Runder Tisch des Ennser Wirtschaftsvereins
ENNS (red). Trotz der sommerlichen Temperaturen folgten über 50 Ennser Gewerbetreibende der Einladung des Ennser Wirtschaftsvereins (EWV) zum traditionellen „Runden Tisch“. Der große Sitzungssaal der Stadtgemeinde war somit bis auf den letzten Platz gefüllt. Hausherr und Bürgermeister Franz Stefan Karlinger betonte in seinen Grußworten die gute Zusammenarbeit mit dem EWV und zeigte sich erfreut über die gute Gelegenheit, sich in einem solchen Rahmen über neue, aber auch traditionelle Ennser...
Was Mütter sich zum Muttertag wünschen
ENNS. (rh) Traditionell werden Mamis am Muttertag mit Blumen, Selbstgebasteltem und jeder Menge Süßigkeiten überschüttet. Liegt die Tradition noch immer im Trend oder wünschen sich Mütter insgeheim ganz andere Dinge? Während Floristen auf den Umsatz des Jahres hoffen und Supermärkte ihre Pralinenschachteln an vorderster Front deponieren, sind es vor allem die kleinen Dinger über die sich Mütter am meisten freuen. „Oft geht es gar nicht so sehr darum was man geschenkt bekommt, sondern wie es...
Sonnenbrand - Was tun?
ENNS. (rh) Jedes Jahr um diese Zeit neigen viele Menschen dazu, die Kraft der Sonne zu unterschätzen. Denn trotz der noch niederen Temperaturen im Vergleich zum Hochsommer, können die UV-Strahlen schon im Frühling Verbrennungen auf der Haut hinterlassen. „Zu einer Entzündungsreaktion kommt es dann, wenn die Haut einer zu hohen Bestrahlungsdosis von UVB-Licht ausgesetzt wird. Botenstoffe wie Histamin, Prostaglandine, Interleukine und Serotonin werden freigesetzt und lösen durch Erweiterung der...
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Enns
ENNS/ENNSDORF. (rh) Wie schon zur Tradition geworden veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Ennsdorf und Enns die Florianifeier gemeinsam. Auf Grund des 150–jährigen Jubiläums der FF Enns, war diese am Ennser Hauptplatz geplant. Da es der Wettergott an diesem Tag nicht so gut meinte, musste man auf das Feuerwehrhaus ausweichen. Ganz im Zeichen des 150-Jahr-Jubiläum der FF Enns, stand die diesjährige Florianifeier, die am Sonntag, 3. Mai im Ennser Feuerwehrhaus abgehalten wurde. Über...
5. Platz beim Mountainbike Marathon am Kürnberg
Gestern fand der erste Bewerb der ältesten Marathonserie in Österreich, der Top-Six Serie statt, dabei gilt es in ganz Österreich 6 Marathons zu bestreiten und die besten 4 Ergebnisse werden am Schluss zu einer Gesamtwertung zusammengerechnet.. Ich werde heuer die gesamten 6 Rennen bestreiten und hoffe, dass ich mich in der Gesamtwertung so weit vorne wie möglich platziere.. um 10 Uhr stürzten sich über 50 Starter aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz auf den 62 Kilometer langen Kurs...
Alpenverein im Pielachtal unterwegs
ENNS (red). 26 Wanderer des Alpenvereins waren bei frühlingshaftem Wetter im Pielachtal in den niederösterreichischen Voralpen unterwegs. "Bei herrlichem Wanderwetter ging es zuerst zur Ruine Rabenstein und zur Josef-Franz-Hütte, weiter auf den Geisbühel (849m) und dann wieder zurück durch die blühende Landschaft nach Rabenstein an der Pielach", berichteten die Tourenführer Wolfgang und Stephanie Stross.
"A long Way down" in der Ennser Zuckerfabrik
ENNS (red). Martin, JJ, Maureen und Jess treffen in der Silvesternacht auf dem Dach eines Londoner Hochhauses zufällig aufeinander. Alle hegen denselben Vorsatz: sich das Leben zu nehmen. Überrumpelt von der unerwarteten Gesellschaft, springt allerdings keiner der vier Lebensmüden. Stattdessen verbringen sie den Rest der Nacht gemeinsam und schließen bei Sonnenaufgang einen Pakt: Neuer Selbstmordtermin ist der Valentinstag und bis zu diesem Datum bringt sich niemand um. So bleiben sechs Wochen,...
Naturfreunde klettern am Wachauergrat
Enns; Schon zur Tradition geworden ist das alljährliche Aufklettern der Klettertruppe der Ennser Naturfreunde am Wachauergrat bei Dürnstein. Beim Einstieg hat es noch leicht geregnet, der Fels ist jedoch durch den warmen Wind rasch aufgetrocknet. Ab dann war es Genusskletterei pur für die 5 Kletterer. Nach einer Stärkung in der Fesslhütte und dem wunderschönen Abstieg über die Burgruine Dürnstein fand der Ausflug bei einem Heurigen in Weissenkirchen ein genussvolles Ende.
