Ellmau

Beiträge zum Thema Ellmau

Hansi Hinterseer mit seinem neuen Album "Bergsinfonie".
31

Eine neue "Bergsinfonie" von Hansi Hinterseer

Der blonde Volksmusiker präsentierte sein neuestes Werk direkt am Wilden Kaiser ELLMAU (loa). Dutzende Pressevertreter folgten dem Ruf von Hansi Hinterseer auf die Wochenbrunner Alm in Ellmau - sogar aus Dänemark reiste ein Fotograf extra ins Tiroler Unterland. Dort oben präsentierte der wohl bekannteste Tiroler Musiker sein neuestes Album, genannt "Bergsinfonie". Erschienen ist das 33. Album von Hinterseer am Freitag, 14. Oktober. Und selbst Frau Holle dürfte ein Fan des blonden Kitzbühelers...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Antonio Lovric
Der blonde Kitzbüheler Hansi Hinterseer zog das Publikum mit seiner unwiderstehlichen Art in seinen Bann. | Foto: Foto: GMedia/Hörl
20

Zehntausende Fans feierten mit Hansi Hinterseer, Semino Rossi & Co.

Schlager-Stars brachten Ellmau beim 24. Alpenländischen Musikherbst zum Beben. ELLMAU (loa). Den Ruf der Schlager-Stars folgten auch heuer wieder Zehntausende Fans nach Ellmau. Zum 24. Mal fand dort der Alpenländische Musikherbst statt. Über zwei Wochenenden, also von 28. September bis 1. Oktober sowie von 5. bis 8. Oktober, wurde geschunkelt und gefeiert. Hansi Hinterseer, Semino Rossi, Francine Jordi, Marc Pircher, Die Zillertaler, Andy Borg und weitere volkstümliche Musiker standen auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Antonio Lovric
Michael Poot, CEO von Travel Partner, treibt den Expansionskurs weiter an. | Foto: Foto: Travel Partner

Ellmauer Reise-Profi fasst Fuß in Berlin

Der Expansionskurs von Travel Partner geht weiter. Ein neues Büro in der deutschen Hauptstadt ist nun eröffnet worden. ELLMAU (loa). "Berlin ist eine der meistbesuchten Städte der Welt und hat enormes Potential", weiß Michael Poot, seit Juni der neue Chef von Travel Partner. Die größte Incoming-Agentur Österreichs, die ihren Sitz in Ellmau hat, will nämlich das Städtegeschäft in Deutschland weiter steigern. Deshalb wurde nun ein neues Büro mit acht Mitarbeitern in Berlin, genauer am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Antonio Lovric
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtin Anita ist eine gekonnte Goaslschnoizerin | Foto: Gmedia
4

Es hat ganz schön gekracht beim "Goaslschnoiza Fest" auf der Rübezahl Alm

ELLMAU. Schon seit Jahrhunderten zählt das "Goaslschnoizn" (zu deutsch: Geisselschnalzen) in Österreich, Bayern und Südtirol zum Brauchtum. Und auch in der Heimat vom Rübezahl-Alm Wirt Peter Reindl Salvenmoser, im Ötztal, wurde vor Jahrhunderten schon über die "Goasl" kommuniziert. Vor über sechs Jahren haben sich die Wirtsleute Anita und Peter entschieden, das Brauchtum auch auf ihrer Alm weiter leben zu lassen und organisieren seit damals einmal im Jahr das "Goaslschnoiza Fest". Natürlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Mofafahrer stürzte beim Versuch, einen abgedeckten Schlauch zu überwinden. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Mit Mofa über Schlauch gefahren, gestürzt

ELLMAU. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein überfuhr auf einer Gemeindestraße in Ellmau mit seinem Mofa einen mit Holzbrettern abgedeckten Schlauch und kam dabei zu Sturz. Er zog sich einen Bruch des Mittelfußknochens und eine Rissquetschwunde zu und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hans Joachim Stuck bekam am Montag einen "Kaiser Stern" in Ellmau. | Foto: Eberharter
3

