Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bald schon eines neues Wahrzeichen? Die Wasserspiele am Fürstenfelder Marienbrunnen.
Aktion Video 17

Wasser, Klang und Licht
Fürstenfelds Marienbrunnen tanzt zum STS-Hit (+ Video)

Multimediale Wasserspiele erlebt man ab sofort mehrmals täglich am Marienbrunnen mitten am Fürstenfelder Hauptplatz.  FÜRSTENFELD. Der Marienbrunnen am Fürstenfelder Hauptplatz ist um eine Attraktion reicher. Zeigte sich der Brunnen bisher mit seinen Wasserfontänen in einem farbenprächtigen Scheinwerferkleid, tanzen diese ab sofort im Rhythmus dreier ausgewählter Musikstücke.  "Nach 20 Jahren Betriebszeit war am Brunnen eine Sanierung notwendig. Um den Marienbrunnen am Hauptplatz als Zentrum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Initiatoren, Helfer und Unterstützer bei der Eröffnung des Gemeinschaftsgartens in Söding | Foto: Wiedner
Video 4

Söding-St. Johann
Gemeinschaftsgarten als Ort der Vielfalt (+ Video)

Der Verein "Grüne Insel" schaffte in Söding-St. Johann gemeinsam mit seinen Unterstützern ein Naturjuwel. SÖDING-ST. JOHANN. Martin Scheid und Michael Kaindl vom Verein "Grüne Insel" haben in Zusammenarbeit mit "Blühen & Summen" einen Gemeinschaftsgarten der besonderen Art geschaffen. Wildblumenwiesen, Gemüsebeete, Beerenhecken und Hochbeete sorgen für zahlreiche Genüsse. "Im Februar haben wir mit diesem Projekt begonnen. Eine Anrainerin hat uns diesen Grund zur Verfügung gestellt, dafür sind...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
3:26

Mit Video
Ressourcenpark Saggautal wurde feierlich eröffnet

Rund 170 kg Restmüll fallen statistisch gesehen bei jedem Steirer an, nur wenige Prozent davon können einem Recycling zugeführt werden. Mit dem neuen und damit zweiten Ressourcenpark im Bezirk Leibnitz in St. Johann i. S. soll sich das drastisch verbessern. ST. JOHANN/S. Unter Beisein von Landesrat Hans Seitinger, Nationalrat Joachim Schnabel, Ernst Gödl, Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler. ORF-Direktor Gerhard Koch sowie rund einem Dutzend Bürgermeister der Region konnte Daniela List...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Augenblick der Eröffnung mit Bgm. Bernd Osprian, die Vize-Bgm. Helene Maier und Manfred Prettenthaler sowie Kerstin Weber und weitere Gäste | Foto: Almer
Video

Eröffnung in Voitsberg
Ein Boulevard für die ganze Familie (mit Video)

Fünf Meter breit und von 93 Bäumen gesäumt. Am Vorum wurde am Donnerstag der neue Radboulevard eröffnet. VOITSBERG. Im Bezirk Voitsberg bekommt die sogenannte Rad-Offensive einen ordentlichen Schub. Der Grund ist der neue Radboulevard am Vorum Voitsberg, der vom Park & Ride-Parkplatz beim Bahnhof Bärnbach über eine neu errichtete Kainachbrücke bis zum ehemaligen Bauhof in der Rottenbachergasse von dort weiter nach Norden über das Spar- und LKH-Areal bis in die Conrad-von-Hötzendorf-Straße...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die neue Park & Ride-Anlage in Mürzzuschlag wird ihre volle Wirksamkeit erst mit der Fertigstellung des Semmering Basistunnels entfalten. | Foto: Hofbauer
Video 3

Park & Ride
Bergfest am Mürzzuschlager Bahnhof (+ Video)

