(+ Video)
Semriach eröffnet Märchenweg

- Die Künstlerin Christine Piber hat während der Lockdowns Märchenfiguren getöpfert, die jetzt den Märchenwald schmücken.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Nina Schemmerl
In Semriach ist eine märchenhafte Welt für Groß und Klein entstanden.
Christine Piber ist nicht nur die Obfrau der Kunstschaffenden von Semriach, sondern auch Achtfach-Oma und bald auch zum dritten Mal Uroma. Als die Corona-Pandemie begann und sie ihre Familie vermisste, hat sie ihren (Ur-)Enkelkindern eine Freude machen wollen und aus Ton Märchenfiguren getöpfert. Diese kamen in der gesamten Marktgemeinde so gut an, dass mit ihnen ein neues Highlight des Tourismusverbandes entstand: der Semriacher Märchenweg. Seit Sonntag ist er für Groß und Klein zu erkunden.
Das Video zur Eröffnung gibt es hier nachzusehen:
Märchen erleben
Entlang des Lehrwanderweges ist in Semriach in der letzten Zeit eine kleine märchenhafte Welt entstanden. An sechs Stationen sind Schneewittchen und die sieben Zwerge, Hans im Glück, Rumpelstilzchen und Rotkäppchen sowie Hänsel und Gretel und der Froschkönig in kleinen Schaukästen aus Holz zu sehen.
Zusatztafeln fassen die Geschichten rund um diese Märchenfiguren kindgerecht zusammen. "Die Figuren und Häuschen sind dem Wald angepasst. Ich habe darauf geachtet, dass alle Materialien, die verwendet wurden – das betrifft auch die Deko –, Naturprodukte sind", so die Künstlerin. "Die Kinder sollen Spaß haben, neugierig sein und die Märchen inmitten des Waldes wirklich erleben."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.