Energiegemeinschaft

Beiträge zum Thema Energiegemeinschaft

Neue Energiegemeinschaft in Westendorf gegründet. | Foto: Kogler
2

BezirksBlätter vor Ort
Projekte über die neue Energiegemeinschaft

In Westendorf wurde nun auch eine Energiegemeinschaft eingerichtet; erste Projekte laufen. WESTENDORF. Die Gemeinde Westendorf und der Abwasserverband haben gemeinsam eine Energiegemeinschaft gegründet. Diese ist künftig auch erweiterbar bzw. wird eine Beteiligung für weitere Mitglieder möglich gemacht. "Als erstes Projekt wollen wir ein Trinkwasser-Kraftwerk mit rund 25 kW in die Energiegemeinschaft einpreisen. Die Planung dafür läuft, wobei auch Leitungen erneuert bzw. eine Druckleitung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Trinser Bgm. Mario Nocker | Foto: privat
16

BB vor Ort IL Trins
Bgm. Mario Nocker hat viel Neues zu berichten

"Wir konnten wieder einiges bewegen", freut sich Bgm. Mario Nocker, der mit seiner Liste seit den Gemeinderatswahlen 2022 alle 13 Sitze im Dorfparlament besetzt. BEZIRKSBLATT: Herr Nocker, was ist in den letzten Jahren gelungen? Nocker: Ein lässiges Projekt ist sicher die Kinderkrippe, die wir 2019 im Schul- und Kindergartengebäude installiert haben. Die Gruppe ist mittlerweile bis auf den letzten Platz gefüllt und wird von einer Pädagogin und drei Assistenzkräften betreut. Der weitere Ausbau...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
GV Simon Seeber (r.) und Christian Scherer verweisen auf viele Vorteile: Von besseren Konditionen für alle Teilnehmer, trägt das Modell auch zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise bei. | Foto: Kainz
4

Nachhaltiges Patsch
Neue Energiegemeinschaft kreiert Win-win-Situation

Strom aus dem Dorf für das Dorf – diesem Trend folgt nun auch Patsch. PATSCH. Die Idee von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEG) findet immer mehr Nachahmer. Wie berichtet hat Trins ein dahingehendes Musterprojekt realisiert – und damit auch engagierte Patscher inspiriert: "Als wir davon erfuhren, haben wir uns überlegt, dass so ein Modell auch in Patsch umsetzbar wäre", sagt GV Simon Seeber. Gemeinsam mit Christian Scherer bereitet er jetzt schon seit dem Frühjahr die erste Patscher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Arbeiten an erneuerbaren Energien in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Energie
Fieberbrunn: Investitionen in erneuerbare Energien

Eine “Erneuerbare Energiegemeinschaft Pillerseetal“ soll gegründet werden. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Für erneuerbare Energie hat die Gemeinde Fieberbrunn Investitionen in Höhe von ca. 1,2 Mio. Euro beauftragt (wir berichteten). Abzüglich der zu erwartenden Förderungen und Zuschüsse belaufen sich die Kosten auf ca. 900.000 €. Hierfür wurde ein Abrufdarlehen von 800.000 Euro aufgenommen. Da die Stromerzeugungsanlagen auch auf Regions-Gebäuden wie z. B. dem Sozialzentrum oder der Mittelschule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der versammelte Joiser Gemeinderat nach dem Startschuss für das Projekt "Gesundes Dorf". | Foto: Gemeinde Jois
1

Jois wird ein „Gesundes Dorf“ und gründet eine Energiegemeinschaft

Die Marktgemeinde Jois hat in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe wichtiger Projekte umgesetzt. Als erste FAIRTRADE-Gemeinde des Bezirks sowie dem Baustopp-Beschluss wurden eine Reihe zukunftsweisender Schritte in Richtung einer nachhaltigen Dorfentwicklung gesetzt. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde jetzt der Beitritt zum Projekt „Gesundes Dorf“ beschlossen sowie eine Energiegemeinschaft gegründet, um Erzeuger und Verbraucher von nachhaltiger Energie zu verbinden. Mit den Stimmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jois Info
vL. GR Manuel Kleinszig, GR Meinhard Petzmann, Bgm Günther Vallant
5

Frantschach-St. Gertraud
Gemeinderat beschließt die Gründung einer Energiegemeinschaft

Zur Beginn der Sitzung wurden nach dem Wohnsitzwechsel und dem damit verbundenen Mandatsverzicht der SPÖ-Gemeinderäte Elias Trinkl und Azra Salihovic die neuen Gemeinderäte Manuel Kleinszig und Meinhard Petzmann sowie Anne Marie Weinberger als Ersatzgemeinderätin angelobt und die erforderlichen Nachwahlen in den Ausschüssen abgehalten. Einstimmig beschlossen wurde die Entsendung von Gemeindevertreter in den neu gegründeten Schutzwasserverband Lavanttal sowie die Nominierung von Bgm. Günther...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.