Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ, l.), BIG-Geschäftsführerin Christine Dornaus und Uni Wien-Rektor Sebastian Schütze bei der symbolischen Schlüsselübergabe des Bücherdepots. | Foto: Joseph Krpelan
Video 16

Bücherdepot der Uni Wien
Speicher des Wissens in Floridsdorf eröffnet

In Floridsdorf wurde am Mittwoch feierlich das Bücherdepot der Universität Wien eröffnet. Drei Millionen Bücher wurden bereits in das neue Lager übersiedelt. In der Hauptuni-Bibliothek ist dadurch mehr Platz fürs Lesen und Lernen. WIEN/FLORIDSDORF. Trotz Digitalisierung, neuen Medien und voranschreitender Technologie ist das meiste Wissen wohl in Büchern gespeichert. Und gerade wegen der aktuellen Entwicklungen – künstliche Intelligenz, Verbreitung von Falschinformation oder...

"Filialleiterin" Anna Lena mit den Ehrengästen: Bürgermeister Daniel Kos, Stadtpfarrer Anton Neger, Geschäftsführerin Ulrike Ablasser, Paul Sorger, Wolfgang Klemencic, Dir. Dietmar Ortner mit Gattin sowie Mario Thaler, Geschäftsführer Licht ins Dunkel. (v.r.) | Foto: Brigitte Gady
1:53

Lebenshilfe
Ein Ort der Begegnung: Café "Miteinand" eröffnet in Leibnitz

Am 5. Mai - Tag der Inklusion - wurde in Leibnitz ein ganz besonderes Zeichen für gelebte Vielfalt und Miteinander gesetzt: Mit dem Café "Miteinand" wurde ein Ort eröffnet, der weit mehr ist als ein Lokal – er ist ein Symbol für Teilhabe, Begegnung und gelebte Inklusion. LEIBNITZ. Der Termin für die Eröffnung wurde nicht per Zufall gewählt. Am Tag der Inklusion wurde in Leibnitz das Café "Miteinand" eröffnet. In Kooperation zwischen der Lebenshilfe Leibnitz und der Bäckerei Sorger entstand im...

Geballte Kompetenz mit Band und Schere bei der symbolischen Eröffnung. Bgm. Toni Schiffmann, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Richard Rubatscher, LHStv. Josef Geisler, Bgm. Benedikt Singer, Bgm. Hans Motz, Bgm. Anton Bucher und Bgm. Pepi Giner (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 40

Festakt
Kraftvolle Eröffnung des neuen Kraftwerks für sechs Gemeinden

Das Gemeinschaftskraftwerk von sechs beteiligten Betreibergemeinden wurde am Wochenende mit einem Festakt offiziell eröffnet. SELLRAIN. Der Standort des Herzstücks – der unterirdischen Kaverne – ist entlang der Sellraintal-Landesstraße. Betrieben wird das Kraftwerk allerdings von sechs Gemeinden. Sellrain, Oberperfuss, Grinzens, Gries im Sellrain, St. Sigmund und Unterperfuss profitieren bereits seit der Fertigstellung im Vorjahr von einem Vorzeigeprojekt, das für LHStv. Josef Geisler als...

1:36

Schleißheim und Wels verbunden
Die Römerbrücke über die Traun ist eröffnet

Es ist vollbracht – die neue Römerbrücke über die Traun wurde pünktlich am 22. April eröffnet. Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen und waren dabei, als das Eröffnungsband mit großem Jubel durchtrennt wurde. WELS, SCHEISSHEIM. Volksfeststimmung an der Traun – und zwar nicht nur auf der Welser Seite, sondern auch am Ufer der Gemeinde Schleißheim. Stadt und Land werden ab sofort von einer neuen Brücke verbunden. Und die kann sich sehen lassen: die Holzelemente fügen...

