Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

6 4 55

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Viele seltene Pflanzen am Erlebnisweg nach Johnbach....

...entlang dem renaturierten Johnsbach und in großartiger , imposanter Berglandschaft. Ich starte mit einer Gruppe wissbegieriger Natur- und insbesondere Orchideen-Interessierter wieder beim Weidendom. Die Pflanzen auf den Fotos bezeichne ich soweit mir bekannt, bzw. ich es mir gemerkt habe- alles zumeist heimische Orchideen. Das Wetter könnte besser sein , aber es regnete nur hin und wieder leicht.

  • Stmk
  • Liezen
  • Herbert Ziss
3 2 24

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Erlebniszentrum Weidendom und Themenweg "Lettmair Au"

Das Erlebniszentrum liegt an der  Straße durchs Gesäuse von Admont nach Hieflau bei der Abzweigung ins Bergsteigerdorf Johnsbach und  am Ufer der Enns, umrahmt  von einem einzigartigen Gebirgspanorama hat der Weidendom seine Wurzeln geschlagen. Der Themenweg Lettmair Au  beim Erlebniszentrum Weidendom führt in die Auenlandschaft nahe der Enns. Im August 2022 war die Au von einem kräftigen Windwurf betroffen, die umgestürzten Bäume wurden aber nicht weggeräumt, die Natur im Nationalpark soll...

  • Stmk
  • Liezen
  • Herbert Ziss
1 14

Bewegungsrevoluzza
Lohnenswerte Rund in St. Nikolai im Sausal

Die Herausforderung dieser Tage ist das Wetter. So erwanderten wir nicht wie geplant den Reinischkogel, sondern begaben uns in die Umgebung von St. Nikolai im Sausal. Die beste Entscheidung in dieser Zeit, wo alle Gärten übergehen in der Pracht der verschiedenen Blumenblüten, wo der Wein schon zeigt, was im Herbst zu ernten sein wird, wo Obst in den verschiedensten Formen seinen Anfang nimmt, wo so manche Hand der Mitwanderer sich eine Kirsche vom Baum in Straßennähe stibizte. Vom Startpunkt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Frühstück an einer besonderen Location: Genießen in der Gondel ist angesagt. | Foto: Mediadome
3

Neues Angebot
Ein "abgehobenes" Frühstück gibt es auf der Grebenzen

Frühstück in der Gondel wird seit Pfingsten auf der Grebenzen serviert. Die Neuheit kommt so gut an, dass sie im Juli und August jedes Wochenende angeboten wird. ST. LAMBRECHT. Im Winter hat sich die neue 10er-Gondelbahn auf der Grebenzen bereits bestens bewährt – aber auch im Sommer bleibt die Neuheit nicht ungenutzt. Am Pfingstsonntag fand in einer der Gondeln erstmals ein Gondelfrühstück statt und bot den Gästen dabei ein unvergessliches Erlebnis hoch über der malerischen Landschaft von St....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Gerald Lang Photography
6 5 5

Die einzige Mofette Österreichs
Die Brodlsulz in St. Anna am Aigen

Die "Brodlsulz" ist im Ortsteil Klapping und erinnert an die vulkanischen Aktivitäten der Vergangenheit. Lava wird zwar schon lange nicht mehr ausgespuckt, aber das kohlensäurehaltige Wasser, das hier aus dem Boden "blubbert", hat doch einiges mit den Vulkanen zu tun. Einige Hundert Meter tiefer liegt nämlich viel organisches Material vergraben, das hier in einem Meer abgelagert und dann von Lava und Asche aus den Vulkanen verschüttet wurde. Dieses organische Material wird nun langsam zu Torf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
Anzeige
9

Welterbetag an der Semmering-Bahnstrecke
Es heißt wieder "Mehr als heißer Dampf"

Am 1. Mai findet unter dem Titel "Mehr als heißer Dampf" eine Bus-Rundfahrt von Mürzzuschlag bis Gloggnitz und zurück statt. Dabei werden markante Punkte der Semmeringbahn angesteuert. SEMMERING. Der Welterbetag soll die einzigartige Semmering-Region und ihre legendäre Bahnstrecke, die von Carl Ritter von Ghega geplant wurde, in Erinnerung rufen. Die Hop on-Hop off-Tour am 1. Mai ist eine erstklassige Gelegenheit, um die besonderen Ecken der Kulturstätte zu entdecken. An insgesamt neun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 10

