Entminungsdienst

Beiträge zum Thema Entminungsdienst

Auf einem Holzbalken am Dachboden eines Wohngebäudes lag einfach eine alte Granate herum. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Wien
Brisanter Fund am Dachboden sorgt für Gebäude-Evakuierung

Einen höchst brisanten Fund machte ein Mann auf dem Dachboden eines Mehrparteienhauses in Wien. Auf einem Holzbalken lag einfach eine alte Granate herum. Der Fund führte zu einem Einsatz, bei dem das Wohngebäude teilweise evakuiert wurde. WIEN/WIEDEN. Am Mittwoch, 10. April, stieß ein Arbeiter während Sanierungsarbeiten auf einem Dachboden eines Wohngebäudes auf einen brisanten Fund. Dort, zwischen mehreren Holzbalken lag ein Objekt, das sehr nach einer alten Granate aussah. Der Mann alarmierte...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Dieses Kriegsmaterial – es soll sich um eine vermeintliche Panzergranate handeln – wurde auf einer Floridsdorfer Baustelle entdeckt. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz
Gefährliche Panzergranate auf Floridsdorfer Baustelle entdeckt

Auf einer Baustelle im 21. Bezirk wurde durch Zufall eine Art Granate aus dem Krieg entdeckt. Die Folge war ein Einsatz des Entminungsdienst. WIEN/FLORIDSDORF. Beinahe 80 Jahre ist es her, seit der Zweite Weltkrieg in Österreich ein Ende gefunden hat. Doch nach wie vor sorgen gefährliche Funde aus den letzten Kriegstagen für Probleme. Genau solch einen Fund machte man auf einer Baustelle in der Steinheilgasse. Das Areal wurde von Kontrollorganen am Donnerstag gegen 9.20 Uhr abgegangen. Dabei...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Eine durch Bauarbeiten freigelegte Sprenggranate in der Landstraße löste einen Blaulicht-Einsatz aus. | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in der Landstraße
Weltkriegsgranate bei Bauarbeiten freigelegt

Eine am Mittwoch durch Bauarbeiten freigelegte Sprenggranate in der Landstraße löste einen Blaulicht-Einsatz aus, bei der auch das Bundesheer ausrückte. WIEN/LANDSTRASSE. Ein gefährliches Objekt wurde am Mittwoch, 27. September, im Zuge von Bauarbeiten in der Landstraße freigelegt: eine Sprenggranate, wohl aus Weltkriegstagen. Der explosive Fund löste einen Polizeieinsatz aus. Die vor Ort anwesenden Personen verhielten sich laut Polizei richtig: Diese hatten nach ihrer Entdeckung unverzüglich...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Einen gefährlichen Fund machte ein Landwirt bei Feldarbeiten in Rohrbach (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Entminungsdienst im Einsatz
Bauer fand beim Ackern in St. Florian eine Granate

Einen gefährlichen Fund machte ein Landwirt bei Feldarbeiten in Rohrbach  ST. FLORIAN. Am Mittwoch, 5. April, gegen Mittag erstattete ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land Anzeige bei der Polizei Sankt Florian: Er habe beim Ackern im Feld in Rohrbach eine Granate gefunden. Experte wurde angefordert Ein SKO (Sprengstoffkundiges Organ) besichtigte den Fund und verständigte in der Folge den Entminungsdienst. Dieser traf gegen 16.30 Uhr ein, sicherte die Handgranate und nahm diese mit.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die vermeintliche Fliegerbombe in Wels-Lichtenegg, nachdem der Gegenstand vom Bagger fertig ausgegraben und aus der Baugrube gehoben wurde.
14

Umfangreiche Evakuierung in Wels
Vermeintliche Fliegerbombe in Lichtenegg gefunden

Aufatmen: Bei einem  Großeinsatz in Wels-Lichtenegg wurde ersten Angaben zufolge am Donnastagvormittag, 19. Januar, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal um den Fundort musste evakuiert werden - nun gibt es Entwarnung. WELS. Der Entminungsdienst des Bundesheers stand in Wels-Lichtenegg im Einsatz: In der Durisolstraße wurde eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Umliegende Gewerbegebäude - darunter mehrerer große...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein 60-Jähriger fand am Ufer des Hallstätteersees eine verdächtige Glasphiole. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Einsatz in Bad Goisern
Glasphiole von Bombe gefunden

BAD GOISERN. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung fand am 18. August gegen 12.30 Uhr im Bereich des Schlosses Grub, am Ufer des Hallstättersees, eine verdächtige Glasphiole mit einer braunen Flüssigkeit. Ein Sprengstoffexperte der Polizei konnte den Gegenstand als Glasampulle einer deutschen Übungsbombe mit roter Rauchladung identifizieren. Da sich in solchen Phiolen Chlorsulfonsäure oder Schwefelsäure befindet, wurde der Entminungsdienst des Bundesheeres alarmiert, der gegen 15 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Am 9. August wurde die Straße zwischen Schillerpark und Volksgarten wegen eines Granatenfunds vorübergehend gesperrt. | Foto: BRS/Diabl

Rainerstraße
Sperre wegen Granatenfunds in Linzer Innenstadt

Ein Granatenfund im Zentrum von Linz sorgte am Dienstagmorgen, 9. August, für Aufregung. Einsatzkräfte sperrten Teile der Innenstadt ab, da vorerst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um sprengkräftige Gegenstände handelte.  LINZ. Am 9. August kam es aufgrund eines Granatenfunds in der Linzer Innenstadt zu einer Sperre. Gegen 7.30 Uhr fand ein Mitarbeiter des städtischen Betriebs eine acht Zentimeter große Wurfgranate im Keller eines Hauses in der Rainerstraße. Zudem entdeckte er...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.