Bei der Eröffnung: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (3. von links), Initiatorin Brigitte Gerger (Mitte), Bürgermeister Wolfgang Eder (4. von links) mit Ehrengästen aus Regionalpolitik und Landwirtschaft. | Foto: Martin Wurglits
Video 26

Eröffnung
Österreichs erstes Streuobst-Zentrum steht in Burgauberg

Dem Motto "Schützen durch Nützen" ist die neue Einrichtung gewidmet, in der rund um das Thema Streuobst Schulung, Weiterbildung, Forschung und Verarbeitung stattfinden. BURGAUBERG. Gegenüber dem Gemeindeamt ist Österreichs erstes Streuobst-Zentrum eröffnet worden. Mit Mitteln der Forschung, Bildung und Schulung soll es dazu dienen, die Verwertung des südburgenländischen Streuobstes voranzutreiben und damit die Streuobstwiesenbestände zu erhalten. Streuobstbestände erhalten"Im Burgenland haben...

2:21

Haus der Natur
Reptilien- und Amphibienzoo wurde komplett neugestaltet

Nach jahrelangen Planungen und einer längeren Bauzeit als gedacht, eröffnet am heutigen Freitag, 28. März 2025, der neue Reptilien- und Amphibienzoo im Haus der Natur Salzburg. Auf über 500 Quadratmetern werden rund 50 Tierarten in 23 großzügigen Terrarien in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt. Unter ihnen ist auch "Sir", ein afrikanisches Stumpfkrokodil. Den Umbau finanzierte sich das Haus der Natur großteils selbst. (+ Video folgt noch) SALZBURG. Im neuen Reptilien- und Amphibienzoo im...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Blutspende-Stützpunkt in Zwettl. | Foto: MeinBezirk Zwettl
Video 31

Gesundheit
Blutspendezentrale am Neuen Markt in Zwettl eröffnet

Der Stützpunkt am Neuen Markt in Zwettl ist ab sofort jeden Montag und Dienstag von 16 bis 20 Uhr geöffnet. ZWETTL. Der Stützpunkt in Zwettl dient als Ausgangsbasis für mobile Blutspendeaktionen im Waldviertel. Damit sollen Ressourcen geschont und gleichzeitig mehr Blutspendeaktionen ermöglicht werden. Das engagierte Team aus Zwettl wird künftig verstärkt in umliegenden Gemeinden aktiv sein, um die Versorgung der Krankenhäuser mit dringend benötigtem Blut zu gewährleisten. Es handelt sich um...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Augenblick der Eröffnung mit Klaudia Stroißnig, Bernd Osprian und Astrid Kniendl | Foto: Almer

Eröffnung in Voitsberg
Eine der modernsten Bibliotheken der Steiermark

Das neue Bildungs- und Begegnungszentrum, dessen Herzstück eine moderne Stadtbibliothek ist, wurde am Freitag am Voitsberger Hauptplatz eröffnet. LH-Stv. Manuela Khom gratulierte Bürgermeister Bernd Osprian und dem Verein "akzente", der diese Bibliothek betreibt, zum gelungenen Meilenstein für die Voitsberger Innenstadt. VOITSBERG. Nicht nur der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian sprach von großen Herausforderungen vor und während des Baus des neuen Bildungs- und Begegnungszentrums am...

Bei der Eröffnung, v. l.: Neos Wien-Gesundheitssprecher Gara, ärzt. Leiter der pschosoz. Dienste Psota, Bezirkschefin Ahmad, Gesundheitsstadtrat Hacker, Kinderpsychiaterin Skala, Streissler-Führer (ÖGK) und der Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien, Ewald Lochner. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 18

Alsergrund
Ambulatorium soll Kinder & Jugendliche psychisch unterstützen

Eine wichtige neue Einrichtung wurde am Donnerstag, 27. Februar, am Alsergrund eröffnet. Mit dem wienweit fünften Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt es ab sofort auch im 9. Bezirk schnelle Hilfe für Kinder und Jugendliche.  WIEN/ALSERGRUND. "Das ist ein guter Moment", mit diesen Worten eröffnete Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) die Medienpräsentation des neuen Ambulatoriums für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Nordbergstraße 4, im 4. Stock des neu errichteten...

