Elementarpädagogik

Beiträge zum Thema Elementarpädagogik

5

Technik macht auch angehenden Pädagog*innen Spaß
4A beim „FUTURE LAB EXPERT“

Den Projekt- und Wandertag nutzte die 4A Klasse der BAFEP RIED heuer, um sich im FUTURE LAB der Fa. Fill in Gurten in den Bereichen Digitalisierung, Forschung, Naturwissenschaften und Technik spielerisch Wissen anzueignen. In 8 verschiedenen Labs konnten die Schüler*innen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und gemeinsam Aufgaben unter anderem in den Bereichen 3-D-Druck, Lasertechnologie, Robotik und Virtual Reality bearbeiten. Flüge mit einer Drohne konnten absolviert werden, „Alexa“...

  • Braunau
  • Teresa Harringer
5

Technik macht auch angehenden Pädagog*innen Spaß
4A beim „FUTURE LAB EXPERT“

Den Projekt- und Wandertag nutzte die 4A Klasse der BAFEP RIED heuer, um sich im FUTURE LAB der Fa. Fill in Gurten in den Bereichen Digitalisierung, Forschung, Naturwissenschaften und Technik spielerisch Wissen anzueignen. In 8 verschiedenen Labs konnten die Schüler*innen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und gemeinsam Aufgaben unter anderem in den Bereichen 3-D-Druck, Lasertechnologie, Robotik und Virtual Reality bearbeiten. Flüge mit einer Drohne konnten absolviert werden, „Alexa“...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
5

Technik macht auch angehenden Pädagog*innen Spaß
4A beim „FUTURE LAB EXPERT“

Den Projekt- und Wandertag nutzte die 4A Klasse der BAFEP RIED heuer, um sich im FUTURE LAB der Fa. Fill in Gurten in den Bereichen Digitalisierung, Forschung, Naturwissenschaften und Technik spielerisch Wissen anzueignen. In 8 verschiedenen Labs konnten die Schüler*innen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und gemeinsam Aufgaben unter anderem in den Bereichen 3-D-Druck, Lasertechnologie, Robotik und Virtual Reality bearbeiten. Flüge mit einer Drohne konnten absolviert werden, „Alexa“...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

STOP! an der BAFEP
Stadtteile ohne Partnergewalt

Wir, die Schülerinnen der 3A und 3B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, durften am Donnerstag den 14.09.2023 an einem Workshop zum Thema „Gewalt“ teilnehmen. Dieser wurde von der Organisation Stop- Stadtteile ohne Partnergewalt unter der Leitung von Simone Heinz-Jahraus und Yasmin Ramelmüller durchgeführt. In kurzweiligen 3 Stunden wurden wir auf die Themen Häusliche Gewalt, Sexismus und Gewalt an Kindern und Frauen sensibilisiert, und uns wurde nähergebracht, wie wir in solchen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
4

LET'S GO BAFEP
Es darf wieder losgehen ...... Glück gehabt!

Der blaue Himmel und die sommerlichen Termperaturen erlaubten es: Die 3B eröffnete das Schuljahr 2023/24 mit einer Open-Air-Feier am Schulgelände. Das Thema lautete "Glück". Gedanken und Wünsche an Schüler*innen und Lehrer*innen rundeten das sehr musikalische Programm ab. Abschließend gab es Partybrezen, um vor allem die Neueinsteiger*innen nicht hungrig nach Hause gehen lassen zu müssen. Das Team der BAFEP RIED wünscht allen Schüler*innen - besonders den Neueinsteiger*innnen in den ersten...

  • Braunau
  • Teresa Harringer
5

LET´s GO, BAFEP!
Es darf wieder losgehen . . . Glück gehabt!

