Eistraum

Beiträge zum Thema Eistraum

Zum 30. Mal gibt es heuer den Wiener Eistraum, eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen. (Archiv) | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
Video 14

Angebot und Preise
Alle Informationen zum 30. Wiener Eistraum

Zum 30. Mal gibt es heuer den Wiener Eistraum, eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen. Vom 23. Jänner bis zum 2. März 2025 wird es zudem größer denn je. Was heuer geplant ist und wie die Preise aussehen, liest du hier. WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstag, 23. Jänner, startet eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen mit dem Betrieb: der Wiener Eistraum. Der Wiener Rathausplatz verwandelt sich bis zum 2. März in eine riesige Eisfläche und begeistert viele Wienerinnen und Wiener,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Filiale wurde schwer beschädigt, zeigt ein Facebook-Video. | Foto: Screenshot Justizgeschädigte Österreich/Facebook
7

Tages-News
Bankomat-Sprengung, Wien-Wahl und zerstörte Regenbogenfahne

Was hast du am Dienstag, 21. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Großfahndung nach Bankomat-Explosion in Liesing Wien-Wahltermin fix, Kritik von Opposition im Gemeinderat Regenbogenfahne vor Simmeringer Kirche zerstört 30. Wiener Eistraum eröffnet am 23. Jänner Viele Ideen für Verbesserungen am Liesinger Platz Heeresgeschichtliches Museum wird ab Februar saniert Kein einziger Baum hätte bei Villa Aurora fallen dürfen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Von 15. November bis 26. Dezember fand heuer der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Rathausplatz
Wiener Christkindlmarkt verzeichnet 2,8 Millionen Besucher

2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher wurden in diesem Jahr am Wiener Christkindlmarkt gezählt. Am Rathausplatz geht es mit Silvester-Feierlichkeiten weiter, der Eistraum findet noch statt.  WIEN. Weihnachten ist vorbei und somit gingen die Weihnachtsmärkte zu Ende. Auch der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz hatte am Donnerstag, 26. Dezember, zum letzten Mal geöffnet.  Nach sechs Wochen zieht man eine positive Bilanz: Rund 2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher waren dieses Jahr am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
v.li.n.re.: Hannah Messerer, Julia Trethan, Elena Jäger, Lisa Rosenberger, Simone Korner, Bettina Czerwenka, Chiara Sekyra, Daniel Frischengruber | Foto: HLMHLW Krems
2

HLMHLW Krems
Schüler zu Gast beim Eistraum in Wien

Gleich mehrere Klassen der HLMHLW Krems besuchten den Eistraum in Wien. ErlebnisKREMS/WIEN. Das Wetter war wunderschön, die Eisfläche groß und die Schüler*innen hatten jede Menge Spaß beim Eislaufen. Es war wirklich für alle ein unvergessliches Erlebnis. Das könnte Sie auch interessieren: Faschingsdienstag mit Super Mario

  • Krems
  • Marion Edlinger
Kolarik am Eistraum befindet sich direkt am Rathausplatz. Wie auch in der Luftburg im Prater werden nur zu hundert Prozent biologische Speisen serviert. | Foto: Kolarik/ Philipp Lipiarski
3

Bio-Genuss pur
Kolarik gastiert am Wiener Eistraum am Rathausplatz

Kolarik am Wiener Eistraum: Bis Sonntag, 6. März, werden Bio-Stelzen und Bio-Bier nicht nur im Wiener Prater sondern auch am Rathausplatz serviert WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits zum elften Mal gastiert das Leopoldstädter Gasthaus Kolarik beim Wiener Eistraum. Auf Besucherinnen und Besucher warten direkt am Rathausplatz verschiedenste Bio-Spezialitäten. Von der knusprig gesurten Stelze über die traditionelle Wiener Küche bis hin zu vegetarischen und veganen Köstlichkeiten und speziellen...

18

Alle Jahre wieder „Baum fällt!“

Weihnachten 2018 ist vorüber Heute wurde die 28 Meter hohe Fichte aus Kärnten von zwei Forstfacharbeitern der MA 49 professionell gefällt. Nun bringt er Wärme und Licht zu den Wienerinnen und Wienern direkt nach Hause. Denn aus dem Holz des Weihnachtsbaums werden, ebenso wie aus allen anderen Wiener Weihnachtsbäumen, wohlige Fernwärme und sauberer Strom gewonnen. Damit beginnt der Aufbau des Wiener Eistraum 2019 https://www.wienereistraum.com/ Start für den 24. Wiener Eistraum am 18. Jänner

6 4 9

Eistraum Wien

Bis zum 12.3.2017 kann man hier noch Schlittschuhfahren und die Kulinarik genießen

2 6 4

Riesenrad

Ein etwas kleineres Riesenrad am Wiener Rathausplatz

Der Wiener Eistraum hat bis zum 12. März 2017 geöffnet. | Foto: Stadt Wien Marketing/Jobst
1 4

Rathaus: Wiener Eistraum startet am 24. Jänner

Mehr als 8.500 Quadratmeter warten bis 12. März auf die Besucher WIEN. Die letzten Arbeiten für den Wiener Eistraum sind voll im Gange. Derzeit wird der bereits seit dem Weihnachtstraum bestehende Eislaufplatz um die beiden Hauptflächen erweitert. Und auch der Kassenbereich, Schlittschuhverleih, Informationsstand, Schließfächer und Sanitätsstation werden aufgebaut. Denn ab 24. Jänner wird den Besuchern auf mehr 8.500 Quadratmetern eine prachtvolle Eislandschaft geboten. Großer Aufwand Derzeit...

9 15 10

Wiener Eistraum 2016, noch bis 6.3.2016 von 9 -22 Uhr geöffnet

Eislaufen und Eisstockschießen am Rathausplatz, vor dem Wiener Rathaus. Das ist ein besonderes Ambiente. Natürlich gibt es auch die Punschstandln und Zelte zum Aufwärmen. Wer keine Eislaufschuhe (Schlittschuhe) dabei hat, kann sich welche gegen eine Leihgebühr ausborgen. Somit können auch alle Touristen und Wienbesucher an dem Spaß teilhaben. Radio Wien “City Single”-Party beim Eistraum Am Freitag, dem 26. Februar, findet hier der Radio Wien Single-Event “City Singles” erstmals am Eis statt....

1 15

Wiener Eistraum: Aufbauarbeiten im Endspurt !!

Der Countdown für den Wiener Eistraum läuft: Seit dem Anfang Jänner wird auf dem Wiener Rathausplatz bereits eifrig gezimmert und gehämmert, damit der Wiener Eistraum am 21. Jänner Termingerecht eröffnen kann. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

18 22 6

Ausgeträumt

Der Wiener Eistraum 2014 geht heute zu Ende. Vom 23. Jänner bis 9. März 2014 verwandelte sich der Rathausplatz und Teile des Parks in Eisflächen, die von Jung und Alt für den Spaß am Eis genutzt wurden. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.