Firmenchef Christoph Buxbaum (r.) im Rahmen der Eröffnung bei einem Interview. | Foto: Bernhard Schabauer
Video 33

In Langschlag
Neue Halle für Trapezblecherzeugung in Betrieb genommen

Die Firma Buxbaum setzt mit der neuen Halle in Sachen Effizienz neue Maßstäbe. LANGSCHLAG. Der Meisterbetrieb Buxbaum Dach ist ein traditionsreiches Unternehmen in Langschlag. Was 1957 in der Dominik-Eckl-Straße mit kleinen Reparaturarbeiten begann, hat sich in der dritten Generation unter der Leitung von Christoph Buxbaum zu einem erfolgreichen Betrieb mit einem umfassenden Leistungsangebot rund ums Dach entwickelt. Das Portfolio reicht von Spengler-, Holz- und Kranarbeiten über Dachdecker-...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:58

Neueröffnung
Fitness auf dem nächsten Level im Asia Fitness Leoben

Nach sportlicher Umbauzeit begrüßt das neue Asia Fitness Leoben seine Kundinnen und Kunden auf 350 Quadratmetern Trainingsfläche. Neben den modernen Egym-Geräten und einem umfangreichen Kursprogramm sollen kundenfreundliche Öffnungszeiten und weitere Angebote die Leobener künftig für Fitness-Sport begeistern. LEOBEN. Modern und stilvoll präsentiert sich das Asia Fitness Leoben im neuen „Outfit“. Das Fitness-Studio wurde mit einem Budget von rund 400.000 Euro rundum erneuert und empfängt seine...

Direktor Ian Barnes, FH-GF Thomas Madritsch, Landeshauptmann Anton Mattle, Pfarrprovisor Roland Rasser und ISK-GF Walter Weiskopf (v.l.) freuen sich über die neuen Räumlichkeiten der ISK in Kufstein.   | Foto: Barbara Fluckinger
Video 9

Im "Gallhaus"
International School Kufstein eröffnet neue Schulräume

Weiterer Meilenstein: ISK freut sich über neue Schul- und Laborräume im "Gallhaus" in Kufstein.  KUFSTEIN. Mehr Raum für Bildung – darüber darf sich die International School Kufstein Tirol (ISK) dieser Tage freuen. Die internationale Privatschule lud am Freitag, den 10. Jänner 2025 zur feierlichen Eröffnung ihrer neuen Schul- und Laborräume ein. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe der bereits bestehenden Räumlichkeiten am Campus der Fachhochschule Kufstein Tirol – nämlich im "Gallhaus" in...

4:58

OKV Eröffnung in Wels
Junge Talente sind für einen Abend Interviewer

Vergangenen Donnerstag eröffnete der Offene Kulturverein (OKV) in Wels am Römerwall. Dies nahmen die Jugendlichen gleich zum Anlass, um einen Abend lang das zu tun, was MeinBezirk sonst macht: Besucherinnen und Besucher des Events zu interviewen. WELS. Der neue Offene Kulturverein (OKV) zeigte gleich bei der Eröffnung, wofür er steht und was sein Angebot ist, denn: Er möchte Jugendlichen die Arbeit mit Medien näher bringen und bietet dazu alles Nötige: Von der Kamera, über Computer bis hin zum...

Die neue Bergstation mit Peter Paul Mölk, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Manuel Hujara, LH Anton Mattle und Reinhard Klier (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 37

Festakt am Rangger Köpfl
Ein großer Tag für die Gemeinde Oberperfuss

Der Wettergott gratulierte und schickte sein bestes Hochdruckgebiet, als die neue Kombibahn Peter Anich III mit einem großen Festakt eröffnet wurde. OBERPERFUSS. Die Einweihung fand im Beisein von Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie zahlreichen Vertretern aus Politik, Tourismus und Wirtschaft statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Kinder der beiden Volksschulen sowie die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss. Das 8,2-Millionen-Euro-Projekt „Peter Anich III“ sichert den...