Der blaue Himmel und die sommerlichen Temperaturen erlauben es: Die 3B eröffnete das Schuljahr 23/24 mit einer Open-Air-Feier am Schulgelände. Das Thema lautete "Glück". Gedanken und Wünsche an Schüler*innen und Lehrer*innen rundeten das sehr musikalisch geprägte Programm ab. Abschließend gab es Partybrezen, um vor allem die Neueinsteiger*innen nicht hungrig nach Hause gehen lassen zu müssen. Das Team der BAFEP Ried wünscht allen Schüler*innen - besonders den Neueinsteiger*innen in den ersten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
4

LET's GO, BAFEP!
Es darf wieder losgehen.... Glück gehabt!

Der blaue Himmel und die sommerlichen Termperaturen erlaubten es: Die 3B eröffnete das Schuljahr 2023/24 mit einer Open-Air-Feier am Schulgelände. Das Thema lautete "Glück". Gedanken und Wünsche an Schüler*innen und Lehrer*innen rundeten das sehr musikalische Programm ab. Abschließend gab es Partybrezen, um vor allem die Neueinsteiger*innen nicht hungrig nach Hause gehen lassen zu müssen. Das Team der BAFEP RIED wünscht allen Schüler*innen - besonders den Neueinsteiger*innen in den ersten...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
4

LET's GO, BAFEP!
Es darf wieder losgehen.... Glück gehabt!

Der blaue Himmel und die sommerlichen Termperaturen erlaubten es: Die 3B eröffnete das Schuljahr 2023/24 mit einer Open-Air-Feier am Schulgelände. Das Thema lautete "Glück". Gedanken und Wünsche an Schüler*innen und Lehrer*innen rundeten das sehr musikalische Programm ab. Abschließend gab es Partybrezen, um vor allem die Neueinsteiger*innen nicht hungrig nach Hause gehen lassen zu müssen. Das Team der BAFEP RIED wünscht allen Schüler*innen - besonders den Neueinsteiger*innen in den ersten...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Der steirische Neos-Chef Niko Swatek (Mitte) übt scharfe Kritik an der Landesregierung (hier bei einer Demonstration im November 2021). | Foto: MeinBezirk.at
4

Bundesländervergleich
Neos üben Kritik an Elementarpädagogik-Gehältern

Die steirischen Neos üben scharfe Kritik an den Gehältern in der Elementarpädagogik und fordern rasche Reformen. Seitens der schwarz-roten Regierung verweist man auf geltende Kollektivverträge und will ein neues Schema bis zum Jahreswechsel umsetzen. GRAZ/STEIERMARK. Kingergärten und Kinderkrippen bleiben in der Steiermark ein politisches Dauerthema. Einen Auslöser für "hausgemachte" Probleme verorten die Neos bei den Gehältern und ziehen den Vergleich mit anderen Bundesländern. Wie die Pinken...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angekündigt hatte, dass der Bund bis 2030 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren will, stellte Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) am Dienstag die ersten Details des Vorhabens vor.  | Foto: PantherMedia - Kzenon.jpg
Aktion 3

50.000 Plätze mehr
Erste Details zum Ausbau der Kinderbetreuung bekannt

Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) im ORF-Sommergespräch angekündigt hatte, dass der Bund bis 2030 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren will, stellte Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) am Dienstag die ersten Details des Vorhabens vor. So sollen in den nächsten sieben Jahren 50.000 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden. Mit Ende 2030 sollen "alle Familien einen Betreuungsplätze für ihre Kinder haben, wenn sie einen brauchen", führte die Ministerin...

  • Maximilian Karner
Ab Herbst 2024 bietet die BAfEP wieder ein Abendkolleg für Elementarpädagogik an.  | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Elementarpädagogik
Berufsbegleitend zum Abschluss mit der BAfEP

Ab Herbst 2024 bietet die BAfEP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck ein berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagogik an. Im November findet ein Informationsabend statt.  VÖCKLABRUCK. Träger von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen betonen den enormen Personalmangel, der auch zukünftig anhalten wird. Der Ausbau des Angebots für unter Dreijährige und die Erweiterung der Öffnungszeiten sowie Maßnahmen zur Sprachförderung sorgen für einen zusätzlichen Bedarf an Elementarpädagoginnen und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Hoher Besuch in der Sommerschule - Bürgermeister Michael Riedhart und Bundesminister Martin Polaschek erhielten einen Einblick, wie sich die Kinder auf das neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: Nimpf
18

