Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Löschen des Feuers im Grünschnittcontainer in Stratzing.  | Foto: FF Stratzing

Einsatz
Heiße Asche sorgt für kurze Nacht der Strazinger Feuerwehrleute

Zu einem Brand im Wertstoffsammelzentrum Mitte in Stratzing kam es am 19. Jänner. STRATZING. Die Alarmsirene riss kurz vor 5 Uhr früh die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stratzing aus dem Schlaf. Trotz der frostigen Temperaturen entfachte im überdachten Grasschnittcontainer ein Feuer. Brandursache war heiße Asche, die dort fälschlicherweise entsorgt wurde. Durch das Alarmieren der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers und damit Schlimmeres verhindert werden. Gefährliche Situation...

  • Krems
  • Doris Necker
"Wir wollen das Geld aus den Rücklagen des Müllverbandes jetzt für eine bürgerfreundliche Müllentsorgung zurück", so die FPÖ Jennersdorf. | Foto: FPÖ

Für Müllplatz-Umbau
FPÖ will bürgerfreundlichere Müllentsorgung für Jennersdorf

Die Jennersdorfer FPÖ fordert eine "bürgerfreundliche Müllentsorgung" für die Bezirkshauptstadt. „Wir Freiheitliche haben bereits zweimal den Antrag gestellt, dass der Müllplatz so umgebaut wird, dass er für die Bürger 24 Stunden zugänglich ist. Der Beschluss wurde von Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) bis heute nicht umgesetzt", so Stadtrat Franz Schenk. Rücklagen-Auszahlung offenDeutsch selbst hätte schon längst gerne das Altstoffsammelzentrum umgebaut. Nur die finanziellen Mittel fehlen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Eine Gefriertruhe auf einem Parkplatz im Gewerbegebiet.

Abfall
Illegal entsorgtes Gerät im Gewerbegebiet: Ist das nötig?

Schon wieder "dekorierte" jemand den öffentlichen Raum mit einem ausgedienten Elektrogerät. Zudem drapierte dieser Jemand noch ein bisschen Unrat dahinter. KREMS. Illegale Entsorgung von Geräten und Hausmüll auf öffentlichem Grund kommt leider immer wieder vor. Im Gewerbegebiet Ost von Krems, an der Zufahrt zum Bowling Center hat jemand eine Gefriertruhe "verloren". Dabei wäre es nicht notwendig, ausrangierte Elektrogeräte einfach so in die Landschaft zu stellen. Altgeräte, Altlampen und...

  • Krems
  • Simone Göls
Abfallsammelzentren wie das neue ASZ Schilcherland in Deutschlandsberg öffnen ab 20. April schrittweise. | Foto: KK

Altstoffsammelzentren öffnen wieder – aber eingeschränkt

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zurzeit sind die Altstoffsammelzentren im Bezirk Deutschlandsberg geschlossen oder nur im Notbetrieb geöffnet. Mit der schrittweisen Lockerung der Ausgangsbeschränkungen, aber bei gleichzeitiger Setzung von Maßnahmen gegen eine weitere Verbreitung der Coronavirus-Infektionen, werden ASZ stufenweise bis hin zum Normalbetrieb wieder geöffnet. Ab 20. April öffnen die Zentren des Abfallwirtschaftsverbands Deutschlandsberg und nehmen schrittweise ihren Betrieb auf. Unbedingt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.