Energieeffizienz

Beiträge zum Thema Energieeffizienz

Welche Strategie steckt hinter solchen Mitteilungen?
2 3

Fragwürdiger Leserbrief

Ein, zumindest für mich, fragwürdiger Leserbrief der Holding Graz wurde am 14.8.2016 in der Wochenzeitung "Grazer" abgedruckt. Da dieser nicht ganz die Realität widerspiegelt, möchte ich nun einige Fakten dazu bekanntgeben. Optimierung bei der Weichenheizung: Laut Ökoprofit 2013 (Seite 55) betragen die Einsparungen bei den Weichenheizungen 340.000 kWh pro Jahr. Diese Einsparungen als klein zu bezeichnen finde zumindest ich - unzutreffend. Holing Graz legt größten Wert auf Energieeffizienz...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
6

Weltrekord für Energie Graz

Rückblick Am 10. Juni 2013 informierte ich die Energie Graz GmbH & CO KG über sehr einfache Energieeinsparmöglichkeiten bei ihrem Kundencenter, das sich am Andreas-Hofer-Platz befindet. Seither sind DREI Jahre vergangen, ohne das sich an dieser Situation etwas verändert hat. Eine so hartnäckige Weiterung über den Zeitraum von drei Jahren um einfachste Energieeinsparmaßnahmen umzusetzen, die eigentlich nichts kosten, dürfte Weltrekord sein. Das Ganze spielt sich im dritten Jahrtausend in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Stadtwerke Köflach mit GF Ernst Knes luden auf der Leistungsschau zum Energiesgespräch ein. | Foto: FOTO KOREN

Energiegespräch auf der Leistungsschau

Das Speichern von Energie mit der neuesten Technik stand beim zweiten Energiegespräch der Stadtwerke Köflach am 2. Mai im Rahmen der Leistungsschau auf dem Programm. Es wurden Möglichkeiten aufgezeigt, Energie selbst zu erzeugen und diese für einen späteren Verbrauch zu speichern. So kann Energie aus dem Ertrag der eigenen Photovoltaikanlage gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht werden. Sollte es zu einem Netzausfall kommen, hat man mit dieser Anlage weiterhin im ganzen haus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auszug aus der Ökoprofit Auszeichnung 2013
7

Öko-Schmäh der Holding Graz

Rückblick Bei der Ökoprofit-Auszeichnung des Jahres 2013 (Seite 55) , die ich im letzten Sommer entdeckte, waren auch die Weichenheizungen der Graz Linien vertreten. Unter "Umweltleistungen" wurde vermerkt, dass es 2/3 geregelte Weichensteuerungen im Schienensystem gibt. Dadurch wird eine jährliche Stromeinsparung von 340.000 kWh erreicht. Was ist eine Weichenheizung? Die wenigsten wissen es, aber die Weichen bei den Grazer Straßenbahnen werden beheizt. Das ist auch gut so, denn z.B. bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
"Ideen muss man haben" so lautet der Slogan von Hellweg (aktuelles Bild vom 7.2.2015)
5

Hellweg - Ideen muss man haben

Wie alles begann Etwa im Oktober 2013, oder war es auch schon früher, bemerkte ich den dauerbeleuchteten Park- platz beim Hellweg-Baumarkt in der Grazer Eckertstraße. Das beleuchtete Freilager erweckte auch mein Interesse. Ich wartete einige Monate ab, aber es änderte sich nichts. E-Mail-Kontakt und Gegenmaßnahmen Im Juni 2014 teilte ich diese seltsamen Zustände dann dem dortigen Baumarkt und der Konzern- zentrale mit. Nach ca. drei Wochen wurde die Parkplatzbeleuchtung zu 100% abgeschaltet und...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
An Sonn- und Feiertagen gibt es die maximale Geschäftsbeleuchtung und nach Geschäftsschluss wird auch noch ausgiebig nachbeleuchtet.
1 1 2

Mein Weihnachtsgeschenk für Lidl

...der Lidl´s Probleme mit der Energieeffizienz. Wie alles begann Am 21. April 2014 bemerkte ich eine seltsame Steuerung der Geschäftsbeleuchtung bei der Lidl-Filiale in der Eggenberger Allee in Graz. Im Sommer 2014 bewarb ich mich um eine ausge- schriebene Stelle im Bereich Facility Management bei Lidl. Ich erlaubte mir bei meiner Bewerbung auch ein detailiertes Energieeinsparpotential bei der oben genannten Lidl-Filiale zu erwähnen. Nun sind einige Monate vergangen. Auf die Bewerbung gab es...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Hochrangige Gäste rund um das Thema Biomasse  waren auf der Burg Deutschlandsberg zu Gast. Vizekanzler a.D Josef Riegler (mitte) und Wolfgang Horn (re).

