Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Die Landstrasse hat gewählt. Die bz hat die Ergebnisse.  | Foto: Anna Dobnik, Grafik: Scherzer

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Landstraße

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Landstraßer Ergebnis zeigt das tatsächliche Ergebnis inklusive der Wahlkarten. LANDSTRASSE. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Die Resultate der Landstraße finden Sie im Detail in der untenstehenden Grafik. Grüne überholen die SPÖDie Grünen haben im dritten Bezirk das Ruder übernommen und sind die Gewinner des Wahlabends. Mit 26,21 Prozent überholen sie die bisher führenden Roten, die mit 23,82 Prozent massive Einbußen (2017: 34,23 Prozent)...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Simmering hat gewählt. Die bz hat die Ergebnisse.  | Foto: B.M., Grafik: Scherzer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Simmering

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Simmering-Ergebnis zeigt das tatsächliche Ergebnis inklusive der Wahlkarten. SIMMERING. Die Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Die Resultate von Margareten finden Sie im Detail in der untenstehenden Grafik. ÖVP gewinnt Kampf um Platz zweiAuch bei dieser Wahl bleibt die SPÖ im Elften klar an der Spitze - muss jedoch mit 34,60 Prozent (2017 waren es noch 37,66 Prozent) Einbußen hinnehmen. Spannend blieb bis zuletzt der Kampf um Platz zwei zwischen...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 in Floridsdorf finden Sie hier.  | Foto: Krammer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Floridsdorf – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für Floridsdorf. FLORIDSDORF.  Der 21. Bezirk folgt bei der Nationalratswahl dem Österreich-Trend: SPÖ und FPÖ verlieren, ÖVP und Grüne gewinnen. Auch Neos konnte deutlich zulegen. Obwohl Floridsdorf weiterhin rot gefärbt ist, musste die SPÖ auch in diesem Bezirk Verluste hinnehmen. Nach dem Auszählen der Wahlkarten konnte sie mit 30,22 Prozent zwar noch die 30-Prozent-Hürde knacken, hat...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 in der Donaustadt finden Sie hier. | Foto: Flankl
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Donaustadt – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für die Donaustadt. DONAUSTADT. Die Nationalratswahl 2019 ist beendet. In der Donaustadt wurden am Wahltag 68.572 gültige Stimmen abgeben. Hinzu kommen  24.234 Wahlkarten, die nun auch ausgezählt sind. Der 22. Bezirk folgt bei der Nationalratswahl dem Österreich-Trend: SPÖ und FPÖ verlieren, ÖVP und Grüne gewinnen. Auch Neos konnte deutlich zulegen. Obwohl die Donaustadt weiterhin rot...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Karl Schmidhofer schafft den Wiedereinzug. | Foto: KK
3

Murau/Murtal
Drei Mandate für Region fixiert

Mit Karl Schmidhofer, Max Lercher und Wolfgang Zanger dürfte die Region wieder drei Abgeordnete im Parlament haben. MURAU/MURTAL. Das Zittern bis zum Schluss kann sich Karl Schmidhofer diesmal sparen. Nach dem guten Wahlergebnis seiner Partei wurde er bereits am Dienstag von der ÖVP informiert, dass er wieder ins Parlament einziehen wird. Schmidhofer schafft den Sprung von der Landesliste in den Nationalrat, wo er schon seit April als Nachrücker gesessen ist. Vorteil "Ich bin sehr froh, dass...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Mostviertelkandidat Georg Strasser aus Nöchling darf sich wieder über den Einzug in den Nationalrat freuen. | Foto: ÖVP
2

Nationalratswahl 2019
Türkise und Grüne sind Sieger des Melker Bezirks

Zuwachs für VP und Grüne, SP verliert über vier Prozent im Bezirk, FP nach Huber-Skandal angeschlagen. BEZIRK. Die Wahl ist geschlagen. Die Melker halten sich an den Bundestrend und verhelfen der ÖVP zu einem satten Plus von 8,78 Prozent (das Gesamtergebnis finden Sie hier). "Wir sind bis zum Schluss für Sebastian Kurz unterwegs gewesen. Wir haben zwar mit einem gutem Ergebnis gerechnet, aber mit solch einer Unterstützung haben wir dann auch nicht gerechnet", zeigt sich der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Hikade

