Ensemble

Beiträge zum Thema Ensemble

Michael Oman | Foto: Michael Maritsch
2

ABC - Austrian Baroque Company
Konzert in der Kulturkirche St. Markus

Unter dem Motto "BOUQUET BAROQUE" präsentiert die gefeierte und vielfach mit Preisen ausgezeichnete Austrian Baroque Company mit Michael Oman als Flötist und Leiter am Sonntag, 21. April 2024 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr musikalische Kostbarkeiten aus dem Barock. Das Ensemble ABC spielt Werke von Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Sammartini, Arcangelo Corelli, Nicola Matteis und andere. Neben Michael Oman musizieren Wolfgang Heiler am Barockfagott, Daniel Oman an...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schauspielen für den guten Zweck: Heuer besteht das Ensemble aus 13 ehrenamtlichen Mitgliedern. | Foto: Theater Hasenleiten
4

"Grätzltheater"
Theaterensemble Hasenleiten präsentiert neue Komödie

Die Theatergruppe Hasenleiten spielt ab 14. April die Komödie „Ein großer Tag für Schlindelbach“. Einen Monat davor sind die Vorbereitungen schon in vollem Gange. WIEN/SIMMERING. Noch wird im Alltagsgewand geprobt, vor der Bühne liegt eine Schachtel „Schokobananen“ und eifrig werden Requisiten hin- und hergeschoben. Man merkt: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bis zur Premiere dauert es immerhin nur mehr knapp vier Wochen. Geprobt und vorbereitet wird allerdings schon seit Monaten. „Man...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Die internationale Besetzung der Obertöne garantiert alljährlich vier anspruchsvolle und innovative Konzertabende. v.l.n.r. Mikhail Mordvinov (Klavier), Marcelo Nisinman (Bandoneon), Hubert Mittermayer Nesterovskiy (Fagott), Mariya Nesterovska (Violine), Rafael Bonavita (Gitarre), François Guerrier (Cembalo, Orgelpositiv), Jan Krigovsky (Violone, Kontrabass).
49

9. Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams
Durch fünf Jahrhunderte und vier Konzerte mitten ins Wunderland

STAMS(alra).Alle Jahre wieder öffnen sich die Türen des Bernardisaals im Stift Stams für die Konzertreihe der Obertöne. An den vier Abenden vom 14. bis 18. September hauchte das international besetzte Ensemble auch heuer den historischen Gemäuern Leben in Form von virtuos und kontrastreich interpretierter Kammermusik ein. Das treue Stammpublikum war begeistert. Das Ensemble der Obertöne vereint renommierte KünstlerInnen aus sieben Ländern, die sich alljährlich aufs Neue die Eroberung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Saxhotline war zu Gast bei der "FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten" in der Zone82! | Foto: Thomas Sprenger
18

Freitagnacht Kunst & Köstlichkeiten
"The saxiest men in town"

LANDECK. Bei der Freitagnacht "Kunst & Köstlichkeiten" in der Zone82 gastierte die "Saxhotline", ein Ensemble der Stadtmusikkapelle Landeck und sorgte mit bekannten Melodien und heiteren Moderationen für beste Stimmung.  Kunst & Köstlichkeiten verbindenDie Idee der Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT ist es sowohl der künstlerischen Darbietung als auch der kulinarischen Seite eine Bühne zu bieten. Nach einem Candle Light Dinner mit Harfe & Cello, einem spanischen Abend mit Tapas und Flamenco oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Kunstinstallation von Robert Kabas mit dem Titel "Ensemble" feierte im Jahr 2003 an der Bundesstraße 42 in Haag Premiere.
11

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Fünfteiliges Ensemble tritt im Kreisverkehr auf

