Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

"Zeitgeschichten" wird von von Nina Tabassomi kuratiert. | Foto: Taxispalais Kunsthalle Tirol

Taxispalais
Neue Ausstellung "Zeitgeschichten" im Kunsthaus Tirol eröffnet

Es ist soweit. Als abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie zur Krise westlicher Paradigmen (Hexen/Göttinnen) fragt "Zeitgeschichten", wie sie die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten. Das lineare Zeitmodell mit der einhergehenden Vorstellung eines kontinuierlichen Fortschritts – eine wichtige Matrix des westlichen Denkens – hat sich auch in der Kunstgeschichte abgelagert, so im Begriff der Avantgarde oder in unterschiedlichen Institutionstypen wie dem Museum oder der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Bei der Spielplatzeröffnung im Rapoldipark erkundeten viele Kinder neugierig die Kletter-, Rutsch- und Balancierelemente. Auch der Bachlauf kam bei den kleinen Piraten sehr gut an. | Foto: IKM

Rapoldipark
Kinderspielplatz wurde mit Fest eröffnet

Nach drei Monaten Bauzeit konnte der Kinderspielplatz im Norden des Stadtparks offiziell bei einem vom Amt für Grünanlagen organisierten Fest eröffnet werden. Wie bei anderen laufenden Spielplatzsanierungen auch, wurden die Wünsche der Kinder sowie die Bedürfnisse der Anrainerinnen und Anrainern in die Planung miteinbezogen. INNSBRUCK. Herausgekommen ist ein "PiratInnen-Themenspielplatz" mit 1.500 Quadratmeter Spielfläche, der einen einladenden Bachlauf sowie Kletter-, Rutsch und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hansjörg Peer, Bürgermeister Mutters / Claudio Niederwieser / Patricia Niederwieser / Evelyn Geiger-Anker Wirtschaftskammer Tirol Direktorin / Bruno Niederwieser / Michael Saischek, Gemeindegutagrargemeinschaft Kreith | Foto: Gerhard Berger
6

Neues Firmengebäude
Frischespezialist Niederwieser freut sich über neuen Firmensitz

Im vergangenen Jahr wurde der Firmensitz des erfolgreichen Unternehmens in Mutters maßgeblich erweitert, beinahe verdoppelt. Die Freude bei der offiziellen Eröffnung war entsprechend groß. MUTTERS. Visionen und klare Ziele prägten den Familienbetrieb von Anfang an. So konnte man sich vom kleinen Marktstand, mit dem 1918 der Grundstein gelegt wurde, zum renommierten Großhandelsunternehmen mit 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem breiten Angebotsspektrum entwickeln. Befragt man die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit der Ehrensalve der Amraser Schützen war auch Petrus vom Amraser Dorffest überzeugt.
10

Amraser Dorffest
Mit Ehrensalve war der Regen vorbei, alles bereit für Tag 2

Gelungener Auftakt für das Amraser Dorffest 2022. Die Amraser Vereine waren trotz Dauerregen besten vorbereitet. Bei Abschreiten der Ehrenformation und der Ehrensalve zeigte sich auch Petrus beeindruckt und der Regen war vorbei. Am Tag 2 mit dem tollen Kinderprogramm und großem Abschluß ist bestes Wetter angesagt. AMRAS. Probestehen für das Abschreiten der Ehrenformation im strömenden Regen. Hannes Trenkwalder, Kdt. der FF Amras und als diesjähriger Vorsitzender der Interessengemeinschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der linke Bereich (blau) wird neu gestaltet und am 14.7. eröffnet. | Foto: BezirksBlätter
2

