Erich Fenninger

Beiträge zum Thema Erich Fenninger

Kinderarmut in Österreich kostet jährlich 17 Milliarden Euro, zeigt die am Donnerstag präsentierte OECD-Studie "Sozioökonomische Benachteiligung in der Kindheit". | Foto: Unsplash / Annie Spratt
3

Folgen bis ins Erwachsenenalter
Kinderarmut kostet 17 Mrd. Euro jährlich

Kinderarmut in Österreich kostet jährlich 17 Milliarden Euro. Das ist einer der Schlüsse, die aus der OECD-Studie "Sozioökonomische Benachteiligung in der Kindheit" gezogen werden kann. Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich, spricht sich erneut für eine Kindergrundsicherung aus.  ÖSTERREICH. Seit der Finanzkrise 2008 stieg die einkommensbezogene Armut von Kindern. Untersucht wurden neben finanziellen Gründen für sozioökonomische Benachteiligung auch der erschwerte Bildungszugang...

  • Lara Hocek
1:49

Kindergrundsicherung gefordert
SPÖ-Antrag soll die Kinderarmut abschaffen

Die SPÖ fordert mit einem kommenden Landtagsantrag eine Kindergrundsicherung im Land Salzburg, um der Kinderarmut auf politischer Ebene den Kampf anzusagen. "Sozial schwach ist eine Regierung, die nichts tut", prangert SPÖ-Sozialsprecherin Barbara Thöny an.  SALZBURG. Es sei eine politische Entscheidung, die Kinderarmut abzuschaffen, meint Barbara Thöny von der SPÖ und verweist auf das taugliche Mittel — die Kindergrundsicherung. "Die Kindergrundsicherung wäre die Lösung auf einen Schlag ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Direktor Erich Fenninger setzt sich für das rasche Ende von Kinderarmut  in Österreich ein. | Foto: Necker
7

Soziales
Volkshilfe kämpft für Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt täglich. Um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen, radelte der Direktor der Volkshilfe, Erich Fenninger,  mit seinem Team von Salzburg nach Wien. 368 Kilometer für 368.000 armutsgefährdete Kinder und mit dem Ziel eine Kindergrundsicherung in Österreich einzuführen. KREMS. Ankunft der radelnden Volkshilfe-Gruppe rund um Direktor Fenninger und gemeinsam mit Volkshilfe Präsident Ewald Sacher in Krems war am 4. Oktober in der großen...

  • Krems
  • Doris Necker
Volkshilfe Direktor Erich Fenninger und sein Team, suchen Unterstützer für die Kindergrundsicherung | Foto: Michael Steger
3

Volkshilfe Petitionsmarathon
Kinderarmut: Interview mit Erich Fenninger

350.000 Kinder sind in Österreich von Armut und Ausgrenzung betroffen. Die aktuelle Teuerungswelle wird diese Zahl noch steigen lassen. Deshalb tourt die Volkshilfe aktuell durch Österreich, um Unterschriften für eine Kindergrundsicherung zu sammeln. Über die Wichtigkeit spricht Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger. INNSBRUCK. Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt jeden Tag um 50 weitere an. Die aktuelle Teuerungswelle bedroht die Existenz dieser Familien noch mehr. Auf ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Mit einer Tour durch ganz Österreich möchte die Volkshilfe auf Kinderarmut hinweisen. | Foto: Volkshilfe
3

Volkshilfe-Tour
Volkshilfe macht auf Kinderarmut aufmerksam

35.000 Kinder sind in der Steiermark von Armut betroffen. 
Auf einer zweiwöchigen Österreich-Tour macht die Volkshilfe jetzt gegen Kinderarmut mobil – am Montag ging es in die Steiermark, nach Graz. 
 GRAZ. "Das sind Kinder ohne Wünsche, die sich um ihre Eltern sorgen und immer mit der Angst leben, das Geld könnte nicht reichen", so die Präsidentin der Volkshilfe Steiermark, Barbara Gross, über armuts- und ausgrenzungsgefährdete Kinder und Jugendliche. "Hier muss es den politischen Willen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger. | Foto: Karl Kreska
3

Station im Einkaufszentrum Fischapark
Volkshilfe-Petitionsmarathon gegen Kinderarmut in Niederösterreich

Kinderarmut: Wenn das Geld zum Essen nicht mehr reicht WIENER NEUSTADT, NÖ. Diese Woche machte die österreichweite Volkshilfe-Tour gegen Kinderarmut, im Fischapark in Wiener Neustadt, Station. Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger stand den Interessierten zum Thema Kinderarmut Rede und Antwort. Die Bezirksorganisation der Volkshilfe Wiener Neustadt und das Team „Kinderarmut Abschaffen“ sammelten gemeinsam hunderte Unterschriften für die Einführung einer Kindergrundsicherung. Auch Neustadts...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Erich Fenninger, Jasmin Chansri (beide Volkshilfe) und Birgit Prieglhofer, die Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtung Mosaik in Linz. | Foto: Volkshilfe OÖ

Kindergrundsicherung
So will die Volkshilfe die Kinderarmut abschaffen

Die Volkshilfe will die Kinderarmut durch eine Kindergrundsicherung abschaffen. Nach einem erfolgreichen Praxistest sammelt sie jetzt Unterschriften für eine österreichweite Umsetzung. LINZ. In Österreich ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Das sind rund 33.000 Kinder, die aktuell in Armut leben müssen. Die Folgen sind dramatisch: Der permanente existenzielle Stress schädigt die Kinder körperlich und seelisch. Sie haben weniger Freunde und leben ungesünder. "Toastbrotzeit" nennen es...

