Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Der Wildpark Hochrieß bietet ein Natur-Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wildpark Hochrieß
1 5

Familien
Zwei neue TOP-Ausflugsziele in Niederösterreich ausgezeichnet

Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs begrüßen zwei neue Mitgliedsbetriebe: Der Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) sowie der Wildpark Hochrieß (Bezirk Scheibbs) dürfen sich über das blau-gelbe Gütesiegel freuen. 55 familienfreundliche Attraktionen in ganz Niederösterreich erfüllen über 70 Kriterien, um mit dem Qualitätssiegel im heimischen Ausflugstourismus ausgezeichnet zu werden.  NÖ/WN/SB. Erstmals in der Geschichte der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
2 36

Mallorca is(s)t kulinarisch
Vitamin D tanken auf Mallorca mit Power Meal

Vitamin D tanken auf Mallorca Vorbei ist’s mit den lauen Sommerabenden und der Sonne. Wenn die Uhr Ende Oktober zurückgedreht wird, ist es bereits um ca. 17.00 finster. Der Vitamin D – Mangel hängt drohend über uns. Was kann man dagegen tun? Apotheke – Oleovit schlucken? Ich hab mich für eine andere Alternative entschieden:Auf nach Mallorca – Vitamin-D-Depot beim Wandern von der Sonne gratis auffüllen lassen und lieber mallorquinische Schmankerl statt Oleovit schlucken: Bereits zum zweiten Mal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Foto: privat
3

In Gloggnitz wird's süffig
Zum Vormerken – Weinfest "Wein & Mehr"

Weine und andere Köstlichkeiten erwarten Besucher des Weinfestes in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Diplom-Sommelière Sonja Weninger organisiert für 7. Oktober wieder das Weinfest "Wein & Mehr". Ab 14.30 Uhr können erlesene Weine verkostet werden. Dazu werden andere Schmankerl gereicht. Die Stadt-Eisenbahn kutschiert die Gloggnitz-Besucher durch die schöne Alpenstadt. Wein & Mehr 7. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 Video 125

100 Jahre NÖ +++ so feierte Neunkirchen
In Neunkirchen war die Hölle los – Bildreportage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Kultur-Tiger, Sportskanonen oder einfach Fest-Genießer – für alle hatte das Bezirksfest etwas zu bieten. Diese rare Gelegenheit ließen sich viele Geschichtsinteressierte nicht entgehen: Gemeinsam mit der Höhlenrettung ging's in den "Bunker" unter dem Spital, der eigentlich zu einer Verbindung von Bahnhof und Krankenhaus während des Zweiten Weltkrieges hätte werden sollen.  Am Hauptplatz wurde man kulinarisch verwöhnt, während die Ternitzer Musikvereine in Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine neue Erlebnismanufaktur an der Vulkanland Route 66: Nina und Josef Neumeister nehmen die Tafel von Michael Fend, Josef Ober und Gerhard Konrad mit Stolz entgegen. | Foto: Woche
1 9

Straden
Neu und gläsern präsentiert sich der Obsthof Neumeister

Nina und Josef Neumeister betreiben einen Obsthof in Wieden bei Straden. Der wurde nun im wahrsten Sinne des Wortes „gläsern“ und soll künftig Gelegenheit zum Schauen, Kosten und Kaufen bieten. Drei Generationen Aufbauarbeit Spätestens im Essiglager für insgesamt rund 300 Fässer werden jene drei Generationen, die den Betrieb prägten, sichtbar. Ganz hinten die weiß übermalten Maurerziegel, seitlich die rauen Betonziegel und der Rest moderner Holzriegel. Als der Großvater in den 60er-Jahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
27