Sommerschule
Bundesminister Polascheck zu Besuch in der VS Wörgl

Bundesminister Martin Polaschek besuchte die VS in Wörgl, um einen Einblick in die derzeit laufende Sommerschule zu bekommen. Auch im Kindergarten Grömerweg warteten die Kinder mit einem Lied auf den hohen Besuch. WÖRGL. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht schon in den Startlöchern. Aber was für die einen Kinder Vorfreude bedeutet, löst bei den anderen eher ein mulmiges Gefühl im Bauch aus. So sind einige Schülerinnen und Schüler auf Unterstützung und Hilfe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Stellten Punkte des neuen Reformpakets für die Elementarbildung vor: SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz und Liezens Bürgermeisterin Andrea Heinrich | Foto: Schneeberger
2

SPÖ stellt Paket vor
270 Millionen Euro für die Elementarbildung

Die SPÖ wies in Liezen im Rahmen einer Pressekonferenz auf das im Landtag beschlossene Paket im Bereich der Kinderbildung und -betreuung hin. In den nächsten fünf Jahren werden vom Land 270 Millionen Euro in die Elementarbildung investiert. LIEZEN. SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz und Liezens Bürgermeisterin Andrea Heinrich stellten die Hauptpunkte des Reformpakets für die Elementarbildung vor. Dieses sieht unter anderem eine stufenweise Senkung der Gruppengrößen von 25 auf 20 Kinder bis 2028...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1:59

Helden des Alltags
Sie sind Tag für Tag für unsere Kinder im Dienst

In der Serie "Helden des Alltags" stellt MeinBezirk.at verschiedene Berufsgruppen vor und holt jene Menschen, die eine wichtige soziale oder ehrenamtliche Tätigkeit ausüben, vor den Vorhang. Dieses Mal haben wir Elementarpädagogin Kerstin Ursinitsch einen Vormittag lang bei ihrer Arbeit begleitet. DOBL. Los ging der Arbeitstag für die Elementarpädagogin Kerstin Ursinitsch schon früh, denn ab 7 Uhr sind die Tore des Kindergarten Springinkerls in Dobl geöffnet. MeinBezrik.at kam um 8 Uhr dazu,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

ERDBEBENKATASTROPHE SYRIEN/TÜRKEI
BAfEP-Schüler*innen sammelten für einen guten Zweck

Der sensationelle Betrag von 1493 Euro wurde im Rahmen einer Sozialaktion vor den Osterferien erwirtschaftet. Selbstgemachte kulinarische Leckereien sorgten für einen regen Verkauf und eine erkleckliche Konsumation. Der Gewinn konnt am 3. Juli an Franziska Kallinger von der Caritas Oberösterreich übergeben werden und wird für Aufbau- und Unterstützungshilfen in den vom Erdbeben erschütterten Gebiete in Syrien und der Türkei verwendet. Ein besonderer Dank gilt unserer engagierten Schulsprecherin...

  • Braunau
  • Teresa Harringer
3

It's time ....
Die BAFEP Ried wünscht

allen Schüler*innen einen erholsamen Sommer und den Kandidat*innen für die Wiederholungsprüfungen ALLES GUTE! Das Projekt Innenhofgestaltung an der BAFEP (wir haben berichtet) hat sich gelohnt und erfreut die Schulgemeinschaft mit einer bunten Blumenwiese. SCHÖNE FERIEN! (Foto: BAFEP RIED)

  • Braunau
  • Teresa Harringer
4

IT'S TIME
DIE BAFEP RIED wünscht...

allen Schüler*innen einen erholsamen Sommer und den Kandidat*innen für die Wiederholungsprüfungen ALLES GUTE! Das Projekt Innenhofgestaltung an der BAFEP (wir haben berichtet) hat sich gelohnt und erfreut die Schulgemeinschaft mit einer bunten Blumenwiese. SCHÖNE FERIEN! (Foto: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
4

DIE FERIEN SIND NAH
Die BAFEP taucht ab!