  • Linz
  • Christian Diabl
Rund 10.000 junge Menschen feierten ohne Zwischenfälle bei der Abschlusskundgebung der Volkshilfe Österreich am Karlsplatz. | Foto: Luca Faccio/Volkshilfe
1

Volkshilfe Österreich
10.000 Menschen protestieren gegen Kinderarmut am Karlsplatz

Die österreichweite Tour der Volkshilfe fand am Freitag mit einem Konzert am Karlsplatz ihren Abschluss. WIEN/WIEDEN. 350.000 Kinder und Jugendliche in Österreich leiden unter Armut. Durch die Coronakrise hat sich die Situation weiter verschärft: Rund 50.000 Kinder sind im Vergleich zum Vorjahr dazugekommen. 22 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind davon betroffen, also in etwa jedes fünfte Kind. Um auf dieses ernste Problem hinzuweisen und sich für die Beseitigung von Kinderarmut...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am Dienstag fand eine Kundgebung der Volkshilfe am Mariahilferplatz statt. | Foto: Lisa Ganglbaur
4

Petition gestartet
Kinderarmut nimmt auch in Graz zu

Eine Kundgebung der Volkshilfe zum Thema Kinderarmut macht auf eine Petition aufmerksam. In der Steiermark sind in Summe 45.000 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet. "13 % der Eltern sagen, dass Wohnkosten für sie eine starke Belastung darstellen. In Graz sind die Wohnkosten noch höher als am Land. Daher ist hier die Armutsgefährdung quantitativ höher", erklärt Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger vor Ort. Jedes fünfte Kind armutsgefährdetIn Österreich ist jedes fünfte Kind von Armut und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Am Foto vlnr.: LR. Sara Schaar, Direktor Erich Fenninger, LAbg. Ruth Feistritzer, LAbg. Mag. Claudia Arpa, LAbg. Ana Blatnik

volkshilfe.
Kinderarmut abschaffen!

Klagenfurt / Heiligengeistplatz / 28. Juni 2021 Infoveranstaltung "Kinderarmut abschaffen!" Kinderarmut abschaffen!"Wir können Kinderarmut abschaffen!" so lautet das Motto der Infoveranstaltungen in ganz Österreich der Volkshilfe um die Not der Kinder zu lindern. Aktiv mitdabei und zu den Prominenten Unterstützerinnen in Klagenfurt: LR. Sara Schaar LAbg. Ruth Feistritzer LAbg. Mag. Claudia Arpa LAbg. Ana Blatnik und Direktor Erich Fenninger INFO: „Wir sind der Überzeugung ein effektives...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kinderarmut habe eine große Auswirkung auf die Gesundheit der Betroffenen, sind sich Ärztekammer-Präsident Szekeres und Fenninger, Direktor der Volkshilfe einig.  | Foto: Ärztekammer für Wien / Stefan Seelig
2 1

Ernüchternde Ergebnisse
Arme Kinder häufiger übergewichtig und chronisch krank

Kinder aus armutsgefährdeten Familien leiden häufiger an Adipositas und Diabetis. Außerdem ist die Sterbewahrscheinlichkeit weitaus höher als bei anderen Kindern. ÖSTERREICH. Die Studie der Ärztekammer sowie der Volkshilfe Österreich zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft armer Kinder. "In Armut aufwachsen bedeutet nicht nur, dass es Kindern an materiellen Dingen mangelt, warnt Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich. Von den 500 befragten Ärzten für die Studie gab die Mehrheit...

  • Adrian Langer
Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich, und Michael Fuchs, Studienautor am Europäischen Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung, präsentierten das Modell der "Kindergrundsicherung".  | Foto: Alena
1 2

Volkshilfe will Kinderarmut abschaffen

Mit der Einführung einer Kindergrundsicherung will die Volkshilfe Österreich die Kinderarmut bekämpfen. Armutsgefährdete Kinder sollen demnach bis zu 625 Euro monatlich erhalten. WIEN. In Wien waren 2017 rund 98.000 Kinder unter 18 Jahren armutsgefährdet – also rund jedes fünfte Kind in der Bundeshauptstadt. Das ist zu viel, findet die Volkshilfe Österreich und kündigt an, die Kinderarmut abzuschaffen: „Es ist Zeit für einen großen Wurf“, so Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich....

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.