Musikverein Burgau
Burgau trifft Burgau

Der Musikverein Burgau aus der Steiermark besuchte das historische Fest in der Partnergemeinde Burgau in Bayern. Nach einem herzlichen Empfang gab es am Samstag erst einmal Zeit für eine Stadtführung und für die Jungmusiker für einen Aufenthalt im Legoland. Anschließend stand der Besuch des Historischen Festes am Programm. Mit der Handschuhkapelle musizierten die 37 Musiker und 3 Marketenderinnen aus dem steirischen Burgau an verschiedenen Plätzen. Am Sonntag spielten der Musikverein Burgau am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
1 27

Willkommen im Keukenhof
Geschichte von Keukenhof

Die Geschichte von Keukenhof geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Gräfin Jacoba von Bayern holte aus "Keukenduin" Ihre Kräuter und Gemüse für die Küche von Schloss Teylingen. Schloss Keukenhof wurde 1641 erbaut und das Anwesen wuchs zu einer Fläche von über 200 Hektar. 1857 gestaltete Landschaftsarchitekt Jan David Zocher und sein Sohn Paul den Garten rundum das Schloss. 1949 entwickelte eine Gruppe führender Blumenzwiebelzüchter und - Exporteure den Plan, auf dem Landgut eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Anzeige
Doppelte Vorfreude: Filialverbundleiterin Michaela Jansenberger (r.) und Stellvertreterin Sylvia Eicher. | Foto: Regionalmedien

Volksbank Judenburg
Die "Bank der Zukunft" wird eröffnet

Aus der Volksbank Judenburg wird die neue Erlebnis-Hausbank. Nach der Eröffnung am 17. April gibt es zwei Wochen lang Kennenlerntage für Kundinnen und Kunden, die Mitarbeiter sowie alle Interessierten. JUDENBURG. Die Transformation ist beinahe abgeschlossen. Die Volksbank Judenburg wird zur nagelneuen Erlebnis-Hausbank und gefeiert wird das von 17. bis 28. April mit Kennenlerntagen für alle Interessierten, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiter. Filialverbundleiterin Michaela Jansenberger und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Regionalleiter Christian Ulrich und Filialverbundleiterin Michaela Jansenberger auf der Baustelle. | Foto: Regionalmedien
2:12

Volksbank Judenburg
"Das ist die Bank der Zukunft"

Die Volksbank Judenburg befindet sich am Endspurt auf dem Weg zur neuen Erlebnis-Hausbank. Wir haben uns auf der Baustelle umgesehen. JUDENBURG. Der Wandel hat nicht nur begonnen - er befindet sich bereits in der finalen Phase. Die Filiale der Volksbank Judenburg wird derzeit zur Erlebnis-Hausbank umgebaut. Regionalleiter Christian Ulrich und Filialverbundleiterin Michaela Jansenberger gewähren Einblicke auf der Baustelle. Wir waren bereits im Dezember bei der Baustellen-Besichtigung - was hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Waldpark Hochreiter in der Breitenau hat für Kinder und Erwachsene einiges zu bieten. | Foto: Waldpark Hochreiter
12

Waldpark Hochreiter in der Breitenau
Mit Vollmondführungen und vielem mehr den Wald erleben

Im Waldpark Hochreiter (ehemals Ökopark Hochreiter) finden Sie als Familie einen Ort, der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt. Den Wunsch nach Gemütlichkeit für die Großen, die Sehnsucht nach Spiel, Spaß und Abenteuer für die Kleinen – und dazwischen ganz viel "Wow" für alle zusammen. BREITENAU/HOCHLANTSCH. Was mit einem Waldlehrpfad und einer Jausenstation begann, wuchs und wuchs über die Jahre hinweg wie der Waldpark Hochreiter selbst: eine Kletterwand, verschiedene Tiergehege,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Eine neue Erlebnismanufaktur an der Vulkanland Route 66: Nina und Josef Neumeister nehmen die Tafel von Michael Fend, Josef Ober und Gerhard Konrad mit Stolz entgegen. | Foto: Woche
1 9

Straden
Neu und gläsern präsentiert sich der Obsthof Neumeister

Nina und Josef Neumeister betreiben einen Obsthof in Wieden bei Straden. Der wurde nun im wahrsten Sinne des Wortes „gläsern“ und soll künftig Gelegenheit zum Schauen, Kosten und Kaufen bieten. Drei Generationen Aufbauarbeit Spätestens im Essiglager für insgesamt rund 300 Fässer werden jene drei Generationen, die den Betrieb prägten, sichtbar. Ganz hinten die weiß übermalten Maurerziegel, seitlich die rauen Betonziegel und der Rest moderner Holzriegel. Als der Großvater in den 60er-Jahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Das Kalte Rinne Viadukt. | Foto: Walter Strobl
2

