte er bereits sechs Punkte (5 Tore, 1 Assist). Untypisch für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Servus TV-Experte Marc Brabant tippt auf einen Vierkampf im Titelrennen

Die EBEL startet in die neue Saison

Ab Donnerstag ist es wieder so weit. Die EBEL startet in die neue Saison. Servus TV-Experte Marc Brabant analysiert für die WOCHE die Eishockeyteams der neuen EBEL-Saison 2012/13 und schätzt ihre Chancen im Verlauf der Meisterschaft ein. Die Teams im Detail EC VSV: „Die Villacher haben aus ihren Fehlern der vergangenen Saison gelernt und Spieler verpflichtet, die man aus der heimischen Liga kennt. VSV muss jedoch den Spielstil ändern und vom körperbetonten Hockey wegkommen. Probleme sehe ich,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Sie greifen an: John Hughes, Philippe Lamoureux, Brad Cole, Justin Taylor (von links) | Foto: Kuess

"Villach ist eine Hockeytown"

Heute lud der EC VSV zu Saison-Eröffnungspressekonferenz. Präsident Gilbert Isep sprach eingangs von "einer katastrophalen Saison im Vorjahr". Dennoch gilt für Isep: "Jede Krise ist eine Chance." Das Ziel des EC VSV ist es, die Big Four der LIga zu ärgern und wenn möglich auch mitzuhalten. Dazu wurde ein 5-Jahres-Plan erstellt, gemäß dem Motto: "Wir greifen an". Eines muss laut Isep allen klar sein: "Wer nach Villach kommt, muss sich wieder fürchten." Heuer gehen die Villacher ohne Hauptsponsor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

NHL: Ungewohnte Play off-Paarungen

Morgen beginnen die Semifinals in der NHL. Ein Umstand sorgt heuer aber doch für Überraschung - die Paarungen. Es sind Teams im Titelrennen, die in den letzten Jahren teilweise nicht einmal in der Nähe eines Play off-Platzes waren - Phoenix Coyotes oder die St. Louis Blues etwa. Die Nashville Predators oder Los Angeles Kings zählten bisher auch nicht zu den Top-Mannschaften der Liga. Wohltuend für die Fans ist wohl auch der Semifinal-Einzug der New York Rangers. Die Rangers gelten als eines der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige

SPÖ Kärnten unterstützt alle Initiativen zur Verwirklichung eines Eishockeyleistungszentrums in Klagenfurt.

Kaiser, Tiefnig: Alle verantwortungsbewussten Kräfte in Kärnten müssen sich gemeinsam für Eishockeybundesleistungszentrum einsetzen. „Eishockey ist in Kärnten zu Hause. Deswegen sollten wir alle Chancen nutzen, um im Rahmen des geplanten Baus einer neuen Heimstätte des KAC ein Eishockeybundesleistungszentrum in Klagenfurt zu verwirklichen“, bekräftigen der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, und SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig die Unterstützung der SPÖ-Kärnten. Schließlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Nur noch eine Serie: Headcoach Christian Weber hat den KAC mit einer attraktiven Spielweise doch etwas überraschend ins Finale geführt | Foto: Kuess

Das „Wunder“ hat einen Namen: Weber

EC KAC-Headcoach Christian Weber übers Eislaufen, Favoriten und lange Pausen. Nur kühne Optimisten hätten vor den Playoffs an ein Weiterkommen des EC KAC gedacht. Eher durchwachsene Leistungen, damit verbunden ein Trainerwechsel, waren Grund genug, nicht unbedingt auf die Rotjacken zu setzen. Nun steht der KAC im Finale – alles in bester Ordnung. Mit Christian Weber kam ein neuer Schwung in die Mannschaft – Spieler wie Dieter Kalt, John Lammers oder ein Joey Tenute blühen regelrecht auf. „Wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Dieter Kalt weiß, wie die Bären zu schlagen sind: „Müssen sie unter Druck setzen“ | Foto: Kuess

„Müssen Druck machen!“

Dieter Kalt über Stärken von Zagreb und das Mittel, die Kroaten zu schlagen. Seit Sonntag ist es klar, der EC KAC trifft im Halbfinale auf Medvescak Zagreb. Die Kroaten sind in dieser Saison nicht die Sache der Rotjacken. In sechs Spielen ging der KAC fünf Mal als Verlierer vom Eis. Der einzige Sieg (5:0) datiert vom 9. Oktober 2011. Bei Dieter Kalt sorgt die Auslosung für kein Kopfzerbrechen. „Mir persönlich ist es gleich, ob wir gegen Zagreb oder Laibach spielen“, erteilt er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Ken Strong (mit Frau Bettina) kann sich einen Job als VSV-Trainer vorstellen

