Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

LH-Stv. Stephan Pernkopf, UGR Manfred Bichler, GF Herbert Greisberger | Foto: NLK Pfeffer

E-Mobilität in Tulln
Zwentendorf an der Donau ist Bezirksmeister

ZWENTENDORF (pa). „Die beste Kilowattstunde ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird. Das gilt fürs Energiesparen genauso wie für mögliche Blackout-Fälle, auf die wir uns vorbereiten müssen“ ist sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sicher: „Bei der NÖ EnergieTour geht es genau darum, hier zu informieren: Versorgungssicherheit erhöhen, Energie einzusparen und die Erneuerbare Energie auszubauen.“ Neben Energieberatungen, Elektrofahrzeugen zum kostenlosen Testen, Informationen zu...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Etwa ein Viertel der Belegschaft nützte die Chance und ist jetzt sowohl dienstlich als auch privat elektrisch unterwegs. | Foto: Foto: ÖkoFEN
2

Initiative gestartet
ÖkoFEN ist "Energiewende Leaders"-Partner

Eine neue Initiative, die "Energiewende Leaders", soll Unternehmen motivieren, klimaneutraler zu agieren. Auch ÖkoFEN arbeitet gemeinsam mit dem OÖ. Energiesparverband an der betrieblichen Energiewende. NIEDERKAPPEL, OÖ. „Investitionen in die Energiewende senken nicht nur die Energiekosten und tragen zum Klimaschutz bei, sondern sie sind auch zunehmend ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Für viele Betriebe in Oberösterreich ist die betriebliche Energiewende...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
E-Mobilität und E-Carsharing boomt im Bezirk Rohrbach. Im Bild: Das E-Car von St. Martin.

Bezirk Rohrbach hat Österreichs dritthöchsten Anteil von E-Pkw bei Neuwagen

BEZIRK. Der Bezirk Rohrbach liegt bei den E-Pkw im österreichischen Spitzenfeld, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Rohrbach hat mit 3,6 Prozent einen zweieinhalb Mal so hohen E-Auto-Anteil an den Neuzulassungen wie der Österreich-Schnitt. Nur in Wien-Innere Stadt (7 Prozent) und im Bezirk Hermagor (3,9 Prozent) ist der E-Pkw-Anteil noch höher. Auch die Bezirke Steyr Land (2,3 Prozent) sowie Grieskirchen und Perg (jeweils 2 Prozent) liegen unter den Top 25 E-Auto Bezirken Österreichs....

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Verbund-Chef Anzengruber: "Bis 2020 wollen wir zu 100 Prozent CO2-frei sein." | Foto: Arnold Burghardt
1

Verbund-Chef Anzengruber: "Atomenergie hat in Europa keine Zukunft"

Für Wolfgang Anzengruber, Chef des Stromriesen Verbund, ist die Energiewende unumkehrbar. Hat die Atomkraft noch eine Zukunft? WOLFGANG ANZENGRUBER: In Europa nicht. Wir haben in Europa nicht einmal ein Endlager für Atommüll. Dabei beträgt die Halbwertszeit für Atommüll 20.000 Jahre. Das ist gefährlich und sehr teuer. Ihr Fazit? Die Energiewende ist nicht mehr aufzuhalten. Jetzt machen wir die Energiezukunft. Wie sieht die aus? Bis 2020 wollen wir zu 100 Prozent CO2-frei sein. Wir erzeugen...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.