Aus den Gemeinden
Nationalratswahl im Bezirk Güssing: Hochburgen und Tiefpunkte

Ihren höchsten Anteil bei der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Güssing verzeichnete die ÖVP in der Gemeinde ihres Bezirksparteivorsitzenden Walter Temmel. In Bildein kam sie auf 62,9 % der Stimmen. Die wenigsten ÖVP-Stimmzettel in der Urne fanden sich in Neustift bei Güssing, wo die Partei von Sebastian Kurz trotz kräftigen Zuwachses nur auf 26,8 % kam. Hochburg der SPÖ war traditionellerweise Tschanigraben, wo die Partei von Pamela-Joy Rendi-Wagner eine absolute Mehrheit von 56,8 % schaffte....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Hikade

Aus den Gemeinden
Nationalratswahl im Bezirk Jennersdorf: Hochburgen und Tiefpunkte

Als Hochburg der ÖVP bei der Nationalratswahl 2019 entpuppte sich Neuhaus am Klausenbach. Mit 46,7 % war hier der Stimmanteil der Kurz-Partei am höchsten im Bezirk Jennersdorf. Weichselbaum lag mit 46,3 % nur unwesentlich dahinter. Am wenigsten Fans konnten sich in Mühlgraben für die Türkisen erwärmen, nämlich 27,2 %. Dort fand gleichzeitig die SPÖ ihren Höhepunkt in der Ergebnisliste. Mit 42,9 % legte sie gegen den Bundestrend sogar um 3,2 % zu. Dafür fiel die SPÖ im Bezirksvorort Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kleines Politbeben unter dem Stadtturm: Judenburg ist - vorerst - nicht mehr rot. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Die Besonderheiten der Wahl

Vorerst gibt es im Murtal nur noch drei rote Gemeinden, die ÖVP durfte sich gleich in zwei Orten auf über 60 Prozent der Stimmen freuen. MURTAL/MURAU. Die SPÖ verliert ihre Hochburgen im Murtal. Vor Auszählung der Wahlkarten sind im Bezirk lediglich drei Gemeinden rot eingefärbt. In Fohnsdorf, Zeltweg und Knittelfeld hat die SPÖ noch die Mehrheit. In Judenburg, Pöls-Oberkurzheim und Spielberg musste sie diese an die ÖVP abtreten. In Judenburg liegt die ÖVP vorerst mit 31,39 Prozent hauchdünn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nationalratswahl 2017 - Wahlergebnisse aus Graz und Graz Umgebung. | Foto: Arnold-Burghardt

Nationalratwahl 2017: In Graz liegt die SPÖ vorne

In Graz-Umgebung sind die Blauen die Nummer 1. SPÖ in Graz vorne, ÖVP Zweiter Eine kleine Sensation in Graz: Hier liegt nach derzeitigem Auszählungsgrad die SPÖ an der Spitze. Und zwar mit 27,6 Prozent. Dahinter liegt die ÖVP mit 26,4 Prozent, erst auf Platz drei kommt die FPÖ mit 21,1 Prozent. Die Neos kommen auf starke 8 Prozent, Peter Pilz schafft 7 Prozent, die Grünen "zerlegt" es in der Landeshauptstadt, man verliert rund 15 Prozent und liegt nur mehr bei 5,8 Prozent. Jetzt sind wohl auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Reischl
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 aus der Steiermark. | Foto: Arnold-Burghardt

Nationalratswahl 2017: ÖVP in der Steiermark knapp vor FPÖ

Die Steiermark hat gewählt: SPÖ verliert, Junge Generation fordert Gang in die Opposition. Erste Reaktionen auf der Wahlergebnis gibt es auch bereits: Während Mario Kunasek den Kampf um den steirischen Landeshauptmannsessel ausruft, ist die SPÖ am harten Boden der Realität gelandet. "SPÖ soll in die Opposition gehen" Der Landeschef der Jungen Generation, Mustafa Durmus, fordert daher, dass die SPÖ in die Opposition gehen soll. "Christian Kern soll als Oppositionschef weiterarbeiten. "...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Nationalratswahl 2017 - Die Wahlergebnisse aus der Südoststeiermark, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Arnold Burghardt

