Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Foto: KEM Mondseeland
6

KEM Mondseeland präsentiert Energievorbilder der Region
Innovative PV-Lösung in Oberwang – Schotterabbaubetrieb Grabner

Die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland ist eine von über 90 Modellregionen in ganz Österreich, die jeweils in ihrem Gebiet Energie- und Klimaschutzthematiken vorantreiben. Es ist ein großes Anliegen, Pionierunternehmen im Bereich Ökologiebewusstsein der Bevölkerung vorzustellen und diese sichtbar zu machen, um einen notwendigen Wertewandel zu beschleunigen. Dieses Umdenken ist im Sinne des Klimaschutzes notwendig, denn aktuell überschreiten die Klimaschutzwerte in Österreich den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Energieeffizienz
2

Energiemonitoring im Mondseeland

Buchhaltung der kommunalen Energieverbräuche und Messungen von Lastprofilen sollen künftig Kosten reduzieren Seit dem Frühjahr 2016 werden in den 6 Mondseelandgemeinden Innerschwand, Mondsee, Oberhofen am Irrsee, St. Lorenz, Tiefgraben und Zell am Moos die Energieverbrauchsdaten in den Bereichen Strom, Wärme, Treibstoff und PV-Anlagen erhoben sowie vereinheitlicht in einem Tool zusammengeführt. Ein Fokus der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland ist der effiziente Umgang mit Energie,...

  • Vöcklabruck
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Leo Gander und Martin Hölzli setzen auf Elektroantrieb.
3

Mehr E-Mobilität, weniger Energie

Klima- und Energiemodellregionen setzen auf sanfte Mobilität und selbsterzeugten Strom. BEZIRK (ju, rab). Ein zukunftsweisendes Energiekonzept wurde in Schwanenstadt umgesetzt. "Unser neues Schul- und Sportzentrum ist ein Musterstück für Energiesparmaßnahmen", sagt Bürgermeister Karl Staudinger, der auch Obmann der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und der Leader-Region Vöckla-Ager ist. Auf dem Dach der Neuen Mittelschule 1 und der Landesmusikschule wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 627...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.