Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Vier Millionen Haushalte sollen jeweils einen Gutschein über 150 Euro erhalten. | Foto: Sergej Toporkov/fotolia
2

Energiekostenausgleich
AK-Servicehotline bis 12. August verlängert

Die Hotline des zuständigen Ministeriums für den Gutschein des Energiekostenausgleichs ist völlig überlastet. Kurzerhand richtete die AK Tirol eine eigene Hotline für Anfragen und Beschwerden ein. Der Service wird jetzt bis zum 12. August verlängert. TIROL. Eigentlich hätte der Gutschein zum Energiekostenausgleich bis jetzt in jedem Haushalt eintreffen sollen, doch zahlreiche Personen haben bis heute keinen Gutschein erhalten. Ruft man beim zuständigen Ministerium an, erreicht man lediglich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heizen - aber richtig lautet das Motto in der kalten Jahreszeit. Die ideale Raumtemperatur beträgt 21 bis 22 Grad. Im Schlafzimmer darf es laut Expert:innen aber auch eine Spur kühler sein.  | Foto: Pixabay
Video 3

Energiekrise
Das kannst du tun, um Energiekosten zu sparen

Steigende Preise in den Bereichen Treibstoff, Energie und Wohnen machen Steirer:innen mehr und mehr zu schaffen. Eine Entspannung am Energiemarkt ist derzeit nicht in Sicht.  MeinBezirk.at hat sich bei Energieexpert:innen umgehört, wie man seinen Alltag möglichst energieeffizient gestalten kann.   STEIERMARK. Kochen, Duschen, Autofahren - das Leben kostet Energie und die Kosten dieser befinden sich im Steigen: So erhöhen sich etwa die Preise für Bestandskund:innen pro Haushalt im Vergleich zum...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger

Viel Geld für 60-Watt-Ersatz

Energiesparlampen im AK-Test: Hohe Preis- und Qualitätsunterschied OÖ (red). Seit 1. September dürfen nur mehr Glühbirnen unter 60 Watt auf den Markt gebracht werden. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer OÖ zeigt, dass aber nicht alle 60-Watt-Alternativen auch gut sind. Nur fünf von elf getesteten Energiesparlampen wurden mit ,Gut beurteilt und alle Halogenlampen mit ,Weniger zufriedenstellend. Zwei von drei getesteten LED-Lampen waren allerdings ,Sehr gut, so Georg Rathwallner, Chef der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.