Energie

Beiträge zum Thema Energie

Die Intensität des Luftaustauschs lässt sich individuell bestimmen. Neben dem Automatik-Modus stehen drei Betriebsstufen und der so genannte „Turbo“-Modus zur Auswahl. | Foto: Internorm
4

Innovation im Fokus
Moderne Technologie: Upgrade für das Fenster

Neueste Technik für mehr Komfort, Sicherheit und Energie-Effizienz OÖ. Unsichtbare Verriegelung, vollintegrierte Lüftung, energieautarke Beschattung: "Heute ist bereits jedes einzelne Fenster von Internorm serienmäßig mit mindestens einem Teil unserer I-tec-Technologien ausgestattet“, sagt Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer von Internorm. Die jüngste Innovation betrifft die Sicherheit. Anstelle von üblichen Verriegelungszapfen übernehmen Klappen die präzise Verriegelung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: MEV Verlag GmbH

Energie sparen: So halten Fenster richtig dicht

Richtig angeordnet und gut wärmegedämmt, leisten Fenster einen Beitrag zur Heizenergie. Während Fenster früher klein angelegt worden seien, damit möglichst wenig Wärme aus dem Haus entweiche, stellen moderne Fenster keinen wesentlichen Schwachpunkt der Gebäudehülle mehr dar, weiß die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (ENU). Definition U-Wert Beim Fensterkauf ist der Gesamt-U-Wert zu beachten. Dieser setzt sich aus dem Wärmedämmwert des Rahmens und der Verglasung sowie den...

  • Linda Osusky
Anzeige
3

SCHÜTZ-Technik feiert mit Fenster Schmidinger "35 JAHRE SCHÖNE AUSSICHTEN"

Fenster Schmidinger feiert 35 Jahre Jubiläum und lädt zu diesem Anlass zur Hausmesse. Besucher können sich am 19. und 20. März im modernen Schauraum auf einen kleinen Frühjahrsmarkt mit regionalen Schmankerl und die neuesten Trends rund ums Thema Wohnen und Wohlfühlen freuen. Außerdem erwartet Sie ein Gewinn- und Schätzspiel mit einer Fenstermontage im Wert von 3.500€ als Hauptpreis. SCHÜTZ-Technik mit Expertenvortrag Als weiteres Highlight präsentiert Johann Schütz allen interessierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fa. SCHÜTZ-Technik GmbH
2

Südsteirische Baumesse

1. Südsteirischen Baumesse „Rund ums Bauen“ Mit der 1. Südsteirischen Baumesse werden diverse Aussteller „Rund ums Bauen“ allen Besuchern die Gelegenheit bieten sich über den 1. Schritt zum Eigenheim bis hin zur abschließenden Gartengestaltung zu informieren. Die Veranstaltung läuft über zwei Tage, wobei Sie an beiden Tagen mit warmen Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt werden. Auch an unsere kleinen Bauherrn/innen wurde selbstverständlich gedacht: Riesenhupfburg, Pony reiten, Karussell,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Südsteirischer Bauführer
Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart, Referatsleiter Roman Pernitz sowie Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder freuen sich über die neuen energieeffizienten Fenster in der Volksschule Albrechtstraße. | Foto: Stadtgemeinde

Fröhlicher Fenstertausch in Gemeindebauten

KLOSTERNEUBURG (red). Die Sommermonate werden seitens der Stadtgemeinde Klosterneuburg genützt, um in mehreren Gemeindeobjekten die Fenster gegen moderne, dem aktuellen Standard entsprechende Fenster zu tauschen. Alleine in der Volksschule Alberechtstraße können dadurch ca. 9.900 kWh Erdgas oder ca. 2.000 kg CO2 pro Jahr eingespart werden. Hohes Einsparpotential Da in Klosterneuburg der Bestand an älteren Häusern sehr hoch ist, liegt gerade im Bereich Althaussanierung ein sehr hohes...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: britta60/fotolia

Energie sparen mit den richtigen Fenstern

BEZIRK (kpr). Durch hochbejahrte Fenster kann einiges an Energie verloren gehen, das weiß Johann Ecker. Er ist Produktmanager für Holzfenster und Haustüren bei Josko. BezirksRundschau: Wie hat sich die Fenstertechnologie entwickelt? Johann Ecker: Einerseits geht durch moderne Fenster nur mehr ein Viertel dessen an Heizenergie verloren, was noch in den 1970er-Jahren üblich war. Andererseits haben sich im gleichen Zeitraum die Energiepreise versechsfacht. Das macht klar: Jeder, der Fenster hat,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
Fliesenmosaik
6 182

Mitmachen und gewinnen: Fotowettbewerb zum Thema HausBau & EnergieSparen Tulln

Die Messe für Bauen, Energie & Wohnen von 24. bis 26. Jänner 2014 in Tulln: Bezirksblatt-Leser laden ihre eigenen Haus-(bau)-Fotos hoch und gewinnen. TULLN. Nach der erfolgreichen Premiere 2013 veranstaltet die Messe Tulln die „HausBau & EnergieSparen 2014“ von 24. bis 26. Jänner in Tulln – den Event zum Saisonstart der Bausaison in Ostösterreich. Mehr als 270 Aussteller präsentieren ein umfassendes Angebot rund um die Themen Hausbauen, Sanieren, Renovieren und Energiesparen. Neben den...

  • Gänserndorf
  • Karin Zeiler
Fenster werden immer mehr ein Teil der Einrichtung. | Foto: Josko
2

Fenster: Der richtige Durchblick

Fenster lassen Licht und Luft in Räume, gewähren Aus- und Einblicke und gestalten durch ihre Größe, Anordnung und Farbe die Fassade eines Gebäudes mit. Aber vor alle kann durch moderne Isolierverglasung viel Energie eingespart und der Komfort erhöht werden. Beim Fensterkauf sollte also einiges beachtet werden: "Eine gute Wärmedämmung und ein schönes Design sind wichtig. Man sollte sich aber auch die Verarbeitungsdetails genau ansehen", sagt Johann Scheuringer, Geschäftsführer von Josko, der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.