Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Ein gesunder Schlaf ist für den Körper und die Psyche essenziell.
Aktion 8

Guter Schlaf um zu genießen
Schäfchen zählen macht auf Dauer müde

Bei gutem Schlafen in der Nacht fühlt sich der Tag danach einfach besser an. Leider leiden viele an Schlafstörungen oder fühlen sich nach der Nacht matt. Wir haben mit regionalen Experten über dieses Thema gesprochen. PURKERSDORF. Neben dem psychischen Aspekt ist es auch wichtig darauf zu achten seinem Körper genug Ruhe zu spenden. Ein paar Tipps um das Schlafvergnügen zu erhöhen gibt es ebenfalls dazu. Ein guter Schlaf ist wichtig, um unser Leben in vollen Zügen genießen zu können. Denn das...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Da das Seegebiet immer mehr Menschen anlockt, baut die Stadt die Infrastruktur auf dem Areal stetig aus.  | Foto: Arman Kalteis

Erholungsgebiete in St. Pölten
Ausbau der Infrastruktur bei den Seen

Nachdem in den vergangenen Jahren am Viehofner See die Spazierwege neu aufbereitet wurden und am Ratzersdorfer See der Skaterpark erweitert und eine Calisthenics-Anlage errichtet wurde, folgt nun ein weiterer Ausbau der Infrastruktur. ST. PÖLTEN (pa). Das Freizeitangebot rund um das Areal der St. Pöltner Seen wird stetig ausgebaut. Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten beim Ratzersdorfer See zählen die Beachvolleyballplätze, die in den heißen Sommermonaten immer mehr SonnenanbeterInnen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Moderatorin Sandra König und AK-Niederösterreich-Präsident Markus Wieser freuen sich auf die Fortsetzung von "AK Vital" im Parkhotel Hirschwang.  | Foto: Georges Schneider

Ausgleich für Belastungen durch Corona: AK mit eigenem Angebot

COVID-19 belastet die Menschen mittlerweile seit zwei Jahren, körperlich wie psychisch. PURKERSDORF (PA) „Die AK Niederösterreich will mit ihrem Programm „AK Vital – die Lebenskraft der AK Niederösterreich“ den Menschen ein vielfältiges Angebot machen, damit sie Erholung und Ausgleich finden“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. Dafür konnten auch heuer namhafte Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, darunter die Kabarettistin Angelika Niedetzky sowie die...

  • Purkersdorf
  • Victoria Edlinger
Karin Deutsch, Bgm. Karin Gorenzel und Martin Deutsch. | Foto: zVg

Wölbling
Bad geschlossen, doch die Erholungsmöglichkeit bleibt

WÖLBLING. "Machen wir das Beste draus", redet man sich nach Schicksalsschlägen oftmals gut zu. Dieses Motto verfolgt man wohl auch in der Marktgemeinde Wölbling, denn Bürgermeisterin Karin Gorenzel verkündet im Bezirksblätter-Gespräch gute Nachrichten: "Unser Freibad ist aufgrund von Unwetterschäden leider geschlossen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, die Liegewiesen aufzusperren." Die Bevölkerung hat somit die Möglichkeit, sich unter der Dusche abzukühlen und in der Sonne zu liegen – und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny laden zur Sommerfrische nach Neulengbach ein. | Foto: privat

Wienerwald
Ab in den Urlaub: Sommerfrische für Familien mit Kindern

Sommerfrische lebt wieder auf. „Mehr als Urlaub“ wird rund um Neulengbach ab Mitte Juli geboten NEULENGBACH. "Jede Familie erlebt die Pandemie auf unterschiedliche Weise, abhängig von beruflicher Situation, Alter der Kinder, Alleinerziehend ...", wissen Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Christine Nebosis und Karin Komosny vom Eltern-Kind-Zentrum. "Die Belastungen und auch positiven Erfahrungen wollen wir mit den Familien gemeinsam sichtbar machen, um gestärkt in die Zukunft gehen zu können."...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Für 2020 werden noch Gastfamilien gesucht.  | Foto: Privat
5