Nationalratswahl 2017: ÖVP und FPÖ legen stark zu

Die SPÖ hält die Verluste in der Oststeiermark in Grenzen, der Abwärtstrend scheint gestoppt. Die Gewinner sind trotzdem andere. Die ÖVP liegt in den drei Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und Südoststeiermark vorne. Dahinter folgt die FPÖ auf Platz zwei vor der SPÖ. Während die SPÖ in Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark leicht verliert, kann sie im Bezirk Weiz zulegen. ÖVP und FPÖ gewinnen überall stark zu. Damit spiegelt sich der bundesweite Trend auch im Oststeiermark-Ergebnis...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Nationalratswahl 2017 - Wahlergebnisse der Obersteiermark (Ennstal, Murtal, Leoben, Bruck, Mürztal). | Foto: Arnold Burghardt
1

Nationalratswahl 2017 in Österreich - Wahlergebnis der Obersteiermark

ÖVP und FPÖ mit deutlichen Zugewinnen, die SPÖ verliert leicht bzw. kann das Niveau von 2013 halten. Die Grünen stürzen schwer ab, Peter Pilz ist weit mehr als nur eine Randnotiz. Die Neos sehr solide. Alle Bezirksergebnisse, alle Gemeindeergebnisse sind hier zu finden. Bruck-Mürzzuschlag Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag büßt die SPÖ mit 1,68 Prozent doch mehr ein, als es der bundesweite Trend prognostiziert.. Mit 33,81 bleibt sie die Nummer eins im Bezirk. Die FPÖ rückt mit 31,61 Prozent (+6,37%)...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: Burghardt

Nationalratswahl 2017: So hat der Bezirk Eisenstadt gewählt!

BEZIRK. Am Sonntag hat Österreich ein neues Parlament gewählt. Sehen Sie unten, für welche Parteien und Listen die Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt/Umgebung gestimmt haben. SPÖ trotz Verlust stimmenstärkste Partei im BezirkTrotz eines Verlustes von 3,62 Prozent gegenüber 2013 konnte die SPÖ die meisten Stimmen im Bezirk für sich gewinnen und liegt damit an vorderster Front.  Sattes Plus für ÖVP und FPÖAuf Platz zwei befindet sich die ÖVP mit einem Plus von 6,49 Prozent. Den stärksten Zuwachs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Melanie Heißenberger
Ergebnis der Nationalratswahl im Bezirk Hallein, Stand 17. Oktober, 11.40 Uhr. | Foto: Land Salzburg (Grafik)
6

Das sagen Tennengauer Politiker zur Wahl

Bei uns sehen Sie das aktuelle Ergebnis und erfahren, wie Parteivertreter die Sache mit der Nationalratswahl – auf Bezirks- sowie Bundesebene – sehen. Erste Statements der Parteivertreter Wie fast überall ist auch im Tennengau die ÖVP der große Wahlsieger. Auch die FPÖ darf sich als siegreich bezeichnen. Die SPÖ fuhr Verluste ein, die Grünen einen K.O.-Schlag. Die Bezirksblätter sprachen mit wichtigen politischen Vertretern der Parteien im Bezirk. Bedingungsloser Glaube an den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Mit Gattin Marianne in Graz bei der Wahl: der steirische LH Hermann Schützenhöfer
5

Die steirischen Parteispitzen haben ihre Wahl getroffen

Schützenhöfer, Schickhofer und Co. haben ihr Kreuzerl gemacht. Es sind jene Herrschaften, bei denen man das Wahlgeheimnis getrost lüften kann, für wen sie gestimmt haben, steht wohl außer Zweifel: Die steirische Nummer 1, LH Hermann Schützenhöfer, hat in  Graz-St. Veit sein Kreuzerl für Sebastian Kurz abgegeben, am Wahlsonntag an seiner Seite: Gattin Marianne Schützenhöfer. Sein Vize, SP-Chef Michael Schickhofer, schritt bei herrlichem Sonnenschein in der schönen Oststeiermark zur Stimmabgabe....