Spielplatz Rapoldipark
Am 14. Juli wird die Eröffnung gefeiert

Seit April 2022 sind die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes im nördlichen Teil des Rapoldiparks voll im Gange. Die Umgestaltung befindet sich in der finalen Phase. Dazu haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Amt für Grünanlagen nun auch eine Gruppe geflüchteter Jugendlicher miteinbezogen. INNSBRUCK. Die Jugendlichen wohnen derzeit in der Wohneinrichtung des Österreichischen Roten Kreuzes „yo!vita“ in Mils und wurden von ihrer Deutschtrainerin sowie einer Patin zum Garteln begleitet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Freuen sich über die Inbetriebnahme des neuen, selbststeuernden Wasserspiels (v.l.): Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, Thomas Pühringer (IKB-Vorstand), Stadträtin Uschi Schwarzl, Bürgermeister Georg Willi, Theresia Vogel (Geschäftsführerin, Klima- und Energiefonds) sowie Manfred Kleidorfer (Universität Innsbruck, Bereich Umwelttechnik). | Foto: IKM
2

Messepark-Eröffnung
Gefeiert wird im "Klimasalon" bis Ende August

Nach rund zweijähriger Planungs- und Bauzeit ist der neu gestaltete Messepark offiziell eröffnet worden. Um 710.000 Euro entstand auf 2.800 Quadratmetern eine Grün-Oase mit Wasserelementen, mehr Bäumen und Platz für Veranstaltungen. Das Gesamtbudget für die Veranstaltungen beläuft sich auf rund 100.000 Euro.  INNSBRUCK. „Ich freue mich sehr, dass wir den ehemals unbelebten Platz durch die Neugestaltung massiv aufwerten konnten. Die heutige Eröffnung und die bis Ende August laufende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vorbereitungen für zahlreiche Veranstaltungen beim neuen Messepark. | Foto: IKM
2

Klimasalon
Bis Ende August gibt es beim neuen Messepark viel Programm

Am Montag, 16. Mai um 13.00 Uhr wird der im Rahmen des Stadtklimaprojekts „cool-INN“ völlig neu gestaltete und flächenmäßig verdoppelte Messepark offiziell eröffnet. Bei einem kleinen Festakt wird der Park seiner Bestimmung übergeben. Die Baumaßnahmen für den Park wurden mit 710.000 Euro veranschlagt. Der städtische Anteil beträgt 350.000 Euro.  INNSBRUCK. Herzstück der, mit vielen Bäumen, Sträuchern und Blühhecken gestalteten Grüninsel ist ein zentrales Wasserspiel, das den sommerlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vom 8. bis 18. April ist der Ostermarkt in der Altstadt, Eröffnung am 9. April um 11 Uhr. | Foto: IAI
5

Eröffnung
Oster- und Marktgefühle in der Altstadt

Beim 18. Ostermarkt in der Altstadt bieten 32 Ständen eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk, Dekor- und Geschenkartikeln sowie gastronomischen Schmankerln. Lokale Volksmusikgruppen und Tiroler Brauchtum sorgen für Unterhaltung. Für die kleineren Besucher gibt es auch dieses Jahr wieder die Kinderwelt im Innenhof des Stadtturms. Das detailierte Programm finden Sie am Ende des Beitrags. INNSBRUCK. Ab 8. April kann der Ostermarkt in der Altstadt besucht werden. Die öffizielle Eröffnungsfeier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zwei neue Gastrokonzepte im Hause Cammerlander am Marktplatz. | Foto: Charly Schwarz
12

Eröffnung
Große Fete für "naked indigo" und "GLORIOUS BUTCHER"

INNSBRUCK. Der Marktplatz Innsbruck seit 14.02.2022 kulinarisch neu bespielt. Im ehemaligen Cammerlander sind zwei neue Gastronomiekonzepte beheimatet: "naked indigo" und "GLORIOUS BUTCHER - THE LITTLE BASTARD". StandortSeit über 50 Jahen ist in der Innsbrucker Gastronomieszene der Name Cammerlander präsent. Durchaus überraschent kam 2019 der Konkurs Traditionsgasthäuser Löwenhaus, Geisterburg und Cammerlander mit Tapabar mit dem damaligen Pächter. Im Haus am Marktplatz wollte knapp vor Beginn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Winterlich weiß präsentiert sich der fertiggestellte Park in diesen Tagen. Das zentrale Wasserspiel geht im Frühjahr in Betrieb. | Foto: IKM
3

