Musiktheater in Leibnitz
Mehr als 200 Mitwirkende begeisterten Publikum

Mit Start des Schuljahres 2024/2025 konnten die neuen Räumlichkeiten der Franz Koringer-Musikschule in Betrieb gehen. Die offizielle Eröffnung wird am Freitag, dem 25. Oktober, gefeiert. Eingeläutet wurde die Eröffnungswoche mit dem Musiktheater "Freude", bei dem mehr als 200 Mitwirkende auf der Bühne standen.

LEIBNITZ. Seit September 2024 ist die neue Franz Koringer-Musikschule Leibnitz voll in Betrieb und die Freude darüber ist bei allen, die das Haus nutzen, sehr groß. Mit dem Neubau der Musikschule wurde auch die Reinhold Heidinger-Sporthalle aufgewertet. Nachdem zwei neue Fluchtstiegen gebaut wurden, ist die Kapazität in der Halle wesentlich größer, und die Tribüne steht in vollem Umgang für Großveranstaltungen zur Verfügung.

Josef Ferk leitet die Franz Koringer-Musikschule mit rund 470 Schülerinnen und Schülern. | Foto: Waltraud Fischer
  • Josef Ferk leitet die Franz Koringer-Musikschule mit rund 470 Schülerinnen und Schülern.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Gelungener Startschuss

Mit der Aufführung des Musiktheaters "Freude" wurde die Eröffnungswoche in der Franz Koringer-Musikschule eingeläutet. Mehr als 200 Mitwirkende standen bei zwei Aufführungen in der vollen Reinhold Heidinger-Sporthalle auf der Bühne und sorgten für tobenden Applaus.

Die Freude über die Musikschule wurde aufgegriffen und in Form eines Musiktheaters niedergeschrieben. Entstanden ist ein mehr als gelungenes Großprojekt. 

Auch die Kinder der musikalischen Früherziehung standen auf der Bühne und sorgten für beeindruckende Leistungen. | Foto: Waltraud Fischer
  • Auch die Kinder der musikalischen Früherziehung standen auf der Bühne und sorgten für beeindruckende Leistungen.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Zu hören und zu sehen waren Instrumentalensembles aller Klassen, der Chor "Allegretto", das Blasorchester, Kinder der musikalischen Früherziehung, Tänzerinnen und Tänzer, Schauspielerinnen und Schauspieler sowie ein Sprecher. "Ich freue mich riesig und danke allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und ihr Engagement", betonte ein strahlender Musikschuldirektor Josef Ferk.

Die jungen Geigenschülerinnen und Geigenschüler der Franz Koringer-Musikschule. | Foto: Waltraud Fischer
  • Die jungen Geigenschülerinnen und Geigenschüler der Franz Koringer-Musikschule.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bis hin zum Bühnenbild wurde das gesamte Musiktheater gemeinsam mit den Musikschülerinnen und Musikschülern in Workshopwochen konzipiert.

Freude ist mehr als Technik und Reichtum

Erzählt wird im Musiktheater "Freude" die Geschichte eines reichen Geschäftsmannes, der in einem großen Haus aus Stahlbeton und Glas lebt. Seit vielen Jahren verkaufte er den Menschen Dinge, die sie unbedingt haben wollten. Er machte eine Menge Werbung für seine tollen Produkte. Riesige Plakate und Leuchtreklamen zeigten, warum man das alles kaufen muss.

Der reiche Geschäftsmann kam letztendlich zum Entschluss, dass nur echte Freudendinge richtig glücklich machen. | Foto: Waltraud Fischer
  • Der reiche Geschäftsmann kam letztendlich zum Entschluss, dass nur echte Freudendinge richtig glücklich machen.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Doch letztendlich machte der Geschäftsmann die Erfahrung, dass man nur mit Freudendingen richtig glücklich sein kann. Das elementare Musiktheater "Freude" nach einer Vorlage von Kurt Gäble wurde extra für die Aufführung in Leibnitz umgeschrieben.

"Carmina Burana" gelangt am 25. Oktober in der Sporthalle Leibnitz zur Aufführung. | Foto: Waltraud Fischer
  • "Carmina Burana" gelangt am 25. Oktober in der Sporthalle Leibnitz zur Aufführung.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Elisabeth Prosch

"Carmina Burana" in der Reinhold Heidinger Sporthalle

Anlässlich der Eröffnung der neuen Franz-Koringer Musikschule Leibnitz gelangt am Freitag, dem 25. Oktober, um 19.30 Uhr "Carmina Burana" in der Reinhold Heidinger Sporthalle zur Aufführung. Insgesamt stehen mehr als 200 Personen auf der Bühne.
Es wirken unter anderem mit:

  • Symphonisches Orchester Leibnitz
  • Chorgemeinschaft Wildon
  • Vocal Stiefingtal
  • Kinderchor der Franz-Koringer Musikschule

Karten sind bei allen Mitwirkenden und der Musikschule Leibnitz erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Kreisverkehr-Projekt startet mit Sanierung der Brücke zum Grottenhof
Leibnitz feiert Eröffnung der neuen Franz-Koringer-Musikschule

Biennale der steirischen Fotokunst photo graz 024 zu Gast in Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.