Initiativ für Österreich 2025 – Verein zur Förderung der Energieeffizienz „Technologien und Trends der Biomasse“

Das Hauptthema Technologien und Trend der Biomasse stand im Mittelpunkt des Treffens im Ambiente der Burg Deutschlandsberg zu der der VFE (Verein zur Förderung der Energieeffizienz) eingeladen hatte. Hochrangige Vertreter aus Politik, gewerblichen Wirtschaft und Industrie sorgten mit ihren Beiträgen für einen spannenden Abend in dessen Mittelpunkt weitere Eckpunkte des Nachhaltigkeits-Programms Österreich 2025 erörtert wurde. Als Gäste konnte Wolfgang Horn seitens des Vorstandes Bürgermeister...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Herausquellende Fensterdichtung bei neuen Fenstern...
6

Vernünftig Heizen_2

Der erste Teil von "Vernünftig Heizen" ist hier ersichtlich 2a) Fenster und Türen abdichten Das Abdichten der Fenster und Türen ist eine der einfachsten Energiesparmaßnahmen und sollte unbedingt durchgeführt werden. Bei neu- eren Fenstern quellen die Dichtungen, siehe beigefügtes Foto, manchmal aus der Nut heraus und werden in weiterer Folge beschädigt, sodass der Einspareffekt der neuen Fenster bald verpufft. Dass Hineindrücken funktioniert am einfachsten mit dem Griff eines Esslöffels....

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Offenes Fenster, damit die warme Luft in die Wohnung gelangen kann.
4

Vernünftig Heizen_1

Hiermit starte ich eine Serie über das sparsame Heizen. Die nachfolgenden Ratschläge stammen zum größten Teil aus eigenen Erfahrungen und sind meistens ohne, und in Ausnahmefällen mit geringen, finanziellen Mittel umzusetzen. 1) Ab wann soll geheizt werden? Aktuell haben wir Tagestemperaturen von über 20 Grad. Hier heize ich unsere Wohnung durch das Öffnen der Fenster. Die warme Luft gelang in die Wohnung und erwärmt diese :-) Ich mache dies - bewusst das erste Mal in diesem Jahr. Es wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Anzeige
easyTherm Energiefest
3

easyTherm 4. Energiefest - e-Via Elektrorallye macht Station

Unterwart, 19.09.2014 von 10 bis 18 Uhr: Veranstaltung vom Kompetenzführer für Infrarotheizungen - freier Eintritt! Highlights: Probefahrten mit Elektrofahrzeugen vom E-Bike bis zum Tesla, Tischtennis mit Weltklassespielerinnen, Gewinnspiel, Ökojause sowie Sekt- und Käsekost e-via DIE ELEKTRORALLYE macht um 14.15 Uhr Stopp in Unterwart Über 40 Elektrofahrzeuge unterschiedlichster Hersteller machen Stopp. Die Fahrerteams absolvieren eine actionreiche Sonderprüfung. Vorbeischauen lohnt sich!...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • easyTherm Infrarot Wärmesysteme
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner: "Wir werden unsere Ziele sogar übertreffen." | Foto: Jantzen
2 1

Erneuerbare Energie: "Übertreffen die Ziele"

Das Energieeffizienzgesetz werde die Energiewende noch beschleunigen, meint der Wirtschaftsminister. Österreich liegt bei der Gewinnung von erneuerbaren Energien im EU-Schnitt weit vorne. Werden wir die 2020-Ziele, einen Anteil von 34 Prozent der Erneuerbaren beim Gesamtverbrauch, erreichen? MITTERLEHNER: "Aus heutiger Sicht werden wir unsere Ziele sogar übertreffen, weil wir nicht nur die Stromerzeugung aus Wasser, Wind, Fotovoltaik und Biomasse weiterhin fördern, sondern Energie bewusster als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl

Danke für´s Heizung ausschalten

Am gestrigen Tag, bei (plus) 26 Grad, waren die Heizungen noch in Betrieb, und heute geschah das Wunder: Bei zwei Betrieben der Stadt Graz wurde heute die Heizung ausgeschaltet. Ich bin schon gespannt, wann sie wieder eingeschaltet werden, damit der Heizenergieabsatz das "Wunschziel" erreicht... Aktuell gibt es noch viele Heizanlagen, die noch in Betrieb sind und für enorme Verschwendungen sorgen. In den nächsten Wochen werde ich dann ein wenig konkreter werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Anzeige
1

* FÖRDERUNGEN ENERGIE -beratung,- vor Ort Check,- uvm. vom Land Steiermark *

Auch dieses Jahr können wir wieder jede Menge Unterstützung und Fördermöglichkeiten von unserem schönen Land Steiermark in Anspruch nehmen. Nachstehend möchte ich euch gerne drei dieser Fördermöglichkeiten, die mir besonders ins Auge gesprungen sind, da man mit wirklich kleinem Aufwand einen sehr großen Nutzen erzielen kann, vorstellen Ersberatung Erstberatung im Wert vom € 42,00 Förderung des Landes Steiermark € 42,00 Ihre Kosten € 0,00 Energiespar-Beratung Erstberatung im Wert von € 180,00...