Schlick-Vorstand Martin Pittl (Mitte) mit Evi, GL Lukas Pittl (l.) mit Theresa und Clemens Pittl | Foto: Kainz
Video 33

Fulpmes
Nächster Meilenstein für die Schlick: Neues Panorama Restaurant

Das Skizentrum Schlick 2000 startet mit neuem Panorama Restaurant Kreuzjoch in die Wintersaison. Am Samstag fand die feierliche Eröffnung statt. FULPMES. "Ein tolles touristisches Projekt, eine Bereicherung für Fulpmes, ein absolut gelungener Neubau", so der einhellige Tenor zum neuen Panorama Restaurant Kreuzjoch. Ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung der neuen Galtbergbahn startete das Skigebiet Schlick 2000 also wieder mit einem neuen Highlight in die Wintersaison. Das moderne,...

Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ), Wiener Linien Geschäftsführerin Gudrun Senk, Neos-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner, Bezirkschefin Lea Halbwidl und Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
7 Aktion Video 10

Begrünung, Radweg & Co.
Wiedner Hauptstraße nach Umgestaltung neu eröffnet

Die Wiedner Hauptstraße ist fertig und erstrahlt in ganz neuem Glanz. MeinBezirk hat mit den Beteiligten gesprochen und alle Neuerungen zusammengefasst. WIEN/WIEDEN. Nach monatelangen Umbauarbeiten ist das Licht am Ende des Tunnels erreicht. Am Donnerstag, 28. November, wurde die neue Wiedner Hauptstraße feierlich eröffnet. Damit ist für die Stadt ein weiteres Projekt der Marke "Raus aus dem Asphalt" abgeschlossen.  Zwischen den neuen Wartehäuschen der Haltestelle Mayerhofgasse versammelten...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Advent eröffnet: Michael Struzynski, Viktoria Veider-Walser, Karina Toth, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Weihnachten - mit Video
Kitzbüheler Advent feierlich eröffnet

Der Adventmarkt in Kitzbühel ist bis 26. Dezember immer mittwochs bis sonntags geöffnet. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus eröffnet am 20. November gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski und den Turmbläsern der Stadtmusik feierlich den Kitzbüheler Advent. Der Adventmarkt (Hinterstadt, Stadtpark) ist bis 26. 12. geöffnet. Mi – So, 14 – 20 Uhr, 23. 12., 14 – 20 Uhr, 24. 12., 10 – 14 Uhr. TVB-GF Viktoria Veider-Walser: „In diesem Jahr dürfen wir knapp 50 Standbetreiber an...

Anzeige
Der Umbau des Autohauses Paier in Gleinstätten ist fertig. Sowohl innen als auch außen fanden mehrere Arbeiten statt. | Foto: Pixelmaker
Video 31

Baureportage
Neuer Look für die "Fahrmilie" Paier durch Zubau

Ende des Vorjahres begann das Autohaus Paier in Gleinstätten mit einem Umbau. Zuerst stattete man den Schauraum neu aus. In diesem Jahr folgten unter anderem noch neue Büroräumlichkeiten und Belichtungen. GLEINSTÄTTEN. Die Familie Paier präsentierte kürzlich ihr Autohaus in einem neuen Look. Auf 4.300 Quadratmetern ist nun Platz für mehr als 150 Fahrzeuge. Neues ZwischengeschoßIm Zuge der Erneuerung des Schauraumes zog ein neues Geschoß in das Autohaus ein. Dort befinden sich neue...

Der neue Michaelerplatz wurde feierlich eröffnet. Natürlich durfte das Wort "zukunftsfit" nicht fehlen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
1 Aktion Video 14

Innere Stadt
Michaelerplatz nach viel Kritik offiziell eröffnet

Die Bauarbeiten am Michaelerplatz sind offiziell vollendet. Das Bauprojekt hat in der Vergangenheit für viel Kritik gesorgt, problematisch seien etwa die neuen Bäume, die die Sicht auf die historischen Fassaden bedecken würden. Ab 14. November kann man den "neuen" Platz betreten. WIEN/INNERE STADT. Nach wochenlangen Bauarbeiten, jahrelanger Projektarbeit und viel Kritik kann man endlich den neuen Michaelerplatz betreten. Am Donnerstag, 14. November, wurden die Bauarbeiten offiziell von Innere...