Stuck bekam "Kaiser Stern" in Ellmau

ELLMAU (be). Es war die absolute Überraschung für Hans-Joachim Stuck, als er am Montag um 16 Uhr zum Kapellenpark in Ellmau beordert wurde. In kleiner Runde wurde ihm zu Ehren ein „Kaiser Stern“ auf dem Felsen angebracht – die "Bergdoktoren" Sascha Hehn und Hans Sigl sind dort bereits verewigt. „Du hast für unsere Gemeinde so viel getan, dafür möchten wir uns auf diese Weise bedanken“, sind sich Peter Moser vom TVB und Bgm. Klaus Manzl einig. Nach der Enthüllung des neu angebrachten Sterns war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Grubertaler sorgten bei Gästen sowie zahlreichen Einheimischen für perfekte Stimmung. | Foto: GMedia

Jubiläumssommer in Ellmau mit den Grubertalern

ELLMAU. Bereits seit 20 Jahren treffen sich im Sommer an allen Dienstagabenden Einheimische und Gäste im Dorfzentrum von Ellmau und feiern dort mit einem tollen Rahmenprogramm, viel Musik und Kulinarik bis in die Abendstunden. Zum Jubiläumsjahr lässt man sich da nicht lumpen und hat ein besonders hochkarätiges Programm mit vielen Highlights vorbereitet. Einer dieser Höhepunkte war der Auftritt der Zillertaler, im Juni, bei dem die sympathischen Musiker ihren eigenen Wein für den guten Zweck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: WSV Söll/Rabl
3

Seriensieger Berger und Hartl verteidigen Söller Bike-Sieg

Hexenwasser-Mountain-Bike Race des WSV Söll SÖLL. Mit Robert Berger vom Treppenfüchse BikeTeam Hopfgarten und Manuela Hartl ARBÖ ASKÖ RLM Graz konnten sich beim Söller Hexenwasser-Mountain-Bike Race die Vorjahressieger wieder über ihren Sieg freuen. Robert Berger setzte sich bereits beim Start vom Feld ab und feierte in der Innerkeat einen Solosieg mit fast drei Minuten Vorsprung und einer Laufzeit von 35 min 18 sec vor Hannes Kaufmann von den KoasaFexn aus Ellmau und dem Kirchbichler Alexander...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Drei internationale Filmteams sind derzeit in Ellmau, Going, Scheffau und Söll unterwegs. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Der Bergdoktor bekommt Besuch von BBC & Co.

Die Region Wilder Kaiser freut sich über drei internationale TV-Produktionen in einer Woche BEZIRK. Seit Mitte Juni stehen Hans Sigl und seine Schauspielkollegen wieder vor der Kamera und flitzen bis Ende November zwischen Gruberhof, Bergdoktorpraxis, Goinger Kirchplatz und „Intensivstation“ hin und her. Neben der ersten Folge der zehnten Bergdoktorstaffel werden allein in dieser Woche drei weitere Fernsehsendungen am Wilden Kaiser in Ellmau, Going, Scheffau und Söll produziert: Die irische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Rund 1000 Besucher ließen sich den Bergdoktor-Fantag nicht entgehen. | Foto: TVB Wilder Kaiser
1 3

Besucherrekord bei jährlicher Fan-Ordination von "Bergdoktor" Hans Sigl

Bergdoktor Fantag lockte knapp 1.000 Gäste in die Fußgängerzone Söll SÖLL. In der diesjährigen Bergdoktorwoche für Familien herrschte in der Region Wilder Kaiser wieder Ausnahmezustand: 170 Anhänger der beliebten TV-Serie begleiteten das Wochenprogramm und besichtigten u.a. die Hauptdrehorte wie die Bergdoktorpraxis in Ellmau und das Bergdoktor-Wohnhaus in Söll. Bei der Schnitzeljagd in Going stellten sich die Fans schwierigen Detailfragen zum Fernseh-Hit und konnten mit Insiderwissen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Rennfahrlegende Hans Joachim Stuck,Peter Landlinger (Hotel Christoph) und Peter Moser vom TVB Ellmau. | Foto: Gmedia
6