Bäckerei setzt auf regionale Zutaten
Die Bäckerei Aichberger gehört zu den Ennser Traditionsbetrieben. Nun ist er in fester Frauenhand. ENNS (km). Über 350 Jahre gibt es in Enns bereits die Bäckerei in der Mauthausner Straße. Seit mindestens fünf Generationen ist diese in den Händen der Familie Aichberger. "Unser Vater hat den Betrieb von unserem Opa übernommen und er wiederum von seinem Onkel, weil er selbst keine Kinder hatte", erklärt Kathrin Aichberger. Im August 2013 übernahmen schließlich die jetzigen Besitzerinnen Eva und...
Ein Handwerk, das man beherrschen sollte
Hubert Mayrhofer ging vergangenes Jahr beim Bezirkssensenmähen der Landjugend an den Start. ENNS (km). Es war nicht das erste Mal, dass Hubert Mayrhofer für die Landjugend Enns-Hargelsberg-Kronstorf beim Bezirkssensenmähen letztes Jahr an den Start ging. Zwar gewann er mit seinem Antritt keinen Preis, das ist ihm allerdings egal. "Dabei sein ist alles", zitiert der Landmaschinentechniker den Olympischen Leitspruch. "Ich bin nicht mehr so in Übung, aber der letzte Platz war's nicht", berichtet...
Gelungener Saisonauftakt des ETV Enns
ENNS (red). Einblick in das Vereinsleben des Eislauf- und Tennisvereins Enns „1874“ erhielt man bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes, unter ihnen die Ehrenmitglieder Edith Baumberger, Otto Oberparleiter und Heinz Oberparleiter, der vor ein paar Tagen seinen 80. Geburtstag feierte. Seitens der Stadtgemeinde Enns waren Vizebürgermeister Markus Scherzinger, der die Anlage als „Schmuckkästchen“ bezeichnete, und Stadtrat...
Ein Konzert zum zehnten Geburtstag
ENNS (red). "Piano meets Saxophone" heißt es am Samstag, 9. Mai, im Theaterkeller Sellawie. Zum zehnjährigen Bestehen des Vereins laden die Mitglieder ab 19.30 Uhr zum Konzert von Johannes Brummer (Piano) und Gilbert Sabitzer (Saxophon) ein. Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Platzreservierungen können telefonisch unter 0676/7244949 oder unter karten@sellawie.at getätigt werden. Weitere Informationen sind unter www.sellawie.at zu finden.
Elfjähriger holt Landesmeistertitel nach Enns
Mit seinen elf Jahren holte der Ennser Viktor Hockl bereits den U12 Landesmeistertitel in seine Heimatgemeinde. ENNS (red). Bei den oberösterreichischen Tennis-Landesmeisterschaften in Wels setzte sich der elfjährige Viktor Hockl gegen seine Konkurrenz durch. Der Ennser spielt bereits seit seinem fünften Lebensjahr als Mitglied des ETV Enns 1874 Tennis. Seine Turnierkarriere begann er mit sieben Jahren bei einem Sternchenturnier in Wolfern. Noch im Sommer 2011 spielte er sein erstes richtiges...
Mountainbike-Marathon in Weyregg am Attersee
Am Samstag stand für uns Mountainbiker der traditionelle Marathon-Saisonauftakt am Programm, dieser findet jährlich in Weyregg am Attersee statt.. Der Marathon dort mit 54 Kilometern und 1500 Höhenmetern ist nicht sehr technisch, also perfekt für das erste Rennen.. Dieses mal gingen über 250 Starter aus ganz Österreich und ein paar anderen Nationen an den Start.. Der Kurs besteht im wesentlichen aus 3 Bergen, wobei der erste am härtesten ist, der zweite eher flach und der dritte wieder richtig...
Naturfreunde beim Neusiedlersee Radmarathon
Drei Naturfreunde nahmen beim Rennradrennen rund um den Neusiedlersee teil. Über 1500 Teilnehmer traten über die 125 km lange Strecke ordentlich in die Pedale. Es sind zwar nicht viele Höhenmeter zu bewältigen, der starke Wind über einen Großteil der Strecke machte den Teilnehmern aber ordentlich zu schaffen. Trotzdem waren die drei Ennser Rennradfahrer zwischen 3,5 und 4 Stunden im Ziel.
Mostviertelrunde mit dem Mountainbike
Die Ennser Mountainbiker unternahmen eine schöne Nachmittags-Mountainbiketour im Mostviertel. Die Tour führte über Rabenberg und Ernsthofen zum Tierpark in Haag, weiter ging es über Thürnbuch zum Mostheurigen Schoder im Berg. Nach einer Jause und ein Glas Most fuhren die Biker über Ertl und St. Pantaleon entlang des Jakobsweges und insgesamt 62 km nach Enns zurück.
