Elementarpädagogik

Beiträge zum Thema Elementarpädagogik

Am Boys‘ Day waren heute die Schüler der BRG Innsbruck zu Besuch in der BAfEP Innsbruck in der Haspingerstraße. | Foto: Land Tirol/Krepper
5

16. Boys' Day
Burschen erkunden Berufswelt jenseits der Klischees

Am 16. Boys' Day konnten Burschen in ganz Tirol Berufe im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich kennenlernen. Ziel der Initiative ist es, ein klischeefreies und offeneres Männerbild zu fördern. TIROL. In Tirol beteiligten sich rund 630 Schüler aus 26 Schulen an dem Aktionstag. Sie besuchten zahlreiche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeheime und Gesundheitseinrichtungen. Dort konnten sie sich über die Arbeit in diesen Berufen informieren und mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die bafep21 wird rundum neu gestaltet und umgebaut. Bildungspionier setzt sich für eine Umbenennung ein.  | Foto: Christian Jobst
1 Aktion 2

Umbenennung der bafep21 in Floridsdorf
Alles neu – bald auch der Name?

Der Bildungspionier Johannes-Maria Lex setzt sich für die Umbenennung der bafep21 in der Patrizigasse ein. Sie soll nach Hannah Fischer benannt werden. WIEN/FLORIDSDORF. "Bildungsanstalt Hannah Fischer für Elementarpädagogik": So soll die bafep21 in der Patrizigasse zukünftig heißen. Dafür macht sich Johannes-Maria Lex derzeit stark. Er setzt sich bereits seit 20 Jahren für eine Erneuerung im Bildungsbereich ein. Ihm wurde auch schon eine Otto-Glöckel-Medaille verliehen. Momentan wird die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
2

Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte braucht das Land!

Mit Kindern arbeiten macht glücklich und bietet Top-Arbeitsplatzchancen! Durch den angekündigten weiteren Ausbau von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen und den schon jetzt feststellbaren Personalmangel hat Bildungsminister Polaschek eine Ausbildungsoffensive gestartet. Gesucht ist gut qualifiziertes Personal für Krippen, Krabbelstuben, Kindergärten und Horte, sowohl als Fachkräfte als auch als Assistenzkräfte. Drei unterschiedliche Ausbildungsformen stehen dafür an der BAFEP der Don...

  • Vöcklabruck
  • Don Bosco Schulen Vöcklabruck
MeinBezirk.at hörte sich bei einigen Protestierenden um, was ihre Anliegen sind. | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
Video 9

Kindergartenpersonal streikt
Tausende marschieren bei Großdemo in Wien

Am Dienstag ging das Personal der städtischen und privaten Kindergärten in Wien für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Mehr als 12.000 Teilnehmende marschierten entlang des Rings. MeinBezirk.at hörte sich bei einigen Protestierenden um, was ihre Anliegen sind. von Kevin Chi und Anna-Sophie Teischl WIEN/INNERE STADT. Mit Trillerpfeifen, Fahnen und Transparenten, auf denen Slogans wie "Es reicht! Wir brauchen mehr!" und "Wo bleibt das Personal, Herr Minister?!" standen, versammelten sich...

  • Wien
  • Kevin Chi
7

16.10 - 20.10.: Buchwoche im Praxiskindergarten
Lesen macht stark

Dass Lesen stark macht, kann wohl niemand bezweifeln. Birgit Dick, Pädagogin im Praxiskindergarten der BAFEP RIED macht sich auch dieses Jahr wieder die erfreuliche und sinnstiftende Mühe, Bilderbücher, Sachbücher, Fachbücher und Bücher für das Volksschul- und Jugendalter aufzulegen und anzubieten. Otfried Preußler hätte am 20.10.2023 seinen hundertsten Geburtstag gefeiert, weshalb ihm ein Schwerpunkt gewidmet ist. 10% des Erlöses kommen dem Kindergarten zugute. Damit wird neue Literatur...