Kuratiert wurde die neue Sonderausstellung "Winter in Wien" von Lisa Noggler-Gürtler. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
Video 15

"Winter in Wien"
Neue Ausstellung des Wien Museum behandelt Klimawandel

Wie hat sich der Winter im Laufe der Zeit in Wien verändert? Was bedeuten niedrige Temperaturen für sozial benachteiligte Menschen? Diesen und weiteren Fragen geht die neue, inklusive Ausstellung "Winter in Wien" im Wien Museum nach. Auf Besuchende warten Kunstwerke und Fotografien, aber auch Alltagsobjekte, Kuriositäten und statistische Daten. WIEN/WIEDEN. Der Klimawandel ist in jeder Jahreszeit spürbar – vor allem aber im Winter. Denn die einst kalten, weißen und dunklen Monate sind milderen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Vize-Bgm. Sebastian Kolland, LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Ritzer (v.l.) stoßen auf das neue Gebäude an.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 18

Tag der offenen Tür
Ebbs weiht neue Landesmusikschule feierlich ein

Untere Schranne feiert offizielle Eröffnung des neuen Gebäudes der Landesmusikschule mit Ehrengästen und einem Tag der offenen Tür.  EBBS. Feierliche Klänge ertönten vergangene Woche in der neuen Landesmusikschule Untere Schranne.   Ehrengäste anwesend Die Musikschule lud am Freitag, den 8. November zur Eröffnungsfeier des neuen Musikschulgebäudes. Dazu kamen zahlreiche Ehrengäste wie LR Cornelia Hagele und BH Kurt Berek, die mit einem Ständchen der Bundesmusikkapelle Ebbs vor dem Schulgebäude...

"All in Essling" – das ist das Motto des neuen Donaustädter Pensionistenklubs am Telephonweg 1.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 24

All in Essling
Pensionistenklub "Plus" für alle Generationen eröffnet

"All in Essling" – das ist das Motto des neuen Donaustädter Pensionistenklubs am Telephonweg 1. Darin sollen aber nicht nur Seniorinnen und Senioren Platz finden, sondern alle Generationen. WIEN/DONAUSTADT. Größer, heller und moderner ist der neue Esslinger Pensionistenklub "Plus". Am Dienstag, 29. Oktober, wurde der Klub am Telephonweg 1 offiziell eröffnet. Es gab ein buntes Programm und viele Gäste. Der alte Klub in Essling war nicht mehr groß genug, deshalb musste ein Neuer her, erzählt...

Mehr als 200 Mitwirkende sorgten für großartige Darbietungen auf der Bühne. | Foto: Waltraud Fischer
4:54

Musiktheater in Leibnitz
Mehr als 200 Mitwirkende begeisterten Publikum

Mit Start des Schuljahres 2024/2025 konnten die neuen Räumlichkeiten der Franz Koringer-Musikschule in Betrieb gehen. Die offizielle Eröffnung wird am Freitag, dem 25. Oktober, gefeiert. Eingeläutet wurde die Eröffnungswoche mit dem Musiktheater "Freude", bei dem mehr als 200 Mitwirkende auf der Bühne standen. LEIBNITZ. Seit September 2024 ist die neue Franz Koringer-Musikschule Leibnitz voll in Betrieb und die Freude darüber ist bei allen, die das Haus nutzen, sehr groß. Mit dem Neubau der...

Anzeige
Die Vertreterinnen und Vertreter der fünf Ressourcenpark-Gemeinden mit LAbg. Bernadette Kerschler in Vertretung von LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer in Vertretretung von LH Christopher Drexler (Mitte). | Foto: Veronik
1 1 Video 29

Ab 29. Oktober in Betrieb
Eröffnung Ressourcenpark Sulmtal-Koralm

Nach zwei Jahren Bauzeit ist es jetzt so weit: Der Ressourcenpark Sulmtal-Koralm ist eröffnet, ein Leuchtturmprojekt in Sachen Abfallwirtschaft, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft, das österreichweit seinesgleichen sucht. MeinBezirk war dabei und hat bereits vorab mit Verbands-Obmann Josef Waltl bei einem Rundgang erste Einblicke erhalten. WIES. Fünf Gemeinden, 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner, rund 90 Sammelfraktionen und rund sieben Millionen Euro an Gesamtkosten - das sind einige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.