Semmering
Der Welterbetag führt durch die Semmeringbahn-Highlights

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Österreich befinden sich zwölf Welterbestätten, die auf sieben Bundesländer verteilt sind. Beim "Welterbetag" am 18. April kann man die Welterbestätte Semmeringbahn erleben. Am 18. April 2022 veranstaltet die österreichische UNESCO Kommission in Kooperation mit den Welterbestätten den ersten Welterbetag. Die Welterbestätte Semmeringbahn bietet dazu eine Rundfahrt mit Reisebussen entlang der Semmeringbahn. Während der Fahrt erfahren Sie Spannendes zur Region. Die Reise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
67 34 49

ALPENBALLONFAHRT nach Slowenien im Winter
ALPENBALLONFAHRT über unsere gewaltige BERGWELT

" Glück ab, gut Land "  So grüssen sich Ballonfahrer ! Unser Ballon hatte ein Volumen von 8.700 Kubikmeter Luft und nimmt 7 Passagiere auf. Der Pilot extra. Unsere Geschwindigkeit variierte von 46 - 112 kmh. Durchschnitt 67 kmh (ergibt sich durch den Wind ) Der Ballon startete in Zell a. See, von dort ging es über unsere Alpen ungefähr Richtung Südosten für 230 Kilometer, dann Landung zwischen Ljublana und Kranj . Höchste Höhe bei der Ballonfahrt betrug 4745 Meter ( bei Bedarf ist für jeden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Die letzte Wanderung vor der Winterpause führte die Wandergruppe "Fit im Schritt" nach Mirnsdorf. | Foto: Fit im Schritt

Winterpause
"Fit im Schritt" brach zur Jahresabschluss-Wanderung auf

Bei nebeligen aber durchaus guten Wanderwetter startete die südsteirische Wandergruppe "Fit im Schritt" beim Weingut Grabin in Labuttendorf zur Jahresabschluss-Wanderung. Der Weg führte zum Weingut Schlögl nach Mirnsdorf, wo eine tolle Verkostung edler Weine vorgenommen wurde. Die gesamte Wander-Crew war über die hervorragenden Weine begeistert. Schlussendlich kehrte man zum Ausgangspunkt Grabin retour, wo köstliche Spezialitäten zur Jause serviert wurden. Die Wandergruppe geht jetzt in die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Stadtturm Judenburg ist knapp 76 Meter hoch. Auf 46 Meter befindet sich das Planetarium.  | Foto: Julia Gerold
2 6

Stadtturm Judenburg
Modernstes Planetarium in Österreich

Das Wahrzeichen der Judenburger Innenstadt besitzt in 46 Meter Höhe ein Planetarium. Nach dem Lockdown meldet es sich wieder zurück als Besuchermagnet.  JUDENBURG. Der Stadtturm von Judenburg ist schon über 500 Jahr alt. Er ist knapp 76 Meter hoch, die man entweder zu Fuß durch die 254 Stufen oder mit dem Lift erklimmen kann. In einer Höhe von 46 Metern befindet sich ein Planetarium. Eines der modernsten in ganz Österreich.  GeschichteDie Urversion des Stadtturmes wurde im 15. Jahrhundert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Als sommerlicher Geheimtipp bietet sich zum Beispiel der Rundwanderweg durch die Klause und über die Burg Deutschlandsberg an. Der Weg ist nicht barrierefrei, allerdings auch mit kleinen Kindern gut bewältigbar.  | Foto: nadinegeuterphotography
Video 2

Fokus Familie
Mit Rucksack und Kinderwagen durch das Schilcherland (+Video)

Der Bezirk Deutschlandsberg hält eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten für Groß und Klein bereit. Auch für Familien, die einen Kinderwagen im Gepäck haben und/oder mit Kleinkindern unterwegs sind, gibt es attraktive Ausflugsziele. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Wanderausflug mit der ganzen Familie ist geplant? Ob Genussspaziergang, Themenweg, Berg- oder Erlebniswanderung - im Schilcherland findet man sein Familienglück. Mit der Natur auf Du und Du gibt es gerade für kleine Entdecker zahlreiche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Anzeige
3

Ausflugstipp
Sommer am Ökopark Hartberg

Im Sommer ist am Ökopark Hartberg wieder so einiges los. Die Besucher erwartet eine imposante Ausstellung, ein Familienworkshop, neue spannende Filme im Maxoom Kino und verlängerte Öffnungszeiten. Africa´s Big 5Für alle Abenteuerlustigen gibt es im Juli eine Sonderausstellung mit den größten Tieren Afrikas. Auf einer Safari durch den Ökopark kann man die gefährlichen Tiere entdecken und kennenlernen. Durch interaktive Spiele bei den verschiedenen Stationen wird so einiges über die Bewohner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
2. Vizebürgermeister Johannes Scheiblehner, Ernst Krenn, Gemeindevorstand Erich Berger, Bürgermeister Christian Haider, 1. Vizebürgermeisterin Katrin Laubichler und Winfried Steiner  | Foto: Gemeinde Admont