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Christiane Brunner (Grüne) aus Jennersdorf wird wieder in den Nationalrat einziehen. | Foto: Grüne
3

Wahl: Große verlieren, Kleine legen zu

Die Nationalratswahlen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Trotz Verlusten hat die SPÖ ihre regionale Führungsposition behauptet. Im Bezirk Güssing kam sie auf 36,43 % der Stimmen (- 0,73 %), während die ÖVP um 4,39 % auf 31,16 % absackte. Im Bezirk Jennersdorf fiel die SPÖ um 2,24 % auf 31,79 %, die Verluste der ÖVP waren mit 4,41 % (nunmehr 26,16 %) der Stimmen aber noch deutlicher. Überdurchschnittlich schnitt das Team Stronach ab, das bundesweit auf 5,79 % kam. Im Bezirk Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wahlbeteiligung im Bezirk Kufstein lag bei gerade einmal 59 Prozent. 2008 gingen noch über 66 Prozent zur Wahl.
4

Grüne und FPÖ sind die Gewinner im Bezirk

Stark zugelegt haben im Bezirk Kufstein die Grünen und die FPÖ. Das BZÖ verlor 8,65 Prozent. BEZIRK (mel). Neun Parteien kämpften bei der heurigen Nationalratswahl um die Gunst der Wähler. Auch der Bezirk Kufstein folgte dem Bundestrend: Zugelegt haben sowohl die Grünen (+4,09) als auch die FPÖ (+3,33). Die ÖVP konnte auch geringe Zuwächse verbuchen (+1,17), die SPÖ muss hingegen leichte Verluste hinnehmen (-0,38). Stronach schaffte im Bezirk Kufstein auf Anhieb 6,5 Prozent (bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

NR-Wahl 2013: Detailergebnisse und Besonderheiten im Bezirk Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Interessante Detailergebnisse nach der Nationaratswahl 2013 weisen die Gemeinden im Bezirk Grieskirchen auf. Ihr oberösterreichweit bestes Ergebnis erzielte die ÖVP in Pötting, der Heimatgemeinde von VP-Nationalratskandidat und Bürgermeister Peter Oberlehner. Mit einem vorläufigen Endergebnis von 61,9 % (dies entspricht 213 Stimmen) konnte die ÖVP dort um 5,7 % zulegen. Detail am Rande: Die zweitstärksten Zugewinne in Pötting erhielten die Grünen. Mit einem Plus von 2,2 % kommen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
37.901 Wahlberechtigte gab es bei der Nationalratswahl 2013 im Tennengau. | Foto: Neumayr

So hat der Tennengau gewählt!

Die vorläufigen Ergebnisse (ohne Wahlkartenstimmen) zur Nationalratswahl 2013 >> Bezirk Hallein: Wahlbeteiligung: 70,3 % ungültige Stimmen: 2,6 % SPÖ: 24,6 % ÖVP: 28 % FPÖ: 19,9 % BZÖ: 3,2 % Grüne: 14,2 % Frank: 4,9 % NEOS: 3,9 % KPÖ: 0,6 % Pirat: 0,7 % -------- Die vorläufigen Ergebnisse aus allen Tennengauer Gemeinden: >> Abtenau: Wahlbeteiligung: 75,3 % ungültige Stimmen: 3,4 % SPÖ: 28,7 % ÖVP: 35,6 % FPÖ: 16,9 % BZÖ: 2,3 % Grüne: 9,2 % Frank: 4 % NEOS: 2,6 % KPÖ: 0,1 % Pirat: 0,6 % >>...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Quelle: Land Oberösterreich: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/E41000.htm?g=41000 | Foto: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at
4

Wahl 2013: Vorläufige Ergebnisse und Informationen

LIVE-TICKER zur Nationalratswahl 2013 – CLOSE 18.08 Uhr (SIEHE WEITER UNTEN) – nun geht es weiter zur Bezirksebene Wahlbeteiligung im Bezirk Linz-Land 70,54% IHRE Gemeinde im DETAIL: Gemeindewahlergebnisse OÖ-weit Weitere Informationen, Stimmungsbilder, Interviews und Analysen gibt es in der nächsten BezirksRundschau Linz-Land Große Freude bei der FPÖ. ÖVP, SPÖ und BZÖ mussten Verluste bei der Nationalratswahl hinnehmen. BEZIRK (kut). Die Nationalratswahl 2013 ist geschlagen. Im Bezirk...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.