Elektrofahrrad

Beiträge zum Thema Elektrofahrrad

Immer mehr Kärntner sind mit einem Elektro-Fahrrad unterwegs. | Foto: Pixabay/fbenedict

E-Mobilität in Kärnten
Umweltfreundlich unterwegs: E-Bikes sind im Trend

In Kärnten werden immer mehr Elektro-Fahrräder gekauft. Aktuelle gebe es mittlerweile mehr als 40.000 E-Fahrräder in unserem Bundesland. Der VCÖ fordere bessere Bedingungen für den Radverkehr in Österreich. KÄRNTEN. Immer mehr Kärntner kaufen sich ein Elektro-Fahrrad. Bereits im Vorjahr wurden mehr als 5.000 Exemplare gekauft, so der VCÖ. Durch diesen Trend könnten kürzere Autofahrten auf das Fahrrad verlagert werden, was sich auch positiv auf unser Klima auswirken würde. Laut einer Studie...

Velden am Wörthersee, die Gemeinde stellt Umweltthemen in den Fokus. | Foto: Christa Posch
1

Umweltthemen im Fokus
Velden beschließt Förderung von E-Bikes

Umweltthemen standen im Fokus. Beschlossen wurde unter anderem Förderung von E-Bikes. zudem wolle man"e5"-Gemeinde werden. VELDEN. Die Marktgemeinde Velden am Wörthersee strebt das fünfte „e“ und damit "die höchste nationale Auszeichnung im Rahmen des e5-Programmes an", wie Bürgermeister Ferdinand Vouk betont. Er sowie die Vorstände Robert Köfer und Markus Kuntaritsch verkündeten in der letzten Sitzung des Gemeinderates, dass sich Velden bei Umweltthemen am richtigen Weg befindet. Einstimmig...

Anzeige
Aufgrund der hohen Geschwindigkeit mit dem E-Bike, empfehlen Experten Schutzausrüstung | Foto: Pexels
1

Mobilität
E-Bikes sind voll im Trend

Immer mehr Kärntner fahren auf E-Bikes ab. E-Bikes sind mehr als nur Senioren-Fahrräder. Kärntner sind begeisterte Radfahrer und auch für Urlauber ist das Radfahren nach einem Bade- oder Wandertag eine Lieblingsbeschäftigung. Mit dem Mountainbike die Berge, Seen und Täler rund um Klagenfurt zu erkunden oder in die Stadt auf einen Kaffee zu radeln macht Spaß. Immer mehr im Trend liegen dabei die E-Bikes. Sie machen Spaß und man kommt mit ihnen weiter oder höher als mit dem normalen Drahtesel....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
E-Fahrräder wurden gestohlen. | Foto: pixabay

Villach: Elektrofahrräder gestohlen!

Der Schaden ist erheblich. VILLACH. Am 1. September abends, stahlen unbekannte Täter in Villach zwei Elektrofahrräder. Die Fahrräder befanden sich versperrt auf dem Heckfahrträger eines vor einem Hotel abgestellten PKW. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Diebstähle ereigneten sich heute in Klagenfurt und Ferlach | Foto: WOCHE
1

Diebe in Klagenfurt und Ferlach unterwegs

Diebstähle in Ferlach und Klagenfurt hielten heute die Polizei auf Trab. FERLACH, KLAGENFURT. Heute Vormittag - zwischen 8.30 und 10.40 Uhr - stahlen unbekannte Täter eine Schneefräse von einem umfriedeten Grund in Ferlach. Das Grundstück steht im Eigentum einer 67-jährigen Pensionistin. Die Schneefräse hat einen Wert von rund 1.000 Euro. Versperrtes E-Bike weg In Klagenfurt entwendeten Unbekannte ebenfalls am Vormittag (zwischen 10 und 11.45 Uhr) ein hochwertiges E-Bike. Das Rad war auf einem...

Schüler stieß mit Lkw zusammen

ST. MARGARETHEN. Am 20. November, nachmittags, kam es auf einem Güterweg in St. Margarethen, Gemeinde Reichenau, zu einem Zusammenstoß zwischen einem 15-jährigen Schüler der mit seinem Elektrofahrrad talwärts fuhr und einem bergwärts fahrenden Lkw, gelenkt von einem 47-jährigen Kraftfahrer aus dem Bezirk Feldkirchen. Der Schüler erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Privat-Pkw in das UKH Klagenfurt gebracht. Quelle: Polizei

GRATIS E-BIKE VERLEIH

Die (drei) Elektrofahrräder können im archäologischen Pilgermuseum Hemmaberg- Juenna, Globasnitz 13, Tel. 04230/20046 ausgeliehen werden. Sie werden ersucht einen Ausweis mitzubringen. Wo: Globasnitz, 9142 Globasnitz auf Karte anzeigen

2

Mit E-Power durch Mittelkärnten

Die Region kann auf neue Art und Weise erkundet werden: Mit dem E-Bike auf insgesamt neun Routen. ST. VEIT. Unbeschwert durch die Gegend gleiten und die Region mit all ihren Facetten kennenlernen: Das kann man ab sofort in Mitttelkärnten - auf einem der 30 E-Bikes, die um 20 Euro pro Tag ausgeliehen werden können. Auf die Radler warten insgesamt neun verschiedene Touren, jede steht im Zeichen eines anderen Themas. "Mit der Schwerpunktsetzung auf Erneuerbare Energie setzt die Region auf eine...

Anzeige
Gerald Miklin und Albert Kreiner von Lebensland Kärnten mit den neuesten E-Auto-Modellen.
3 2

Kärntner Händler im e-mobilen Fieber, Elektroautos erobern Kärnten!

Die Entwicklungsphase für e-Autos trägt erste Früchte, der Frühling 2012 bringt eine Reihe von serienmäßigen Elektroautos nach Kärnten, die mit Reichweite und Ausstattung überzeugen. Vom „Auto des Jahres“, dem Opel AMPERA, über den Nissan LEAF sowie den emissionsfreien Renault-Modellen hat mittlerweile fast jeder Autohändler in Kärnten zumindest ein elektromobiles Fahrzeug in seiner Angebotspalette. Die Reichweiten der aktuellen Elektroautos bewegen sich zwischen 150 und 200 km, beim Opel...

Neben dem Ausbau der Fernwärme plant man in Schiefling die thermische Sanierung des Gemeindeamts und man hat E-Fahrräder angekauft, um Touristen mobiler zu machen

Nahwärme: Versorgung ab 2011

Nahwärme-Projekt in Schiefling soll im Herbst auf Schiene gebracht werden. Bisher waren die Bürger dagegen. Dass der Zentralort von Schiefling mit einer Nahwärme-Anlage versorgt werden soll, ist seit langem ein Anliegen von Bürgermeister Valentin Happe. Bis zum Sommer wollte er das Projekt durchgeführt wissen, schließlich hätten sich im Zuge des Musikschulneubaus und der Volksschulsanierung Synergieeffekte (Anschluss) ergeben. „Durch diesen Zeitdruck konnten wir die Bürger im Vorfeld des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.