Erik Wöll

Beiträge zum Thema Erik Wöll

Erik Wöll und Benjamin Karl | Foto: Birgit Ganaus

Sport
"Goldbrett" für Erik Wöll von Benjamin Karl

WILHELMSBURG/NÖ. Anlässlich des Geburtstages von Erik Wöll stellte sich Benjamin Karl (UNION Trendsport Weichberger) bei seinem vormaligen Trainer und Freund mit einem Geschenk der besonderen Art ein. Er überreichte ihm das „Wunderboard“ aus Deutschland. Bekanntlich hat Benjamin Karl heuer Olympia-Gold auf dem Board der Marke VIRUS errungen. – Erik Wöll wird im kommenden Winter mit der gleichen Marke unterwegs sein und versuchen die Jugend für den Snowboardsport in Österreich zu motivieren.

Erik Wöll liebt es auf seinem Snowboard die unterschiedlichsten Berge zu erkunden. | Foto: Furtmüller
2

Snowboardpionier Erik Wöll
Mit dem Holzbrett auf der Erfolgswelle

LILIFENFELD. Bereits vor über 35 Jahren hat Erik Wöll die Liebe zum Snowboardsport entdeckt. An den Beginn kann er sich noch ganz genau erinnern: „Als begeisterter Windsurfer war ich 1984 auf der Suche nach einer Alternative im Winter. Durch eine Anleitung in einem Surfmagazin bauten wir dann unsere eigenen Boards aus Sperrholzplatten und Schlaufen. Und schon surften wir auch am Schnee.“ Heute gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichsten „Brettern“, das reicht von Freestyle- über Carving- bis...

Erik Wöll und die Lilienfelder Schüler beim Wellenreiten. | Foto: Union Trendsport

Das Training wird zu einem Erlebnis

LILIENFELD. Die Schüler der Michi Dorfmeister Snowboardschule in Lilienfeld durften sich über ein erlebnisreiches erstes Training freuen. Gemeinsam mit Erik Wöll stand Wellenreiten auf der künstlichen Wasserwelle "3CityWave" am Wiener Schwarzenbergplatz am Programm. "Die 1,4 Meter hohen Wellen machen es schwer auf dem Brett die Balance zu halten, somit ein perfektes Training für die Snowboarder", so Erik Wöll.

Erik Wöll beim Wellenreiten auf der Donau. | Foto: Wöll

Snowboardpläne am Wasser schmieden

LILIENFELD. Die Planungen für die kommende Snowboard-Saison laufen bei Erik Wöll von der Union Trendsport Weichberger auf Hochtouren. Bei den "Danube Surfern" in Wien wurden die Konzepte geschmiedet. Das Projekt "Mini Shred" dient zur Findung von jungen Talenten und wird in den Weihnachtsferien in Annaberg ausgerichtet. Auch die NÖ Cross-Landesmeisterschaften werden vom Trendsport-Team gemeinsam mit dem SC Lilienfeld am 19. Februar 2017 veranstaltet.

Hochwertige Snowboards sind auch heute noch nach wie vor mit einem Holzkern versehen.
1 2

"Holzbretter" weiter voll im Trend

Vom ersten "Selfmade-Board" bis hin zum professionellen Snowboard - Sportler vertrauen weiterhin auf ihren Kern. ST. PÖLTEN. An den Beginn des Snowboardsportes in Europa blickt Erik Wöll von der Union Trendsport Weichberger immer wieder gern zurück. "Die ersten Bretter wurden selbst gebastelt, nach einer Bauanleitung in einem Surfmagazin Mitte der Achtzigerjahre. Aus Sperrholzplatten und Schlaufen entstanden somit die ersten handgemachten Prototypen", blickt Wöll zurück. Kurze Zeit später...

Wie der Vater so der Sohn: Ingolf und Erik Wöll leiten einen äußerst erfolgreichen Verein.

Tradition wird gelebt: Verein für Jung und Alt

Der Verein des Jahres, die Union Trendsport Weichberger bietet ein abwechslungsreiches Sportprogramm an. BEZIRKSBLÄTTER: Wie habt ihr die Bezirksblätter-Sportlerwahl miterlebt? INGOLF WÖLL: "Wir haben uns gefreut, dass wir als Nummer eins die meisten Stimmen erhalten haben. Das beweist, dass wir im Raum St. Pölten und darüber hinaus einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Nicht zuletzt durch die permanente Berichterstattung der Bezirksblätter." Welchen Stellenwert hat diese Auszeichnung...

Herbert Köberl (2.v.l.) und Erik Wöll (M.) sowie die Nachwuchsboarder Philipp und Maxi danken Porsche St. Pölten. | Foto: privat

Snowboarder nehmen wieder Fahrt auf

ST. PÖLTEN. Der Landesskiverband Niederösterreich (LSV NÖ) konnte mit Unterstützung der Firma Porsche St. Pölten dem Snowboard-Referenten Erik Wöll einen neuen Bus übergeben. Mit diesem soll der Nachwuchs des Schüler- und Jugendkaders sicher zu Trainingscamps sowie Wettkämpfen gebracht werden. „Es freut uns sehr, dass uns Porsche St. Pölten den Landesskiverband so großzügig unterstützt, damit wir dem Snowboard-Nachwuchs weiterhin gute Trainingsmöglichkeiten bieten können“, bedankt sich LSV...

Robert Steinbacher (l.) und sein Team zeigten ihr einzigartiges Körpertraining.
4

Das Sportzentrum platzte fast aus allen Nähten

ST. PÖLTEN. Beim Raiffeisen GroupFitness Day der Union Trendsport Weichberger versammelten sich Vertreter aus über 100 Vereinen im Sportzentrum NÖ. Ein internationales Presenterteam, unter anderem mit dem mehrfach ausgezeichneten Robert Steinbacher, zeigte ein tolles und nachvollziehbares Programm. Die meisten Teilnehmer stellte dabei erwartungsgemäß die Union St. Pölten, welche mit rund 3.000 Mitgliedern das größte Freizeit-Sport-Angebot aufweisen kann. "Unsere bestens ausgebildeten...

Beim Groupfitness Day 2014 wird wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm geboten. | Foto: Wöll
2

"Trainingskonzepte der Zukunft"

ST. PÖLTEN. Der "Raiffeisen GroupFitness Day", welcher auch heuer von der Union Trendsport Weichberger präsentiert wird, geht am Samstag, 4. Oktober 2014 im Sportzentrum NÖ in St. Pölten über die Bühne. In diesem Jahr stehen "Trainingskonzepte der Zukunft" und aktuelle Fitnessprogramme, die ohne oder mit geringem Materialauf wand durchführbar sind, im Mittelpunkt. Internationale Presenter "Einfache, nachvollziehbare Programme, die gut im Verein und in der Schule umsetzbar sind, werden ebenso...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.