Bauschluss
Messepark fertig gestellt, Begegnungszone wird noch gebaut

INNSBRUCK. Nach fünfmonatiger Bauzeit ist der Park bei der Messe fertig. Die Grünanlage wurde rundum erneuert und von 1.300 auf 2.800 Quadratmeter mehr als verdoppelt.  KlimafitHerzstück des Modellprojekts „cool-INN“ ist ein Wasserspiel in der Parkmitte, das den Platz an heißen Sommertagen fühlbar kühlen soll. Kleine Hügel, zusätzliche Bäume, Sitzmöbel und eine Veranstaltungsfläche schaffen einen freundlichen Raum zwischen Messe, Viaduktbögen und dem neuen S-Bahn-Halt der Österreichischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Besuch im "Mobilen Bethaus" am Landestheatervorplatz ist bis 25. November möglich. | Foto: Pock
4

Landestheatervorplatz
Kunstinstallation „Mobiles Bethaus“ als Erinnerungskultur

INNSBRUCK. Als ein sichtbares Zeichen des jüdischen Lebens steht am Landestheatervorplatz ein "Mobiles Bethaus" temporäre Installation. Das Kunstwerk bietet u. a. einen Blick auf alle 31 in der Pogromnacht 1938 von Überfällen betroffenen Innsbrucker Adressen und die Namen aller 106 damals überfallenen Innsbrucker Jüdinnen und Juden. Der Besuch ist bis 25. November möglich. „Mobiles Bethaus“Die Israelitische Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg präsentierte die von Oskar Stocker und Luis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Volvo Cube im Autopark wurde offiziell eröffnet! | Foto: Ricarda Stengg
Video 24

Beginn einer neuen Ära
Volvo Cube wurde offiziell eröffnet

INNSBRUCK. Es ist vollbracht: Der neue Volvo Cube im Autopark Innsbruck wurde offiziell eröffnet und bei einem Galaabend am 14. Oktober 2021 präsentiert. Mit einer Investitionssumme von knapp 4 Mio. Euro wurde am Areal des Autoparks Innsbruck nun ein Bauprojekt realisiert, welches in dieser Weise österreichweit das erste ist. Erstklassiges Ambiente, schlichte Eleganz und schwedisches Design – das darf man sich vom neuen Volvo Cube am Standort in Innsbruck erwarten. Trotz herausfordernden Zeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nachdem symbolisch das Band durchschnitten wurde, konnte auch der zweite Stock besichtigt werden. | Foto: Viktoria Gstir
7

Gigasport Innsbruck um 3 Mio. Euro modernisiert
Gelungene Eröffnung mit Schistar Benni Raich

INNSBRUCK. Gestern fand die feierliche Eröffnung der Gigasport-Filiale im Innsbrucker Greif Center statt. Für die Modernisierung des Geschäfts am Standort in Innsbruck wurden knapp 3 Mio. Euro investiert. Auch Skistar Benni Raich beehrte als prominenter Gast die Eröffnung. Angebote in EröffnungswocheKastner & Öhler (K&Ö) setzt seine Expansion mit Gigasport fort. In Innsbruck hat K&Ö seine Gigasport-Filiale, die dort bereits seit mehr als 25 Jahren zuhause ist, in 4 Monaten um knapp 3 Millionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Photopolymerer Tiefdruck von Peter Flöry | Foto: Galerie Artinnovation Peter Flöry
2

Ausstellung von Peter Flöry und Benno Meliss
"STRUCTURA NATURATA"

Unter diesem Titel wird die Gemeinschaftsausstellung der beiden Tiroler Künstler in der Galerie Artinnovation Innsbruck, mit einer Vernissage am 22.Oktober um 19:00 Uhr eröffnet.  Peter Flöry beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Fotografie. Sportfotografie und mikrofotografische Aufträge an der Universität waren erste offizielle Arbeiten. Das Studium der Biologie und später multimedialer Technologien sowie Ausbildungen im Bereich Photopolymerer Tiefdruck bei Hendrik Boegh (Capileira,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Kräftige Hilfe durch die Lebenshilfe bei der Renovierung der Spitalskirche. | Foto: Lechner
3

