Engelhartszell

Beiträge zum Thema Engelhartszell

Der Bergsprint geht heuer in seine 15. Auflage. | Foto: CLR Sauwald
6

Bergsprint – die Schinderei geht in die nächste Runde

ENGELHARTSZELL (ebd). Am kommenden Montag, 14. August, steht die 15. Auflage des traditionellen CLR-Bergsprints am Programm. Aufgrund der neuen Zeitnehmung ist es möglich, Nachmeldungen bis maximal eine Stunde vor dem jeweiligen Start zu tätigen. Die Nachmeldung beginnt am Wettkampftag um 16.30 Uhr bei der Straßenmeisterei in Engelhartszell. Beginn des Hauptlaufs, der sich wieder über zehn Kilometer mit 420 Metern Höhenunterschied erstrecken wird, ist um 19 Uhr. Handbiker und Mountainbiker...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Pensionist wurde mit dem Rettungshubschrauber Martin 3 ins Krankenhaus nach Wels geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall in Engelhartszell: 78-jähriger Motorradfahrer von Pkw gerammt

ENGELHARTSZELL. Ein Engelhartszeller fuhr laut Polizei am 7. August um 10:50 Uhr mit seinem Pkw auf der B 130 in Richtung Wesenufer und wollte beim ASZ Engelhartszell links zu diesem zufahren. Dabei übersah er offensichtlich den entgegenkommenden Motorradlenker, einen 78-jährigen Pensionisten aus Schönering. Dieser stieß seitlich gegen die Beifahrertür des Pkw und kam zu Sturz. Der 78-Jährige wurde mit schweren Beinverletzungen mit dem Rettungshubschrauber Martin 3 ins Krankenhaus Wels...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Jägerbildkapelle wird am 15. August eine Andacht in Gedenken an Pater Johannes Schasching gefeiert. | Foto: Gemeinde Engelhartszell

Gedenkfeier, Prozession und Kirtag

ENGELHARTSZELL. 100 Jahre wäre Pater Johannes Schasching heuer geworden. Ihm zu Ehren findet am Dienstag, 15. August, eine Gedenkfeier in Stadl statt. Der Gedenkgottesdienst mit Diözesanbischof Manfred Scheuer und den Jesuiten P. Riedelsberger und P. Gangl beginnt um 10 Uhr in der Kirche in Stadl. Um 11 Uhr lädt die FF Stadl zusammen mit der Marktmusikkapelle Engelhartszell anlässlich des 36. Kirtags in Stadl Stadl um 11 Uhr zum Frühschoppen im Festzelt. Um 14 Uhr startet die Kreuzwegprozession...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ausgrabungen in Oberranna bringen eine Sensation ans Tageslicht.
40

Archäologische Sensation in Engelhartszell

2018 widmet sich die OÖ. Landesausstellung in Enns dem römischen Erbe in Oberösterreich. Auch die Engelhartszeller Ortschaft Oberranna ist Teil der Ausstellung – in der nun eine archäologische Sensation freigelegt wurde. ENGELHARTSZELL (ebd). Denn dort befindet sich mit dem "Römerburgus Oberranna" eine vor rund 1700 Jahren errichtete Befestigungsanlage über der Donau. Nun wurde die erste Grabungsphase abgeschlossen – und eine Sensation freigelegt. Demnach handelt es sich bei dem massiven...

  • Schärding
  • David Ebner
Familie Stockenhuber – bekannt als die "Klarlbaun z'Blindendorf" – sorgt mit ihrer Bio-Gärtnerei dafür, dass so mancher Samen nicht in Vergessenheit gerät. | Foto: Stockenhuber
4

Regionalitätspreis 2017: Wer zeigt diesem Engagement schon den Vogel?

Was haben der Klarlbau z'Blindendorf und das Hilfswerk in Schärding gemeinsam? Sie sind beide für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. SCHÄRDING, ENGELHARTSZELL (ska). "Am Anfang, da haben sie uns den Vogel gezeigt", erzählt Walter Stockenhuber mit einem Schmunzeln. "Jetzt schätzen die Kunden unsere Erfahrung". Seit 2010 betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Monika den "Klarlbaun z'Blindendorf" in Engelhartszell – eine Gärtnerei, die sich dem Anbau von Biogemüse und der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Wer wissen will, wie Frühstücksfernsehen gemacht wird, sollte am 28. Juli nach Engelhartszell kommen. | Foto: roxcon - Fotolia

Frühstücks-TV des ORF in Engelhartszell

ENGELHARTSZELL. "Guten Morgen, Österreich!" Das Frühfernsehen des ORF sendet live am Freitag, 28. Juli, vom Stiftsparkplatz in Engelhartszell. Besucher aus nah und fern sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Dauer: 6 bis 9 Uhr. Wann: 28.07.2017 06:00:00 bis 28.07.2017, 09:00:00 Wo: Engelszell, Engelhartszell auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Jüngling/panthermedia.net

