Eisskulpturen

Beiträge zum Thema Eisskulpturen

7 5 8

Am Willersbach - Achtsamkeit und Besinnlichkeit
Wunderschöne Eisstrukturen wachsen im Willersbach

Der Willersbach ist ein relativ natürliches Bacherl, welches auch durch Oberschützen fließt. Ihm entlang spaziere ich fast täglich. Ich gehe sehr oft langsam, bedacht und mit offenen Augen. Bin ganz im Moment und ich richte meine Wahrnehmung auch auf meine inneren Sinne. Ich spüre mein liebevolles und friedliches Herz und obwohl ich aufgrunde von Long Covid sehr eingeschränkt bin, ist es mir wichtig - vielleicht auch grade deswegen - auf schöne, wundervolle und herzerwärmende Momente zu achten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
"Eistrompeten" in der rauschenden Gail
1 1 9

eisige Gail
Natur als Eiskünstler

Die extremen Minustemperaturen haben an der Gail bizarre Eisskulpturen geschaffen. An den ins Wasser hängenden Zweigen und Ästen haben sich "Eistrompeten" gebildet. Um die Steine im Wasser hat sich Eis gebildet, dazu Rauhreif. Die Natur als Künstler, ein schöner Anblick.

"ewiges Eis", das den Sommer überdauert hat.
6

Ewiges Eis
Natur-Eis im Sommer

Bei meiner Tour zum Wolayer See konnte ich am Fuße der Seewarte beeindruckende Reste des letzten Winters bestaunen. Im Winter waren große Schneemengen von den Felsen in eine Rinne am Fuße der Wand gestürzt und zu Eis gefroren. Im Laufe des Sommers hat sich Wasser durch die Eismassen gearbeitet, und es blieb ein Eisbogen  übrig, der in den letzten Tagen teilweise zusammengebrochen ist. Das Eis schmilzt noch weiter und hat auf der Unterseite interessante Formen, die an Schuppen erinnern,...

27

Volksgarten Linz
Ice Magic in Linz

Noch bis Sonntag 6. Jänner kann man sich in der Eishauptstadt Österreichs im Volksgarten in Linz auf ca. 600 m² von der magischen Eiswelt bei minus 6° verzaubern lassen. Aus über 15.000 kg Eis wurden von 14 Künstlern einzigartige Eisskulpturen geschaffen. Die Skulpturen werden mittels Beleuchtung ins rechte Licht gebracht. Auch Junior-Regionaut Julian zeigte sich begeistert und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ice Magic muss man einfach gesehen haben.

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
3 7 11

Gigantische Eiszapfen

Ist das nicht herrlich, was sich hier für Eisskulpturen bilden. Einfach sagenhaft, wie im Märchen

sitzt da ein Biber in der kalten Gail? Oder ist es nur eine Laune der Natur?
2 17

eine frostige Wanderung an der Gail

In Wien muß ein Eisbrecher die Donau vom Eis befreien. Die Gail bei Villach ist noch fast "eisfrei" Bei einer Wanderung entlang der Gail in Villach konnte ich aber einige sehr interessante Eisformationen entdecken. Mit etwas Phantasie kann man die Eisskulpturen deuten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.