Erbschaftssteuer

Beiträge zum Thema Erbschaftssteuer

"Wer jetzt noch dagegen ist, hat nicht die wahren Leistungsträgerinnen und Häuslbauer im Sinn, sondern macht Politik für die Superreichen", erklärte SPÖ-Chef Andreas Babler am Mittwoch.  | Foto: SPÖ/David Višnjić
1 3

Uneinigkeit bei Ökonomen
Gemischte Reaktionen auf SPÖ-Millionärssteuer

Das von SPÖ-Chef Andreas Babler präsentierte Modell zur Vermögens- und Erbschaftssteuer stößt auf gemischte Reaktionen bei Wirtschaftsfachleuten. Ist es für die einen notwendig und längst überfällig, betrachten es die anderen als standortgefährdend und leistungsfeindlich. Einig ist man sich lediglich darin, dass Arbeit hierzulande zu hoch besteuert wird. ÖSTERREICH. SPÖ-Chef Andreas Babler hat am Mittwoch die Pläne seiner Partei in Sachen Vermögens- und Erbschaftssteuer präzisiert. Neu ist...

  • Dominique Rohr
Die neue Assistenzprofessorin Lisa Windsteiger: "Wenn man Erbschaften und Schenkungen nie besteuert, dann führt das dazu, dass sich die Vermögensungleichheit über Generationen hinweg noch mehr verstärkt." | Foto: Petra Huber
Aktion 4

Vermögensverteilung
Interview: Was für eine Erbschaftssteuer spricht

Im zweiten Teil des Interviews erklärt die Ökonomin Lisa Windsteiger, welche Argumente bei einer Erbschaftssteuer oft auftauchen und was an diesen dran ist. Außerdem erfährst du, welche Auswirkungen eine Vermögensumverteilung haben kann und wie man in Österreich am besten reich wird. Zum ersten Teil des Interviews geht es >>>hierhier

4:04

Forschung Umverteilung
Vermögen: Ungleichheit wird oft unterschätzt

Lisa Windsteiger ist die neue Frau im Fachbereich Volkswirtschaftslehre an der Paris Lodron Universität Salzburg. Ihren Forschungsschwerpunkt legt die gebürtige Oberösterreicherin auf das Thema "Ungleichheit und Umverteilung". Dabei hat sie sowohl spannende als auch paradoxe Erkenntnisse gewonnen. Im Interview lest ihr welche das sind. SALZBURG. Seit Mitte April forscht und lehrt Lisa Windsteiger als Assistenzprofessorin im "Department of Economics", über den Dächern der Salzburger Altstadt....

Die Wiener Vermögenserbin Marlene Engelhorn (29) will bis zu 95 Prozent ihres Erbes spenden, wie sie gegenüber den Regionalmedien Austria bekräftigt. | Foto: Ulrich Palzer
2 Aktion 2

Erbin verteilt Vermögen
Marlene Engelhorn: "Für mein künftiges Erbe nichts geleistet"

Marlene Engelhorn wird von ihrer Großmutter ein Vermögen erben. Gegenüber den Regionalmedien Austria (RMA) erklärt die 29-Jährige, warum sie ihr Erbe weitergeben will. ÖSTERREICH. Sie studiert Germanistik und lebt in Wien. Bald soll sie das Millionenerbe ihrer Großmutter antreten. Doch Marlene Engelhorn will das gar nicht. Warum nicht, begründet sie gegenüber den RMA. RMA: Sie haben in einem Interview eine Vermögenssteuer für die Reichsten gefordert. Sie selbst sind Vermögenserbin. Sprechen Sie...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.