Energieversorger

Beiträge zum Thema Energieversorger

Üppig fiel der Gewinn für alle neun Landesenergieversorger im vergangenen Jahr aus. (Archiv) | Foto:  LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
3

Energieversorger
Wien Energie erzielte 2023 zweithöchste Gewinnsteigerung

Üppig fiel der Gewinn für alle neun Landesenergieversorger im vergangenen Jahr aus. Die Wien Energie verzeichnete im Bundesländervergleich die zweithöchste Gewinnsteigerung. Gegenüber 2022 gab es ein Plus von 183 Prozent. Aktualisiert am 25. Juli um 9.57 Uhr. WIEN. Nach krisenreichen Zeiten für Energieversorger, vor allem im Sommer 2022, wo die Wien Energie nach turbulenten Energiemarktbedingungen kurzzeitig gar in wirtschaftliche Schieflage geriet, sieht es derzeit rosig für die Branche aus....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der nächsten Sitzung des Untersuchung-Ausschusses zur Causa Wien Energie wird u. a. der Geschäftsführer des Energieversorgers, Michael Strebl, vors Gremium geladen | Foto: Wien Energie/Martina Draper
3

Notkredite
Wien Energie-Geschäftsführer Strebl von U-Kommission befragt

Bei der nächsten Sitzung des Untersuchung-Ausschusses zur Causa Wien Energie am 16. Jänner wird der Geschäftsführer des Energieversorgers, Michael Strebl, sowie der stellvertretende Direktor der Stadtwerke, Peter Weinelt vom Gremium befragt. WIEN. Bei der zweiten Sitzung der Wien Energie Untersuchungskommission im Wiener Rathaus am Freitag, 16. Dezember, gaben drei Branchenexperten Auskunft über den Energiemarkt. Bei der dritten Sitzung am 16. Jänner werden dann Michael Strebl, Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien Energie gab bekannt, dass von den ausgeliehenen 1,4 Milliarden Euro rund 1,25 Milliarden zurückbezahlt wurden. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2

Wien Energie
Milliardenkredit der Stadt Wien weitgehend zurückgezahlt

Im Vorfeld der ersten Sitzung der Untersuchungskommission in der Causa Wien Energie gab der Energieversorger bekannt, dass von den ausgeliehenen 1,4 Milliarden Euro bereits rund 1,25 Milliarden zurückbezahlt wurden. WIEN. Am Freitag, 2. Dezember, ist es soweit. Dann startet jene Untersuchungskommission, bei der die politischen Entscheidungen der Stadt Wien zur Causa Wien Energie beleuchtet werden sollen. Einen Tag davor meldete sich der städtische Energieversorger zu Wort und gab einen...

Wienerinnen und Wiener, die mit Fernwärme versorgt werden, müssen mit Mehrkosten von bis zu 45 Euro im Monat rechnen. | Foto: Wien Energie
3

Wien Energie verdoppelt Preise
Fernwärme ab Herbst doppelt so teuer

Wien Energie reicht einen Antrag auf Preisanpassung bei Fernwärme ein. Sollte er durchgehen, wird sich der Fernwärmepreis zur kommenden Heizsaison fast verdoppeln. WIEN. Bereits am Vortag berichtete die "Kronen Zeitung", dass Wien Energie in den "kommenden Tagen" einen "Antrag auf Anpassung des amtlichen Preisbescheids der Fernwärme" stellen werde. Dies bestätigte heute der städtische Energieversorger in einer Aussendung. Sollte dem Antrag stattgegeben wird, wird sich der Fernwärmepreis zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.