Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema Engerwitzdorf

Die Engerwitzdorfer Feuerwehren Generation 60 plus vor dem Panther Löschfahrzeug der Firma Rosenbauer

Gemeinsame Aktion der Feuerwehren

Die Feuerwehrmänner der Generation 60 plus der 3 Engerwitzdorfer Feuerwehren Schmiedgassen, Schweinbach und Treffling folgten der Einladung von Organisator E-OBI Alois Mühlberger zu einer Besichtigung beim Feuerwehrausstatter Rosenbauer in Leonding. OBI Jürgen Penkner Mitglied der FF Treffling und Mitarbeiter bei Rosenbauer führte die 45 Interessierten Teilnehmer durch das Unternehmen und man konnte sich von der Leistungsfähigkeit selbst überzeugen. Bei der Schlussbesprechung betonte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Herbert Fürst wurde zum ÖVP-Obmann und künftigen Bürgermeister von Engerwitzdorf gewählt. | Foto: Gemeinde
2

Herbert Fürst ist neu an der ÖVP-Spitze in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Beim gestrigen Gemeindeparteitag der ÖVP Engerwitzdorf wurde im Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer, Stellvertreter Franz Hiesl, Nationalratsabgeordnetem Michael Hammer und weiteren Ehrengästen ein neuer Parteivorstand gewählt. Nach 26 Jahren Parteiführung legt Bürgermeister Johann Schimböck seine Tätigkeit zurück. Nach einem Rücklick über sein Schaffen wurde ihm für seinen Einsatz das Goldene Verdienstzeichen verliehen. Einstimmige Wahl Bei der anschließenden Neuwahl des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Vzbgm. Herbert Fürst, LHStv. Franz Hiesl, Elfriede und Bgm. Johann Schimböck, LH Dr. Josef Pühringer, LAbg. Arnold Weixelbaumer, Gf. Parteiobmann Hermann Mairhofer
4

Wechsel in der ÖVP Führung

Beim kürzlich abgehaltenen Gemeindeparteitag der ÖVP Engerwitzdorf wurde im Beisein von LH Dr. Josef Pühringer, LH Stv. Franz Hiesl, NR Michael Hammer und zahlreichen weiteren Ehrengästen ein neuer Parteivorstand gewählt. Nach einem ausführlichen Rückblick, mit eindrucksvollen Bildern, über die Parteiarbeit der letzten 4 Jahre wurden verdiente Funktionäre geehrt. Ein besonderer Rückblick waren die 26 Jahre der erfolgreichen Parteiführung von Johann Schimböck. Für seinen Einsatz wurde Bgm....

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Thomas und Johann Aichinger bei der Böschung, die der Trasse weichen müsste. | Foto: Mayrhofer
3

Erst Autobahn, jetzt Regiotram

Regiotram würde wieder neben Bauernhof der Aichingers verlaufen ENGERWITZDORF (mawi). Bei der Regionskonferenz am 19. November soll die endgültige Trassenführung der Regiotram Linz-Gallneukirchen-Engerwitzdorf-Pregarten vorgestellt werden. Bürgerinitiativen konnten Einsprüche vorbringen. Die betroffene Familie Aichinger wurde nicht angehört. Gründe von Thomas Aichinger waren schon der Mühlkreisautobahn im Weg. Trotz Lärmschutzwand ist die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt, nun soll auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In der Pause plauderte Alf Poier mit der Kulturhausmanagerin Martina Österbauer. | Foto: Gemeinde

Poier mit Backstage in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Backstage nennt Alf Poier sein neues Programm, mit dem er im Kulturhaus in Engerwitzdorf gastierte. Das Verhalten der Künstler auf der Bühne ist bekannt. Was sich dahinter abspielt, zeigte Poier in seiner direkten und unverblümten Art mit seinem Bühnenprogramm. Das Kulturhaus war restlos ausverkauft, freute sich Kulturhausmanagerin Martina Österbauer. Das Publikum erlebte den bekannten Künstler in vielen Facetten: besinnlich, nachdenklich und emotional.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
6

