Entlastung

Beiträge zum Thema Entlastung

Am Gelände in Haidach waren zusammengefasst rund 380 Einsatzkräfte mit 47 Fahrzeugen beteiligt.
 | Foto: BFKDO Flachgau/Hasenschwandtner
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Am Gasspeicher Haidach in Straßwalchen kam es zu einer großen Übung. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden waren daran beteiligt. Feuerwehr übte Brandszenario am Gelände in Haidach Pinzgau: Es gibt eine Organisation, die sich Senat der Wirtschaft Österreich nennt – in diese kann man nur berufen werden, in dem man...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher möchte mit der Resolution die Gemeinden im Bezirk beim Schülertransport unterstützen. | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

Kostenübernahme für Schulbusse
Entlastung für die Gemeinden

Der oberösterreichische Landtag beschloss in der Sitzung vom 20. April einstimmig eine Resolution an die Bundesregierung zur Überarbeitung der Bedingungen beziehungsweise zur weiteren Kostenübernahme von Schülertransporten im „Schülergelegenheitsverkehr“. OÖ, BEZIRK. „Gerade im ländlichen Bezirk Braunau gibt es viele Gemeinden, in denen Schülerinnen und Schüler nicht mit öffentlichen Buslinien in die Schule fahren können und auf den Schülergelegenheitsverkehr angewiesen sind. Die Gemeinden...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Bürgermeister Erhart Weißenböck, Landtagsabgeordnete Margit Göll und Vizebürgermeister Christoph Jindra bei der Präsentation des Schulstartgeldes in Großdietmanns. | Foto: VP NÖ

Beantragung ab Mitte August möglich
100 Euro Schulstartgeld für jeden Schüler und Lehrling

Im September gibt es für alle Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich ein Schulstartgeld. BEZIRK GMÜND. "Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich mit 100 Euro. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt", berichten die Landesrätin für Bildung, Familien und Soziales, Christiane Teschl-Hofmeister, und Landtagsabgeordnete Margit Göll. Für die Beantragung gibt es nur zwei Grundvoraussetzungen:...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bgm. Rupert Dworak und Stadträtin Andrea Reisenbauer sorgen für Gratis-Nachhilfe. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Entlastung für Familien
Gratis-Nachhilfe für die Ternitzer Schüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz bietet auch im heurigen Jahr eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. Seit dem Jahr 2014 bietet Ternitz dieses kostenlose Service an. Damit sollen junge Familien finanziell entlastet werden. "Der Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung. Knapp 600 Euro geben Eltern dafür pro Jahr in Niederösterreich aus", so Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer. Die kostenlose Lernunterstützung wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.