  • Braunau
  • Teresa Harringer
Kinderbetreuungsplätze sind in Graz heiß begehrt. Seitens der Politik verspricht man den Ausbau des Angebotes. | Foto: Pixabay
3

Budget
Tageseltern-Unterstützung und zusätzliche Kindergartengruppen

Kinderbetreuung als Thema in Zeiten von Budgetgesprächen: Förderungen für Tageseltern einstimmig beschlossen, Bildungsstadtrat plädiert für zusätzliches Budget. Kindergarten in der Prochaskagasse bekommt drei zusätzliche Gruppen. GRAZ. Die angespannte Situation im Bereich der Kinderbetreuung bleibt ein politisch heißes Thema in der Steiermark. In Graz hat vor diesem Hintergrund Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) einen Förderantrag in der Gesamthöhe von über 130.000 Euro zur Unterstützung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
6

16.10 - 20.10.: Buchwoche im Praxiskindergarten
Lesen macht stark

Dass Lesen stark macht, kann wohl niemand bezweifeln. Birgit Dick, Pädagogin im Praxiskindergarten der BAFEP RIED macht sich auch dieses Jahr wieder die erfreuliche und sinnstiftende Mühe, Bilderbücher, Sachbücher, Fachbücher und Bücher für das Volksschul- und Jugendalter aufzulegen und anzubieten. Otfried Preußler hätte am 20.10.2023 seinen hundertsten Geburtstag gefeiert, weshalb ihm ein Schwerpunkt gewidmet ist. 10% des Erlöses kommen dem Kindergarten zugute. Damit wird neue Literatur...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
7

16.10 - 20.10.: Buchwoche im Praxiskindergarten
Lesen macht stark

Dass Lesen stark macht, kann wohl niemand bezweifeln. Birgit Dick, Pädagogin im Praxiskindergarten der BAFEP RIED macht sich auch dieses Jahr wieder die erfreuliche und sinnstiftende Mühe, Bilderbücher, Sachbücher, Fachbücher und Bücher für das Volksschul- und Jugendalter aufzulegen und anzubieten. Otfried Preußler hätte am 20.10.2023 seinen hundertsten Geburtstag gefeiert, weshalb ihm ein Schwerpunkt gewidmet ist. 10% des Erlöses kommen dem Kindergarten zugute. Damit wird neue Literatur...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
7

DUBLINERS
Die BAFEP Ried machte auch DUBLIN unsicher . . .

Wähernd sich die eine Gruppe der 4. Klassen der BAFEP Ried in Paris auf die Spurten vieler zeitloser Philosophen und Künstler begab, genoss die andere Gruppe die irische Hauptstadt DUBLIN.  Vormittags Unterricht und am Nachmittag Kulturprogramm bestimmten den einwöchigen, etwas verregneten, aber lehrreichen Aufenthalt. (Fotos: BAFEP Ried)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
7

DUBLINERS
DIE BAFEP RIED machte auch DUBLIN unsicher...

Während sich die eine Gruppe der 4. Klassen der BAFEP RIED in Paris auf die Spuren vieler zeitloser Philosophen und Küstler begab, genoss die andere Gruppe die irische Hauptstadt DUBLIN. Vormittags Unterricht und am Nachmittag Kulturprogramm bestimmten den einwöchigen, etwas verregneten, aber lehrreichen Aufenthalt. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
7

DUBLINERS
DIE BAFEP RIED machte auch DUBLIN unsicher...

Während sich die eine Gruppe der 4. Klassen der BAFEP RIED in Paris auf die Spuren vieler zeitloser Philosophen und Küstler begab, genoss die andere Gruppe die irische Hauptstadt DUBLIN. Vormittags Unterricht und am Nachmittag Kulturprogramm bestimmten den einwöchigen, etwas verregneten, aber lehrreichen Aufenthalt. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Mit dem Baustart der neuen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) startet nun der letzte Teil des großen Bauprojekts „Campus Borromäum“, mit dem die Erzdiözese Salzburg Raum zum Wohnen, Arbeiten und Leben schafft. | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiva Naghshi
3

"Campus Borromäum" eröffnet im Herbst 2025
Baustart für Elementarpädagogik-Schule

Schon seit Mai 2021 wird an dem großen Bauprojekt der Erzdiözese Salzburg, dem neuen "Campus Borromäum" gebaut. Nun fällt der Startschuss für den letzten Teil - der Bau der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Dafür ist im Vorfeld eine "Kampfmittelerkundung" notwendig. Der Schulbetriebstart ist für 2025 angesetzt. STADT SALZBURG. Der Bau des letzten Teils des großen Bauprojekts der Erzdiözese Salzburg, der Bau der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) am Gelände des neuen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
(v. l.): Anna Kurz (Vertreterin der Wirtschaftskammer Tirol), Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol), Cornelia Hagele (Bildungslandesrätin), Peter Schwemberger (Bürgermeister der Gemeinde Volders), Elisabeth Mayr (Bildungsstadträtin) und Susanne Marini (stellvertretende Obfrau der Plattform Kinderbetreuung Tirol) auf einer Pressekonferenz im Kinderbildungszentrum Volders. | Foto: BezirksBlätter
8