  • Stmk
  • Graz
  • Manuela Skof
Am Jakominiplatz, in der Jakoministraße und in der Radetzkystraße wurden heute keine beheizten Straßenbahnweichen mehr festgestellt.
2

Danke Graz Linien

Danke Ein großes Danke an die Verantwortlichen der Graz Linien, dass bereits am 5. März viele Weichenheizungen ausgeschaltet wurden. Rückblick Während der letzten Jahre wurden "normaler- weise" immer - bis in den warmen Frühling hinein - die Straßenbahnweichen beheizt, um ein Einfrieren der Straßenbahnweichen bei starkem Schneefall zu verhindern. Diese seltsame Maßnahme war nicht nur eine beispiellose Stromverschwendung, sondern hat auch den Weichen geschadet, da sich durch die hohen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Ordentlich "FUN" gibt es anscheinend bei der Energieverwendung beim Bezirksgericht Graz-West...
5

Energie-Jagd am Gericht

Nun ist die Energie-Jagd auch am Gericht gelandet, genauer gesagt beim Bezirksgericht Graz-West. Schon seit langer Zeit sind mir das dauerbeleuchtete Stiegenhaus, das Dauerlicht bei den Gängen und mindestens zwei Plasma-TV-Geräte im Dauerbetrieb aufgefallen. Zusätzlich dürfte es ein Problem mit der Heizungsregelung geben. Heizenergieverbrauch quo vadis? Der errechnete Heizenergieverbrauch durch den Energieausweis von 542.000 kWh pro Jahr dürfte hier doch um einiges überschritten werden. Aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Wir sollen "unsere Welt verbessern"? Der Beitrag von der Hofer KG wäre ein einfacher: Weg mit den 400 Watt Stromfresser!
2

Hofer setzt auch 2014 auf 400 Watt Stromfresser

Rückblick Am 27.Juli 2013 verfasse ich einen Beitrag mit dem Titel "Hofer stetzt auf 400 Watt Stromfresser" Die Stellungnahme von der Hofer KG ist unter dem Beitrag als Kommentar ersichtlich. Leider nichts verändert Etwa ein halbes Jahr später - gibt es leider wieder diese 400 Watt R7s Halogenleuchtstäbe um 1,99 Euro. Es gäbe auch Halogen-Leuchtstäbe mit wesentlich weniger Watt, aber ... Zusatzinformationen Es gibt folgende verschieden Wattleistungen bei den Hochvolt Halogenlampen mit 118 mm...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

e-Mobility Infotag

Die Stromerlebniswelt und das e-Mobility Infozentrum öffnen am 15. November noch einmal die Tore. Wir laden Sie ein, die Mobilität der Zukunft zu “erFahren“. Im e-Mobility-Infozentrum stehen wieder zahlreiche, strombetriebene Fahrzeuge bereit, die nur darauf warten von Ihnen getestet zu werden. Bei kostenlosen Führungen durch die Stromerlebniswelt können Sie Ihre eigene Energievision entwickeln und Ihr Heimkraftwerk planen. Wir freuen uns auf Sie. Die Infos: Wann: Freitag, 15. November von 12...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Florian Lugitsch
Die hellen Stellen beim Nachtfoto stammen von Spiegelungen anderer Geschäfte.
2

New Yorker sorgt für Highlight in der Herrengasse

Schon bemerkt? Die wenigsten werden es bemerkt haben, aber es gibt ein Geschäft in der Grazer Herrengasse, das unmittelbar nach Geschäftsschluss - wirklich Schluss macht - und das Licht komplett abdreht. New Yorker Bei New Yorker, die seit einem guten Jahr in der Herrengasse 13 sind, ist Energieeffizienz bei der Beleuchtung anscheinend eine selbstverständ- liche Sache. Nicht nur auf die Beleuchtung im Geschäft, sondern auch auf jegliche Logo- und Reklamebeleuchtung außerhalb der Geschäftszeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der Sieger aus Graz - das Geidorf-Center. Hier werden sogar knapp 50 Prozent des jährlich erzeugten Sonnenstromes dazu verwendet Werbe- und Hinweistafeln für die Parkgarage während des Tages zu beleuchten...