Erlebnisferien für schulpflichtige Kinder in Admont

Die erstmalig von der Marktgemeinde Admont und der Sera Soziale Dienste GmbH in Kooperation mit örtlichen Vereinen durchgeführte Sommer- und Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder in den ersten vier Sommerferienwochen waren ein voller Erfolg. Trotz des nicht immer sommerlichen Wetters wurde ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das den Kindern nicht nur ermöglichte, neue Einblicke in unbekannte Sportarten, örtliche Ausflugsziele, Vereine oder Berufe zu erhalten, auch die Kreativität...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Foto: Tom Weber
16

Höflein an der Hohen Wand
Seiser Toni – im Herzen des Naherholungsgebietes Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kleinod eingebettet mitten in der Natur, umgeben von der Kulisse des Wander- und Klettergebiets der Hohen Wand und des Schneebergs – das ist der traditionelle Berghof "Seiser Toni". Auch die etwas weiter entfernet Rax und der Semmering kann von diesem Standort aus leicht erreicht werden. Zimmer buchen unter: www.seiser-toni.at Gemütliche Kleinappartments laden zum Verweilen ein Herrlichste Ruhelage mit sehr schönem Ausblick auf die umliegende gebirgige Landschaft. Genau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Murtal gibt es viele Wanderziele. | Foto: Tom Lamm

Murtal
Gemeinsam wandern steht am Programm

Ab Ende Juli werden 16 geführte Wanderungen im Bezirk Murtal angeboten. MURTAL. Mit Ende Juli beginnt in diesem Jahr etwas verspätet die Saison der geführten Wanderungen in der Region Murtal. Bis Ende Oktober sind 16 Wandertermine zu den Themen „Bergseen“, „Gipfel“ und „Almen“ quer durch die Region geplant. Das abwechslungsreiche Wanderprogramm umfasst in Summe über 10.000 Höhenmeter, 180 Wander-Kilometer und 60 Wanderstunden. Wanderkalender Der Wanderkalender mit 14 geführten Touren überrascht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: WOCHE
25

Baureportage JUFA Weiz
Ein Hotelerlebnis für nah und fern

Am 11. Juni war es endlich so weit, das neue Jufa in Weiz öffnete seine Tore. Damit hat der Bezirk ein Erlebnis für Kinder – auf über zwei Stockwerken und rund 300 Quadratmeter – mehr. Zusätzlich gibt es im neuen Jufa einen der größten Holz-Indoor-Spielplätze überhaupt. Erfolgversprechend ist das neue Jufa mit seinen 41 modern gestalteten, familienfreundlichen Zimmer und 123 Betten. Etwa 20.000 Übernachtungen werden mittelfristig jährlich für Weiz hinzukommen, die von rund 20 Mitarbeitern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bewegter Sommer: Kinder der Marktgemeinde Ilz erwartet von 27. bis 31. Juli wieder Spiel, Spaß und gesunde Bewegung. | Foto: KK

Xund ins Leben
Von Geocaching, über Hip-Hop bis Kinderyoga

Noch bis 30. Juni kann man sich für die heurige Erlebnissportwoche der Marktgemeinde Ilz anmelden. ILZ. "Xund ins Leben" heißt es auch heuer wieder bei der Erlebnissportwoche in der Marktgemeinde Ilz, die heuer von Montag 27. bis Freitag 31. Juli für Kinder von 6 bis 14 Jahren stattfindet. Das Programm beinhaltet altersgerechte Fitness-Workshops, Kinderyoga, Leben in der Natur, Fischen und Geocoaching, Trendsportarten, internationale Sportschwerpunkte, Fun- und Teamsport, Kreativtanz von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
5 3 7

Markusweg
Das Gute liegt so nah

Das Wetter war heute sehr unbeständig und windig, trotzdem haben wir uns für diese wunderschöne Radtour in unserer Region entschlossen. Der 4 km lange Weg führt mit seinen 13 Stationen von der Pfarrkirche Heiligenkreuz a. W. zum Haus der Stille. Von der reinen Gehzeit her lässt sich der Markusweg in ca. einer Stunde bewältigen. Wenn du aber für die Aufenthaltsdauer bei den einzelnen Stationen 5-10 Minuten einrechnest, um etwas innezuhalten, ergibt sich für den Weg eine Gehzeit von ca. 2,5 bis 3...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.