KiBiZ Volders wegweisend
"Wir sind elementar" - Imagekampagne des Landes Tirol

Tirol ist das erste Bundesland in Österreich, welches ein Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung beschlossen hat. Im Rahmen eines dazugehörigen 10-Punkte-Maßnahmenplans steht auch eine Imagekampagne zur Personalgewinnung im Fokus. TIROL/VOLDERS. "Wir sind elementar" nennt sich die Kampagne, die das Land Tirol mithilfe der Sozialpartner und den öffentlichen und privaten Erhaltern ins Leben gerufen hat. In insgesamt drei Phasen soll ein Einblick in den Arbeitsalltag von elementaren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
37

5 Tage T-Shirt-Wetter
BAFEP goes PARIS

Die diesjährige Kulturreise der 4. Klassen der BAFEP ging nach Paris. Von Prof. Irene Schachinger und Florian Wimmer hervorragend vorbereitet, konnten sich die Schüler*innen auf eine Woche freuen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen FREIzeit und KULTURzeit bot. Besuche im Louvre, im Musée d`Orsay, im Musée l`Orangerie und eine Seine-Bootsfahrt wechselten sich mit Spazier-und Shoppinggängen in den interessantesten Stadtteilen ab.  Höhepunkt war natürlich das nächtliche Foto am Fuße des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
10

20-jähriges Maturatreffen
WELCOME BACK!

Sie kehren immer wieder zurück. Die Maturant*innen der BAFEP Ried, egal wie lange deren Reifeprüfung zurückliegt, treffen sich regelmäßig in der Schule, genießen eine Führung durch ihren alten - mittlerweile runderneuerten - Ausbildungsort und lassen gemeinsame Erinnerungen wieder aufleben. Reife Frauen des Maturajahrgangs 2003 trafen sich am Wochenende zu einer gemütlichen "Vergangenheitsbewältigungstour" und ließen den Abend beim Kirchenwirt in Tumelsham ausklingen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
9

20-jähriges Maturatreffen
WELCOME BACK!

Sie kehren immer wieder zurück. Die Maturant*Innen der BAFEP RIED, egal wie lange deren Reifeprüfung zurückliegt, treffen sich regelmäßig in der Schule, genießen eine Führung durch ihren alten - mittlerweile runderneuerten - Ausbildungsort und lassen gemeinsame Erinnerungen wieder aufleben. Reife Frauen des Maturajahrgangs 2003 trafen sich am Wochenende zu einer gemütlichen "Vergangenheitsbewältigungstour" und ließen den Abend beim Kirchenwirt in Tumeltsham ausklingen.

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
20

5 Tage T-Shirt-Wetter
BAFEP goes PARIS

Die diesjährige Kulturreise der 4. Klassen der BAFEP ging nach Paris. Von Prof. Irene Schachinger und Florian Wimmer hervorragend vorbereitet, konnten sich die Schüler*innen auf eine Woche freuen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen FREizeit und KULTURzeit bot. Besuche im Louvre, im Musee d'Orsay, im Musee l'Orangerie und eine Seine-Bootsfahrt wechselten sich mit Spazier- und Shoppinggängen in den interessantesten Stadtteilen ab. Höhepunkt war natürlich das nächtliche Foto am Fuße des...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
18

5 Tage T-Shirt-Wetter
BAFEP goes PARIS

Die diesjährige Kulturreise der 4. Klassen der BAFEP ging nach Paris. Von Prof. Irene Schachinger und Florian Wimmer hervorragend vorbereitet, konnten sich die Schüler*innen auf eine Woche freuen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen FREizeit und KULTURzeit bot. Besuche im Louvre, im Musee d'Orsay, im Musee l'Orangerie und eine Seine-Bootsfahrt wechselten sich mit Spazier- und Shoppinggängen in den interessantesten Stadtteilen ab.  Höhepunkt war natürlich das nächtliche Foto am Fuße des...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
8

20-jähriges Maturatreffen
WELCOME BACK!