JUDO Schüler-Kyu Turnier in Niederwaldkirchen

Beim Judo-Turnier in Niederwaldkirchen konnten die Gallneukirchner Schüler folgende tolle Platzierungen erkämpfen: Erste Plätze durch Ehling Samuel, Paschinger Julian und Paschinger Phillip. Zweite Plätze erreichten Leonfellner Xaver, Klammer Iris und Hinterreiter Felix, welcher mit nur 43 kg aufgrund Gegnermangels bis 50 kg starten musste. Dritte Plätze belegten Hinterreiter Elena und Hehn Oliver.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sigrid Priesner
Claudia Sengstschmid im blauen Judogi

JUDO-Damenliga SV Gallneukirchen : Creativ Graz

Das Damenteam des SV Gallneukirchen zeigt gegen die Tabellenersten super Kämpfe und hält mit Pausenstand von 4:5 die Partie sogar noch offen. Auch im 2. Durchgang wird weitergepunktet, aber die Grazerinnen siegen schließlich verdient mit 7:11. Die Sensation des Abends liefert Claudia Sengstschmid mit einem Ippon durch eine Festhaltetechnik gegen Anja Mayr und einen weiteren Ippon in der zweiten Runde. Lisa Brandstetter macht ebenfalls zwei Punkte durch Ippon. Marlies Priesner kommt leider nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sigrid Priesner
2

Hinter der Bühne

Backstage nennt Alf Poier sein neues Programm, mit dem er im Kulturhaus in Engerwitzdorf gastierte. Auf der Bühne kennen wir die Künstler, aber was sie hinter der Bühne erleben und durchmachen, mit welchen Freuden, Leiden, Selbstzweifeln Begeisterungsausbrüchen sie dort, allein mit sich selbst, zu kämpfen haben, das zeigte Alf Poier in seiner direkten und unverblümten Art mit seinem Programm „Backstage“. Das Publikum im restlos ausverkauften Haus erlebte den bekannten Alf Poier mit vielen neuen...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Christoph mit seinen stolzen Eltern Johanna und Wolfgang Oberfichtner mit dem Kamerateam für das ZDF.
2

Mit der Steirischen zu „Wetten, dass..?“

Der neunjährige Christoph Oberfichtner kommt am Samstag mit einer ganz besonderen Wette zu „Wetten dass ...“ Engerwitzdorf. Große Aufregung gab es am vergangene Montag auf dem ASKÖ-Sportplatz in Mittertreffling, Gemeinde Engerwitzdorf. Ein Fernsehteam war angekündigt, das für das ZDF Aufnahmen von Christoph Oberfichtner machen soll. Denn Christoph Oberfichtner, erst neun Jahre alt, ist Wettkandidat bei „Wetten dass“ am kommenden Samstag, dem 9. November. Wie die Wette genau ablaufen wird, darf...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Annette Landl wirbt in und um ihren Weltladen für fair gehandelte Waren. | Foto: Weltladen Gallneukirchen
1 5

Gemeinden leben Fair-Trade-Gedanken

Von 4. bis 8. Oktober findet zum zweiten Mal die Woche der Entwicklungszusammenarbeit statt. BEZIRK (dur). Die von Landeshauptmann Josef Pühringer eingeführte Aktion soll das Bewusstsein für länderübergreifende Solidarität stärken. Auch immer mehr Gemeinden sehen fairen Handel als ihre Aufgabe. "Ich finde Fair Trade wichtig und bin ganz stolz, dass wir es schon leben", sagt Ulrike Böker, Bürgermeisterin von Ottensheim. Seit 14. September 2012 ist Ottensheim eine Fair-Trade-Gemeinde. Um sich so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Erich Wimmer (2.v.r.) erhielt für sein Kriminalromanprojekt ein Arbeitsstipendium. | Foto: cityfoto/Mayr
2