18 Varianten "Schmarrn" im Kaiserdorf

ELLMAU. Am Samstag, den 4 Juni, stand Ellmau ganz im Zeichen des Genusses. Beim großen Kaiserschmarrnfest hatten die Besucher und Besucherinnen die einmalige Gelegenheit, 18 verschiedene Schmarrn-Variationen zu probieren. Ob klassisch süß mit Zwetschkenröster oder pikant mit Grammeln und Ragout – hier war für jeden Geschmack etwas dabei! Aber nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch war mit einem Konzert der Bundesmusikkapelle Ellmau, die auch den offiziellen Einzug der Wirte begleitete,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Schüler-Schweiß schützt auch die Umwelt – Renaturierungsmaßnahmen in Ellmau. | Foto: Feyersinger

HAK-Schüler bei Bachrenaturierung in Ellmau

KITZBÜHEL/ELLMAU (navi). „Schüler-Schweiß schützt Umwelt!“ – unter diesem Motto renaturierten SchülerInnen der BHAK/BHAS-Kitzbühel einen Überlaufbach der sogenannten „Sauwinkel Quellen“ auf dem Gebiet der ehemaligen Tiroler Holzverwertung Feyersinger GmbH & Co KG in Ellmau - ein gemeinsame Projekt von Gemeinde Ellmau, der „School of Education“ der Universität Innsbruck und der 4AK der HAK Kitzbühel. "Zuerst wurde das Gerinne gereinigt und vertieft, dann 100 Sträucher am Wasserlauf gesetzt;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die bisherigen vier "Travel Partner" Geschäftsführer (v.l.): Ronald Hulsebosch (Aufsichtsrat), Michael Poot (COO FIT), Hannes Winkler (CEO) und Coos Willemse (COO Gruppen). | Foto: Travel Partner

Travel Partner: Mitgründer Hannes Winkler überträgt Anteile an Management-Kollegen

"Von langer Hand vorbereiteter Stabwechsel":"Travel Partner", die größte konzernunabhängige Incoming-Agentur Österreichs, vollzieht den seit 2012 vorbereiteten Wechsel an der Spitze des Unternehmens: Hannes Winkler (54), einer der beiden Gründer und bisheriger CEO, übergibt seine Funktion an Michael Poot (45), bislang COO des Unternehmens. ELLMAU. Gleichzeitig überträgt Winkler auch seinen 50-prozentigen Firmenanteil an seine Management-Kollegen und Mitgesellschafter Michael Poot (45), Coos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Der Bergdoktor" mit Hans Sigl ist DAS Zugpferd für die Sommersaison im TVB Wilder Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser
1 2

Bergdoktorfantag in Söll ausgebucht

BEZIRK KUFSTEIN. Die neunte im Januar und Februar ausgestrahlte Staffel des ZDF-Hits „Der Bergdoktor“ sorgte nicht nur für Rekordeinschaltquoten. Auch die 950 Plätze beim Bergdoktorfantag am 27. Mai in Söll sind bereits jetzt restlos ausgebucht. Die gute Nachricht für alle Freunde von Hans Sigl & Co: Wer schnell ist, ergattert noch einen Platz für den Fantag am 15. September oder die ganze "BergdoktorErlebnisWoche". Die Bergdoktor-Drehorte am Wilden Kaiser können übrigens den ganzen Sommer über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
TVB-Obmann Johannes Adelsberger, Scheffaus Bürgermeister Christian Tschugg, Vermietercoach Christian Haselsberger, Hotelier und WK-Bezirksobmann der Sparte Tourismus Manfred Hautz und TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber.
3