Antrag auf ein neues Bundesgesetz

Am 14.8.2013 wurden viele politische Vertreter von Österreich, vom Land Steiermark und der Stadt Graz von mir mit einem E-Mail konfrontiert. Aktuell ist es üblich, dass die Energiebereitstellung im öffentlichen Interesse liegt. Eine Unmenge von Kraftwerken werden damit sonder bewilligt, einige wie das GDK-Mellach werden nach der Errichtung - aber sogar eingemottet. Die Kosten werden dann dem Energiekonsumenten, bzw. dem Steuerzahler angelastet. Andere Denkweise Sollte es nicht im öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Hochrangige Gäste referierten v.l. Wolfgang Horn, Rudolf Edlinger W2 Energy, Kom.Rat Hans Roth Saubermacher, LR Hans Seitinger, Meinungsforscherin Sophie Karmasin, Prinz Alfred Liechtenstein, Bgm. Josef Wallner, sowie Moderator  Günther Hraby

Initiativ für Österreich 2025 – Verein zur Förderung der Energieeffizienz gibt neue Impulse

Wie sieht es mit dem geplanten Pumpspeicherkraftwerk Koralm aus, welche neuen Innovationen in der Abfallwirtschaft gibt es, Smart Satellite Deutschlandsberg und E-Mobilität, oder die Nachhaltigkeitsinitiative „Dezentrale Energieversorgung“ waren nur einige interessante Themen, zu der der VFE (Verein zur Förderung der Energieeffizienz) am Montag, dem 24. Juni im Ambiente der Burg Deutschlandsberg einlud. Hochrangige Vertreter aus Politik, gewerblichen Wirtschaft Industrie, Medien und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
2

Der Schulschluss naht, die Schüler kommen

Volks- und Hauptschüler stürmen zum Schulschluss die Stromerlebniswelt von e-Lugitsch. Die Freude, dass sich Kinder in diesem Alter mit den Themen Strom, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beschäftigen ist bei e-Lugitsch sehr groß. Waren es im Vorjahr ca. 500 Schüler so sollten es heuer um ca. 50 Prozent mehr sein. Das Thema Strom einst und jetzt ist ein neuer Schwerpunkt. Damit können auch für Erwachsene neue, interessante Führungen, die Einblicke in die Gewinnung erneuerbarer Energie,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Florian Lugitsch
Hand in Hand für sinnvolle Energienutzung - Georgsbergs Bgm Bohnstingl und Reinhard Burger

EINLADUNG ZUM ENERGIEGESPRÄCH GEMEINDE GEORGSBERG

DER VFE (VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ) INFORMIERT Im Rüsthaus der FF Ettendorf findet am Dienstag, 21. Mai mit Beginn um 19 Uhr bei freiem Eintritt ein Info-Abend zum Thema Energie statt. Programmpunkte: Stromrechnung – ein spanisches Dorf ? Dipl.Ing. Johann Pressl, AK Stmk gibt Auskunft, Infrarotheizung schafft Behaglichkeit und Komfort und spart Energie und Heizkosten- Reinhard Burger – easy therm, Photovoltaik- Die Sonne schickt keine Rechnung- Dipl.Ing. Johann Gruendler-...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
v.l.n.r. : VDir. Mag. Alexander Daum, VDir. Ing. Wolfram Sacherer, VDir. Alois Oberegger | Foto: Wohnbaugruppe
2

Wohnbaugruppe Ennstal setzt neue Maßstäbe bei Betriebskosten-Abrechnung

Ganz im Sinne ihrer Kunden hat die Wohnbaugruppe Ennstal im Jahr 2013 erstmals die Jahresabrechnung neu gestaltet. Jeder der rund 43.000 Kunden erhielt ein personalisiertes Journal welches neben den allgemeinen Informationen auch sämtliche abrechnungsrelevanten Daten beinhaltet. Dank der gebundenen Form, der durchgehenden Seitennummerierung, dem klaren Inhaltsverzeichnis sowie einer grafisch optimierten Strukturierung wurde so eine besser Übersicht und Verständlichkeit der ansonsten so...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Ergebnis der Energie-Jagd

Herzlich Willkommen, zum Ergebnis der Energie-Jagd vom Einsparkraftwerk! (Energie-Jagd 2013_Q-1) Worum geht es bei der Energie-Jagd vom Einsparkraftwerk? Hier zeigt eine rein private und unabhängige Interessengemeinschaft (Einsparkraftwerk) welche Potentiale es noch beim Energie(ein)sparen gibt. Ich, Rainer Maichin, bewege mich mit offenen Augen durch Graz. Die dabei von mir entdeckten Energieverschwendungen werden genau ermittelt und danach werden die Gebäudebesitzer bzw....

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.