entspannung

Beiträge zum Thema entspannung

Mit einigen einfachen, aber effektiven Veränderungen im Lebensstil kannst du Schlaflosigkeit bekämpfen und deinen Schlafzyklus optimieren. | Foto: Shutterstock/Damir Khabirov
Aktion 3

Schluss mit Schlaflosigkeit
Zehn Tipps für eine erholsame Nacht

In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, leidet eine wachsende Anzahl von Menschen unter Schlaflosigkeit. Die Unfähigkeit, nachts Ruhe zu finden, kann nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Doch es gibt Hoffnung! Mit einigen einfachen, aber effektiven Veränderungen im Lebensstil kannst du Schlaflosigkeit bekämpfen und deinen Schlafzyklus optimieren. ÖSTERREICH. In diesem Artikel präsentieren wir dir zehn...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Schlafstörungen / Psychotherapie
Macht Schlafmangel krank? Teil 2

Nicht der gestörte Schlaf selbst, sondern vielmehr das damit einhergehende Stresserleben birgt das Risiko für Erkrankungen in sich.Wenn die Stressachse in der Nacht auf Hochtouren läuft, dann fühlen wir uns am nächsten Tag erschöpft, matt, ausgelaugt und wie gerädert. Diese Aktivierung kann, sofern sie wochen- oder monatelang andauert, zu chronischem Stress führen, was psychische und körperliche Erschöpfung tagsüber zufolge haben kann. Zudem führt chronischer Stress zu einem schlechteren...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Anzeige
3

Autogenes Training
Mit Autogenem Training entspannt durch Corona

Wer möchte das nicht: zur Ruhe kommen, entspannt den Tag abschließen, gut erholt, beschwingt und voller Lebensenergie den Tag beginnen. Das Autogene Training ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung. Es hilft bei Stress, Angst, Panik, Schlafstörungen und vielem mehr. Ebenso ist es eine Methode, die sich zur Konzentrationssteigerung, Entwicklung von Visionen und zum "in die Ruhe kommen" eignet, Das Autogene Training ist leicht zu erlernen und wirkt über die Atmung beruhigend auf das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Entspannung kann man lernen. Das Rote Kreuz bietet ab 25. September 2018 einen Kurs an.

Wege aus dem Stress - Autogenes Training in Spittal

Sind Sie häufig nervös, unruhig, gereizt oder angespannt, schlafen Sie schlecht? Leiden Sie unter Ängsten? Das Autogene Training ist eine leicht erlernbare Entspannungsmethode und ermöglicht jedem, innerhalb kurzer Zeit zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Ein Psychologe begleitet Sie. Ab 25. September 2018 jeden Dienstag an 7 Abenden von 19.00 bis 21.00 Uhr Kursort: Rot-Kreuz-Bezirksstelle Spittal. Anmeldungen bis 21.09..2018 an das Rote Kreuz, Tel. 0509144 - 1321 Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Entspannung kann man lernen. Das Rote Kreuz bietet ab 10. April 2018 einen Kurs an.

Wege aus dem Stress - Autogenes Training in Spittal

Sind Sie häufig nervös, unruhig, gereizt oder angespannt, schlafen Sie schlecht? Leiden Sie unter Ängsten? Das Autogene Training ist eine leicht erlernbare Entspannungsmethode und ermöglicht jedem, innerhalb kurzer Zeit zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Ein Psychologe begleitet Sie. Ab 10. April 2018 jeden Dienstag an 7 Abenden von 19.00 bis 21.00 Uhr Kursort: Rot-Kreuz-Bezirksstelle Spittal. Anmeldungen bis 05.04.2018 an das Rote Kreuz, Tel. 0509144 - 1321 Die Teilnehmerzahl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Entspannung kann man lernen. Das Rote Kreuz bietet ab 19.September 2017 einen Kurs an.