Spitalskirche
Die Lebenshilfe half bei den Renovierungsarbeiten kräftig mit

INNSBRUCK. Eine Oase der Begegnung und des Gesprächs, das soll die Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck – nach ihrer Renovierung werden. Am 25. September wird die Kirche wieder eröffnet. Geplant sind an diesem Tag unter anderem Glaubenszeugnisse und Musikbeiträge in der Zeit von 11 bis 15 Uhr. Barrierefrei„Wir wollen hier einen Ort der Gastfreundschaft und des Gespräches schaffen, an dem das Leben und die Fragen der Menschen einen Platz haben“, sagt Kirchenrektor Bischofsvikar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Ricarda Stengg
19

Gehörlosenzentrum Tirol
Ein modernes Haus, das alle Bedürfnisse erfüllt

INNSBRUCK. Am Freitag, den 10. September 2021 wurde das neue Gehörlosenzentrum Tirol in der Ing.-Etzel-Straße 67 offiziell eröffnet. Bereits am 14. Juli 2021 fand die Schlüsselübergabe für die Bewohner des neuen Hauses statt. Ein Raum für besondere Bedürfnisse Seitdem ist im modernen Gebäude nach fast zwei Jahren Umbauarbeiten endlich wieder Leben eingekehrt. Das erkannte man auch an den strahlenden Gesichtern der Mitarbeiter und Bewohner des Gehörlosenzentrums Tirol. Mit dabei war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Dominik Graus (Shopleiter), Alois Kaufmann und Martina Wacker stehen Kunden beratend zur Seite.  | Foto: Viktoria Gstir
4

Eröffnung Würth-Shop Rossau
Alles, was das Handwerkerherz begehrt

INNSBRUCK. Kürzlich eröffnete ein weiterer Würth-Shop in Innsbruck – und zwar im Gewerbegebiet in der Rossau. In der Eröffnungswoche gibt es zahlreiche Sonderaktionen für Kundinnen und Kunden.  Gelungene Eröffnung „Wir freuen uns sehr, dass wir neben unserem Würth-Shop in Rum jetzt an einem weiteren Standort in Innsbruck vertreten sind,“ betont Shopleiter Dominik Graus. Die Eröffnungswoche laufe bisher erfolgreich. „Jeden Tag sind verschiedene Kunden aus unterschiedlichen Sparten eingeladen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Astrid Gamper, Leiterin und Kuratorin Sibylle Sassmann-Hörmann, Martin Abentung | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Einblick in die Ausstellung
„Filigrane Momente“ in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Ausstellung „Filigrane Momente“, in der Kunstwerke von Martin Abentung und Astrid Gamper zu sehen sind, ist ab sofort eröffnet. Wir waren bei der Eröffnung mit dabei und haben die Künstler getroffen! Anbei ein kleiner Einblick in die Ausstellung! Mehr Informationen zur Ausstellung unter: www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3

Neue Ausstellung in Galerie Innsbruck
„Life in motion“ von Elke Krismer

Reelle und philosophische Betrachtungen unserer Gesellschaft und ihren Individuen thematisiert Elke Krismer in ihren reduziert abstrakten Plastiken, Installationen und Wandobjekten. INNSBRUCK. Bei den dynamisch verwickelten oder sanft geschwungenen Glasobjekten, die sie in spielerischer Leichtigkeit mit anderen Materialien kombiniert, geht es um Bewegung, Entwicklung, Interaktion, Verwandlung und Veränderung. Das Spiel von Licht und Schatten – einschließlich der philosophischen Komponente –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Titelbild zum Plakat von Angela Wechner "Am See" | Foto: Galerie Artinnovation Angela Wechner
2

Sommerausstellung in der Galerie Artinnovation
Gruppenausstellung mit 25 KünstlerInnen und Verleihung Artinnovation Förderpreis 2021

