Engel

Beiträge zum Thema Engel

Engel China-Geschäftsführer Peter Garimort präsentierte der oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner die Lehrwerkstätte im chinesischen Werk in der 28 Millionen Einwohner-Metropole Shanghai.  | Foto: BRS/Winkler
2

Oberösterreich in China
Engel hat Lehrlingsausbildung nach China gebracht

2013 hat Engel die Lehrlingsausbildung nach österreichischem Vorbild nach China gebracht, wie Engel China-Geschäftsführer Peter Garimort einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner erklärte. Von Thomas Winkler aus Shanghai SHANGHAI, SCHWERTBERG, STEYR. 1000 Mitarbeiter sind für Engel in den Werken in Shanghai und Changzhou tätig – unter Leitung des Steyrers Peter Garimort, der nach einer Lehre bei GFM, die Abend-HTL und danach die FH Steyr...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Engel
2

Firma Engel baut Lehrlingsausbildung aus
Engel eröffnet Lehrwerkstätten in St. Valentin und Dietach

ST. VALENTIN, DIETACH. „Ab September 2018 nehmen wir zusätzlich Lehrlinge für das Großmaschinenwerk in St. Valentin und das Produktionswerk für Roboter und Automatisierungssysteme in Dietach auf“, sagt Werner Wurm, Leiter der globalen Lehrlingsausbildung bei Engel. Der Schritt soll es ermöglichen, dass auch Jugendliche im Raum Steyr und St. Valentin eine Lehere bei Engel absolvierne können. Dies scheiterte bisher oftmals an langen Anfahrtswegen zum Standort Schwertberg. Die Lehrwerkstätten mit...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Lehrlingsausbildner Johannes Höflinger (Engel Austria), LTP Sigl, Konstrukteur-Lehrling Sara Brandstetter (Engel Austria), Landesschulinspektorin Gerlinde Pirc (Landesschulrat OÖ – Abteilung Berufsschulen) und WorldSkills-Teilnehmer 2001 Harald Schütz (Inhaber Gartenkult) | Foto: Land OÖ/Kraml
4

Duale Ausbildung im Fokus: Landesspitzen bei Engel-Symposium

SCHWERTBERG. Jedes Jahr stehen mehr als 14.000 Jugendliche im Alter von 15 Jahren vor der Entscheidung, welchen Ausbildungsweg sie einschlagen. Zur Wahl stehen dabei unterschiedlichste berufsbildende Schulen oder einer der rund 200 Lehrberufe. Die Lehre wird dabei oftmals als „Notlösung“ wahrgenommen. „Sie ist jedoch das Rückgrat der Fachkräfteausbildung und damit auch für den Wirtschaft- und Bildungsstandort Oberösterreich von großer Bedeutung“, betont Landtagspräsident Viktor Sigl....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Durch die Jobrotation lernen die Lehrlinge alle Abteilungen an den Standorten Dietach, St. Valentin und Schwertberg kennen. | Foto: Foto: Engel

"Wir fördern Leistung"

Der international aufgestellte Spritzguss-Spezialist Engel bildet derzeit 174 Lehrlinge in zehn Bereichen aus. ST. VALENTIN (cd). "Wir haben bereits über 1000 Lehrlinge ausgebildet und es ist sehr selten vorgekommen, dass das Lehrverhältnis gelöst wurde", sagt Josef Wahlmüller, Leiter der Lehrlingsausbildung bei der Firma Engel. Man wolle die Lehrlinge zur Lehrabschlussprüfung bringen und nicht die Schwächsten ausscheiden. Derzeit befinden sich 174 Lehrlinge in Ausbildung in den Bereichen...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Sandra Bauer und Martin Brandstetter absolvieren bei der Firma Engel die Lehre mit Matura.
2

Engel: Lehre mit Matura im Vormarsch

Bereits sieben von zehn Lehrlingen, die bei der Firma Engel anfangen, machen Lehre mit Matura. SCHWERTBERG. Ein echter Vorreiter bei der Lehre mit Matura ist die Firma Engel. „Im September haben wir 44 Lehrlinge aufgenommen, 30 haben sich bis jetzt schon für die Lehre mit Matura angemeldet, also rund 70 Prozent“, ist Ausbildungsleiter Josef Wahlmüller stolz. „Wir fördern jede Art von Weiterbildung. Zum einen aufgrund des Facharbeitermangels, zum anderen, weil wir Meistern und Vorarbeitern gute...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.