Preise für Wimmer und Czimek

Die Urfahraner Künstler gewannen in Literatur und Bildhauerei ENGERWITZDORF/VORDERWEISSENBACH. Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer verlieh in Kooperation mit dem OÖ. Tourismus und der Kulturdirektion des Landes Kunstpreise und 
die Arbeitsstipendien „artists in residence“ an erfolgreiche Künstler. Bei der Abschlussgala im Linzer Bergschlössl wurden die Gewinner ausgezeichnet. Insgesamt bewarben sich mehr als 100 Künstler in den drei Kategorien Literatur, Malerei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Mayr Thomas mit seinem Bauchladen
7

Besucherrekord beim Dirndl-Frühschoppen

Das herrliche Wetter lockte eine Vielzahl an Besucher zum 5. Dirndlfrühschoppen im Kulturstadl Reckeneder in Mittertreffling. Die Seiderlbar im Freien aber auch das großzügige Angebot an Speisen und leckeren Mehlspeisen zogen viele Besucher an. Für die kleinen Gäste gab es erstmals eine Hüpfburg und Kinderschminken, wobei beides großen Anklang fand. Die Donautaler sorgten für tolle Stimmung und Unterhaltung. Mit viel Spaß und guter Laune wurde bis in den Abend gefeiert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Sigrid Priesner
Foto: BIO

Ostumfahrung: Linz und Engerwitzdorf matchen sich

STEYREGG/ ENGERWITZDORF/ LINZ (fog). Die Bürgerinitiative Ostumfahrung (BIO) aus Steyregg informierte mit einem Postwurf alle Engerwitzdorfer Haushalte über die jüngsten Gemeinderatsbeschlüsse zur Linzer Ostumfahrung. Der Engerwitzdorfer Gemeinderat entschied sich in einer Stellungnahme für eine stadtnahe Variante der Ostumfahrung. Diese Variante würde zwar Engerwitzdorf am wenigsten zerschneiden, aber Außertreffling und Baumgarten belasten. Im Gegenzug beschloss der Linzer Stadtrat die...

  • Linz
  • Gernot Fohler

ÖVP Ortsparteitag

Neu gestellt werden die Weichen der ÖVP Engerwitzdorf mit der Neuwahl des Parteiobmannes und Parteivorstandes beim Ortsparteitag am Donnerstag 7. November um 19:30 Uhr im Gasthaus Plank. Nach 26 Jahren als Parteiobmann der ÖVP Engerwitzdorf wird Bgm. Johann Schimböck seine Funktion zurücklegen. Als Ehrengäste haben Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann Stellvertreter Franz Hiesl, Nationalrat Michael Hammer und zahlreiche Landtagsabgeordnete ihr Kommen zugesagt. Die ÖVP will diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Kurt Meiche sammelte im Gallneukirchner Becken mehr als 10.000 Steinzeitfunde. | Foto: privat
3

Uralte Siedlungsstätte

Neue Erkenntnisse zeigen, dass Gallneukirchner Becken wurde schon in der Altsteinzeit besiedelt. ENGERWITZDORF (mawi). Die archäologische Wissenschaft hat lange Zeit aufgrund zahlreicher Funde wie Steinbeile angenommen, die früheste menschliche Besiedlung des Gallneukirchner Beckens reiche bis in die Jungsteinzeit zurück. Bereits im Engerwitzdorfer Heimatbuch wurde dokumentiert, dass Steinwerkzeugfunde aus der späten Altsteinzeit stammen. Genaue und umfangreiche Untersuchungen der Sammlung von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Wandergruppe bei einer Rast an der Ägidikirche. | Foto: Wilhelm Roland

Wanderung rund um Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Die Naturfreunde feierten ihr 60-jähriges Bestehen mit einer zweitägigen Wanderung von insgesamt 47 Kilometern, die rund um Engerwitzdorf führte. Am ersten Tag begaben sich 24 Teilnehmer auf die 30 Kilometer lange Etappe. Nach 6,5 Stunden reiner Gehzeit wurde das erste Ziel in Außertreffling erreicht. Am zweiten Tag waren es 26 Teilnehmer, die den restlichen, teils sehr anspruchsvollen, Streckenabschnitt von 17 Kilometern bewältigten. Gewandert wurde nach Möglichkeit auf den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die singenden Kabarettisten feierten mit ihren Fans. | Foto: Gemeinde