25 Künstlerinnen und Künstler der Galerie Artinnovation Innsbruck zeigen in einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung ihre Arbeiten aus den verschiedensten Bereichen der Gegenwartskunst. Die Ausstellung beginnt bereits am Freitag, den 18. Juni 2021 ab 14:30 Uhr mit einer Eröffnung ohne eigentlicher Vernissage. Bislang wurde die Sommerausstellung in den vorangegangenen Jahren immer mit dem Sommerfest eröffnet. Dieses findet heuer etwas später statt. Nämlich am 16. Juli, ab 18:00 Uhr, um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Julia Brennacher Ausstellungsansicht | Foto: Ramona Waldner
4

RLB Atelier in Lienz
Julia Brennacher: „Painting a bigger picture“

Inspiriert von der englischen Redewendung "Painting a bigger picture", verwebt die Innsbrucker Künstlerin Raum, Raumgestaltung und Gemälde zu einer atmosphärischen Installation. INNSBRUCK. Fünfzig kleinformatige Werke sind eigens für diese Schau entstanden. Zusammen mit den korrespondierenden Wandfarben verwandeln sie das RLB Atelier in ein sinnliches Gesamtkunstwerk. Der Titel der Ausstellung greift eine Redewendung aus dem Englischen auf: „Painting a bigger picture“. Frei übersetzt bedeutet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wolfgang Wirth, 2021, Öl auf Leinwand | Foto: Wolfgang Wirth

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Oval Office“

Am 29. Mai 2021 eröffnet die neue Ausstellung in der neuen Galerie Innsbruck „Oval Office“ von Wolfgang Wirth, in der seine großflächige Malereien gemeinsam mit Arbeiten von Heba Y. Amin, Tony Cokes, Diane Esnault & Raul Walch, Suzanne Lacy und Howardena Pindell präsentiert werden. INNSBRUCK. Das Oval Office in Washington D.C. steht in der gleichnamigen Ausstellung stellvertretend für einen Ort, an dem sich Dynamiken politischer Repräsentation manifestieren. Wolfgang Wirths großflächige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Matthä, Willi, Hagele und Felipe (v.l.) eröffneten die neue ÖBB Lehrwerkstätte Innsbruck. | Foto: ÖBB
2

ÖBB
„Bahn frei“ für neue Lehrwerkstätte

INNSBRUCK. Insgesamt investieren die ÖBB österreichweit rund 44 Millionen Euro in Neubauprojekte des ÖBB-Lehrlingswesens; davon rund 10,3 Millionen Euro für die Ausbildungsstätte ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck. Während bisher 100 Lehrlinge in Innsbruck ausgebildet wurden, kann die Anzahl der Ausbildungsplätze in der neuen Lehrwerkstätte in Innsbruck auf über 130 Plätze erhöht werden. TraditionDie Lehrlingsausbildung bei den ÖBB hat eine lange Tradition. Mit über 2.000 Lehrlingen sind die ÖBB...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zur symbolischen Eröffnung waren Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats der GRÜNEN, NEOS, SPÖ, FPÖ, FI sowie ALI, seitens der Vereine HOSI Tirol, Aidshilfe Tirol, Queerbase, Kreuz und queer* und die fabelhafte Dragqueen Sindy Sinful vor Ort.  | Foto: Grüne
3

Innenstadt
Bunte Eröffnung für Regenbogenzebrastreifen

INNSBRUCK. Zwei Schutzwege am Markt- und Burggraben wurden in Regenbogenfarben gestaltet. Das Stadtblatt hat darüber und über die Entstehungsgeschichte (Darum sind die Zebrastreifen bunt) berichtet. Jetzt gab es "Einweihungsfeier". Innsbruck bekennt Farbe"Regenbogenzebrastreifen starkes Zeichen für Solidarität und Diversität" lautet dabei die Devise. Letztes Jahr, auf Initiative des Grünen GR Thomas Lechleitner, mit mehreren Fraktionen eingebracht und im Gemeinderat mit 40 von 40 Stimmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 26. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.