Erich Fenninger

Beiträge zum Thema Erich Fenninger

Direktor Erich Fenninger setzt sich für das rasche Ende von Kinderarmut  in Österreich ein. | Foto: Necker
7

Soziales
Volkshilfe kämpft für Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt täglich. Um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen, radelte der Direktor der Volkshilfe, Erich Fenninger,  mit seinem Team von Salzburg nach Wien. 368 Kilometer für 368.000 armutsgefährdete Kinder und mit dem Ziel eine Kindergrundsicherung in Österreich einzuführen. KREMS. Ankunft der radelnden Volkshilfe-Gruppe rund um Direktor Fenninger und gemeinsam mit Volkshilfe Präsident Ewald Sacher in Krems war am 4. Oktober in der großen...

  • Krems
  • Doris Necker
Präsentation des Volkshilfe-Projekts W„portpass“: Robert Zsifkovits (Präsident des ASVÖ Burgenland), Präsident Sport Austria Hans Niessl, Verena Dunst (Präsidentin der Volkshilfe Bugenland), Erich Fenninger (Direktor der Volkshilfe Österreich) und Alfred Kollar (Präsident des ASKÖ Burgenland ) | Foto: Uchann
2

Projekt „Sportpass“
Armutsbetroffenen Kindern zum Sport verhelfen

Armutsbetroffene und armutsgefährdete Kinder und Jugendliche haben aufgrund der finanzielle Notlage der Eltern oft nicht die Möglichkeit den Sport auszuüben, der ihnen Freude bereitet. Das Volkshilfe-Projekt „Sportpass“ soll den Zugang zum Sport für alle erleichtern. SIEGENDORF. „Viele Eltern können sich die Sportausrüstung oder die Mitgliedsbeiträge für ihre Kinder nicht mehr leisten. Deshalb wollen wir mit den Projekt ,Sportpass“ – das im Burgenland als Pilotprojekt startet – den Kindern zum...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Ulrike Steininger, Vorsitzende des Volkshilfe-Bezirksvereines Freistadt, mit Volkshilfe-Österreich-Geschäftsführer Erich Fenninger beim heurigen „Konzert gegen Armut“ in Wien. Am 15. September wird Fenninger in Freistadt zum Thema Kinderarmut referieren und diskutieren. | Foto: Privat

Erich Fenninger
Volkshilfe-Österreich-Chef referiert in Freistadt über Armut

"Kinderarmut hat viele Gesichter" – diesen Titel trägt ein Projekt der Leader-Region Mühlviertler Kernland. Ein Referat und eine Podiumsdiskussion am Donnerstag, 15. September, 19 Uhr, im Salzhof Freistadt mit Volkshilfe-Österreich-Geschäftsführer Erich Fenninger bilden den Abschluss. FREISTADT. „Bereits im Vorjahr waren 368.000 Kinder und Jugendliche in Österreich von Armut und Ausgrenzung betroffen", sagt Fenninger. "Und die Teuerung bedroht die Existenz dieser Familien noch stärker." Er...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Dienstag fand eine Kundgebung der Volkshilfe am Mariahilferplatz statt. | Foto: Lisa Ganglbaur
4

Petition gestartet
Kinderarmut nimmt auch in Graz zu

Eine Kundgebung der Volkshilfe zum Thema Kinderarmut macht auf eine Petition aufmerksam. In der Steiermark sind in Summe 45.000 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet. "13 % der Eltern sagen, dass Wohnkosten für sie eine starke Belastung darstellen. In Graz sind die Wohnkosten noch höher als am Land. Daher ist hier die Armutsgefährdung quantitativ höher", erklärt Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger vor Ort. Jedes fünfte Kind armutsgefährdetIn Österreich ist jedes fünfte Kind von Armut und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Namens der Volkshilfe schlugen Österreich-Direktor Erich Fenninger und Burgenland-Vorsitzende Verena Dunst die Einführung einer Kindergrundsicherung vor. | Foto: Martin Wurglits

Armutsbekämpfung
Volkshilfe schlägt Kinder-Grundsicherung vor

Die Einführung einer finanziellen Grundsicherung für Kinder schlägt die Volkshilfe vor, um die Kinderarmut im Land zu lindern. "Basis ist eine kindbezogene Transferleistung in der Höhe von 200 für Euro für jedes Kind, die mit den gegenwärtigen universellen Familienleistungen vergleichbar ist", erläuterte Österreich-Direktor Erich Fenninger bei einem Pressegespräch in Stegersbach. Dazu solle eine einkommensgeprüfte Komponent von bis zu 425 Euro kommen, die abhängig vom jährlichen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kinderarmut habe eine große Auswirkung auf die Gesundheit der Betroffenen, sind sich Ärztekammer-Präsident Szekeres und Fenninger, Direktor der Volkshilfe einig.  | Foto: Ärztekammer für Wien / Stefan Seelig
2 1

Ernüchternde Ergebnisse
Arme Kinder häufiger übergewichtig und chronisch krank

Kinder aus armutsgefährdeten Familien leiden häufiger an Adipositas und Diabetis. Außerdem ist die Sterbewahrscheinlichkeit weitaus höher als bei anderen Kindern. ÖSTERREICH. Die Studie der Ärztekammer sowie der Volkshilfe Österreich zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft armer Kinder. "In Armut aufwachsen bedeutet nicht nur, dass es Kindern an materiellen Dingen mangelt, warnt Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich. Von den 500 befragten Ärzten für die Studie gab die Mehrheit...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.