Begeistertes Publikum bei den Vierkantern

ENGERWITZDORF. Die Vierkanter entführten ihr Publikum im Kulturhaus "Im Schöffl" in ihre eigene Welt 4kantis. Die Welt, in der es weder Geld noch Politiker gibt, gefiel dem Publikum sichtlich, der Saal war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Probleme, Scherze und kleinen Bosheiten brachten die vier Künstler in witzigen Texten zu bekannten Melodien mit kabarettistischer Genialität auf die Bühne. Besonders bemerkenswert, die Musiker singen a capella und ersetzen mit ihren Stimmen selbst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto v.l.n.r.: LBD Wolfgang Kronsteiner im Gespräch mit Bewerter BI Stefan Füreder und Hauptbewerter E-ABI Engelbert Kaineder
6

Hoher Besuch bei Leistungsprüfung

Der Landesfeuerwehrkommandant LBD Wolfgang Kronsteiner war im Bewerterteam bei der Prüfung um das Technische Hilfeleistungsabzeichen in Engerwitzdorf. Die Freundschaft zu Hauptbewerter E-ABI Kaineder und die Tätigkeit als Bewerter, welche er vor seiner Zeit als Chef der oberösterreichischen Feuerwehren oft ausgeübt hat, hat ihn nach Treffling gebracht. Durch seine Anwesenheit hat er dieser Prüfung einen besonderen Stellenwert gegeben. Zwei Gruppen der FF Treffling, zwei Gruppen der FF...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

Versungene Welt 4kantis

Weit weg, in die versungene Welt 4kantis entführten die Vierkanter das Publikum im Kulturhaus Im Schöffl. Eine heile Welt, in der es kein Geld und folglich auch keine Politiker gibt. Trotzdem ist es eine Welt, die unserer sehr ähnlich ist, mit ihren Problemen, Scherzen und kleinen Bosheiten. Mit kabarettistischer Genialität und genialer Musikalität und Gesangsleistung konnten die Vierkanter das Publikum im restlos ausverkauften Im Schöffl wieder uneingeschränkt begeistern. Bekannte Melodien mit...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

E-Zustellung – unabhängig von Post und Öffnungszeiten

Das Elektronikzeitalter hat in Engerwitzdorf schon vor geraumer Zeit Einzug gehalten. Die Kommunikation zwischen der Gemeinde und ihren Bürgerinnen und Bürgern erfolgt damit moderner, schneller, effizienter und direkter als je zuvor. Der „Briefbutler“ führt dieses Angebot auf einen neuen Level. Die Gemeinde bietet allen BürgerInnen, Unternehmen und Vereinen die Möglichkeit, kommunale Sendungen, Gebührenvorschreibungen, amtliche Mitteilungen und Dokumente elektronisch zu erhalten. Auf...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Daniel Fuchs bei der Ausbildung, vor dem Brandhaus der Landesfeuerwehrschule

Neuer Gruppenkommandant

Die FF Treffling kann sich über einen neuen Gruppenkommandanten freuen. Daniel Fuchs ein Spätberufener, aber voll engagierter Feuerwehrmann, absolvierte in der Landesfeuerwehrschule OÖ den einwöchigen Gruppenkommandantenkurs und bestand die Abschlussprüfung erfolgreich. Die Ausbildung zum Gruppenkommandanten ist ein wichtiger Grundstein für die Feuerwehrmänner und dient als Basis für weitere Ausbildung. Wir gratulieren Daniel zum positiven Kursbesuch und freuen uns jetzt schon, wenn wir über...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Nach der rasanten Bobfahrt in Innsbruck Igls
3

Feuerwehr Treffling auf Reisen

Der diesjährige Feuerwehrausflug hat die Kameraden der FF Treffling und Vzbgm. Herbert Fürst nach Tirol in die Schweiz und nach Italien geführt. Das erste Ziel war Innsbruck. Nach einer Stadtbesichtigung ging es weiter zu einer rasanten Bobfahrt in Igls. Die Reise führte dann durchs Inntal nach Nauders am Reschenpass. Am nächsten Morgen ging es weiter ins schweizerische Engadin und nach Italien. Beeindruckend der Kirchturm im Reschensee. Der dritte Tag wurde mit einer Bootsfahrt am Achensee...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