So wird die Wurst zur Wurst
ENNS. (rh) Nicht nur Kinder lieben sie, auch die Erwachsenen greifen oft zur altbewährten Extrawurstsemmel, um den kleinen Hunger zu stillen. Doch was geschieht bis die Wurst, so wie wir sie kennen, gut verpackt in den Vitrinen der Fleischhauereien liegt? „Nachdem Schwein und Rind in zwei Hälften geteilt wurden müssen die Knochen herausgelöst und die Sehnen entfernt werden“, weiß Fleischermeister Thomas Reisinger vom gleichnamigen Metzger in Enns. Ist dann auch das Fett weggeschnitten, kommt...
Gemeinsamer Trip zum Braunberg
ENNS (red). Die Ennser Naturfreunde und der Herzverband besuchten die Alpenvereinshütte am Braunberg. Unter der Führung von Hermann Panhuber ging es für die Teilnehmer vom Parkplatz des Schlosses Weinberg am Wanderweg 170 zum Aussichtsturm Buchberg. Über den Westgipfel ging es schließlich zur Braunberghütte. Nach fünfeinhalb Stunden erreichten die 19 Wanderer die Schlossbrauerrei Weinberg.
Neuer Vorstand Bunter Kreis
ENNS (red). Die Mitglieder des Eltern-Kind-Zentrums Bunter Kreis Enns wählten bei der Generalversammlung einen neuen Vereinsvorstand. Sechs Frauen werden weiterhin ehrenamtlich den Bunten Kreis leiten und die Buntheit des Eltern-Kind-Zentrums garantieren. Manuela Voglsam fungiert als Obfrau. Ihre Stellvertreterin ist Karina Kaltenböck. Die Position der Schriftführerin übernimmt Petra Schmuckenschlager mit Carina Kiebler als Stellvertreterin. Doris Minichshofer übernimmt die Kassa und Cerstin...
UPDATE: Walpurgisnacht am Georgenberg abgesagt
Aufgrund des angekündigten Schlechtwetters wurde die Walpurgisnacht abgesagt. ENNS (red). Die Ennser Bürgschaft Civium Anasi lädt am Donnerstag, 30. April, zur Walpurgisnacht ein. Diese findet bei Schönwetter am Georgenberg des Ennser Schlossparks ein. Mit einer Feuershow, einem Kinderprogramm und selbstgerechten Spezereien wird die Walpurgisnacht zu etwas besonderem. Musikalisch unterhält mittelalterliche Musik die Besucher des Schlossparks. Der Hexentanz am Lagerfeuer bildet den Höhepunkt der...
Ausstellungseröffnung "Entkorkt und Ausgezeichnet"
ENNS (red). Mit einfachen Pinsel- und Kohlestrichen bringt Hannes Platzer in künstlerischer Spontaneität Akte und Aquarelle zu Papier. Wichtig ist ihm dabei nicht die exakte Widergabe des Gesehenen, sondern die expressive Umsetzung. So entstehen Aquarelle ebenso wie interessante Mischtechniken, die nicht mit Farbe geizen und die Freiheit geben, die Bilder auf sich wirken zu lassen und das „Grün des Lebens“ herauszufiltern. Zur Eröffnung seiner Ausstellung "Entkorkt und Ausgezeichnet" lädt...
Lauffest in Enns am Staatsfeiertag
ENNS (red). Am 1. Mai heißt es wieder „Laufschuhe an und los“ beim 11. Ennser „Sparkassen“ Stadtlauf. Die attraktive, acht Kilometer lange Strecke durch die historische Ennser Altstadt sowie viele schöne Preise machen den Bewerb auch heuer wieder zu einem Fixtermin für alle begeisterten Läufer. Gestartet wird nach dem traditionellen Maibaumsetzen am Ennser Stadtplatz. Den Anfang machen um 16:15 die Jüngsten bei den Nachwuchsläufen mit altersgerechten Distanzen ab 500 Metern. Der Startschuss zum...
Naturfreunde durchqueren Ortlergruppe
Enns; 13 Naturfreunde durchquerten 1 Woche lang die südliche Ortlergruppe. Dabei wurden die höchsten Gipfel der Region, wie der Monte Chevedale 3769m, der Palon de la Mare 3705m und weitere Dreitausender bei besten Bergwetter bestiegen. In dieser Woche wurden von den Teilnehmern über 6500 Höhenmeter sowie 77 km mit den Tourenschi zurückgelegt.
Die Zeckenimpfung schützt vor schlimmen Folgen
ENNS (km). Die Zeckenzeit hat wieder begonnen. Darum sollte man nun nach dem Aufenthalt in der Natur wieder darauf achten, ob man einen Zecken mit nach Hause genommen hat. Denn wirklich vor Zeckenbissen schützen kann man sich nicht, wie Hubert Leutgöb, praktischer Arzt in Enns, weiß. Höchstens den Krankheiten, die der Parasit überträgt, kann vorgebeugt werden. "Die Zeckenimpfung ist sehr sinnvoll. Nach wie vor erkranken zahlreiche Menschen an FSME, einer sehr gefährlichen Entzündung des...