Mit der Eröffnung der Park & Ride-Anlage wurde die zweite Halbzeit am Mürzzuschlager Bahnhof eingeleitet. Bei der Modernisierung des Mürzzuschlager Bahnhofs wurde nun offiziell zur Halbzeit gepfiffen. Vorläufiger Höhepunkt der Bauarbeiten war die offizielle Eröffnung der fertiggestellten Park & Ride-Anlage. 370 Pkw-, 20 Rad- und acht Motorradabstellplätze stehen den Fahrgästen von nun an zur Verfügung, zwei Stellplätze sind für E-Mobilität reserviert. Ende 2022 kommen dann nach Abschluss der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bgm. Franz Feirer, Betriebsdirektor Manfred Pölzl und Bgm. Bernd Osprian eröffneten den Demenz-Gang.  | Foto: Wiedner
Video 4

Demenz-Gang wurde eröffnet
Bezirkspflege- und Seniorenheim als Vorreiter (+Video)

Der Demenz-Gang im Bezirkspflege- und Seniorenheim ist seit heute (1. Juni) für die Bewohner begehbar. VOITSBERG. Vor einigen Jahren richtete das Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg eine besondere Station für demenzkranke Personen ein. Die Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen und Begleiterscheinungen im Alter - dabei können die Betroffenen nicht mehr selbständig handeln und sind auf ständige Pflege und Betreuung angewiesen. "Um diesen Personen aber einen Freiraum zu schaffen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Eröffneten den Pumptrack in Eibiswald: Amtsleiter Christian Krottmaier, Bgm. LAbg. Andreas Thürschweller, LH-Stv. Anton Lang, LAbg. KO Hannes Schwarz (v.l.) | Foto: Michl
Video 2

Video
Der neue "3Eiben Pumptrack Eibiswald" ist eröffnet

In Eibiswald steht der erste Pumptrack im Bezirk Deutschlandsberg. Die neue Anlage bietet sportliches Vergnügen für Jung und Alt. EIBISWALD. In Zusammenarbeit von Marktgemeinde und Radclub Eibiswald entstand in nur wenigen Monaten ein moderner Pumptrack neben dem Erlebnisbad und dem Ölspur-Camping. Was die neue Anlage alles kann, siehst du im Video: Neben dem Hauptkurs gibt's auch einen Kinderparcours und eine eigene Jumpline: auf 2.000 Quadratmetern mit einer Gesamtstreckenlänge von 300...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Minigolf-Anlage ist noch nicht ganz fertig, Ende Juni wird eröffnet. | Foto: Blinzer
Video 2

Hohentauern
Minigolf in drei Themenwelten und mit vielen Details

Die höchst gelegene Minigolf-Anlage der Welt eröffnet Ende Juni in Hohentauern. HOHENTAUERN. Eine Abenteuer-Welt in den Bergen entsteht derzeit in Hohentauern. Damit wächst das Freizeit-Angebot in der Region weiter an. Und zwar mit dem höchstgelegenen Abenteuer-Minigolfplatz der Welt. Inmitten einer zauberhaften Kulisse und umringt von Bergen in der Feriensiedlung kann man künftig auf 18 Löchern und in drei verschiedenen Themenwelten den Minigolf-Schläger schwingen. Verantwortlich dafür sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stefan Schwaighofer im neu angelegten Gemeinschaftsgarten. Interessierte können sich am gemeinsamen Garteln beteiligen. | Foto: Koidl
Video 3

Permakultur
Stanzer eröffnet Themenweg und Gemeinschaftsgarten (+Video)

Am Permakulturhof Ellersbacher in Stanz werden ein Themenweg und ein Gemeinschaftsgarten eröffnet. Schon seit fast 30 Jahren ist der Bauernhof der Familie Schwaighofer in Stanz ein Biobetrieb – alles dreht sich um die Direktvermarktung von Styria Beef und Weidelämmern. Mit Jungbauer Stefan setzt der Biohof Ellersbacher jetzt auch auf Permakultur. Der 30-Jährige hat einen Gemeinschaftsgarten angelegt und eröffnet am 28. Mai den Themenweg Ellerswald als quasi "Seitenarm" des Stanzer Sonnenweges....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bernd Mara, Obmann der Crazy Cross Biker, Bgm. Kurt Riemer, LR Ursula Lackner, Monika Heinrich und Gerhard Wendl | Foto: Almer
Video 3