Wege aus dem Stress - Autogenes Training in Spittal

Sind Sie häufig nervös, unruhig, gereizt oder angespannt, schlafen Sie schlecht? Das Autogene Training ist eine leicht erlernbare Entspannungsmethode und ermöglicht jedem, innerhalb kurzer Zeit zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Ein Psychologe begleitet Sie. Ab 19. September 2017 jeden Dienstag an 7 Abenden von 19.00 bis 21.00 Uhr Kursort: Rot-Kreuz-Bezirksstelle Spittal. Anmeldungen bis 15.09.2017 an das Rote Kreuz, Tel. 0509144 - 1321  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Wo: Rotes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Sad woman looking the rain falling through a window at home or hotel

Effektive Hilfe bei Anspannung Stress und Erschöpfung - Vortrag

Mit feinstofflicher Arbeit zur inneren Ordnung – zu Entspannung, innerer Ruhe, neuer Lebenskraft. Referentin: Johanna Kaiser. Eintritt frei! Anmeldung erbeten. 0650/ 338 4487, www.feinstoffpraxis-kaiser.at Wann: 29.11.2016 19:30:00 Wo: Praxis Johanna Kaiser, Höglwörthweg 10, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Kaiser
Ruhe und Gelassenheit erlernen

Wege aus dem Stress - Autogenes Training in Spittal

Sind Sie häufig nervös, unruhig, gereizt oder angespannt, schlafen Sie schlecht? Das Autogene Training ist eine leicht erlernbare Entspannungsmethode und ermöglicht jedem, innerhalb kurzer Zeit zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Ein Psychologe begleitet Sie. Ab 22.September 2016 jeden Donnerstag an 7 Abenden von 19.00 bis 21.00 Uhr Kursort: Rot-Kreuz-Bezirksstelle Spittal Anmeldungen an das Rote Kreuz, Tel. 0509144 - 1321 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Wann: 03.11.2016 19:00:00...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Foto: mev.de

Schlafstörungen können krank machen

Gesunder Schlaf ist sehr wichtig für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Wer abends nur schwer abschalten kann, in der Nacht immer wieder aufwacht und Schwierigkeiten hat, wieder einzuschlafen, schadet der Gesundheit. Für einen ruhigen und entspannten Schlaf sollten Sie immer zur gleichen Zeit ins Bett gehen, kein Mittagsschläfchen einlegen, abends auf Alkohol und schweres Essen verzichten und im Bett nicht fernsehen.

  • Sabine Fisch
4

"Reiseziel" in tiefer Entspannung Aktivierung der Zirbeldrüse

"Reiseziel" in tiefer Entspannung Aktivierung der Zirbeldrüse Zirbeldrüse - wichtigstes Steuerorgan von Zirkadianischen Rhythmen Stimulieren -Vorbereitung zur Reaktivierung der Vollfunktion der Drüse Für -Ausgewogene Regulierungsmechanismen Sex -„Entsteht“ im Hirn Schlaf -„Entsteht“ im Hirn Antidepressivum -Ganz natürlich Und -Die Ursachen hinter der Verkalkung der Drüse Hormone -„Entstehen“ im Hirn Donnerstag, 19. Mär. 2015 um 19 Uhr im LABB Für wen ist diese Innere Reise geeignet? Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer

"Reiseziel" in tiefer Entspannung : Einschlafen und Durchschlafen können

"Reiseziel" in tiefer Entspannung : Einschlafen und Durchschlafen können Schlaf - ist natürliche Regeneration Störungen - Sind Hinweise auf…STRESS? Im - Hormonellen Regelkreis der Zirbeldrüse Inneren - Frieden schaffen ist ein erster Schritt Auflösen - Heißt Einschlafen und Durchschlafen können Donnerstag, 05. Mär. 2015 um 19 Uhr im LABB Dauer: ca. 90 Minuten Für wen ist diese Innere Reise geeignet? Diese Innere Reise (Gesamte Sitzung ca. 90 Minuten) ist für jeden Menschen geeignet, der mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer
Foto: pixabay.com

Vortrag. GESUNDER SCHLAF

Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für unsere Gesundheit. Wer zu wenig schläft, riskiert nicht nur Konzentrationsschwierigkeiten, sondern auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und andere Leiden. Gesunder Schlaf ist auch ein sehr wichtiges Thema in der Burnout-Prävention. Dieser Vortrag mit Möglichkeit zur Diskussion soll Ihnen einige wichtige Tipps und Tricks zu diesem Thema näher bringen. Datum: Donnerstag, 11. Juni 2015 – 19.00 Vortragsort: Therapie Austria, Behaimstr 2, Hall i.T....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Gheri

Innere Ruhe und Kraft im Alltag.