HAAG. Eine Reihe von Kunstwerken konnte Robert Kabas im öffentlichen Raum bereits auf die Bühne bringen. Dazu zählt auch die fünfteilige Skulpturengruppe im Haager Kreisverkehr mit dem Titel "Ensemble". Diese 425 cm hohen, farbig bemalten Metallfiguren wurden in Anspielung an den Theatersommer Haag im Jahr 2003 vor den Vorhang geholt. "Die Thematisierung von Fläche und Raum ist Ausgangspunkt für diese Arbeit. Durch Auf- und Umklappen werden die Flächen der geometrischen Körper zu schematischen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

SWEET DREAMS ARE MELODIES

Der Musiker der Wiener Philharmoniker und leidenschaftliche Maler Bartosz Sikorski gibt am 24. November um 1900 Uhr gemeinsam mit dem Ensemble Intrada eine interdisziplinäre Veranstaltung im Festsaal der 9. Bezirksvorstehung. Unser Programm Bartosz Sikorski: Ausstellung Ensemble Intrada: Bohuslav Martinu: Klaviertrio Nr. 2 d-moll, H. 327 Bohuslav Martinu: Bergerettes für Klaviertrio H.275 Ivan Eröd: Klaviertrio Nr. 1, Op. 21 Musiker: Baiba Osina - Klavier Dalia Dedinskaite - Geige Gleb Pysniak...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Indira Uteuova
ENSEMBLE AOIDE:
Helmut Stiegler (Violine), Barbara Hofer (Violine), Christoph Hofer (Akkordeon), Peter Deibler (Sprecher), Gerda Anderluh (Violoncello)
11

AOIDE Ensemble: "Die Geschichte eines Soldaten"

Klagenfurt / Theatercafe - 28. Okt. 2012 Konzert mit dem "AOIDE Ensemble" mit: Helmut Stiegler (Violine), Barbara Hofer (Violine), Gerda Anderluh (Violoncello), Christoph Hofer (Akkordeon), Peter Deibler (Sprecher) Das Theatercafe unter der Leitung von Veronika Salcher, ein Fixstern am Klagenfurter Kulturhimmel, bot wieder einmal ein ausgezeichnetes Konzert. Das Ensemble AOIDE beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Musik des 20.- und 21. Jahrhunderts. Auch in diesem Konzert lag der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 10

Theaterensemlbe "Namenlos": Eine Geschichte von Wahrheit oder Leben

POTTENBRUNN (MiW). Ein wahrer Clint Eastwood ist er schon, der Obmann des Pottenbrunner Schauspiel-Ensembles „Namenlos“: Jürgen Johannes Mempör ist der Autor und Produzent des Theaterstückes „Wahrheit oder Leben“, einer im örtlichen Volksheim aufgeführte Komödie in drei herrlich-geselligen Akten. Nicht so griesgrämig wie der „John Wayne“ wuselten die sympathischen Schauspieler durch eine irre Geschichte von zwei Ortschaften, zwei Bürgermeistern, einem geplanten Einkaufszentrum, „G‘spusis“ und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Die sechs Musikerinnen (v. l. n. r.) Silke Kneidinger, Elke Wöß, Nina Böhmdorfer, Susanne Brameshuber, Martina Kroboth und Dagmar Schinnerl haben sich der Vielseitigkeit verschrieben. | Foto: www.werfotografiert.at
10

Musikerinnen begeistern Gäste

„Knallvergnügt“ – ein musikalisches Feuerwerk voller gelungener Überraschungen DÖRNBACH (ros). Der musikalische Abend „Knallvergnügt“ wurde für das Publikum im Pfarrzentrum Dörnbach zu einem besonders vergnüglichen Erlebnis. In einem bunt gemischten Musikprogramm zeigte das Ensemble „exEMPel“ mit viel Spielfreude, Körpergefühl und Bühnenpräsenz, wie man die Zuschauer in Hochstimmung versetzt. Die sechs Musikerinnen – Martina Kroboth, Silke Kneidinger, Susanne Brameshuber, Dagmar Schinnerl, Elke...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.