Radfahrerin stürzt auf Nibelungenstraße und verletzt sich schwer

ENGELHARTSZELL. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 30-Jährige aus der Türkei am 16. Juli 2017 gegen 15:30 Uhr als Letzte in einer Radfahrergruppe mit ihrem Fahrrad auf der Nibelungenstraße 130 von Engelhartszell in Richtung Wesenufer. Auf einer abschüssigen Strecke im Gemeindegebiet von Engelhartszell kam sie aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz. Die Frau, die keinen Fahrradhelm trug, erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen und wurde mit der Rettung ins Klinikum Passau gebracht.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Stift Engelszell
1

Die Amis lieben starkes Bier – wie den Gregorius aus dem Stift Engelszell

Und deshalb macht das Trappistenbier aus Engelhartszell in New Yorker Pubs die Runde. ENGELHARTSZELL. Wenn die Trappisten ein Bier machen, dann muss das schon was ordentliches sein, denken sich die Amerikaner. "Stecken Mönche dahinter, hat das was Wahres, vielleicht sogar was Göttliches", sagt Johann Hofer, Stiftsleiter in Engelszell, mit einem Augenzwinkern. Aber nicht nur dieses "Mönchs-Image" macht die Beliebtheit aus, sondern auch die Seltenheit. Denn Trappistenbrauereien gibt es nur elf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 45

Gastgarteneröffnung mit Gösser Bieranstich im Figaro`s Vinothek

ENGELHARTSZELL (juk). Feierlich wurde der Sommer am letzten Wochenende im Figaro`s in Engelhartszell eingeläutet. Das kleine, aber feine Familienlokal ist ganzjährig ein Cafe, im Sommer kommt der kleine Gastgarten mit Donaublick dazu. An dem lauen Sommerabend wurde die Gelegenheit genutzt, um mit der Brauerei Gösser im Beisein vieler Stammgäste - unter anderem auch Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, der eine launige Ansprache hielt - den Beginn der Sommersaison zu feiern. Unter fachkundiger...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Aus mehreren edlen Tröpfchen können Weinliebhaber am 27. April im figaro wählen. | Foto: Visions-AD - Fotolia

"Prost, Mahlzeit und a schöne Zeit" – Weingenuss in Engelhartszell

ENGELHARTSZELL. Weinliebhaber kommen am 27. April in Engelhartszell auf ihre Kosten. An diesem Donnerstagabend heißt es in der Café-Bar "im figaro" am Marktplatz von Engelhartszell wieder "Weingenuss für alle – Prost, Mahlzeit und a schöne Zeit". Beginn: 19 Uhr. Wann: 27.04.2017 19:00:00 Wo: im figaro, Marktpl. 58, 4090 Engelhartszell auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
2

Bei Kosmetik geht's "back to the roots"

Künftig steht noch viel mehr selbstgemacht Kosmetik in den Badezimmerschränken, prophezeit eine Expertin aus Engelhartszell. Denn: "Das Rühren hat Suchtpotential". ENGELHARTSZELL, ST. AEGIDI. (ska). Wer einmal auf naturkosmetische Produkte mit hochwertigen Inhaltsstoffen umgestellt hat, mag nicht mehr zurück zur konventionelle Kosmetik, ist sich Karin Humer-Mairhofer von "Wiese, Wald & Co." sicher. Sie spricht von einem Trend, der selbst die Regale in den Supermärkten schon erreicht hat. Am 22....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Roland Pichler mit Regionalmanagerin Stefanie Moser, die den Agenda 21 Prozess in Engelhartszell begleitet.

Sind's genug der Touristen in Engelhartszell?

Teils tausend Touristen am Tag "stürmen" die Gemeinde an der Donau. Das gefällt nicht jedem Bürger – neuer Agenda 21 Prozess soll's richten. ENGELHARTSZELL (ska). Der Boom in der Kreuzfahrtschifffahrt hat die Gemeinde regelrecht überrollt: Waren es zu zuvor 30 Anlegungen im Jahr sind es heuer bis zu 500 – drei bis vier am Tag mit bis zu 200 Passagieren pro Schiff. Hinzu kommen die Passagiere der Linienschiffe und die Radfahrer. Befürchtung: Noch mehr Anlegestellen in Engelhartszell? "Für die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die "Burgherren": Bürgermeister Roland Pichler, Roland Pichlbauer von der Landeskulturdirektion, Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau OÖ, Stefan Traxler vom Landesmuseum, Landeshauptmann Josef Pühringer sowie Grabungsleiter Wolfgang Klimesch. | Foto: Land OÖ/Kraml
1 3