Sie kehren immer wieder zurück. Die Maturant*Innen der BAFEP RIED, egal wie lange deren Reifeprüfung zurückliegt, treffen sich regelmäßig in der Schule, genießen eine Führung durch ihren alten - mittlerweile runderneuerten - Ausbildungsort und lassen gemeinsame Erinnerungen wieder aufleben. Reife Frauen des Maturajahrgangs 2003 trafen sich am Wochenende zu einer gemütlichen "Vergangenheitsbewältigungstour" und ließen den Abend beim Kirchenwirt in Tumeltsham ausklingen.

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die bafep21 lädt am 17. Oktober zu einem Infotag in die Patriziagasse 2 in Floridsdorf ein. | Foto: Panthermedia/Kzenon
2

Arbeiten im Kindergarten
"bafep21" lädt zu Infotag in Floridsdorf

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Stadt Wien, auch bekannt als bafep21, lädt am 17. Oktober zu einem Infotag ein. Dieser richtet sich an alle, die den Wunsch haben, mit Kindern zu arbeiten.  WIEN/FLORIDSDORF. Wer sich für eine Zukunft im Kindergarten interessiert, hat am Dienstag, 17. Oktober, die Möglichkeit, sich direkt bei Expertinnen und Experten über den Beruf zu informieren. Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierende beantworten in der Bildungsanstalt in Floridsdorf Fragen. Die...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Am Donnerstag hielt der Städtebund eine virtuelle Tagung. Im Mittelpunkt stand wieder die Grundsatzeinigung des Finanzausgleichs 2024 (FAG). (Archiv) | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
2

Finanzausgleich 2024
Ludwig sieht Grundsatzeinigung als guten Kompromiss

Am Donnerstag hielt der Städtebund eine virtuelle Tagung. Im Mittelpunkt stand wieder die Grundsatzeinigung des Finanzausgleichs 2024 (FAG) zwischen den Gebietskörperschaften und dem Bund. Städtebund-Präsident und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig erinnerte daran, dass beim Zukunftsfonds noch Details ausgehandelt werden müssten. WIEN. Der Finanzausgleich (FAG) für kommendes Jahr ist im Großen und Ganzen durchgeboxt. Bei einer Online-Tagung des Städtebunds am Donnerstag, 5. Oktober, stand die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Barbara und Elisabeth Hödl, Kinder mit Erntewagerl.
4

Für das Wohl des Kindes
Neue Kindergartenleitung in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Der Gemeinderat bestellte Elisabeth Hödl ab 1. September zur neuen Leiterin des Kindergartens. Zufällig ist sie die Tochter der bisherigen Leiterin Barbara Hödl, die am 1. November verabschiedet werden wird. Elisabeth hat als Bachelor und MA eine fundamentierte Ausbildung zur Elementarpädagogin in Graz erfahren und ist sehr motiviert, ihre Tätigkeit nach neuen Erkenntnissen umzusetzen. "Wir möchten bedürfnisorientiert arbeiten, mit den Eltern in Bildungspartnerschaft agieren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Symbolbild: 6.000 Pädagoginnen und Pädagogen haben an einer Kindergartenumfrage in ganz Österreich teilgenommen. 94 Prozent davon geben an, dass die Arbeitsbelastung in den letzten zwei Jahren zugenommen hat. 33 Prozent sieht sich an der Belastungsgrenze. | Foto: pixabay.com
3

Kindergartenumfrage deckt Probleme auf
In der Elementar-Pädagogik brennt der Hut

Eine österreichweit durchgeführte Kindergarten-Umfrage vom Juli und August diesen Jahres mit rund 6.000 teilnehmenden Pädagoginnen und Pädagogen deckt viele Probleme im Elementar-Bildungsbereich auf. Die Kindergarten-Gewerkschaft fordert rasche Veränderungen, denn in der Elementarpädagogik brenne der Hut.  SALZBURG. 6.000 Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen nahmen im Juli und August 2023 an einer österreichweiten Online-Umfrage der Gewerkschaft "younion" teil. Dabei kamen in Salzburg...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
2

STOP! an der BAFEP
Stadtteile ohne Partnergewalt

Wir, die Schülerinnen der 3A und 3B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, durften am Donnerstag den 14.09.2023 an einem Workshop zum Thema „Gewalt“ teilnehmen. Dieser wurde von der Organisation Stop- Stadtteile ohne Partnergewalt unter der Leitung von Simone Heinz-Jahraus und Yasmin Ramelmüller durchgeführt. In kurzweiligen 3 Stunden wurden wir auf die Themen Häusliche Gewalt, Sexismus und Gewalt an Kindern und Frauen sensibilisiert, und uns wurde nähergebracht, wie wir in solchen...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.