Enns Lorch

Beiträge zum Thema Enns Lorch

Alle stellten ihr Licht auf den Altar. Die Botschaft: Wenn jeder einen Beitrag leistet, kann gemeinsam etwas Großes entstehen.  | Foto: Thomas Markowetz
28

Kirche stellt sich neu auf
Neue Ära im Dekanat Enns-Lorch angebrochen

Dekanat Enns-Lorch startete in die Vorbereitung für die Pfarrstruktur-Reform der Katholischen Kirche. REGION ENNS. REGION ENNS. Die katholische Kirche in Oberösterreich gibt sich aufgrund des Wandels in der Gesellschaft und des Priestermangels eine neue Struktur. Die zehn Pfarren des Dekanates Enns-Lorch starteten mit einer Auftaktveranstaltung in Niederneukirchen in den Prozess. Rund 100 Personen aus allen Pfarren kamen im Pfarrheim zusammen, um sich über die konkreten Schritte der nächsten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von 19. bis 25. November besucht Bischof Manfred Scheuer die Pfarren des Dekanats Enns-Lorch. | Foto: Diözese Linz/Kraml
3

Von 19. bis 25. November
Bischof Scheuer besucht Pfarren der Region Enns

In der Diözese Linz besucht der Bischof gemeinsam mit einem Visitator:innen-Team eine Woche lang ein ganzes Dekanat. Bei der 19. dieser Visitationen sind Bischof Manfred Scheuer und sein Team von 19. bis 25. November 2023 im Dekanat Enns-Lorch unterwegs. REGION ENNS. Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und Brigitte Gruber-Aichberger besuchen von 19. bis 25. November das Dekanat Enns-Lorch. Sie wollen vielen Menschen begegnen und das Leben in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein anspruchsvolles Konzert bot das Ennser Kammerorchester am 1. Oktober in der Lorcher Basilika. | Foto: Thomas Gergelyi
7

Mit Uraufführung
Ennser Kammerorchester spielte Konzert in Lorcher Basilika

Ein anspruchsvolles Konzert bot das Ennser Kammerorchester am 1. Oktober in der Lorcher Basilika. ENNS. Matthias Kronsteiner trat als Solist in Mozarts heiterem Fagottkonzert auf. Einen starken Eindruck hinterließ auch Michael Wahlmüller, der das Konzert mit einer Mischung aus Schwung und Einfühlsamkeit dirigierte. Außerdem führte das Orchester Wahlmüllers Concertino für Bläseroktett zum ersten Mal auf. Der Dirigent und Komponist zeigte mit dem Stück, dass zeitgenössische Musik auch witzig und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am 21. September steht auch "heiteres Gedächtnistraining" auf dem Programm. | Foto: VH OÖ
2

Weltalzheimertag
Mit der Volkshilfe auf den Spuren der Vergesslichkeit

Anlässlich des Weltalzheimertages am Donnerstag, 21. September, bietet die Volkshilfe im Pfarrsaal Lorch in Enns allen Interessierten die Möglichkeit, zwischen 10 und 15 Uhr in die Welt von demenzkranken Menschen einzutauchen. ENNS. Alle jene, die sich für Menschen mit Demenz engagieren, müssen sich immer wieder auf neue und herausfordernde Situationen einstellen. Betroffene verändern oft ihr Verhalten, deshalb kann es eine Herausforderung sein, sie zu verstehen und angemessen zu reagieren....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Irmgard Lehner (Leiterin Fachbereich „Seelsorger:innen in Pfarren“) überreicht das Sendungsdekret an Dominik Six, Beauftragter für Jugendpastoral im Dekanat Enns-Lorch. | Foto: Diözese Linz/Haijes
5

Von Bischof gesendet
Zwei neue "Visitenkarten der Kirche" in der Region Enns

„Ihr seid Visitenkarten der Kirche“: Bischof Manfred Scheuer sendete zwölf Kandidat:innen in den pastoralen Dienst ENNS, NIEDERNEUKIRCHEN, LINZ. Sieben Frauen und fünf Männer wurden am 25. September in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Sie sind als Pastoralassistent:innen in Pfarren, Krankenhausseelsorger:innen, Beauftragte für Jugendpastoral und Jugendleiter:innen tätig. Aus der Region Enns dabei...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Musikalischer Leckerbissen
Ennser Singkreis begeisterte in Lorcher Basilika

Musikalischer Genuss der besonderen Art wurde dem zahlreichen Publikum am vergangenen Sonntag in der Lorcher Basilika geboten. ENNS. Zwei der bedeutendsten Werke von Franz Schubert standen auf dem Programm. Das Collegium Ennsegg bewies mit der Interpretation der H-Moll-Sinfonie, der „Unvollendeten“, sein hohes Niveau. Anschließend wurde die Messe in Es-Dur zur Aufführung gebracht. Der Chor bewältigte unter der Leitung von Hannes Schörghuber das äußerst schwierige Werk mit Bravour. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Ennser Kammerorchester. | Foto: Klaus Neuhauser
2

Ennser Kammerorchesters
Konzert in der Lorcher Kirche

Das Ennser Kammerorchester verzauberte die zahlreichen Zuhörer beim Konzert in der Lorcher Kirche. ENNS. Bei Shakespeare heißt es, dass er es verstand, für die verschiedensten Geschmäcker seines Publikums attraktive Details zu bieten. Ähnliches ist dem Ennser Kammerorchester beim letzten Konzert in der Lorcher Kirche gelungen. Das Orchester eröffnete mit Mendelssohns Hebriden-Ouvertüre, einer packenden frühromantischen Naturschilderung. Die Organistin Maria Neuhauser spielte seine Orgelsonate...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Basilika St. Laurenz | Foto: Christoph Huemer
7

Auf römischen Spuren
Führungsangebot in Basilika St. Laurenz bleibt bestehen

Von Anfang Mai bis Ende Oktober finden täglich um 16 Uhr „Römerführungen" in der Basilika St. Laurenz in Enns statt.  ENNS. Der riesige Besucherstrom der oberösterreichischen Landesausstellung ist verebbt, ruhig steht die Basilika St. Laurenz heute da. Dabei hat sie Interessierten doch nach wie vor Beeindruckendes zu bieten, das sie in eine große und weite Geschichte entführt. An den verschiedensten Orten am Basilika-Areal kann man sehen, wie sehr die christliche Religion im antiken Lauriacum...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.