Vermietercoach: TVB Wilder Kaiser geht eigene Wege

Mehr Busse, bessere Wegbeschilderungen und Bergbahnen-Betrieb bis Ende Oktober als Touristen-Anreiz in Ellmau, Scheffau, Going und Söll. Auch die Vermieter sollen künftig mit der "Wilder Kaiser Bildungswerkstatt" noch besser geschult und betreut werden. BEZIRK (mel). Mit 1,1 Prozent Rückgang bei den Nächtigungen blickt die Tourismusregion Wilder Kaiser (Ellmau, Going, Scheffau, Söll) zufrieden auf die bisherige Wintersaison. "Wir stehen mit Ende Februar bei 750.000 Nächtigungen. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Romantiker am Werk. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Eisige Liebeserklärung in Ellmau

ELLMAU. Ob dies eine Liebeserklärung an die neue Hartkaiserbahn ist, die den Skifahrer nach 44 Jahren Standseilbahn erstmals in der heurigen Wintersaision in modernen Gondeln viel schneller in die „Skiwelt“ befördert, konnte nicht eruiert werden, auch der Smiley ganz in der Nähe, geschaffen von unbekannter Künstlerhand, konnte dies nicht beantworten….

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ronja Forcher hat zusammen mit ihren vier Schauspielerfreundinnen ein Theater-Ensemble gegründet, das "Alice Ensemble" | Foto: Sigl

"Fünf im gleichen Kleid"

ELLMAU. Die beliebte Bergdoktorschauspielerin Ronja Forcher (Lilli Gruber in der Serie "Der Bergdoktor) hat zusammen mit ihren vier Schauspielerfreundinnen ein Theater-Ensemble gegründet, das "Alice Ensemble". Gemeinsam haben sie eine amerikanische Komödie einstudiert, welche sie auch in Ellmau aufführen werden. Ellmau ist neben Wien und Innsbruck Veranstaltungsort für die Komödie "5 im gleichen Kleid" und freut sich auf zahlreiche Besucher! Tickets sind im Tourismusverband Wilder Kaiser-Ellmau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Aus bisher unbekannter Ursache geriet der 49-Jährige in den Gegenverkehr – mit schweren Folgen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Loferer Straße: Frontal in Gegenverkehr gekracht

Mann geriet aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, beide Lenker und ein 13-jähriger Beifahrer wurden verletzt. Die Loferer Straße war nach dem Frontalzusammenstoß eine Stunde lang gesperrt. SÖLL. Am 21. Feber gegen 14.30 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel sein Auto auf der B 178 von Söll kommend in Richtung Ellmau, wobei er aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite geriet und dort frontal gegen den von einem 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Raphael Lindermayr, Wolfgang Kaufmann, Alexander Höck, Michaela Adriouich, Gerhard Pohl, Gert Oberhauser, Manfred Doettlinger | Foto: Oberhauser

PLUS für Ellmau: Neue Liste tritt zur Gemeinderatswahl an

Die junge Liste will neuen Schwung für Ellmau im Gemeinderat. ELLMAU. Zur anstehenden Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt in Ellmau die neue politische Liste "PLUS für Ellmau“ an und fordert so die absolut regierende Bürgermeisterpartei heraus. Neu ist die Liste, bunt das Team, aktiv in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in Ellmau. Das zeigt sich anhand der vielfältigen Ideen und Anregungen für Ellmau im Programm der Liste PLUS für Ellmau. Anregungen, wonach hier nicht die Konfrontation,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die fleißigen Ellmauer Klöpfler mit Bürgermeister Klaus Manzl (ganz hinten, re.) und Direktor Hermann Ortner. | Foto: VS Ellmau

Klöpfler-Kids ersangen 1.000 Euro für Sozialfonds

ELLMAU. Die Spende für „einen guten Zweck“, für den die Anklöpfler der Volksschule Ellmau im Advent 2015 gesammelt hatten, ging wieder an den Sozialfonds der Gemeinde. Die Anklöpflerkinder und die Lehrer, die die Kinder begleiten durften, waren der Meinung, dass die Summe von rund 1.000 Euro am besten für Härtefälle in der eigenen Gemeinde verwendet werden sollten. Der Rest wird für Musikinstrumente, für Autorenlesungen und schulische Gebrauchsgüter gebraucht. "Ich hoffe, dass wir ein wenig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.