"Erholung für Kinder aus Belarus"
Gastfamilien gesucht

Im Sommer 2019 konnten im Rahmen des Projektes "Erholung für Kinder aus Belarus" rund 140 Kinder aus nach wie vor von Tschernobyl betroffenen Gebieten der Republik Belarus für drei Wochen zur Erholung nach Niederösterreich kommen. Alle belarussischen Kinder und deren Familien sind unbeschreiblich dankbar. BEZIRK TULLN (pa). Mehr als 75% aller Emissionen gingen nach der Katastrophe von Tschernobyl (Ukraine) auf das Gebiet Weißrusslands (Belarus) nieder. Sehr viele Bewohner der Republik Belarus...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Barmherzige Brüder
2

Erholung für Kinder aus Belarus

Seit 1994 werden pro Sommer rund 150 bis 250 Kinder im Rahmen des Projektes zur Erholung nach Niederösterreich eingeladen. KLOSTERNEUBURG (pa). Im Rahmen des Projekts „Erholung für Kinder aus Belarus" waren über den Sommer Gastkinder aus Weißrussland im Alter von 10-14 Jahren bei Gastfamilien und im Pfadfinderheim Kierling untergebracht. Seit Jahren besteht auch eine enge Gastfreundschaft mit den Barmherzigen Brüdern Kritzendorf. Da das Pflegeheim 2016 abgerissen wurde, war eine Unterbringung...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Kinderfreunde NÖ
2

Mit der NÖGKK ans Meer

NÖ Gebietskrankenkasse bietet kostenlose Erholung für Kinder BEZIRK TULLN / NÖ (red). „Megacool“! „Ursuper“! „Voll schön“! … so lauteten die Kommentare der Kinder, die im Vorjahr auf Kosten der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zur Erholung drei Wochen nach Italien fahren durften. Die Meereskuraktion findet auch heuer wieder statt. Und zwar für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Kinder, die an Atemwegs- und Hauterkrankungen leiden, sind bevorzugt....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Wolfgang Sinabell (LionsClub Tulln), Doris Prachner (Inter-Treuhand Prachner), Gottfried Ptacek (Ptacek Installationen), Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Martin Frieberger (KLIMArt) und Jugendwohlfahrtsleiter Gerald Trofeit.
2

Pfingstsammlung: Tulln schickt 34 Kinder auf Urlaub

Spenden von Firmen aus dem Bezirk machen die Auszeit für Kinder aus sozial benachteiligten Familien möglich. TULLN (bt). "Es geht um eine wirklich gute Sache. Das Geld wird für Kinder aufgewendet, die es wirklich brauchen. Danke dafür", ist Bezirkshauptmann Andreas Riemer glücklich. Nun ist sie abgeschlossen, die Pfingstsammlung der Bezirkshauptmannschaft Tulln, die jährlich im Rahmen der Kindererholungsaktion des Landes Niederösterreich stattfindet. Und das Resultat ist positiver denn je: 34...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Sichtlich erholt vom Wellnesstag schoss man noch ein Erinnerungsfoto mit den Schülerinnen. | Foto: Pflegezentrum Pottenbrunn

Entspannung pur: Wellnesstag im Pflegezentrum Pottenbrunn

ST. PÖLTEN (red). Am 7. November fand im Pflegezentrum in Pottenbrunn der 12. Wellnesstag im Rahmen des Projektes „Egal ob Jung, egal ob Alt, im Herzen sind wir alle gleich“ statt. Die Schülerinnen der Berufsschule für Fußpflege und Kosmetik, konnten unter der fachkundigen Leitung von Frau Ursula Seemayer wieder einige Erfahrungen sammeln. Der neue Leiter der Berufsschule, Herr Direktor Johannes Tanze, betonte den fachlichen und zwischenmenschlichen Wert dieses Projektes, bedankte sich für die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Revierleiter Andreas Völk und Revierförster Anton Figl: "Auch diese Forststraße musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden!" | Foto: Zeiler
10

Forst: Tulln wird "Sperrbezirk"

Erholung ade: Sperre wegen Eschentriebsterben bleibt weiterhin aufrecht und variabel. REGION TULLN/KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG. Ausspannen, zur Ruhe kommen oder den Tag einfach bei einem netten Spaziergang im Forst ausklingen lassen – das war gestern. Heute sind die Möglichkeiten sich im Wald zu bewegen eingeschränkt. Schuld daran ist das sogenannte "Falsche weiße Stängelbecherchen", ein Pilz, der Eschen tötet. Wird laufend nachjustiert Bereits im November 2016 haben die Bezirksblätter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.