Ergotherapie

Beiträge zum Thema Ergotherapie

Der beliebte Allgemeinmediziner aus Fulpmes in den neuen Räumen, die bei laufendem Betrieb entstehen.  | Foto: Kainz
5

Fulpmes
Herzensprojekt bereitet Dr. Matthias Somavilla Bauchweh

In Fulpmes ist ein Primärversorgungszentrum geplant. Es wäre erst das zweite in Tirol und soll Patienten und Ärzten Vorteile bringen. MEINBEZIRK: Herr Dr. Somavilla, Ihre Praxis in Fulpmes wird aufwändig umgebaut. Was ensteht? SOMAVILLA: 1983 haben mein Onkel Hansjörg Somavilla und mein Vater Kurt Somavilla die Praxis mit der Physiotherapie errichtet. Nun war das Dach sanierungsbedürftig und so ist die Idee entstanden, aufzustocken. Während das Erdgeschoss auch künftig für Akutes zur Verfügung...

Vlnr.: Diakoniewerk‐Mitarbeiter: Stefanie Walcher, Monika Scharinger‐Pammer, Anna Traxler
und Michael König mit zwei Therapiekindern, Ines Staufer und Elisabeth Reisch von der ÖGK, Anna
Pirnbacher von Provinzenz, Dietmar Resch und Thom Kienberger von der ÖGK, Lhstv. Heinrich
Schellhorn, Wolfgang Reiger von der ÖGK sowie Caritas‐Direktor Johannes Dines. | Foto: Diakoniewerk
Aktion

Therapiezentrum Pinzgau
Erweitertes Therapieangebot in Bruck entstanden

Das Therapiezentrum Pinzgau in Bruck an der Glocknerstraße bietet ein umfassendes Therapieangebot für Menschen mit Behinderung. Dieses Zentrum wurde nun, Dank vieler Kooperationspartner erweitert. BRUCK. Kürzlich trafen sich Vertreter von Diakoniewerk, Land Salzburg, den Sozialversicherungsträgern, Caritas und Provinzenz im Therapiezentrum Pinzgau in Bruck an der Glocknerstraße. Bei diesem Lokalaugenschein stellten die Verantwortlichen das erweiterte Therapieangebot für Menschen mit Behinderung...

Miriam Bichler erweitert mit der Ergotherapie das umfangreiche Therapieangebot direkt im Lebenshilfe-Kindergarten. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe OÖ
Therapieangebot im Kindergarten Steyr-Gleink erweitert

Im Sinne der ganzheitlichen Begleitung von Kindern mit Verhaltensproblemen, Entwicklungsstörungen und Beeinträchtigungen gibt es im Lebenshilfe-Kindergarten in Steyr ein umfangreiches Therapieangebot. Nun wurde das Angebot noch um eine Ergotherapie erweitert. STEYR-GLEINK. „Eltern schätzen es, für die Therapien ihrer Kinder nicht noch zusätzliche Wege auf sich nehmen zu müssen“, sagt Ingrid Oberstraß, Leiterin des Lebenshilfe-Kindergartens Steyr-Gleink. Ein weiteres Plus: Durch die Durchführung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.