JUFA-Hotel Maria Lankowitz
Die neue JUFA-Halle startet mit 21. Mai

Seit 26 Jahren ist das JUFA Hotel Maria Lankowitz am Pibersteinersee ein touristischer Fixpunkt. Mit der neuen Sport- und Kulturhalle wird er weiter aufgewertet. MARIA LANKOWITZ. Am 21. Mai startet der Betrieb in der neuen Sport- und Kulturhalle beim JUFA-Hotel in Maria Lankowitz, am Dienstag wurde sie im Beisein von JUFA-Vorstand Gerhard Wendl, Landesrätin Ursula Lackner und Bgm. Kurt Riemer offiziell eröffnet. "Wir hatten seit langer Zeit das Problem, keinen passenden Raum für unsere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Künstlerin Christine Piber hat während der Lockdowns Märchenfiguren getöpfert, die jetzt den Märchenwald schmücken. | Foto: WOCHE
2 4 Video 5

(+ Video)
Semriach eröffnet Märchenweg

In Semriach ist eine märchenhafte Welt für Groß und Klein entstanden. Christine Piber ist nicht nur die Obfrau der Kunstschaffenden von Semriach, sondern auch Achtfach-Oma und bald auch zum dritten Mal Uroma. Als die Corona-Pandemie begann und sie ihre Familie vermisste, hat sie ihren (Ur-)Enkelkindern eine Freude machen wollen und aus Ton Märchenfiguren getöpfert. Diese kamen in der gesamten Marktgemeinde so gut an, dass mit ihnen ein neues Highlight des Tourismusverbandes entstand: der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Originelle Geschenkskörbe werden auch angeboten. | Foto: Almer
Video 12

Gegenüber der Hundertwasserkirche
Geschenkeladen St. Barbara im Bärnbacher Pfarrhof

Kleinunternehmerin Gabriele Burger-Prießner hat in der Saison bis Oktober freitags bis sonntags geöffnet. BÄRNBACH. Seit mehreren Jahren war im Pfarrhof Bärnbach schon eine Destination für Einheimische und Touristen geplant, wo man Geschenksartikel aus unserer Region erwerben kann. Im März des Vorjahres hätte es mit dem Umbau losgehen sollen, doch da kam die Corona-Krise dazwischen. Daher starteten die Arbeiten im November und nach einem knappen halben Jahr Bauzeit konnten Pfarrer Winfried...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
370 Quadratmeter Schreibtischfläche schaffen im Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer Platz für kreatives, unternehmerisches Denken. | Foto: Uni Graz/David Schreyer
Video 3

Die Uni Graz hat ein "Einhorn"
Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer eröffnet

Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach: Die Grazer Uni eröffnete heute Mittag ein neues Gebäude in der Schubertstraße. Als Start-Up- und Innovationshub soll es dienen, das noch ganz frisch riechende Gebäude: .  Auf rund 5.000 m2 will man man im neuen "Unicorn"-Gebäude unternehmerisches Denken und Gründungskativitäten stärken. "Eines der kreativsten und lebendigsten Zentren der Stadt" sieht Vizerektor Peter Riedler im neuen Projekt. Das "Unicorn"Das neue Zentrum für Wissens- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Katja Tritscher ist die Nachfolgerin von Otto Feil und eröffnet am 1. April ihre neue Ordination in Bärnbach. | Foto: Wiedner
1 Video 9

Neue Ärztin in Bärnbach
Katja Tritscher ist die Nachfolgerin von Otto Feil

Dr. Otto Feil geht nach fast 41 Jahren in Pension, die 30-jährige Allgemeinmedizinerin Dr. Katja Tritscher ist seine Nachfolgerin und eröffnet am 1. April im Bärnbacher Zentrum ihre Praxis. BÄRNBACH. Knapp 41 Jahre stand Dr. Otto Feil in seiner Ordination in Bärnbach seinen Patienten zur Seite, nun fällt der Abschied schwer. "Corona macht die Situation zwar ein bisschen einfacher, aber der Abschied fällt mir wirklich nicht leicht", so Feil. "Es gab viele schlimme, aber natürlich auch  schöne...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die offizielle Eröffnung des Freibads hat Tieschens Bürgermeister Martin Weber (4.v.l.) u.a. mit Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer (4.v.l.) vorgenommen. | Foto: WOCHE
3