Autogenes Training gilt als eine der wirksamsten und bekanntesten Entspannungsmethoden, um Anspannung und Stress gezielt vorzubeugen oder zu verringern. Der Kurs findet im Roten Kreuz Spittal NEUBAU unter Anleitung eines Psychologen ab 16. September 2014 von 19.00 - 21.00 Uhr statt. Kursdauer 7 Wochen jeweils Dienstag! Anmeldungen an das Rote Kreuz, Tel. 04762-2200-1321 oder e-Mail an das Pressereferat dietmar.koplenig@k.roteskreuz.at bis 12.06.2014 (begrenzte Teilnehmerzahl) Wann: 28.10.2014...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Anzeige

PMR - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die PMR ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung, eine Burnout-Prophylaxe und gut für die Work-Life-Balance. Ziel: Unbeschwert und gelassen die Herausforderungen des Alltags annehmen, besser schlafen, weniger Schmerzen, Abbau von Ängsten, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stärken des Immunsystems. Da innere Anspannung häufig mit der Anspannung der Muskulatur einhergeht, wird bei dieser Entspannungsmethode genau an dieser Stelle angesetzt. Im Sitzen oder Liegen spannen die Übenden...

  • Wien
  • Neubau
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Anzeige

Zur Ruhe kommen durch Autogenes Training

Wer möchte das nicht: zur Ruhe kommen, entspannt den Tag abschließen, gut erholt, beschwingt und voller Lebensenergie den Tag beginnen. Das Autogene Training ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung. Es hilft bei Stress, Angst, Panik, Schlafstörungen und vielem mehr. Ebenso ist es eine Methode, die sich zur Konzentrationssteigerung, Entwicklung von Visionen und zum "in die Ruhe kommen" eignet, Das Autogene Training ist leicht zu erlernen und wirkt über die Atmung beruhigend auf das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Anzeige

PMR - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die PMR ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung, eine Burnout-Prophylaxe und gut für die Work-Life-Balance. Mein aktuelles Kursangebot findest Du hier: http://www.klaus-poetzlberger.com/entspannung/ Wann: 20.12.2012 19:30:00 bis 17.01.2013, 20:45:00 Wo: TZG - Therapiezentrum Gersthof, Gentzgasse 135/DG, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Anzeige

Autogenes Training

Das Autogene Training ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung, eine Burnout-Prophylaxe und gut für die Work-Life-Balance. Mein aktuelles Kursangebot findest Du hier: http://www.klaus-poetzlberger.com/entspannung/ Wann: 13.12.2012 18:00:00 bis 21.02.2013, 20:15:00 Wo: TZG - Therapiezentrum Gersthof, Gentzgasse 135/DG, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Foto: Foto Aldente / Fotolia

Was tun, wenn alle Schäfchen gezählt sind?

Sich unruhig von einer Seite auf die andere wälzen, Gedanken, die im Kopf kreisen, um die Wette mit dem Lied aus dem Radio. Und die Angst vor dem morgigen Tag, durch den man müde und kraftlos stolpern wird. Schäfchen zählen hilft nicht mehr... Ein Leiden - mehrere Gründe: Rund ein Viertel der österreichischen Bevölkerung leidet an Schlafstörungen. Die Gründe für die gestörte Nachtruhe können verschieden sein: Organische Defekte wie Schlafapnoe - das sind Atemstörungen, die zum Erwachen führen -...

  • Enns
  • Christian Koranda
v.l.n.r.: NR Bgm. Otto Pendl, GR Ursula Brandstetter, Referentin Dr. Michaela Trnka, Vzbg. KR ruth Gabriel, GGR Karin Kraus, NÖGKK-MA Christine Hajek und Frau Erika Dobes

Schlaf als Gesundheitsfaktor

NÖ Gebietskrankenkasse und Marktgemeinde Trumau luden zum kostlosen Vortrag Jeder, der schon unter Schlafstörungen gelitten hat, weiß, wie wichtig ein regelmäßiger und gesunder Schlaf ist. Schlafstörungen sind nicht nur lästig, sie können auch krank machen. Deshalb veranstaltete die NÖGKK in Kooperation mit der Marktgemeinde Trumau und der Initiative „Gesunder Schlaf“ einen kostenlosen Vortrag zu diesem Thema. Die Besucher und Besucherinnen erfuhren, was man gegen erhöhte Tagesschläfrigkeit tun...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.