Sensation in Engelhartszell: Archäologen legen besterhaltene Römerburg frei

Es ist ein Kleinkastell samt römischer "Badewanne", das derzeit für Jubel in Oberanna sorgt. ENGELHARTSZELL (ska). Den Erhaltungszustand schätzten sie gut ein. Mit dem, was die Forscher bisher ausgegraben haben, haben sie dennoch nicht gerechnet: Das "Stanacum", ein römisches Kleinkastell in Oberanna, Gemeinde Engelhartszell, dürfte das mit Abstand am besten erhaltene römische Bauwerk Oberösterreichs sein – "vielleicht sogar Österreichs", wie Bürgermeister Roland Pichler freudig verkündet. Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Wie wär's mit einem Ferialjob bei der Post? | Foto: andreyuuu/panthermedia

Ferialarbeit gesucht? Im Bezirk gibt's noch ein paar Jobs

In der Ferialjobbörse des JugendServices werden Sommer-Arbeitswillige sicher fündig BEZIRK SCHÄRDING (ska). Drei Unternehmen im Bezirk Schärding suchen mithilfe der Ferialjobbörse noch Aushilfen für den Sommer: Die Firma Guschlbauer in St. Willibald, das Kupferpfandl in Schärding und die Post – speziell in Engelharstzell und Umgebung. Guschlbauer hofft auf Verstärkung bei den Verkaufsständen auf Messen und Kirtagen. Und das laut Mitarbeiterin Monika Mayr vorwiegend an den Wochenenden. Das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Musizieren machen Freude: Männer-Ensemble lädt zu Probe

ENGELHARTSZELL. Zur "Echten Männersache" hat das neue Männer-Vocalensemble der Landesmusikschule Engelhartszell den 12. April erklärt. An diesem Tag findet in der Landesmusikschule nämlich die erste öffentliche Probe statt, zu der alle sangesfreudigen Männer jeden Alters herzlich eingeladen sind. Beginn: 19.45 Uhr. Das Repertoire des Ensembles geht über swingende Arrangements der Comedian Harmonists, kraftvolle Gospels bis hin zu Pop-Songs. Wann: 12.04.2017 19:30:00 Wo: landesmusikschule,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Günter Unterholzer: Immer ein offenes Ohr für die Kameraden

Der Feuerwehrabschnittskommandant ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. ESTERNBERG (ska). Im Jugendalter hat er bei seiner Stammfeuerwehr, dem Wasserwehrstützpunkt FF Pyrawang, das Zillenfahren gelernt. Die Ausbildung am Wasser liegt Günter Unterholzer deshalb besonders am Herzen. Der Pyrawanger ist seit 37 Jahren bei der Feuerwehr. Bis 2005 war er Kommandant seiner Heimatwehr. Seither steht Unterholzer den Kameraden als Engelhartszeller Abschnittskommandant zur Seite. Wasser spielt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Donauradweg-Lücke wird geschlossen. | Foto: Donau OÖ/Weissenbrunner

Donauradweg Oberranna wird "häppchenweise" umgesetzt

ENGELHARTSZELL, WALDKIRCHEN (ebd). Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner gibt einen Ausblick auf heuer geplante Infrastrukturprojekte. Darunter befindet sich der rund 5,5 Kilometer lange Lückenschluss des Donauradwegs in Engelhartszell und Waldkirchen. Der Radweg soll über mehrere Jahre verwirklicht werden. Die Gesamtbaukosten belaufen sich laut Grobschätzungen auf rund fünf Millionen Euro. Heuer sollen 0,8 Kilometer im Gegenwert von 650.000 Euro errichtet werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Frau wird nach der Christmette von einem Pkw angefahren und schwer verletzt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

49-Jährige am Heimweg von Christmette angefahren

Auf dem Heimweg von der Christmette wurde eine 49-Jährige aus Engelhartszell am 24. Dezember 2016 in Engelhartszell von einem Pkw angefahren und schwer verletzt. ENGELHARTSZELL. Wie die Polizei schreibt, ging die Frau um 21.15 Uhr auf dem Gehsteig neben der Stadler Straße im Ortsgebiet von Stadl, Gemeinde Engelhartszell. Auf Höhe ihres Wohnhauses überquerte sie die Fahrbahn und trat offenbar unmittelbar vor einem Pkw, der in Richtung Engelhartszell fuhr, auf die Straße. Die Fahrzeuglenkerin aus...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
Für Mitglieder einer Suchtmittelbande klickten am 2. Oktober die Handschellen. | Foto: mimon/fotolia (Symbolfoto)