„Gewinner-Tradition“ nach Villach bringen

Ken Strong wird als Trainerkandidat des VSV gehandelt. Die WOCHE bat ihn zu einem Interview. Er trug die legendäre Nummer 22, erzielte 299 Tore für den VSV. Nun spricht Ken Strong über ein mögliches Engagement als Trainer und findet klare Worte. WOCHE: Ihr Name wird mit dem Trainerjob beim VSV in Verbindung gebracht. Wurden Sie vom VSV kontaktiert? STRONG: Ich wurde nicht kontaktiert. Ich sah, wie schlecht das Team gecoacht wurde und sprach mit meinem Manager Patrick Pilloni. Würde Sie der Job...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
So soll’s funktionieren: Neo-KAC-Coach Christian Weber glaubt zu wissen, wie Salzburg geschlagen werden kann | Foto: Kuess

„Man braucht nicht die Nerven verlieren“

KAC-Trainer Christian Weber über Salzburg, Brandner und ein leidiges Thema. Es ist Playoff-Zeit in der EBEL. Das macht sich an allen Ecken und Enden bemerkbar. Der EC KAC startete mit einer Niederlage (3:5) ins Titelrennen. Das, obwohl die Klagenfurter phasenweise besser als die Salzburger waren. Die „Dosen“ agierten dennoch cleverer und vor dem Tor weit aggressiver als der KAC. „Es waren einige Faktoren, die im Gesamten die Niederlage ausgemacht haben. Beispielsweise drei dumme Strafen, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Experte: Ex-Tormann Michael Suttnig analysierte für die WOCHE den EC KAC | Foto: Kuess

Legionäre müssen führen können

Für die WOCHE analysiert Ex-Eishockey-Profi Michael Suttnig den EC KAC. Die WOCHE nahm den Grunddurchgang und das Ende der Platzierungsspiele zum Anlass, den Kader des EC KAC von Michael Suttnig (Ex-Tormann KAC, Graz, Salzburg, Zell/See, Nationalteam) zu durchleuchten (Modus siehe Factbox links). **** Gute Leistung Andy Chiodo: Er hat in Anbetracht der Verletzung gut gespielt. Rene Swette: Hat ebenfalls gut gespielt, sich weiterentwickelt. Es wäre an der Zeit, ihn als Nummer 1 spielen zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
„Einser-Schüler“: Torhüter Bernhard Starkbaum spielte eine starke Saison	Foto: Kuess | Foto: Kuess

Dürftiges aus dem Legionär-Sektor

Für die WOCHE analysiert Ex-VSV-Crack Engelbert Linder den EC VSV. Die WOCHE nahm den Grunddurchgang und das Ende der Platzierungsspiele zum Anlass, den Kader des EC Rekord-Fenster von Engelbert Linder (von 1977-2001 beim VSV, 120 Teameinsätze) zu durchleuchten (Modus siehe Factbox links). ***** Sehr gut Bernhard Starkbaum: Über ihn braucht man nicht viel sagen. Ohne ihn wäre der VSV schon früher weg vom Fenster gewesen. Andreas Wiedergut: Für mich die Entdeckung schlechthin. Er ist ein Spieler...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Feldherr: VSV-Trainer Mike Stewarts Devise für die letzten Quali-Spiele: „Nur noch von Drittel zu Drittel schauen.“ | Foto: Kuess

„Wir haben schon Play-offs“

VSV-Trainer Mike Stewart über Znaim, Überraschungen und Spekulationen. Nach der letzten Qualifikationsrunde liegt der EC Rekord-Fenster VSV in den Play-off-Rängen – punktegleich mit Orli Znojmo (9). Nur einen Punkt weniger haben dahinter die Graz 99ers, zwei Punkte weniger die Vienna Capitals. Knapper und spannender geht’s nicht mehr. Dass die Serie diesen Verlauf nehmen würde, hat EC Rekord-Fenster VSV-Coach Mike Stewart nicht überrascht: „Ich habe damit gerechnet, dass es knapp wird. Von Graz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Jetzt wird’s langsam ernst: Verteidiger Martin Schumnig will mit dem EC KAC noch das Heimrecht in den Play-offs schaffen | Foto: Kuess

„Ich kann die Fans verstehen“

EC KAC-Verteidiger Martin Schumnig über Kettenreaktion, Ausreden & Fans. Drei Spiele sind in der EBEL-Zwischenrunde für den EC KAC noch ausständig. Die Gegner: Salzburg, Linz und Laibach. Mit den beiden Erstgenannten zwei Titelkandidaten und mit den Slowenen ein Gegner, der sowieso nicht zu unterschätzen ist. Dass die Saison des Rekordmeisters eher durchwachsen ist und Fans nicht mit Kritik (Siklenka, Powerplay etc.) sparen, kann Verteidiger Martin Schumnig durchaus verstehen. „Was das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.