ERFINDUNG

Beiträge zum Thema ERFINDUNG

Albert Hochradl (Angestellten-Betriebsrat, Christina Mittermeier (Management Assistent), Alexandra Furtner-Probst (GF Kinderschutzzentrum Innviertel), Martin Dornauer (Arbeiter-Betriebsrat)(v.l.) | Foto: Dräxlmaier

Praktisch und innovativ
Braunauer Lehrlinge stellen Maskenhalter her

Auszubildender bei Dräxlmaier kreiert und produziert Maskenhalterung aus Kunststoff für Brillenträger. BRAUNAU. Brillentragen und Mund-Nase-Maske: Das passt erfahrungsgemäß nicht gut zusammen. Vor allem Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen den Mundschutz über mehrere Stunden am Stück tragen müssen kennen das Problem. Früher oder später können die Bänder hinter den Ohren aufreiben oder zumindest unangenehmen Druck verursachen.  Daniel Auzinger ist Auszubildender Werkzeugmechaniker bei...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Alba-Geschäftsführer Anton Naue vor dem neu entwickelten "Mask Guard", der per Videokamera und künstlicher Intelligenz erkennt, ob Menschen Masken tragen.  | Foto: Alba
2

Forstauer Firma entwickelt digitalen Maskenwächter

Die Firma Alba aus Forstau entwickelte ein neues System zur digitalen Maskenerkennung. FORSTAU (aho). Die wirtschaftlichen Einbußen im Corona-Jahr 2020 nimmt man bei der Firma Alba in Forstau nicht einfach hin. Eigentümer Anton Naue zeigte sich erfinderisch, stellte ein eigenes Innovationsteam zusammen und entwickelte kurzerhand den "Mask Guard": Mittels Videokamera und künstlicher Intelligenz soll er die Einhaltung der Maskenpflicht an stark belebten Plätzen kontrollieren.  Digitaler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Idee für "Powerinsole" kam Martin Masching, nachdem er sich beim Krafttraining den Rücken ruiniert hatte. | Foto: Foto: Gerry Frank
1 3

Telfer bei PULS 4 Start-Up-Show
Deal für Powerinsole!

"Wahnsinn, es geht volle rund – brutal" – der Auftritt von Martin Masching und seiner Frau Sonja in "2 Minuten 2 Millionen" auf PULS 4 am Dienstagabend fordert das Paar tags darauf auf allen Kanälen. TELFES/SALZBURG (tk). "Wir haben uns natürlich eine gute Resonanz erhofft und uns dementsprechend gerüstet, aber was heute passiert, ist überwältigend", sagt Martin Masching, als wir ihn am Mittwoch telefonisch erreichen. Die innovative Idee des Stubaiers, der seit 13 Jahren in Obertrum bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.