Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

Foto: Stefan Schubert
1:43

Eislaufen in Salzburg
„Bergxi“: Eisiges Vergnügen in Bergheim

Der Eislaufplatz „Bergxi“ in Bergheim bietet eine einladende Atmosphäre, in der sowohl Anfänger als auch erfahrene Eisläufer ihre Runden drehen können. Mit einer großzügigen Eisfläche und einem kleinen Kisok ist das Bergxi der perfekte Ort, um sportliche Aktivitäten mit Spaß und Geselligkeit zu verbinden.  BERGHEIM. Ab dem 30. November 2024 können wieder fröhliche Stunden mit Freunden und Familie auf dem Eislaufplatz in Bergheim gedreht werden. Auch die Kleinsten haben beim Eislaufen hier schon...

Foto: Stefan Schubert
3:18

Eislaufen in Salzburg
Eishalle Wals/Grünau: Spaß für die ganze Familie

Die Eishalle Wals/Grünau in Salzburg ist der ideale Ort für familienfreundliches Eislaufen. Hier können Kinder und Eltern gemeinsam auf der gut präparierten Eisfläche ihre Runden drehen und unbeschwerte Stunden verbringen.  WALS. Ob Anfänger oder erfahrener Eisläufer, die Eishalle Wals/Grünau bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Wintersportmomente ganz nahe an der Stadt Salzburg. Die Eishalle ist besonders für ihre familiäre und gemütliche Stimmung bekannt. Neben dem Eislaufvergnügen...

Manfred Urbanek, Leiter des Freizeitzentrums Schwechat übergibt seine Aufgaben mit Jahreswechsel an Stellvertreter Helmut Kuntner. | Foto: Michalka
6

Herbst
Hallenbäder und Eislaufplätze öffnen im Bezirk Bruck-Schwechat

Sommerwetter im Hallenbad: Das Freizeitzentrum Schwechat startete am 12. September die Wintersaison im Schwimmbad. Der Eislaufplatz öffnet nach Sanierungsarbeiten voraussichtlich im Advent. In der Stadt Bruck bietet die "Leithana Eishalle" öffentliches Eislaufen.  BRUCK/SCHWECHAT. Bis weit in den September konnten wir strahlenden Sonnenschein und Temperaturen bis knapp 30 Grad genießen. Die Menschen strömten in die Freibäder. Doch mit Oktober macht sich langsam der kühle Herbst bemerkbar. Zeit,...

Von 12. bis 14. Mai ist in Traiskirchen Bierfest-Zeit. | Foto: 2514 Bier Privatbräu Leimer eU
4

12. bis 14. Mai
Das Traiskirchner Bierfest lockt mit regionalen Bieren

Von 12. bis 14. Mai geht es bierig zu in Traiskirchen: Dann übernehmen im Sportzentrum am Eislaufplatz die Brauer das Kommando. Veranstaltet von Lokal-Matador Roland Leimer vom 2514er Bräu (wie die Traiskirchner Postleitzahl) gibt es drei Tage lang regionale Biere, Schmankerl und natürlich Live-Musik. TRAISKIRCHEN. Zum dritten Mal steht in der Weinstadt Traiskirchen das Bier im Mittelpunkt - und das kann sich sehen bzw. trinken lassen. Gebraut in der Alfons-Petzold-Straße, ausgeschenkt am...

Das Wiener SYS-Team "LUMI" durfte die diesjährige Europameisterschaft im Eiskunstlauf mit einer bunten Flaggen-Parade eröffnen.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Eiskunstlauf
Synchron zur EM

Immer mehr gewinnt der Synchron-Eissport, auch bekannt als „SYS“ (Synchronised Skating), in Österrreich an Beudeutung. Für das Wiener SYS-Team LUMI wurde nun ein Traum war: Gemeinsam durften sie die diesjährige Europameisterschaft in Graz mit einer bunten Flaggen-Parade eröffnen. Weil die Sportart in Österreich eher unbekannt ist, muss von den Team-Mitgliedern Aufklärungsarbeit geleistet werden. Viele Menschen wissen gar nicht was SYS bedeutet, vor allem in Österreich. Lumi möchte das ändern...

20

Neujahrs Eisdisco Wels

Traditionell heiß her geht es bei den regelmäßig stattfindenden Eisdiscos in der Eishalle Wels. Unter dem Motto "Have fun and meet cool people" sorgen Discjockeys bei verschiedenen Themen-Discos regelmäßig für Musik und tolle Stimmung. Am Samstag den 4. Jänner 2020 pünktlich um 19 Uhr ging's los mit der ersten Neujahrs Eisdisco. Hunderte begeisterte EisläuferInnen kamen zur Neujahrs Eisdisco in die Eishalle nach Wels.

Ice Art Arena: Lösung mit Stadt und Land vereinbart

Tiroler EiskunstläuferInnen mit Betreuern machten sich am Wochenende ein Bild von der Ice Art Arena in Telfs. | Foto: TEV

Ice Art Arena Telfs: Lösung mit Beteiligten vereinbart, Beschluss des Landtages fehlt noch!

TELFS. Eine Lösung bahnt sich in der Causa "Ice Art Arena" in Telfs an, wie der Telfer Bgm. Christian Härting diesen Donnerstag dem Gemeinderat berichten wird. Die Besprechung mit VBgm. Christoph Stock als TVB-Vertreter und dem für Sport zuständigen LR Josef Geisler ergab das Ergebnis: • Das Land Tirol übernimmt die Fertigstellung der Eishalle in der Höhe von einer Million Euro. Der Regierungsantrag soll am Dienstag, 17.12., beschlossen und muss anschließend noch im Landtag beschlossen werden -...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eiskunstlauf-SportlerInnen, Eltern, Trainerinnen, Vereinsfunktionäre vor der Ice Art Arena in Telfs. | Foto: Privat
1 2

Ice Art Arena: Tiroler EiskunstläuferInnen machten sich Bild von der Baustelle in Telfs

Eiskunstläufer machen Notwendigkeit der Ice Art Arena in Telfs klar. TELFS. Einige Tiroler EiskunstläuferInnen machten sich gemeinsam mit Trainerinnen, Eltern und Funktionären des Tiroler Eislaufverbandes bzw. Funktionären des Tiroler Eishockeysportes am Wochenende ein Bild von der Ice Art Arena in Telfs und machten klar, wie dringend diese Halle benötigt wird. Gerade in den Monaten April bis Mitte August sind in Tirol keine Trainingsmöglichkeiten für Eiskunstlauf und Eishockey verfügbar....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.