erinnerungskultur

Beiträge zum Thema erinnerungskultur

Die Projektverantwortlichen vor der neuen Gedenktafel: Alexandra Schmidt, Sabine Veits-Falk, Christa Gürtler, Wolfgang Zenz (Gestalter der Tafeln), Wilfried Dworak und Gerhard Höflmaier von der MA 6. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
2

Gedenktafeln
24 Tafeln erinnern an bedeutende Frauen

In der Stadt Salzburg sollen 24 Gedenktafeln an bedeutende Frauen erinnern. Beim Stift Nonnberg und in der Griesgasse wurden die ersten Tafeln jetzt montiert.  SALZBURG. Schriftstellerinnen, Malerinnen, Musikerinnen, Unternehmerinnen,  Wohltäterinnen oder Gegnerinnen des NS-Regimes: in der Stadt Salzburg erinnern 17 Gedenktafeln aus Bronze - angebracht an Wirkungsstätten oder Wohnhäusern, an besondere Salzburger Frauen. Die Stadt erweitert nun das Projekt und ersetzt die alten Bronzetafeln...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Wir alle tragen Verantwortung

Gesprächsabend über den Stand und die Herausforderungen zeitgemäßer Erinnerungsarbeit in Kärnten im Bereich der Kunst. Peter Gstettner, Vorsitzender des Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška im Gespräch mit den Künstlerpersönlichkeiten Tanja Prušnik, Karel Vouk, Andreas Staudinger und Georg Planer. Das eigentliche Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung mit der NS-Zeit ist die Übernahme derVerantwortung, etwas zur Rettung des Menschheitsgedächtnisses beizutragen. Mit bleibenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Pavel Zablatnik
Foto: Spielbichler

Neue Gedenktafel für NS-Opfer in Wörgl

WÖRGL. Auf Initiative des Heimatmuseumsvereines Wörgl hat die Stadt Wörgl im Kirchhof als Beitrag zum heurigen landesweiten Themenschwerpunkt Aufarbeitung der Erinnerungskultur eine neue Gedenktafel für Wörgler Opfer des Nationalsozialismus angebracht. Die feierliche Enthüllung der Gedenktafel an der Kirchhofmauer findet am Freitag, 23. Oktober 2015 um 19 Uhr statt, zur Biografie der Opfer spricht die Historikerin und Buchautorin Gisela Hormayr. Opfer werden namentlich erwähnt Auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.