Neunkirchen
Fünf Stimmen für geballte Musical-Power

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf junge Musical-Darsteller entführten am 8. Juli in die zauberhafte Welt der Musicals am Hauptplatz Neunkirchen. Timna Engelmayer, Paul Schneider, Stefanie Gürtler, Dominik Tiefgraber und Yvonne Preisler gastierten auf Neunkirchens Sommerbühne. Ein Auftritt, den die FPÖ Neunkirchen mit 500 Euro unterstützte. Gemeinderat Willi Haberbichler und Gemeinderat in spe Markus Lorenz – der selbst Musiker ist – beglückten gemeinsam mit "Platzhirsch"-Wirt Herbert Schwarz die jungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Als sommerlicher Geheimtipp bietet sich zum Beispiel der Rundwanderweg durch die Klause und über die Burg Deutschlandsberg an. Der Weg ist nicht barrierefrei, allerdings auch mit kleinen Kindern gut bewältigbar.  | Foto: nadinegeuterphotography
Video 2

Fokus Familie
Mit Rucksack und Kinderwagen durch das Schilcherland (+Video)

Der Bezirk Deutschlandsberg hält eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten für Groß und Klein bereit. Auch für Familien, die einen Kinderwagen im Gepäck haben und/oder mit Kleinkindern unterwegs sind, gibt es attraktive Ausflugsziele. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Wanderausflug mit der ganzen Familie ist geplant? Ob Genussspaziergang, Themenweg, Berg- oder Erlebniswanderung - im Schilcherland findet man sein Familienglück. Mit der Natur auf Du und Du gibt es gerade für kleine Entdecker zahlreiche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Landesrat Martin Eichtinger | Foto: Imre Antal

Bezirk Neunkirchen
134 Kilometer »tut gut«-Routen laden zum Herbstwandern ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer fit durch den Herbst gehen will, kann im Bezirk Neunkirchen 20 verschiedene »tut gut«-Wanderrouten in sieben Gemeinden erkunden. In Summe können dabei 134 Kilometer heruntergespult werden. Landesrat Martin Eichtinger über die Besonderheit dieser Wanderwege: "Unsere gut beschilderten »tut gut«-Wanderwege sind besonders familienfreundlich gestaltet. Sie bieten mit unterschiedlichen Routenführungen und Schwierigkeitsgraden allen Wandernden das Richtige. Besonders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Tom Weber
16

Höflein an der Hohen Wand
Seiser Toni – im Herzen des Naherholungsgebietes Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kleinod eingebettet mitten in der Natur, umgeben von der Kulisse des Wander- und Klettergebiets der Hohen Wand und des Schneebergs – das ist der traditionelle Berghof "Seiser Toni". Auch die etwas weiter entfernet Rax und der Semmering kann von diesem Standort aus leicht erreicht werden. Zimmer buchen unter: www.seiser-toni.at Gemütliche Kleinappartments laden zum Verweilen ein Herrlichste Ruhelage mit sehr schönem Ausblick auf die umliegende gebirgige Landschaft. Genau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernd Scharfegger (l.) und Julia Pap freuen sich auf das neue Camping-Angebot am Fuße der Raxalpe. | Foto: Scharfeggers Raxalpen Resort
1 1

Hirschwang
Neu: Campen am Fuße der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Camping liegt im Trend. Immer mehr Österreicher verbringen ihren Sommerurlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen. Diesem Trend wird nun in Hirschwang Rechnung getragen. Das wiedergewonnene Freiheitsgefühl namens Camping lässt sich ab sofort am Fuße der Raxalpe erleben. "13 großzügige Stellflächen, eine Vielzahl an Zeltplätzen sowie modern ausgestattete Sanitäranlagen sorgen beim Camping-Abenteuer für höchsten Komfort", erklärt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer von Scharfeggers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Für Wanderer und Bergfexe
Zwischen Fels und Kistenbratl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Hubertushaus auf der Hohen Wand geht seit 9 Uhr das 3. Steigerlhüpfen über die Bühne. Die Alpenvereine "Gebirgsverein" und Edelweiss" machen dabei Fans von Fels-Action das Klettersteiggehen schmackhaft. Apropos schmackhaft: das war auch das Kistenbratl, das die Hubertushaus-Wirtsleute zauberten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Kirchberg
2