Internationale Drogenhändler gingen der Polizei im Bezirk Schärding ins Netz

Hochprozentiges Kokain über Bundesgrenzen geschmuggelt: Eine Spur führte die Ermittler nach Engelhartszell. ENGELHARTSZELL. Ermittlungen des Landeskriminalamtes und des Bundeskriminalamtes gegen eine organisierte Suchtgiftgruppieren führte in den vergangenen Monaten zu mehreren Festnahmen – nicht nur der Dealer, sondern auch der Abnehmer. Laut Polizei dürften die Dealer das Kokain aus Kolumbien über Spanien, Holland und Deutschland nach Österreich geschmuggelt haben. In Engelhartszell konnte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Friedrich Bernhofer sen. verstarb am 13. Dezember in der Palliativstation des Krankenhauses in Ried.

Friedrich Bernhofer sen. verstorben

Im 97. Lebensjahr ist am 13. Dezember mit Friedrich Bernhofer sen. ein Engelhartszeller Urgestein gestorben. Er war bis dato der älteste in Engelhartszell geborene Gemeindebürger. ENGELHARTSZELL (ebd). Bernhofer wurde am 21. Juni 1920 in Engelhartszell als Sohn der Kaufleute Katharina und Alois Bernhofer geboren. "Friedl" wie er genannt wurde, besuchte von 1926 bis 1930 in Engelhartszell die Volksschule und von 1931 bis 1934 in Goisern die Hauptschule. Von 1935 bis 1938 wurde er in Vöcklabruck...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rettungskräfte versorgten den Mann vor Ort und brachten ihn dann ins Schärdinger Spital. | Foto: Rotes Kreuz

Schon wieder Unfall mit Säge – Mann schwer verletzt

Nachdem sich am gestrigen Mittwoch ein Mann aus Riedau mit einer Kreissäge den Finger abgeschnitten hatte, kam es heute in der Früh in Engelhartszell zu einem weiteren Unfall – diesmal mit einer Kettensäge. ENGELHARTSZELL. Ein 28-jähriger Forstarbeiter rutschte am 15. Dezember gegen 8:45 Uhr beim Aufkeilen eines Baumstammes auf dem nassen Waldboden aus und geriet mit dem Mittelfinger in die noch laufende Kettensäge. Laut Polizei war der Mann zusammen mit einem 46-jährigen Forstarbeiter im Wald...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mega-Kerze wird von einem Eichen-Massivholz-Gehäuse geschützt. | Foto: Hinterleithner
8

100 Kilo-Kerze für das Stift Engelszell

Einiges an Wachs hat sich in der Gemeinde Engelhartszell angesammelt. ENGELHARTSZELL (ska). Mehrere Jahre lang hat Stiftsabt Marianus das Kerzenwachs in der Kirche nicht weggeworfen, sondern für einen besonderen Zweck aufbewahrt: Das Engelhartszeller "Wunderteam" um Obmann Milan Hinterleithner hat aus dem Wachs eine neue Kerze gegossen. Diese ist rund 100 Kilogramm schwer, 1,10 Meter groß und hat einen Durchmesser von 40 Zentimetern. In einem Eichen-Massivholz-Gehäuse von Christoph...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Im Ortszentrum in Engelhartszell ist der Glasfaserausbau in vollem Gang. Noch heuer soll alles abgeschlossen sein.
2

Glasfaser-Internet: Das große Aufrüsten hat begonnen

Der Bezirk setzt auf Lichtgeschwindigkeit: Eine Gemeinde nach der anderen bekommt Glasfaser-Power. BEZIRK (ska). "Lieber heute als morgen" ist die Devise, wenn es um den Breitbandausbau geht. Das signalisieren Schärdings Gemeinden. Nach Dorf an der Pram im Oktober ist Anfang November in Engelhartszell der Startschuss für ein Glasfasernetz im Ortskern gefallen. Die BezirksRundschau hat nachgefragt, welche Gemeinden im Bezirk als nächstes auf die "Datenautobahn" aufspringen. Neue "ultraschnelle"...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
19

Engelhartszell ist Vorreiter dank "Glasfaser-Fräse"

Der Glasfaser-Ausbau in Engelhartszell ist eine Pionierleistung. Und Ortschef Pichler hatte seine Finger im Spiel. ENGELHARTSZELL (ska). Denn der Bürgermeister war Ideengeber für die nun weltweit einzigartige Verlegefräse, die seit Mittwoch in der Gemeinde an der Donau im Einsatz ist. Die Maschine fräst für das Glasfaserkabel einen Spalt in den Straßenasphalt, der nur zehn Zentimeter breit und dafür 60 Zentimeter tief ist. "Damit wird vermieden, dass die Straße aufgebaggert werden muss",...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.