Im Rahmen der Projekttage konnte eine Schüler*innengruppe mit den Kollegen Manfred Dollereder und Florian Wimmer das Flaschentauchen ausprobieren. Nach wichtigen Instruktionen von Andreas Sperrer (Tauchschule Aquasport Hohenzell) und einem kurzen Trockentraining gings ab ins kühle Nass. Und.... alle tauchten wieder auf! (Fotos: BAFEP RIED / Unterwasserfotos folgen)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
5

IT´S TIME
DIE BAFEP RIED wünscht . . .

allen Schüler*innen einen erholsamen Sommer und den Kandidat*innen für die Wiederholungsprüfungen ALLES GUTE! Das Projekt Innenhofgestaltung an der BAFEP (wir haben berichtet) hat sich gelohnt und erfreut die Schulgemeinschaft mit einer bunten BLumenwiese. SCHÖNE FERIEN!  (Foto: BAFEP Ried)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
6

DIE FERIEN SIND NAH
Die BAFEP taucht ab!

Im Rahmen der Projekttage konnte eine Schüler*innengruppe mit den Kollegen Manfred Dollereder und Florian Wimmer das Flaschentauchen ausprobieren. Nach wichtigen Instruktionen von Andreas Sperrer (Tauchschule Aquasport Hohenzell) und einem kurzen Trockentraining gings ab ins kühle Nass.  Und . . . alle tauchten wieder auf! Fotos: BAFEP Ried / Unterwasserfotos folgen!)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
4

DIE FERIEN SIND NAH
Die BAfEP taucht ab!

Im Rahmen der Projekttage konnte eine Schüler*innengruppe mit den Kollegen Manfred Dollereder und Florian Wimmer das Flaschentauchen ausprobieren. Nach wichtigen Instruktionen von Andreas Sperrer (Tauchschule Aquasport Hohenzell) und einem kurzen Trockentraining gings ab ins kühle Nass. Und.... alle tauchten wieder auf! (Fotos: BAFEP RIED / Unterwasserfotos folgen)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

IT'S TIME
DIE BAfEP RIED wünscht...

allen Schüler*innen einen erholsamen Sommer und den Kandidat*innen für die Wiederholungsprüfungen ALLES GUTE! Das Projekt Innenhofgestaltung an der BAFEP (wir haben berichtet) hat sich gelohnt und erfreut die Schulgemeinschaft mit einer bunten Blumenwiese. SCHÖNE FERIEN! (Foto: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

ERDBEBENKATASTROPHE SYRIEN/TÜRKEI
BAFEP - Schüler*innen sammelten für einen guten Zweck

Der sensationelle Betrag von 1493 Euro wurde im Rahmen einer Sozialaktion vor den Osterferien im Bundesschulzentrum erwirtschaftet. Selbstgemachte kulinarische Leckereien sorgten für einen regen Verkauf und eine erkleckerliche Konsumation.  Der Gewinn konnte am 3. Juli an Frau Franziska Kallinger von der Caritas Oberösterreich übergeben werden und wird für Aufbau - und Unterstützungshilfen in den vom Erdbeben erschütterten Gebieten in Syrien und der Türkei verwendet.  Ein besonderer Dank gilt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, BM Andrea Winkelmeier, BM und LTAbg. Stefan Hofer. | Foto: Endthaler
2

Verbesserungen in der Kinderbetreuung
Ein Paket in Höhe von 270 Millionen Euro

Die SPÖ RO Bruck-Mürzzuschlag wies im Rahmen einer Pressekonferenz auf die im Landtag beschlossenen Verbesserungen in der Kinderbildung und  - betreuung hin. In den nächsten fünf Jahren werden vom Land 270 Millionen Euro in die Elementarbildung im elementarpädagogischen Bereich investiert. BRUCK. Der steirische SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, die Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier und LTAbg. Stefan Hofer, BM von Turnau stellten die Hauptpunkte des Reformpakets für die Elementarbildung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.