JUDO-Landesliga Damen und Herren

Heute Freitag, 11. Oktober 2013 findet im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Gallneukirchen die erste Runde der Herbstsaison der Judo-Landesliga der Damen und Herren des SV Gallneukirchen gegen Kirchham statt. Die Judoka freuen sich auf lautstarke Unterstützung. Kampfbeginn: 19:00 Uhr. Wann: 11.10.2013 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule 2, Schulfeld 2a, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Sigrid Priesner
Wie man als Kellner Tablett und Teller richtig trägt, lernt der Ferialarbeiter in der Praxis. | Foto: Fotolia/Sergey Nivens

"Ferialpraktikant sollte geschickt sein"

BEZIRK (fog). Bei der E+E Elektronik GmbH in Engerwitzdorf mangelt es in den Sommerferien nicht an Ferialarbeitern. Acht Schüler verdienten sich im vergangenen Sommer ihr Taschengeld. "Wir sind einer der größeren Betriebe in der Region, die so etwas anbieten", sagt Anna Bachl von E+E. Das Engerwitzdorfer Unternehmen muss sogar Leute ablehnen. Während bei diesen einfachen Arbeiten in der Fertigung oder im Lager keine besonderen Fähigkeiten keine Vorkenntnisse nötig sind, sieht es bei den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhaus ImSchöffl
  • Engerwitzdorf

Veranstaltungs-Übersicht Kulturhaus ImSchöffl

Veranstaltungs-Übersicht Kulturhaus ImSchöffl Adventzauber Im Schöffl 15.12.2023 18:00 Uhr ------------------------------------- IMSCHÖFFL 4KIDS - SHERLOCK HOLMES 23.12.2023 15:00 Uhr ------------------------------------- Silvesterkabarett - Ludwig Müller - A Ruah is 31.12.2023 19:30 Uhr ------------------------------------- Ein starkes Immunsystem mit der TEM (Traditionelle Europäische Medizin) 16.1.2024 15:00 - 17:00 Uhr ------------------------------------- Dirk Stermann - ZUSAMMENBRAUT...

Smovey-Ringe | Foto: © Petra Breiteneder
  • 24. Juni 2024 um 17:45
  • FBZ
  • Katsdorf

Smovey – Bewegung im Freien, werde fit mit Schwung & Spaß, Kosten ab 56 Euro, Info unter 0664/8524353

Smovey – Bewegung im Freien, werde fit mit Schwung & Spaß Ringe können beim Kurs ausgeliehen werden! Es ist für jeden geeignet, egal welches Alter, welcher konditionelle Fitnesszustand.SmoveyVIBROSWING ist ein außergewöhnliches Gesundheits-/Fitness- und Therapiegerät mit oberösterreichischer Herkunft (Steyr).Es ist für jeden geeignet, egal welches Alter, welcher konditionelle Fitnesszustand, welche Figur. Beim Training mit Smovey: aktivieren wir 97% der gesamten Muskulatur; fördern die...

Tarockstammtisch | Foto: Hans Fuchs
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Schweinbacher Straße 40
  • Engerwitzdorf

Tarockstammtisch

TAROCKSTAMMTISCH Wir spielen "Königrufen" nach den Mühlviertler Tarockcup Regeln. Die Spieler werden zusammengelost und nach 16 Partien wird gewechselt. So ist sichergestellt, dass auch weniger routinierte Spieler etwas lernen. Kontakt Veranstalter TarockClub Gallneukirchen Laubenweg 24 4210 Gallneukirchen 0664 / 426 10 88 tarockclub@gmail.com youtu.be/FnyWDr5gM8k Termine Do, 22.02.2024 Do, 28.03.2024 Do, 25.04.2024 Do, 23.05.2024 Do, 27.06.2024 Do, 11.07.2024 Do, 22.08.2024 Do, 26.09.2024 Do,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.