Spiel und Spaß über die Sommerferien
Riesenerfolg: Ferienspiel Kirchberg zählte 350 Teilnehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzweile war in den Sommerferien in Kirchberg am Wechsel garantiert. Dafür sorgten 22 Veranstaltungen von 16 Inistitutionen und Vereinen. Entsprechend groß war der Zuspruch. Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs lobte im Bezirksblätter-Gespräch das Engagement der Freiwilligen: „350 Kinder nahmen daran teil. Und ungefähr 110 Leute wirkten aktiv am Ferienspiel mit.“ Unter den spannenden Aktivitäten waren neben spielerischer Action im Freibad Kirchberg auch MTB-Fahrten sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

wild auf wild

6. jänner bist 17. jänner 2016 ausflugsgasthaus preschan arnsteinstrasse 130, 8570 voitsberg wir bitten um ihre reservierung! Wann: 06.01.2016 11:00:00 Wo: Preschan , 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • birgit preschan
(c) Natur im Garten / Roland Voraberger

"Natur im Garten" Fest Laxenburg

Natur, Genuss und Erlebnis im Schlosspark Beim "Natur im Garten" Fest im Schlosspark Laxenburg erwartet Sie ein buntes Treiben am Festplatz. Der wunderschöne historische Park lädt mit seinen mächtigen Bäumen, dem Teich und den großzügigen Wiesen zum Entspannen ein. Natur • Tipps und Tricks für den eigenen Garten direkt von den Expertinnen und Experten der Aktion "Natur im Garten" • Informative Gartenvorträge von ORF-Gärtner Johannes Käfer und den "Natur im Garten" Profis • Gartenführungen durch...

  • Mödling
  • Natur im Garten

Samstag, 2. und Sonntag, 3. Mai 2015 Tour de Vin

Am ersten Mai-Wochenende laden die 31 Österreichische Traditionsweingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Wagram und Traisental traditionsgemäß zur Tour de Vin ein. Die Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Tour-de-Vin-Button um 20 Euro täglich von 10.00-18.00 Uhr die Weine aller 31 Weingüter zu verkosten, ab Hof zu erwerben und ihre Lieblingswinzer ganz persönlich kennenzurlernen. Die Besucher erwartet Wandern mit dem Winzer durch die Weinrieden, Segway-Touren durch die...

  • Krems
  • Wine & Partners
Die feierliche Eröffnung mit dem Ehrengast Herrn Bildungslandesrat Karl Wilfing und Vertretern der Gemeinde Absdorf
12

Die "Lössiade" bietet ihren Gästen ein umfangreiches Erlebnis-Programm!

Die „Lössiade“ ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Das Lösiade-Team hat sich ganz dem Ziel verschrieben, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der wunderschönen Landschaft des Wagrams, inmitten von Niederösterreich, zu bieten. Die Lössiade bietet Erlebnis, Bewegung und Kultur! Das Angebot der drei...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
5

Die „Lössiade“! Der erste Genuss- und Relax-Keller am Wagram eröffnet demnächst!

Die „Lössiade“! In der Absberger Kellergasse startet am 23. April die „Lössiade“ – ein Zentrum am Wagram, das Erlebnis, Bewegung und Kultur bieten wird, seinen Betrieb. Die „Lössiade“ wird unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden sein. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Kulturelles bei Kellergassenführungen, Weinerlebiswanderungen sowie Lesungen und...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Ein Film inspiriert und vermittelt Lust auf abwechslungsreiche Bewegung und Natur, am Wagram!

Der Animationsfilm für die Gäste unserer erlebnisreichen Wagramlandschaft ist fertig! Der Film soll erlebbare Eindrücke von der Natur, und sanftem Bewegungssport bei einer Biolaufologierunde am Wagram vermitteln. Bewegung, Natur, Genuss und Kulinarik danach, bei einem Ausflug! Hier der Link zum Vorstellungsfilm! http://www.youtube.com/watch?v=EeKUnLL_Cj0 Weitere Infos für die Gäste sind auf: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=4511 zu finden!

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.