Freibad Tieschen
Startschuss für Badespaß in völlig neuer Qualität (plus Video)

Tieschen feierte im großen Rahmen die Eröffnung des neu gestalteten Freibads. In Tieschen ist nun mit einem großen Fest der offizielle Startschuss für das neue bzw. modernisierte Freibad gefallen. Das 1,8 Millionen-Euro-Projekt wurde mithilfe einer Landessonderförderung in der Höhe von einer Million realisiert. Im Mittelpunkt steht das 25 lange Edelstahlbecken, das Kleinkinderbecken wurde verdoppelt und besitzt nun auch eine Rutsche. Stark in die Planung eingebunden wurde auch die Bevölkerung....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bürgermeister Josef Wallner (l.) und Turnerbund-Obmann Uwe Binder (r.) strahlten bei der Halleneröffnung vor Freude mit dem neuen Licht um die Wette. | Foto: Sophie Novak

Mit Video
Deutschlandsberger Turnerschaft-Halle offiziell eröffnet

Ein erlesener Kreis geladener Gäste war anwesend, als Obmann Uwe Binder am letzten Wochenende die neue Halle der Turnerschaft Deutschlandsberg eröffnete. Die Probleme der letzten Monate, vor allem für die Schulen, haben gezeigt, welch gewaltigen Beitrag die Turnerschaft für die Infrastruktur der Sportstadt beisteuert. Es war eine logistische und finanzielle Gratwanderung, die zum Ausbau und zur Renovierung der für die Region so wichtigen Sportstätte führte. Enge FinanzsituationEin Kredit für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Pfarrer Winfried Lembacher und Johannes Baier segneten die Gedenkstätte.
7

Asche zu Asche am Köflacher Friedhof - mit Video

In Köflach kann man sich ab sofort auf einer neu errichteten Streuwiese bestatten lassen. Mit dem Titel „Erhebung“ begrüßte das Bläserensemble der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach die Besucher der Eröffnung am Freitag in der Zeremonienhalle des Köflacher Friedhofs. Damit wurde ein Teil der neue Form der Bestattung am Friedhof widergespiegelt. Ab sofort ist es nämlich möglich, dort seine Asche nach dem Tod verstreuen zu lassen. Laut Steiermärkischem Leichenbestattungsgesetz ist das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
154

Die Werbeagentur Mediadome lud zur offiziellen Eröffnung

Fotos: Michael Blinzer - Lang fieberten die beiden Firmenchefs Christoph Buchegger und Michael Hebenstreit diesem Tag entgegen und gestern war es endlich soweit. Nach monatelanger Umbauphase konnten Sie endlich zur äußerst gelungenen Eröffnungsfeierlichkeit Ihrer Werbeagentur Mediadome nach Neumarkt einladen. Dabei präsentierten sich nicht nur die liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten von Ihrer besten Seite. Für kulinarische Genüsse wurde durch den Knappenwirt gesorgt und zahlreiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
5

Eröffnungsfestival von KD FILM PRODUCTION !

KD FILM PRODUCTION lädt Sie herzlich ein! Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns das Eröffnungsfestival unseres Studios in Bad Radkersburg. Wann? 17. April 2012 - ab 16 Uhr - open end! Wo? Hauptplatz, 8490 Bad Radkersburg Zehnerhaus | Hauptplatz | Hauptplatz 2-4 (Johannes Aquila Hof, 1. Stock) Wir präsentieren: Filmproduktion – Videoproduktion (Musikvideos, Werbespots) - TV-Produktion – Übertragungssystem (TV) – LED-Walls - Informationskiosksysteme – Projekte - Veranstaltungstechnik KD FILM...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • kd film

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.